Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Bgm. Wolfgang Jörg, Elisabeth Stögerer-Schwarz, Claudia Birnbaum, Simone Heller, LT-Vizepräs. Anton Mattle und AMS-Leiter Günther Stürz (v.l.).
9

100 Jahre Frauenwahlrecht: Ausstellung in Landeck eröffnet

Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg wurde eine Ausstellung sowie einen Broschüre zum 100-jährigen Frauenwahlrecht entwickelt. LANDECK (otko). Das Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren richtet den Fokus auf die politische Teilhabe. Im Hypohaus in Landeck wird dazu rund einem Monat in den Räumlichkeiten des Vereins "Frauen im Brennpunkt" die Wanderausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht" gezeigt. Diese ist während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.30 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstler Roland Böck (3.vl.) mit Bgm Wolfgang Jörg, Obmann Christian Rudig und Laudator LT-Vizepräsident Anton Mattle.
35

60. Geburtstag: Roland Böck gibt "Überblick"

Der aus Zams stammende Künstler stellt bis 8. Juli in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Eine besondere Ausstellungseröffnung gab es vergangenen Freitag auf Schloss Landeck. Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten die Ausstellung "Überblick" von Roland Böck eröffnen. Unter diesem Titel zeigt der aus Zams stammende Künstler nachträglich zu seinem 60. Geburtstag einen umfangreichen Querschnitt seines Schaffens. Für Bgm. Dr. Wolfgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine gelungene Ausstellungseröffnung in der Kimm eini Galerie in Landeck. | Foto: Hubert Grießer

"Wie im Märchen" in der Kimm eini Galerie

Künstler mit und ohne Behinderung haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt LANDECK. Märchenhafte Bilder und Geschichten gab es bei der letzten integrativen Vernissage im „Kimm eini“ zu sehen und zu hören. Ein kurzes Märchen von Maria Trojer kam zur Uraufführung. Die Schauspieler verzauberten und bekamen viel Applaus. Die Märchen von Daniela Renner und Daniel Platt, vorgelesen von Alfred Krismer, berührten und regten zum Träumen an. Grantenspritzer und ein märchenhaftes Buffet verwöhnten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Koordinator Christoph Wachter und Obmann Christian Rudig (v.l.).
35

Jakob Prandtauer mit Ausstellung gewürdigt

Auf Schloss Landeck wurde die neue Dauerausstellung über den Stanzer Barockbaumeister eröffnet. LANDECK (otko). Nach einer einjährigen Projektphase eröffnete der Bezirksmuseumsverein Landeck die neue Dauerausstellung über Jakob Prandtauer (1660-1726) auf Schloss Landeck. Obmann Christian Rudig und sein Team konnten neben zahlreichen Besuchern auch NR Dominik Schrott, die Bürgermeister Wolfgang Jörg (Landeck) und Martin Auer (Stanz bei Landeck), Evi Jörg (regioL) und "Prandtauer-Haus"-Eigentümer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Georg Zobl (Mi.) mit Vizebgm. Peter Vöhl, Kulturstadtrat Jakob Egg, Bgm. Wolfgang Jörg und Christian Rudig.
16

Ein Stück Kulturgeschichte ausgegraben

Die Maisengasse steht im Mittelpunkt einer von Georg Zobl zusammengestellten Ausstellung in der Rathaus-Galerie. LANDECK (otko). In der Landecker Rathaus-Galerie hat der frühere Standesbeamte und Stadtchronist Georg Zobl eine interessante Ausstellung über die Maisengasse zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 28. Februar während der Amtsstunden. "Georg Zobl hat ein wertvolles Stück Kulturstück aus der Geschichte Landecks ausgegraben und poliert. Durch die tiefen Einblicke versteht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag.Jakob Egg, Bgm.Dr.Wolfgang Jörg, Pfr.Rotter, Josef Tröger, Ch.Rudig (v.re.) | Foto: Museum Landeck
5

