Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Zwei Abschnitte der 4-teiligen Metamorphose eines Schmetterlings präsentieren Sophia und Sarah hier die Riesenmodelle von Raupe und Puppe. | Foto: Otto Feldner
6

„Fliegende Edelsteine“

Staunen in lernen: Bei der Schmetterlings-Sonderschau ab 8. Juni im Museum Bramberg. BRAMBERG (jg). Mit der offiziellen Eröffnung am 8. Juni um 19.30 Uhr wird ein besonderes Highlight in einer Sonderschau präsentiert: "Fliegende Edelsteine" können in einer Schmetterlings-Präsentation bestaunt werden. Von Raupe bis Schmetterling Es wird die Vielfalt der heimischen Falterarten gezeigt. Mit eigens gefertigten Riesenmodellen kann man sich die Metamorphose, also die Entwicklung vom Ei bis zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bergfex Wolfgang Madreiter mit seiner frisch angetrauten Gattin Rosa. | Foto: Madreiter
4

"Stille Wunder der Natur" im Nationalparkzentrum

FUSCH / MITTERSILL. Ab Sonntag, den 3. Juni 2018, punktet das Nationalparkzentrum in Mittersill einmal mehr mit einer gelungenen Ausstellung: Der Natur- und Landschaftsfotograf Wolfgang Madreiter zeigt bis zum 8. Juli 2018 seine beeindruckenden Werke. Der Fuscher ist auch Bezirksblätter-Regionaut und hat unseren Lesern der Printausgabe bzw. auf unserer Online- und Facebook-Seite mit seinen Fotos schon viel Freude bereitet. Eröffnet wird die Ausstellung im Nationalparkzentrum am 3. Juni um 10...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Historiker Rainer Hochhold und Bgm. Peter Padourek.
2

Zeitreise im Zeller Rathaus

2000 Jahre Geschichte werden durch eine Ausstellung präsentiert ZELL AM SEE. 1928 wurde die Marktgemeinde Zell am See zur Stadt erhoben, nicht zuletzt "in Ansehung des nachgewiesenen mehr als tausendjährigen Bestandes dieser Ansiedlung", wie es in der Erhebungsurkunde heißt. Dieser Anlass wurde nicht nur gebührend gefeiert, nun wurde im Rathaus auch eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt eröffnet. Spannende Zeitreise "Zeit (-reise) im Bild" wurde von Rainer Hochhold zusammengestellt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Landesrat Heinrich Schellhorn, Intendant Mario Steidl, Lois Hechenblaikner und Franz Gottlieb (Assistenz Kunsthalle).
6

Fotograf dokumentiert die Auswirkungen von Massentourismus

SAALFELDEN. "Skirennen werden nur veranstaltet um Logos zu präsentieren." Mit solchen provokanten Aussagen machte sich der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner einen Namen, aber nicht nur Freunde. Er beschäftigt sich seit Jahren mit den Auswirkungen des Massentourismus und war aufgrund seiner kritischen Haltung nicht nur Anfeindungen, sondern auch tätlichen Angriffen ausgesetzt. Gespür für Motive Intendant Mario Steidl hat ihn ins Kunsthaus Nexus eingeladen, "weil er den Finger auf eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: pixabay

Ausstellung: Lois Hechenblaikner - "Hinter den Bergen"

Lois Hechenblaikner ist ein Fotograf und Künstler aus Tirol, der sich seit vielen Jahren mit dem Verhältnis von Natur und Kultur beschäftigt und die Auswirkungen des (Massen-)Tourismus kritisch hinterfragt. In seiner Ausstellung „Hinter den Bergen“ zeigt er nach dem Prinzip „Alt/Neu“, „Früher/Heute“ Bilderpaare: Alte Schwarz-Weiß-Fotografien werden seinen eigenen Fotografien gegenübergestellt und dokumentieren den wirtschaftlichen und kulturellen, den Werte- und Zweckwandel einer einst schönen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
2 18

