Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

1

Virtuelle Ausstellung
Have A Nice Day von Manfred List

Die Künstlergruppe El-Kordy geht neue Wege und lädt zur virtuellen Ausstellung von Manfred List, die noch bis 30.10.20 online ist. Lehnen Sie sich zu Hause zurück und genießen Sie den Rundgang in einer sehenswerten Ausstellung. Über nachstehenden Link gelangen Sie zur Ausstellung https://www.atelier.el-kordy.at/virtuelle-ausstellung-1 Der Künstler widmet sich der gegenständlichen, figurativen Malerei in teilweiser Anlehnung an Pop Art und bleibt konstant in Technik und Stil. Er hat bereits in...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
2

Krotenthallergasse
Neues Kaffee in der Seniorenresidenz

Die "Senioren Residenz Josefstadt" wartet mit zwei neuen Errungenschaften auf. Zum einen mit der neuen Kunstausstellung von Mela Diamant, zum anderen mit einem neu eröffneten Kaffeehaus.  JOSEFSTADT. In der "Senioren Residenz Josefstadt" in der Krotenthallergasse 5 gibt es gleich zweimal Grund zum Feiern: der Ausstellungsbeginn der Künstlerin Mela Diamant und die Eröffnung des neuen Residenz Cafés. Mitarbeiter, Anwohner und Freunde des Hauses hörten auf der Vernissage aufmerksam zu, als Iris...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Kunst im Schloss Wilhelminenberg
Wilde Talente

22 Künstler entführen in die Welt der zeitgenössischen Malerei. 2 junge Musiker eine ungewöhnliche Modenschau.  Ein erinnerungswürdiger Abend. 17.11.2019 - 18:30 - Schloss Wilhelminenberg siehe auch: www.eva-winter.at

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *
3

Foto-Ausstellung
GESICHTER FÜR DREI TAGE - Larven der Basler Fasnacht

Angeboren, Aufgesetzt ... Foto-Ausstellung des Basler Fotografen Christian B. Schäffler Thema: GESICHTER F¨ÜR DREI TAGE - Larven der Basler Fasnacht Diese Ausstellung wird begleitet durch Bilder zum Thema "LÄCHELN" der Wiener Künstlerin Bea Laufersweiler. Wo: Kunstwerkstatt Bulb, Wolfgang-Schmälzl-Gasse 19, 1020 Wien Vernissage: Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 19 Uhr Beide Künstler sind an der Vernissage am 11. Dezember anwesend. Ausstellungsdauer vom 12. bis 21. Dezember 2019 Die Räume der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian B. Schäffler
Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Kate Newby, I can’t nail the days down, Kunsthalle Wien 2018, Courtesy die Künstlerin

Ausstellung: Kate Newby. I can’t nail the days down

Für ihre erste institutionelle Ausstellung in Österreich I can’t nail the days down entwirft die neuseeländische Künstlerin Kate Newby ortsbezogene Arbeiten, die an ihre anhaltende Beschäftigung mit ephemeren und oftmals peripheren Situationen anknüpfen. In Auseinandersetzung mit dem Glaspavillon der Kunsthalle Wien und der unmittelbaren Umgebung am Karlsplatz entstehen räumliche Interventionen, die die Grenze zwischen Objekt und Umfeld unscharf werden lassen. Im Innen- wie im Außenraum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien
Einladung zur Ausstellung
15

Ausstellung "Brigittenau & Beyond"

Döbling und Brigittenau sind Nachbarbezirke und durch viele Brücken miteinander verbunden. So liegt es nahe, dass der Kunstkreis Döbling auf Einladung des Kulturforums Brigittenau seinem Nachbarbezirk einen Besuch abstattet und dabei in einigen der ausgestellten Werken Bezug auf die Brigittenau nimmt. Das „Beyond“ im Titel der Ausstellung deutet an, dass manche der ausgestellten Werke auch andere Themen aufgreifen. Zu sehen sind aktuelle Arbeiten von Ilona Enz, Elfriede Hackl, Koviljka Ilic,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Maria Santner
Takako Matsukawa, „Licht“, Tusche, Öl, Pigment auf Japanpapier, 58 x 84 cm, 2018
2