500 Jahre Reformation im Landecker Rathaus

Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck gestaltete in der Rathaus-Galerie eine interessante Ausstellung zum Thema "500 Jahre Reformation" Der Überlieferung nach hat Martin Luther am 31. Okt. 1517 seine 95 Thesen am Kirchenportal in Wittenberg angeschlagen. Martin Luther (*10. Nov. 1483) ist die zentrale Persönlichkeit der Reformation, deren Wirken kirchengeschichtliche und weltgeschichtliche Bedeutung gewann. Genau 500 Jahre später, am 31. Okt. 2017, wurde in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Ausstellung "500 Jahre Reformation"

LANDECK. Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck lädt zur Ausstellung "500 Jahre Reformation" in der Rathaus-Galerie Landeck – 02. November bis 29. Dezember 2017 zu den Amtsstunden. Die Vernissage findet am Dienstag, 31. Oktober 2017 um 20:00 Uhr statt. Wann: 31.10.2017 20:00:00 Wo: Rathaus-Galerie, Innstraße 23, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Besonderes Werk: Wolfgang Kätzler zeigt auf diesem Bild, die Werkzeuge seines Vaters, die der Künstler selbst auch heute noch verwendet.
4

Bunte Vielfalt in der BH Landeck zu sehen

Wolfgang Kätzler stellt derzeit seine Werke aus LANDECK (joli). Zur Zeit kann man die Werke von Wolfgang Kätzler in der Bezirkshauptmannschaft Landeck bestaunen. Bei der Vernissage begrüßte der in Gnadenwald lebende Künstler zahlreiche Gäste. Wolfgang Kätzler zeichnet seine Figuren vorwiegend in Aquarell: "Je nach Lust, Laune zeichne ich Konturen und oder Schraffuren mit meinen Füllfedern, unterschiedlicher Strichstärke. Manchmal kommen auch Aquarellstifte zum Einsatz. Acrylfarbe wird von mir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Vernissage "FarbLust": Josef Federspiel, Christoph Carotta, Bgm. Wolfgang Jörg, Künstlerin Aline Schenk und Christian Rudig.
4

Aline Schenk: Eine "Jongleurin der Farben"

Künstlerin Aline Schenk stellt derzeit in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (joli). Aline Schenk freut sich ihre Werke unter dem Titel "FarbLust" im einzigartigen Ambiente von Schloss Landeck zeigen zu dürfen. Die in Telfs lebende freischaffende Künstlerin, wuchs im Tiroler Oberland auf und absolvierte eine wirtschaftliche Ausbildung, bevor Weiterbildungen in der Kunst und der Abschluss der Tiroler Kunstakademie folgten. In ihren ausdrucksstarken Werken, die Namen wie "Herzklopfen" oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Bild: Wolfgang Kätzler

Wolfgang Kätzler stellt in der BH Landeck aus

LANDECK. Am 12. Oktober findet in der BH Landeck die Vernissage von Wolfgang Kätzler ab 16:00 Uhr statt. Je nach Lust und Laune zeichnet der Künstler Konturen und oder Schraffuren mit seinen Füllfedern in unterschiedlichen Strichstärken – Manchmal kommen auch Aquarellstifte zum Einsatz. Seine Bilder sind meistens gegenständlich gehalten und selten abstrakt. Wann: 12.10.2017 16:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft , Innstraße, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Juliane Jehle stellt in der Kimm eini Galerie aus

LANDECK. Am Freitag, 22. September wird die Foto-Ausstellung "Der Schmetterlingskuss" von Juliane Jehle in der Kimm eini Galerie um 18:30 Uhr eröffnet. Laudatio: Andrea Auer. Die Werke sind bis 03. November 2017 ausgestellt. Wann: 22.09.2017 18:30:00 Wo: Kimm eini Galerie, Malserstr. 11, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
"Graustufen": Christoph Carotta, Michael Schneider, Bgm. Wolfgang Jörg und Kulturreferent Jakob Egg.
1 15

Michael Schneider präsentiert seine Kunst auf Schloss Landeck

Der internation und national anerkannte Künstler stellt seine Werke unter dem Titel "Graustufen" aus. LANDECK (joli). Anlässlich seines 50. Geburtstages folgte der Landecker Michael Schneider, der Professor an der Kunstuniversität Tokio ist und in Tokio, Wien und Landeck lebt, der Einladung des Kulturreferats der Stadt Landeck und der Schloss Galerie und zeigt grafische Arbeiten, Performances und Installationen. Am Freitag lud man zur Vernissage "Graustufen" in die Schloss Galerie Landeck. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bgm. Wolfgang Jörg, Kurt Tschiderer, Chronist Georg Zobl und Kulturrefernt Jakob Egg bei der Ausstellungseröffnung.
3