Die Galerie "ZellArt" startet mit Aktbildern in ihr zweites Jahr

Zell am See: Die Bilanz von 2017 kann sich sehen lassen, nun geht es mit Aktmalerei ins neue Jahr. ZELL AM SEE (cn). Eröffnet wurde die zeitweise im Ferry Porsche Congress Center beheimatete Galerie "ZellArt" im Februar des Vorjahres. Helmut Hierner, einer der drei Organisatoren und selber ein bekannter Maler, freut sich: "Zu unseren Ausstellungen kamen zwischen 700 und 1.000 Besucher; etliche Werke wurden auch gekauft. Besonders freuen wir uns über die vielen positiven Rückmeldungen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sechs Gondel-Generationen der Schmittenhöhebahn können im Rahmen der Ausstellung bewundert werden. Vorstand der Schmittenhöhebahn Dr. Erich Egger präsentiert eine Nachbildung der ersten Gondel aus dem Jahr 1927, während der technische Leiter Ing. Hannes Mayer ein Modell der neuesten Generation in seinen Händen hält. Für das innovative Design der Kabinen vom Porsche Design Studio Zell am See erhielt man 2013 sogar den German Design Award. | Foto: Faistauer Photography
1 3

Schmitten: Jubiläumsausstellung eröffnet

ZELL AM SEE. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Schmittenhöhebahn wurde die Jubiläumsausstellung „90 Jahre Tradition und Innovation“ in der Schmittenhöhebahn Bergstation feierlich eröffnet. Die Ausstellung zeigt die Geschichte des traditionsreichen Seilbahnunternehmens, die 1927 mit der Inbetriebnahme der Schmittenhöhebahn als erste Seilbahn im Salzburger Land ihren Anfang nahm. Im Rahmen der Ausstellung nimmt die Schmittenhöhe ihre Gäste mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Lotte Lonski aus Mittersill, eine der teilnehmenden Künstlerinnen, an der Staffelei. | Foto: Lonski

ZellArt - Galerie im Ferry Porsche Congress Center

Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 7. Februar 2018, 19.00 Uhr, Dauer der Ausstellung: Bis Dienstag, 20. Februar 2018 Die ausstellenden Pinzgauer Künstler: Irene Bernatzky, Gerlinde Hochmair, Lotte Lonski, Reinhard Niedermüller, Ursula Schmiderer, Thomas Schwarzenbacher, Karoline Voithofer, Marika Wille-Jais, Klaus Winding Die bereits 3. Ausstellung widmet sich ausschließlich dem "menschlichen Akt in der bildenden Kunst" und zeigt Werke von neuen Pinzgauer Malern und Zeichnern. Sie sehen in dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Theresia Innerhofer in der New Yorker Galerie | Foto: Innerhofer
3 3

Mit Dirndl und Kühen in New York

Eigene Ausstellung in der Metropole der USA - ein überwältigendes Erlebnis für eine Hollersbacher Künstlerin. NEW YORK . Theresia Innerhofer, die Biobäuerin, die Kühe malt, ist gerade von ihrer Vernissage in New York zurückgekommen. Wie aufregend war's? "Mia hobn a Gaudi ghob!" Acht Freundinnen haben mich begleitet. Wir waren eine Woche in NY und haben uns auch viel angeschaut. Zur Vernissage sind dann als Überraschung auch noch Monika Lechner und ihre zwei Schwestern gekommen, die ebenfalls in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

"Bilderwelten" - Ausstellung

Die Künstlerinnen und Künstler, sowie Familie Hörl, laden am Freitag, dem 01. Dezember 2017, um 19:00 Uhr im Metzgerwirt Zell am See recht herzlich zur Ausstellungseröffnung mit einem Umtrunk und kleinen Köstlichkeiten aus unserer Küche ein. Die Bilder werden bis Mai 2018 ausgestellt! Wann: 01.12.2017 19:00:00 Wo: Romantikhotel Metzgerwirt, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Baumlandschaften - Ausstellung Hans Peter Radacher

Kunstmaler Hans Peter Radacher stellt im Gemeindeamt Bruck aus. Der Künstler, ein gebürtiger Taxenbacher, lebt und arbeitet seit nunmehr 25 Jahren in Gries. Seine Liebe zur Malerei entdeckte er genau in diesem Zeitraum und hat sich somit sschon in vielen Techniken probiert und professionalisiert, Wann: 24.11.2017 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, 5671 Bruck an der Glocknerstrasse auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

