Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Manfred Brandstätter vor seinem Werk "Gevolution".
2

Künstler Manfred Brandstätter mit Ausstellung zum 70er

ST. VALENTIN (ah). Noch bis 4. Juli läuft in St. Valentin die Ausstellung "Halbzeit" des Künstlers Manfred Brandstätter. Zu sehen sind in zwei Räumen am Bahnhof neben der Post abstrakte Bilder und eine Installation, die den Kreislauf der Natur zeigt. Wobei der 70-Jährige seine Kunst nicht in Schubladen stecken will. Vielmehr geht es ihm um einen philosophischen Ansatz. "Meine Ideen beziehe ich von den Denkern des Altermtums oder von Goethe und Shakespeare", sagt der Valentiner. Ohne einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Vernissage "Innere & Äußere Welten"

Galerie am Kaiser-Josef Platz 25 Fünf KünstlerInnen präsentieren auserwählte Werke. Der Bogen umspannt die Bereiche Fotografie, Malerei, Plastik und Super8 mm Film. Zur Eröffnung um 19:00 lädt die Fa. Immotreuhand. Wann: 26.03.2015 19:00:00 Wo: Kaiser-Josef Platz, Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Albert Nagy
3

Ausstellung Leonhard Lehmann in der bvoö Galerie

Leonhard Lehmann Malerei Artist in Residence – Paliano Eröffnung: 09. März 2015 Begrüßung: Evelyn Kokes | Künstlerin und Vorstandsmitglieder der bvoö Einführende Worte: Dr. Reinhard Mattes | Landeskulturdirektor Ausstellungsdauer: 10. März bis 01. April 2015 Die direkte malerische und grafische Auseinandersetzung in mediterranen Gebieten ist Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit. Das Finden eines “Urbildes” im platonischen Sinne, das Erschließen des Wesens und die Transformation des...

  • Linz
  • Vereinigung Kunstschaffender OÖ

Therese Eisenmann & Josef Ramaseder

Therese Eisenmann & Josef Ramaseder Vernissage: Freitag, 22. Mai, 19:30 Uhr 23. Mai - 14. Juni 2015 Therese Eisenmann (* 1953 in Gosau, Oberösterreich) ist eine österreichische Malerin und Graphikerin. 1977 erhielt sie das Diplom der Hochschule für Gestaltung in Linz und ist seither freischaffende Künstlerin. Sie lebte und arbeitete 14 Jahre in Südtirol und lebt derzeit in Oberösterreich. Ihre Werke zeigen eine starke Beziehung zur Natur und zu Naturphänomenen. Ihr Lebenswerk ist stark von...

  • Vöcklabruck
  • galerie schlosspuchheim

Wolfgang Hemelmayr

Wolfgang Hemelmayr Zeichnung/Druckgrafik BIOGRAPHIE *1956 in Linz , lebt und arbeitet in Königswiesen, Oberösterreich 1971 – 1973 Kunstschule der Stadt Linz 1973 Eintritt in die Meisterklasse für die Malerei bei Prof. Alfons Ortner und Prof. Peter Kubovsky an der Hochschule für Gestaltung in Linz 1978 Diplomarbeit unter dem Thema „Figuren-Szenen”, Radierungen, Handzeichnungen Seit 1987 Freischaffender Künstler 1981 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft u. Forschung 1982...

  • Vöcklabruck
  • galerie schlosspuchheim
Foto: Binder

"Lieber Klaus": Malerei in Weibern

WEIBERN. »Ich bin Malerin.« Die knappe Antwort, die Johanna Binder mit Bestimmtheit auf die Frage nach ihrer Profession gibt, mag zunächst überraschen. Doch mit diesem Bekenntnis bezieht die Künstlerin ganz bewusst Position: Malerei ist Gegenstand, Inhalt und Medium ihrer Arbeiten. Mit Präzision und Sensibilität analysiert Johanna Binder strukturelle Zusammenhänge. Malerei ist für die Künstlerin Ausgangspunkt und Ursache. Am Donnerstag, 27. November eröffnet sie um 19.30 Uhr im MUFUKU in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Foto: werfotografiert.at
46