Landecker Standschützen in der Rathausgalerie

LANDECK (joli). Der langjährige Chronist und Standesbeamte der Stadt Landeck, Georg Zobl, hat eine Ausstellung über die Landecker Standschützen zusammengestellt, die während der Amtszeiten ab sofort in der Rathausgalerie zu besichtigen ist – bis 27. Oktober 2017. "Von Bäckermeister Franz Handel habe ich ein Fotoalbum, in welchem sein Vater die Stationen seines Einsatzes im ersten Weltkrieg festgehalten hat, bekommen. Mir war sofort klar, dass man diese Fotos im Rahmen einer Ausstellung zeigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Zahlreiche VolksschülerInnen und Eltern waren bei der Vernissage am neuen Stadtplatz.
21

Landecker Kinder zeichneten ihre Traumstadt – mit VIDEO

330 VolksschülerInnen machten sich Gedanken über die geplante Begegnungszone. Stadtpolitik will Ideen einfließen lassen. LANDECK (otko). Unter Motto "Kinder erleben die Stadt" hatten im Mai 330 Kinder aus den Landecker Volksschulen Angedair, Bruggen und Perjen die Stadt erwandert. Initiiert wurde die Aktion unter Schirmherrschaft der Stadtgemeinde Landeck und der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams von Architekt Harald Kröpfl, der als Koordinator für die Ortskernrevitalisierung beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinsam freute man sich die Ausstellung am Landecker Stadtplatz zu eröffnen.
3

„Menschenbilder Tirol 2017“ macht Station in Landeck

Landecker Vernissage eröffnet Ausstellungstour durch die Tiroler Bezirke. LANDECK (joli). Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Fotografie“ wurde die Ausstellung "Menschenbilder Tirol" 2014 von der Landesinnung der Berufsfotografien initiiert. Mit dieser Veranstaltung sollen das Können und die Fähigkeiten der Berufsfotografen einem breiten Publikum näher gebracht werden. Heuer wurde die Ausstellung, die bis 23. Juli am Landecker Stadtplatz gastiert, von Klaus Maislinger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

"Natürlich – Edel" in der Kimm eini Galerie

LANDECK. Marleen von Barmen't Loo und Birgit Hofer-Norz stellen unter dem Titel "Natürlich – Edel" ihre künstlerischen Werke in der Kimm eini Galerie aus. Vernissag: Fr., 19. Mai, 18:30 Uhr. Laudatio: Manfred Weißkopf. Ausstellungsdauer: bis 30. Juni 2017. Wann: 19.05.2017 18:30:00 Wo: Kimm eini Galerie, Malserstr. 11, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Carolin Keikavoussi Szabo stellt gemeinsam mit…
1 4

"Ton trifft Farbe" in Landeck

Künstlerduo: Farbenprächtige Ausstellung in der Kimm eini Galerie LANDECK (joli). Das Künstler-Ehepaar Anton Szabo und Carolin Keikavoussi Szabo präsentieren bis einschließlich 05. Mai 2017 ihr Werke "Ton trifft Farbe" in der Kimm eini Galerie in Landeck. Bei der kürzlich statt gefundenen Vernissage sprach Sieglinde Kobler in ihrer Laudatio: "Sie sind mit ganzer Seele beim Schaffen ihrer Werke." Carolin Keikavoussi Szabo führt seit 2016 das Malatelier "Atelier Farbrausch" in Obsteig und ist als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung & Lesung in der Stadtbücherei

Karl Mussak & Oswald Perktold LANDECK. Die Stadtbücherei Landeck lädt am Mittwoch, 05. April um 19:30 Uhr zur Ausstellung, zur Lesung und zum Gespräch mit Oswald Perktold und Karl Mussak in die Stadtbücherei Landeck (Schulhausplatz 2) ein. Karl Mussak – Aquarelle und Skizzen Ein Querschnitt seines Schaffens: Geb. 1938 wohnt in Stams, Studium der Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte. Lehrtätigkeit bis 1998. Intensive Maltätigkeit seit 1980, bevorzugte Technik ist das (abstrahierende)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