Verkaufsausstellung „Dekoratives für den Advent“

Weihnachtliche Geschenkideen aus Keramik, Holz und Textil Für das leibliche Wohl sorgt unser Café. Wann: 18.11.2017 09:00:00 bis 18.11.2017, 14:00:00 Wo: Lebenshilfe Werkstätte Zell am See, Professor-Ferry-Porsche-Straße 24, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
V.l.: Toni Krahbichler, Lukas Krahbichler, Susanna Vötter-Dankl, Michaela Hofer, Bernd Krahbichler, Katharina Zlöbl, Franz Krahbichler, Engelbert Zlöbl und Christian Vötter
2 8

Miteinander –eine Werkschau von Figur und Landschaft der Katharina Zlöbl - Ausstellung im Tauriska-Kammerlanderstall

„Vom Bergbauernkind zur Doktorin und zur Malerin“ Alleine aus dieser Schlagzeile geht hervor, was Katharina bisher in ihrem Leben geschaffen hat. Durch ihre Ausdauer, Energie und immer wieder neues Erlernen zu wollen, hat sie beachtliche Leistungen vollbracht. Die geborene Krahbichler, Älteste von sieben Kindern der Rossruck-Bauern auf 1.150 m Seehöhe in Neukirchen, war mit 17 Jahren nach Salzburg gezogen. Sie arbeitete im Gastgewerbe und als Sprechstundenhilfe. Sie besuchte eine Privatschule...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Ausstellung Frauensache 2017: 
Beim Flachs-Brecheln in Tux, Tirol 1943 | Foto: Erika Hubatschek
1

Ausstellung mit Fotos aus dem Leben von Bergbäuerinnen

MITTERSILL. Berührende Fotos der österreichischen Fotografin, Geografin und Volkskundlerin Erika Hubatschek sind seit Freitag  im Nationalparkzentrum Mittersill zu sehen. Die Ausstellung "Frauenbilder. Bergbäuerinnen durch die Linse von Erika Hubatschek" zeigt gleichermaßen Klassiker ihres fotografischen Schaffens als auch völlig neue, noch nie gezeigte Porträts und Arbeitsfotos aus der weiblich-bergbäuerlichen Lebenswelt von gestern. Erika Hubatschek, die heuer 100 Jahre alt geworden wäre,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: pixabay

"Frauenbilder" Ausstellung von Erika Hubatschek

Eine Frau. Ein Fotoapparat. Die Welt dort droben. Viele Frauen. Arbeitende Hände. In ihrer Welt, dort droben. Erika Hubatschek, die heuer 100 Jahre alt geworden wäre, war eine außergewöhnliche Frau. Die Ausstellung "Frauenbilder. Bergbäuerinnen durch die Linse von Erika Hubatschek" zeigt gleichermaßen Klassiker ihres Schaffens als auch völlig neue, noch nie gezeigte Porträts und Arbeitsfotos aus der weiblich-bergbäuerlichen Lebenswelt von gestern. Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige

Peter Porsche Traumwerk

Adresse: Zum Traumwerk 1, 83454 Anger – Aufnahm (bei Piding) Kontakt: +49 (0) 8656 98950-0 www.traumwerk.de Öffnungszeiten: Montag:  Ruhetag Dienstag: 9.30 - 17.00 Uhr (Ausstellung) / 9.00 - 17.30 Uhr (Restaurant) Mittwoch: 9.30 - 17.00 Uhr (Ausstellung) / 9.00 - 17.30 Uhr (Restaurant) Donnerstag: 9.30 - 17.00 Uhr (Ausstellung) / 9.00 - 17.30 Uhr (Restaurant) Freitag: 9.30 - 17.00 Uhr (Ausstellung) / 9.00 - 17.30 Uhr (Restaurant) Samstag: 9.30 - 17.00 Uhr (Ausstellung) / 9.00 - 17.30 Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Profis in der Region Salzburg Stadt
Kathrin Aberger-Dick und Theresia Innerhofer auf der Fürhtermoaralm | Foto: Innerhofer
2 3 22