"Kunst und Genuss mit Leben und Lust" im IMG Center Traun

TRAUN (ros). Ihr Motiv ist das Leben, das sie mit Aquarell- und Acrylmalerei neu entfalten. Eleonore Hettl und Wilhelm Kollar sind nicht nur durch die Kunst verbunden, sondern auch im Leben vereint. Denise X enthüllt in ihren Werken eine Lebenslust, die sinnlich überrascht, intellektuell herausfordert und ästhetisch verzaubert. Dauer der Ausstellung im IMG-Center Traun ist der 15. Jänner 2015.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Helmut Soboda im Kulturverein Meierhof Schwertberg

Vernissage Helmut Swoboda Am Freitag, 5. September 2014 eröffnet der KULTRUVEREIN MEIERHOF SCHWERTBERG die dritte und letzte Ausstellung im heurigen Jahr. "Grenzgänge" von Helmut Swoboda. Der Künstler lebt und arbeitet in Amstetten. Er holt sich die Inspiration für sein Werk im ständig wandelnden Naturraum. Wann: 05.09.2014 19:00:00 Wo: Kulturverein Meierhof Schwertberg, Aisttalstr. 3, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Herbert Wastl
Foto: Foto: privat

Edda Seidl-Reiter eröffnet Ausstellung

JULBACH. Am Sonntag, 24. September eröffnet die Julbacherin Edda Seidl-Reiter ihre Ausstellung "Textile SpinnTisierereien" im Pfarrheim Wilhering. Nach einer Eröffnungsrede von Monika Keller können Malerei, Grafik und Textilarbeiten bestaunt werden. Dauer der Ausstellung: bis Dezember 2014 Zu besichtigen nach telefonischer Vereinbarung: 07226/3481

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer

Kunst am Hof

Ausstellung am Samstag, dem 30. August, Samesleitnerstraße 25, Enns, 16 Uhr Gezeigt werden Werke von Margaretha und Peter Ballreich und Claudia Dorninger. Die Bilder werden auf der vorderen Hausseite zwischen den Fenstern des Bauernhofes der Familie Eckmayr angebracht und auch beleuchtet. Die Kunstwerke von Peter werden im Garten des Vierkanters unter den Stehtischen aufgestellt. Regina Marks wird im Pavillon singen. Die Gäste können die Kunstwerke bei alkoholfreien Getränken, Wein, Sekt und...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Claudia Dorninger - Therapie durch Kunst | Foto: Erika Dorninger
3

Kunst am Hof

Claudia und Karl Eckmayr präsentieren an diesem Samstag in ihrem Vierkanter Kunst von Margaretha und Peter Ballreich und Claudia Dorninger Enns. Die Familie Eckmayr hat bereits Erfahrung als Veranstalter. Dreimal wurde auf ihrem Hof das Kürbisfest in Zusammenarbeit mit dem Siedlerverein St. Florian veranstaltet, wobei der Reinerlös an den Siedlerverein ging, und dreimal richtete sie ein Adventfest mit dem Kindergarten und dem Kinderhort Enns aus, wobei auch dieser Reinerlös dem Kindergarten und...

  • Enns
  • Helmut Windhager
1 5

Tolle Ausstellung von Rainer Füreder im "Offenen Atelier zum Klassik-Musikfest 2014"

Im Rahmen des diesjährigen "Klassik Musikfest Mühlviertel" öffnete Rainer Füreder die Türen zu seinem Atelier vom 10. bis 13. Juli 2014. Die Gäste des Musikfestes konnten sich bereits am Nachmittag im Atelier auf den Konzertabend einstimmen, oder danach den Abend mit den stimmungsvollen und farbenfrohen Bildern des Künstlers bei einem Gläschen Wein ausklingen lassen. Die Galerie kann auch gerne nach telefonischer Vereinbarung besichtigt werden: 0699/12270118 Wo: Galerie Fu00fcreder, Marktpl.,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader

KULTURZENTRUM Meierhof SCHWERTBERG: hochkarätige Ausstellung ...

TOBIAS RAPPEL - bekannter und gefeierter Künstler (Frankfurt) stellt in der Galerie des Kulturvereins Meierhof Schwertberg einen Überblick seines Schaffens aus. Vernissage ist am 6. Juli 2014 um 17 Uhr ... Ein Ausstellungsbesuch lohnt sich ! etwas mehr über Tobias Rappel: Tobias Rappels plastische Studien sind geformte Körper und Köpfe, gehackt, geschliffen, bemalt, poliert, zersägt, geteilt, wieder zusammengefügt – zerstört – oder auch belassen. Der Körper, die Skulptur ist geformte und...