"Mit Farben Energie tanken" – Ausstellung von Dietmar Köck

LANDECK. Am Freitag, 07. April wird die Ausstellung von Dietmar Köck "Farben – Energie – Bilder" unter dem Motto "Mit Farben Energie tanken" um 19:00 Uhr in der Rathaus Galerie eröffnet. Begrüßung: Bmg. Wolfgang Jörg. Eröffnung durch: Kulturreferent Jakob Egg. Ausstellungsdauer: bis 22. Mai 2017 während der Amtsstunden. Wann: 07.04.2017 19:00:00 Wo: Rathaus Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

"Ton trifft Farbe" in der Kimm eini Galerie

LANDECK. Anton Szabo und Dipl. Ing. Carolin Keikavoussi-Szabo stellen ab 24.03. ihre Werke "Ton trifft Farbe" in der Kimm eini Galerie aus. Beginn: 18:30 Uhr. Ausstellungsdauer: bi 05.05.2017 Wann: 24.03.2017 18:30:00 Wo: Kimm eini Galerie, Malserstr. 11, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
BH Markus Maaß freute sich den Künstler Josch H. Pfisterer (re.) in der "Galerie im Amt" begrüßen zu dürfen.
7

Josch H. Pfisterer stellt derzeit in Landeck aus

Kunstvoller Surrealismus in der Bezirkshauptmannschaft zu sehen LANDECK (joli). Noch bis 19. Mai 2017 ist im Foyer der Bezirkshauptmannschaft Landeck die Ausstellung "Surreale Gedanken" des gebürtigen Grinners Josch H. Pfisterer zu sehen. Bei der Vernissage erklärte Jugendfreund Ludwig Ruetz in seiner Laudatio: "Du erschaffst mit deiner Hand und deinem Inneren wunderschöne Werke. Während deiner Laufbahn hast du viele bleibende Werke geschaffen." Sein erstes Auftragswerk erhielt Josch H....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung und Philosophische Performance in der Stadtbücherei

LANDECK. Einladung zur Ausstellung, zur philosophischen Performance und zum Vortrag: Ausstellung zum internationalen Frauentag am Mittwoch, 08. März um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Landeck mit Bianca Wilfer, Dasha Andre, Eva Tilzer, Petra Dorner – Eröffnungsworte zur Ausstellung von Lisa Krabichler MA. Philosophische Performance Texte von Hanna Arendt, Fjodor M. Dostojewskij und Arthur Schopenhauer. Anschließend geht die Moderatorin Mag. a. Agnes Dorn auf Fragen aus dem Publikum ein und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Bilder: Victoria Krismer/Peter Diem

Ausstellung in der Kimm eini Galerie

LANDECK. Die Kimm eini Galerie lädt am 27.01. um 18:30 Uhr zur Ausstellungseröffnung "Einfühlen – Ausfühlen/Doodle Meets Pixel" von Victoria Krismer und Peter Diem. Laudatio: Alfred Krismer. Ausstellungsdauer: bis 18.03.2017. Wann: 27.01.2017 18:30:00 Wo: Kimm eini Galerie, Malserstr. 11, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Bild: Gerhard Tiefenbrunn

Gerhard Tiefenbrunn stellt in der Rathausgalerie aus

LANDECK. Die Rathausgalerie Landeck lädt Sie und Ihre Freune zur Vernissage "Formenkanon Gerhard Tiefenbrunn 2017" am Freitag, 13. Jänner, 19 Uhr ein – Im Vorfeld: Kurze Lesung von Franz Handle aus Raoul Schrott's Buch "De Arte Nihil Credendi" "Inmitten des wissenschaftlichen Zeitalters wird die Welt unübersichtlich und trotz der rapide wachsenden Informationen – unverständlich. Meine unscharfen Bilder reflektieren diese Unüberischtlichkeit", erklärt Gerhard Tiefenbrunn seine Werke die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.