Bio-Bäuerin stellt ihre Bilder in New York aus

KAPRUN. "Kühe sind mein Markenzeichen geworden", schildert Bäuerin und KuhArt-Künstlerin Theresia Innerhofer. Die Hollersbacherin bereitet sich auf eine Ausstellung im November in einer Galerie in New York vor. Dieser einmalige Coup ist ihr gelungen, als sie im April privat in NY war und sich spontan bei einigen Galerien beworben hat. Sie verteilte ihre Kataloge und hatte noch vor Ende der Reise eine positive Antwort der "Agora Gallery" in Manhatten. "Ich fahre mit Freundinnen zur Eröffnung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Vier Künstler präsentieren ihre Werke im FPCC | Foto: ZellArt
1 7

2. Ausstellung der Galerie ZellArt

Die Galerie ZellArt setzt neuen Standard Am Freitag fand im Ferry-Porsche-Congress-Center die 2. Gemäldeausstellung der neu gegründeten Galerie im Haus statt und konnte an den großen Erfolg der Eröffnungsausstellung vom Februar 2017 bestens anschließen.Vier Pinzgauer Künstler – Gerlinde Hochmair, Irene Bernatzky, Volker Lauth und Norbert Mayer – präsentierten ihre neuesten Werke, diese fanden beim wieder sehr zahlreich erschienenen Publikum (an die 220 Besucher) große Anerkennung. Nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Reha-Leiter Fritz Sporrer, Stadträtin Karin Amon, die Aussteller: Anton Fischer, Luise Peschek-Steger, Mathias Wartbichler, Irmgard Blaickner und sds-Leiter: Anton Göllner | Foto: sds
5

Kunstausstellung im Reha-Zentrum

SAALFELDEN. Bereits zum 2. Mal gibt es eine Ausstellung von sds-kuenstlerhaus Mitglieder im Rehabilitationszentrum Saalfelden. Fünf Mitglieder - Irmgard Blaickner, Mathias Wartbichler, Anton Fischer, Ilse Gruber und Luise Peschek-Steger stellen gemeinsam über 50 Bilder und Fotoarbeiten die nächsten drei Monaten aus. Die Begrüßung übernahm der Leiter der PVA Saalfelden Fritz Sporrer und sds-Präsident Anton Göllner. Begrüßen konnten wir auch Stadträtin Karin Amon als Vertreterin der Stadtgemeinde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Stolz auf die neue Ausstellung in der Rudolfshütte: Historiker Dr. Erich Marx (langjähriger Leiter des Salzburg Museums), Hotelier Dr. Wilfried Holleis und Dr. Hans Buchner. | Foto: Christa Nothdurfter
2 33

Uttendorf: Heute wurde bei der Rudolfshütte eine neue Ausstellung präsentiert

Die Ausstellung über die Geschichte der Rudolfshütte von ihren Anfängen bis heute wurde von Dr. Hans Buchner und von Dr. Erich Marx mit Hilfe von zahlreichen Unterstützern umgesetzt. UTTENDORF. Zur Ausstellungseröffnung waren vor allem eben jene Menschen eingeladen, die ihr Zustandekommen der Ausstellung ermöglicht haben; es sind vor allem Einheimische, die historisches Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben. Zahlreiche Ausbaustufen Die Ausstellung führt durch die zahlreichen Ausbaustufen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lehner privat
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am See

Katholisches Bildungswerk Pinzgau Termine

P i n z g a u Katholisches Bildungswerk Embach „Kräuterspaziergang beim Hoadabauern“, mit Erika Schwab-Röck, Sa, 8. Juni 2024, 9.00 Uhr, Kräutergarten Hoadabauer Embach/Lend Eltern-Kind-Zentrum Mittersill „Besuch am Bauernhof“, Do, 13. Juni 2024, 13.30 Uhr, Hirzlehen Mittersill Eltern-Kind-Zentrum Saalfelden „Kindersachen alt und neu“, Sa, 8. Juni 2024, 9.00 Uhr, Pfarrsaal Saalfelden am Steinernen Meer Katholisches Bildungswerk St. Georgen im Pinzgau „1100 Jahre Kirche St. Georgen im Pinzgau“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.