  • Perg
  • Herbert Wastl
"Befreiung" - Acrylbild von Sigi Resl
4

Kunst mit Tiefgang

Unter dem Titel "tief verwurzelt - hoch hinaus" zeigt der Linzer Künstler Sigi Resl einen Querschnitt seiner Malereien und Grafiken in der GarageARTrie in Vorchdorf. Als Gäste hat er sich Edith Edlinger (Bronze-Skulpturen) und Hermann Hochreiter (Glaskreationen) eingeladen. Resl's Arbeiten sind zwischen Realismus und Surrealismus angesiedelt. "Es ist mir ein Anliegen, in meinen Bildern auch eine Botschaft zu vermitteln", meint Resl. Wichtig ist ihm in seinen Bildern (Acrylmalerei und...

  • Linz
  • Sigi Resl
Franz Reinthaler: Gottvater, aus Felsen emporwachsend, schaut auf Erdenwanderer, 24,5 x 34,4 cm, Öl auf Karton
2

Franz Reinthaler - Werkschau & Anton Reinthaler - Musikbilder

Erstmalige Präsentation der Werke des Malers Franz Reinthaler (1901-1969) Franz Reinthaler wirkte zuerst im Orden der Franziskaner (Pater Balduin) in München und später als Seelsorger in Kärnten. Er schuf Bilder zu Büchern aus dem Verlag Ars Sacra, München und zahlreiche Vorlagen zu Ansichtskarten und Andachtsbildchen, die nach jüngster Wiederauffindung hier im Original teilweise gezeigt werden können. Weitere Werke aus seinem Gesamtschaffen sind zum ersten Mal in dieser Ausstellung zu sehen....

  • Kirchdorf
  • Luzia R.
Bild: Günter Mayer
3

Vernissage: Polka / Christoph Ruckhäberle

Do, 30. Jänner 2014, 19 Uhr Begrüßung: Walter Zaunmüller (Kulturstadtrat) Einführung: Günter Mayer (Galerieleiter) im Gespräch mit dem Künstler Auf der Suche nach aufregenden Positionen der zeitgenössischen Malerei sind wir vor einigen Jahren auf die Ausnahmeerscheinung Christoph Ruckhäberle gestoßen. Ruckhäberles Malerei ist figurativ, bunt und schrill. Seine Figuren scheinen aus einer anderen Welt zu kommen, die Buntheit und der Anachronismus seiner Bilder faszinieren uns.  Das Konzept für...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Bildtitel: „Dem Herzen folgen“
Tigername: „Maya“ | Foto: Mag. Nimue Fichtenbauer

Tiger in Bad Schallerbach gesichtet

Ungefährlich aber dennoch beeindruckend präsentieren sich die farbenfrohen Tiger-Acrylbilder der Wiener Künstlerin Nimue Fichtenbauer ab dem 1. Februar im Atrium. BAD SCHALLERBACH. Sechs Wochen lang hat das Atrium in Bad Schallerbach mit den Tiger-Acrylbildern der Wiener Künstlerin Mag. Nimue Fichtenbauer wilde Raubkatzen zu Gast. Ihre Acrylmalerei dreht sich um ein zentrales Thema: Die Tigerinnen. Unter anderem, um auf die dramatische Bedrohung der Tiger aufmerksam zu machen. Ganz nach dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Künstlerin führt Elias, Alexandra und Hannah Gahleitner aus Kirchberg durch die Ausstellung.
47

Jeden Tag wird erneut zum Bleistift gegriffen

Die Betrachter finden Ulrike Eidenbegers Bilder oft depressiv. Sie selbst ist es nicht. ULRICHSBERG, HASLACH (hed). „Meine Themen stammen aus dem Alltag. Dazu gehören auch Bedrohungen und Ängste, wie etwa die vor einem Atomunfall, sagt die Ulrichsberger Künstlerin Ulrike Eidenberger (54). Auch der Tod ist Thema. „Der Tod wird gerne verdrängt. Verlust und Abschied ist nun einmal bitter. Der Umgang damit fällt leichter, wenn man sich schon vorher damit beschäftigt“, erklärt die Künstlerin. In den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: werfotografiert.at
30