Ausstellung EDITH SPIRA „Verortungen“ und TAKAKO MATSUKAWA „Frühes Licht“

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung EDITH SPIRA „Verortungen“ Aktuelle Arbeiten auf Leinwand TAKAKO MATSUKAWA „Frühes Licht“ Zur Ausstellung spricht Dr.Marietta Mautner-Markhof am Donnerstag, 22.März 2018, ab 19 Uhr Edith Spira und Takako Matsukawa sind anwesend Dauer der Ausstellung 23.März - 28. April 2018 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Wann: 22.03.2018 19:00:00 bis 28.04.2018, 17:00:00 Wo: Galerie Wolfrum,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum

Zufällige Begegnungen - PAIVKA

Unerwartet, zufällig, zeitgenössisch. Internationale KünstlerInnen rund um das Kollektiv PAIVKA zeigen ihre Werke mit Arbeiten Ivonne Barrera Villanueva, Emanuel Ehgartner, Daniel Krammer, Eva Schlögl, Maria Schuchter, Rina Treml und TYWC- The yellow wallpaper collectif. mit Liveband Gretzky Vernissage: 8.03.2018, 19:00 Uhr, Konzert ab 20:00 Uhr weitere Öffnungszeiten:  9.3.2018: 16:00 - 20:00 Uhr «Zufällige Begegnungen» Wann: 08.03.2018 19:00:00 Wo: Die Schöne, Kuffnergasse 7, 1160 Wien auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne
Ydessa Hendeles, From her wooden sleep…, 2013, Installationsansicht:The Milliner’s Daughter, 2017, The Power Plant, Toronto © Ydessa Hendeles, Courtesy die Künstlerin, Foto: Robert Keziere

Eröffnung und Gespräch: Ydessa Hendeles - Death To Pigs

Im Rahmen der Eröffnung spricht Markus Müller (Kunsthistoriker, Journalist und Kurator) mit Gaëtane Verna (Direktorin, The Power Plant, Toronto) über die vielfältige Praxis von Ydessa Hendeles. Death to Pigs ist die erste institutionelle Retrospektive der kanadischen Künstlerin Ydessa Hendeles in Europa. Ihre Praxis zeichnet sich durch das Zusammenstellen von Erlebtem, Erzähltem und Interpretiertem aus. In ihrer Arbeit setzt sie Kunst, historische Artefakte, Fotografie und audiovisuelle Medien...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Ydessa Hendeles, From her wooden sleep…, 2013, Installationsansicht:The Milliner’s Daughter, 2017, The Power Plant, Toronto © Ydessa Hendeles, Courtesy die Künstlerin, Foto: Robert Keziere

Ausstellung: Ydessa Hendeles - Death to Pigs

Death to Pigs ist die erste institutionelle Retrospektive der kanadischen Künstlerin Ydessa Hendeles in Europa. Ihre Praxis zeichnet sich durch das Zusammenstellen von Erlebtem, Erzähltem und Interpretiertem aus. In ihrer Arbeit setzt sie Kunst, historische Artefakte, Fotografie und audiovisuelle Medien in komplexen, raumgreifenden Installationen zueinander in Beziehung. Ihre Kompositionen können als provokative, psychologisch aufgeladene Meditationen über die menschliche Natur gelesen werden....

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

Ausstellung „COMBUSTUM“ mit Mario Dalpras ersten Fotowerken & „Tattoos on Sculptures“

Die immanente Suche des Menschen nach perfekter körperlicher Schönheit, der kulturell aufgeladene Ästhetikbegriff und die dem Künstler innewohnende stetige Suche nach einer makellosen Oberfläche sind die Themen der OFF-SPACE Ausstellung der Galerie ARTEMONS Contemporary im Roberthof im zweiten Wiener Bezirk. Gezeigt werden Mario Dalpras neue Fotoarbeiten „Verbrannte Haut“ und von Maori-Tattoos inspirierte Skulpturen. Zur Eröffnung am 18.2.2018 um 11.00  sprechen Kunsthistorikerin und Autorin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • com.media PR Assadian
Elena Ringo | Foto: Elena Ringo
4

Vernissage — Baum des Lebens

Die Kunstausstellungeröffnung von Elena Ringo findet am 3. Februar in ihrem Galerie-Atelier im 4. Bezirk statt. Sie ist eine in Russland geborene Künstlerin, die derzeit in Wien lebt. Zuvor lebte sie in Finnland und Frankreich. Die Künstlerin interessierte sich schon früh für die Malerei. Sie studierte Kunst und Architektur in der Kunstschule Surikov und im Moskauer Architekturinstitut. In den letzten zwei Jahren lebt sie im Ausland und obwohl sie selten Russland besucht, ist sie eine der...

  • Wien
  • Wieden
  • Daria Schneider
Guy Mees, Portraits (Level Differences), 1970, Courtesy Estate of Guy Mees, Lotte Boogh Mees & Micheline-Martha Tob-Szwajcer.

Ausstellung: Guy Mees. Das Wetter ist ruhig, kühl und mild

Der belgische Künstler Guy Mees war seit den 1970er Jahren eine zentrale Figur der international stilprägenden Antwerpener Kunstszene. Zum ersten Mal in Österreich widmet sich eine Ausstellung seinem selten gezeigten Werk. Guy Mees’ Fotografien und Videos, vor allem aber seine fragilen Papierarbeiten charakterisiert formale Strenge bei gleichzeitiger Sensibilität und Empfindsamkeit. Er hinterließ mit seinen Grenzgängen zwischen geometrischer Abstraktion, Minimal Art, Konzeptkunst, Kinetismus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien
Anna Stangl, „Im Wald“, Mischtechnik auf Bütten, 72,5 x 53,5 cm, 2017
1

Eröffnung der Ausstellung Anna Stangl

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung ANNA STANGL Aktuelle Arbeiten am Donnerstag, 11. Jänner 2018, ab 19 Uhr Die Künstlerin Anna Stangl ist anwesend. Dauer der Ausstellung 12. Jänner – 24. Februar 2018 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Abbildung : Anna Stangl, „Im Wald“, Mischtechnik auf Bütten, 72,5 x 53,5 cm, 2017 Kunstverlag Wolfrum Augustinerstrasse 10 A-1010 Wien Tel: +43 1 5125398 16 Wann: 11.01.2018 19:00:00 bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Peter Bischof, „Körper-Schreib-Weise“, Aquarell auf Bütten, 38 x 28 cm, 2016

Ausstellungseröffnung Peter Bischof „Körper-Schreib-Weisen“

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung PETER BISCHOF „Körper-Schreib-Weisen“ am Donnerstag, 23. November 2017, ab 19 Uhr Peter Bischof ist anwesend. Dauer der Ausstellung 24. November – 30. Dezember 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Adventsamstage 10:00 – 18:00 Uhr Abbildung: Peter Bischof, „Körper-Schreib-Weise“, Aquarell auf Bütten, 38 x 28 cm, 2016 Wann: 23.11.2017 19:00:00 bis 30.12.2017, 14:00:00 Wo: Galerie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
2

Präsentation der "Wer bin ich?"-Lebenskunstarten & offenes Atelier

Ich lade herzlich zur Präsentation der "Wer bin ich?" - Lebenskunstkarten ein. Dafür öffne ich auch mein Atelier für einen Tag und stelle ausgesuchte Bilder aus. Am Samstag 25. Nov. 2017, Ausstellung ab 16 Uhr, Lebenskunstkarten Präsentation um 19 Uhr, Eintritt frei! Ort: Atelier, Alfred Wegener Gasse 21, 1190 Wien Die Lebenskunstkarten® sind ein Projekt, das ich über die letzten sieben Jahre erarbeitet habe. Die Lebenskunstkarten vereinen Tarot, Philosophie und neue Erkenntnisse der...

  • Wien
  • Döbling
  • Akademie Philosophieren

Vernissage Definitions IN Colour

Malereien von den niederländischen KünstlerInnen Petra van Boxtel und Adrie van de Nieuwenhof Die aufstrebende niederländische Künstlerin Petra van Boxtel und der Galerist und Künstler Adrie van de Nieuwenhof präsentieren in dieser Ausstellung Arbeiten, deren Inspiration aus Eindrücken in Wien entstanden sind. Jeder für sich definiert dabei mit Farben die Stadt, die Emotion und die erlebte Geschichte neu. Vernissage 25.11.2017 ab 18:30 Ausstellung: 25.11. bis 30.11.2017 So, Di,Mi,Do jeweils...