Erlebnisreiche Bilderschau-Premiere im Schloss Traun

TRAUN (ros). Über zwanzig Mitglieder des Vereines "Kunst ohne Grenzen" , die sich aus den ehemaligen Teilnehmern der Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung formiert haben, präsentieren bei ihrer Ausstellungs-Premiere in zwei Geschossen im Schloss Traun ihre Werke. Die sehenswerte Vielfalt der künstlerischen Techniken begeisterte die Besucher der Vernissage. Zur Perfektion des Eröffnungsabends trug die musikalische Untermalung durch die junge Musikerin Franziska Karner sowie die kulinarischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ilse und Reinhold Bräu stellen  ihre Werke in der Galerie im Gwölb in Haslach aus.
10

„Keramik Malerei Textiles“

Ilse und Reinhold Bräu zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten in der Galerie im Gwölb. St. MARTIN, HASLACH (hed). St. MARTIN. Aktuell zeigen die Künstler ihre Werke in der Galerie im Gwölb in Haslach. Studiert haben beide an der Kunstuniversität Linz. Reinhold (59) absolvierte die Meisterklasse in Keramik, llse (53) studierte Malerei und Textiles Gestalten. „Wir gehen künstlerisch unsere eigenen Wege. Jeder hat seinen Bereich. In der Keramik arbeiten wir auch an gemeinsamen Objekten“, sagt Ilse...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Ernö Szeker
3

Zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit

TRAUN (ros). In seiner jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit der Malerei sucht Ewald Walser nach einem Schwebezustand zwischen Abstraktion und einer Anmutung von Gegenständlichkeit. Ohne Bilderzählungen oder literarische Inhalte zu bemühen, dringt der Künstler in die Sedimentierung der Wirklichkeit als erinnerte Wahrnehmung ein und übersetzt diese in die sinnlich erfahrbare Realität der Malerei, des Bildes. Walser hat neben seiner Lehrtätigkeit als Professor an der Kunstuniversität Linz über...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bild: Galerie der Stadt Wels
4

Eröffnung: Local Heroes #7 – Günter Guni / Markus Lehner / Mark & Julia

Do, 12. September 2013, 19 Uhr Begrüßung und Einführung: Günter Mayer (Galerieleiter) Musikalischer Beitrag: Michael (Shorty) Kurz Performance: Gemeinsam mit Isabella Bugnits wird Mark Stephen Baigent (Mark & Julia) bei der Eröffnung eine Modeperformance mit Visuals und Tanz machen. Visuals: Lilly Pfalzer Local Heroes #7 Neben der Beobachtung nationaler und internationaler Positionen legt die Galerie der Stadt Wels auch ein besonderes Augenmerk auf das Schaffen regionaler Größen....

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Au der Serie "Clowns" von Gerlinde Bartelt-Stelzer
3

Zweifalt | Vielfalt – Ausstellung im ABZ Lambach

Die bereits traditionellen Ausstellungen im abz (Agrarbildungszentrum) Lambach finden im Winterhalbjahr 1013/14 ihre Fortsetzung. Unter dem Titel „zweifalt | vielfalt“ präsentieren Gerlinde Bartelt-Stelzer und Sigi Resl ihre Werke, mit ihrem – wie der Name schon verrät – vielfältigem künstlerischem Spektrum. Beiden Künstlern ist es ein Anliegen, sich nicht auf einen Stil festzulegen, sondern die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen umzusetzen. So werden neben Ölbildern in Altmeistertechnik...

  • Linz
  • Sigi Resl
7

Das European Art Fest

Seit 2007 veranstaltet der Linzer Künstler Eddie Müller alle zwei Jahre das European Art Fest, ein Kunstevent der besonderen Art. Heuer findet das Fest mit mehr als 30 ausstellenden Künstlern vom 27. Bis 29.9.2013 im Volkshaus Keferfeld-Oed in Linz statt. „Das Kunstfest bietet eher unbekannten Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke einem großen Publikum vorzustellen“, meint Organisator Eddie Müller. „Zum Teil kann man den Künstlern auch bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, um ihre...

  • Linz
  • Sigi Resl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.