  • Wien
  • Währing
  • Galerie Guerilla

Ausstellung „mafArt“ Dotpainting

Marion Fauland präsentiert am 11.11.2017 im Rahmen einer Ausstellung bei Lies & Genieß Speisinger Straße 71 1130 Wien Ihre „mafArt“ Dotpainting Werke welche zwischen 2016 und 2017 enstanden. Alle Ausstellungsgäste können sich auf eine Vielzahl inspirierender Werke freuen. www.mafart.at Wann: 11.11.2017 16:00:00 Wo: Lies & Genieß, Speisinger Str. 71, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Birnecker

Dialog-Sylvia Kummer und Peter Ramsebner

ACHTUNG - öffentliche Termine: Freitag 13.10. ab 19:00 Samstag 14.10 11:00 - 15:00 ansonsten Besuch nach Vereinbarung möglich! Das transdisziplinäre Kunstprojekt "atlas. axis. eine subtile kommunikation" von Sylvia Kummer verbindet Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft und erforscht ihre Gemeinsamkeiten. Die beiden Halswirbel Atlas und Axis – großformatig realisiert und abstrahiert – sind in ihrem Zusammenwirken Symbol und Metapher für die lebensnotwendige Kommunikation und die notwendige...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne
Donauwellen verbinden
12

Der Kunstkreis Döbling zu Gast in Korneuburg: Vernissage am 29. September

Ausstellung "Donauwellen verbinden"Bisamberger Straße 39, 2100 Korneuburg Vernissage: Freitag, 29. September 2017, 19:00 Uhr  Der Kunstkreis Döbling freut sich, demnächst in Korneuburg zu Gast zu sein. In der Ausstellung werden Arbeiten von Elfriede Hackl, Alfred Haslinger, Koviljka Ilic, Gerhard Knolmayer, Sanja Latas, Helmut Sailer und Rolf-Dieter Schnabl zu sehen sein. Das Spektrum der ausgestellten Arbeiten reicht von Motiven aus dem Weinviertel über abstrakte Kunst zu aktuellen...

  • Korneuburg
  • Maria Santner

Benefizauktion zugunsten #mehrRaum im CS Hospiz Rennweg

Am 5. Oktober 2017, 19.00 Uhr findet in Kooperation mit Sotheby´s, den Rotary Clubs Wien-West und Vienna-Internatioal unter der Schirmherrschaft von Dr. Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, zum dritten Mal eine Benefizauktion zugunsten des CS Hospiz Rennweg statt. Kunstwerke von 174 KünstlerInnen aus 26 Nationen Es werden Kunstwerke von 174 KünstlerInnen aus 26 Nationen versteigert, damit handelt es sich um die internationalste Benefizauktion die jemals in Wien gezeigt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • CS Caritas Socialis
Walter Mikes: "Murano", 2016, Acryl, Chinesische Tusche und Ölpastell auf Leinwand, 100 x 150 cm
5

"Wasser bewegt" - Tauchen Sie ein!

Tauchen Sie ein in die Bilderwelten von Künstlern aus Bayern, Jordanien, Kärnten, Kurdistan, Oberösterreich, Palästina, Syrien und Wien! Acht Künstler aus diesen acht Regionen wurden eingeladen, ihre Bilder zum Thema "Wasser bewegt" zu präsentieren. Und welcher Ort könnte da besser passen als ein ehemaliger Wasserbehälter der Wiener Wasserwerke? Die Ausstellung "Wasser bewegt" läuft vom 6. bis 10. September 2017 in der Alten Schieberkammer in Wien 15 (U3-Station Johnstraße) Vernissage: Mi 6....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Walter Mikes
fear and loathing © Alexandra Bolzer2017
3

Alexandra Bolzer, Ausstellung: IMMER nie in China

konzeptionelle Malerei von Alexandra Bolzer China ist in aller Munde, sämtliche Medien berichten zahlreich von den Mißständen einer ganzen Nation, dem Regime, und dessen grausame Taten gegen Minderheiten aber auch über ein phänomenales Wachstum der Wirtschaft oder deren Umweltsünden. China polarisiert die westliche Welt. Die Arbeiten von Alexandra Bolzer beschäftigen sich mit den Individuen in China, dessen Jahrtausend alte Kultur, die Armut und Not, aber sie stellt auch die heutigen...

  • Wien
  • Wieden
  • Alexandra Bolzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.