Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die Künstlerin Daniela Steininger in der Gallery to go. | Foto: Privat

Thal
Gallery to go: Kunst zum "Mitnehmen"

In Thal wurde aus dem ehemaligen Pfarrhaus am Kirchberg ein Ausstellungsraum für Künstler geschaffen: die "Gallery to go". "Ich habe mir das alte Pfarrhaus schon oft von außen angesehen und dachte mir jedes Mal: 'Hier sollte eigentlich nicht alles verschlossen sein. Es ist so ein schönes Gebäude, hier gehört wieder Leben rein.' Da ich schon immer an chronischem Platzmangel für meine Bilder leide, dachte ich mir auch, dass das der geeignete Platz wäre, Kunst einem breiteren Publikum zeigen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Helmut Leitenberger (r.) mit Vizebgm. Helga Sams (l.) und dem Künstler Robert Heinz mit seiner Gattin bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Stadtgemeinde Leibnitz/Kölbl
3

Malen als Therapie
Robert Heinz stellt im Rathaus Leibnitz aus

Eine besondere Ausstellung ist der Zeit im Rathaus Leibnitz zu sehen. Robert Heinz begann aufgrund einer Krankheit zu malen. LEIBNITZ. Vor sechs Jahren erhielt Robert Heinz die Diagnose Parkinson. Von seiner behandelnden Ärztin erhielt er den Rat, viel Bewegung zu machen. Bewegung würde die Krankheit positiv beeinflussen. Nicht nur große Bewegungen wie Wandern oder Schwimmen standen von da an auf dem Plan. Auch „kleine“ Bewegungen, wie Stricken oder das Ausmalen von Bildern, gehörten zu den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Erinnerung lebt: Bgm. Helmut Leitenberger (l.), Klaus-Dieter Hartl und Helga Sams (4.v.l.) mit der Familie Uhl. | Foto: Waltraud Fischer
Video 13

Ausstellung im Alten Kino Leibnitz
Eine besondere Kunstreise in memoriam Werner F. Uhl (+Video)

In Gedenken an Werner F. Uhl, der im Oktober 2020 im 80. Lebensjahr verstarb, wird im Alten Kino Leibnitz ein großer Querschnitt seines künstlerischen Schaffens gezeigt: Aquarelle mit südsteirischen Landschaften, Blumenarrangements, Akte und Venedig-Impressionen sowie Acrylbilder, Zeichnungen und Grafiken. LEIBNITZ. Der Leibnitzer Werner F. Uhl hat trotz Schwierigkeiten mit seinem Augenlicht Zeit seines Lebens mit großer Hingabe gemalt und mit ebenso großer Hingabe wurde die Ausstellung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Kunst
Katarina Hvozdarova stellt im Café Elefant aus

Ab Anfang Oktober bis Ende des Jahres 2021 präsentiert die in der Slowakei geborene Künstlerin Katarina Hvozdarova DARO ihre Werke im Café Elefant in Leibnitz. Seit 20 Jahren lebt und schafft Katarina Kunst in Leibnitz, ihre Werke werden mittlerweile in einigen europäischen Staaten und darüber hinaus bewundert. Mit dieser Ausstellung feiert Katarina ihre 20 wundervolle Jahre mit der Kunst in der entzückenden Stadt Leibnitz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Werner F. Uhl malte für sein Leben gerne und plante bereits zu Lebzeiten eine Ausstellung zu seinem 80. Geburtstag. | Foto: Aus dem Buch Farbwelten von W. Uhl
2

Ausstellung im Alten Kino Leibnitz
Eine Kunstzeitreise in memoriam Werner F. Uhl

Leibnitz KULT lädt Sie recht herzlich zur Ausstellung „Kunstzeitreise – In memoriam Werner F. Uhl” ein. LEIBNITZ. In Gedenken an den Künstler, der im Oktober 2020 im 80. Lebensjahr verstarb, wird im Alten Kino Leibnitz ein großer Querschnitt seines künstlerischen Schaffens gezeigt: Aquarelle mit südsteirischen Landschaften, Blumenarrangements, Akte und Venedig-Impressionen sowie Acrylbilder, Zeichnungen und Grafiken. Die Eröffnung findet am Sonntag, dem 10. Oktober, im Rahmen eines Soft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 3

Kunst als politisches Statement
Klima: wandeln oder handeln?

In Glasgow findet Anfang November der 26. UN-Klimagipfel statt. Fridays for Future geht wieder auf die Straße. Ist der Klimawandel noch zu stoppen? 26 Künstler und Künstlerinnen der Ausstellung "Klima & Wandel" haben sich mit dem Thema beschäftigt und ein differenziertes Bild gezeichnet. Jagoda Lessel Klima Wandel Beim Klima Wandel muss man handeln Nicht nur reden wenn es brennt und regnet Die Meldung Steinzeit in Österreich vergessen Und Katastrophen bei uns um uns Kritisch messen. Bild zur...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Nicole Wogg stellt ihre hochkarätigen Werke ab 24. September in St. Nikolai im Sausal zur Schau. | Foto: KK

Aeijst Destillerie
Nicole Wogg stellt in St. Nikolai im Sausal aus

Am Freitag, dem 24. September, wird in der Aeijst Destillerie in St. Nikolai im Sausal 6 um 18:30 Uhr die Ausstellung „Negotiate Reality“ von Nicole Wogg eröffnet. ST. NIKOLAI IM SAUSAL. Wolfgang Thomann und Andreas Tuder öffnen Tür, Tor und sicher auch Gin-Flaschen, um den Besucher in einem gemütliche Rahmen Graphitzeichnungen und Collagen der steirischen Künstlerin Nicole Wogg zu präsentieren. Das Besondere dabei ist, dass mit dem eigenen Handy die Werke zum Leben erweckt werden können...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Brigitta Lindegger (3.v.l.) mit den Veranstaltern des Kulturforums Nestelbach, um Obmann Michael Kriendlhofer (r.), Musikern der Band Casparhouser und Ehrengästen.
8

Vernissage und Konzert
Abstrakte Kunst traf in Nestelbach auf schräge Rockmusik

Künstlerin Brigitta Lindegger stellt aktuell in der Galerie Alte Raika in Ilz aus. Noch bis 19. September können die Kunstwerke besichtigt werden. NESTELBACH/ILZ. Unter dem Motto "Bilder mit Herz" stellt die in Wien geborene und nun in Riegersburg beheimatete Künstlerin Brigitta Lindegger gerade in der Galerie "Alte Raika" in Nestelbach (Marktgemeinde Ilz) aus. Verschiedenste Stilrichtungen, von Aktbilder, über Pop-Kubismus bis hin zu abstrakten Acryl- und Encaustic-Bilder, finden sich in ihrem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hinter diesem Gartenzaun gibt es Kunst zu entdecken. | Foto: Alfredo Barsuglia
6

Ausstellung im Villenviertel
Kunst hinter der Thujenhecke

Werke im ausgelassenen Swimming Pool und Stempelpässe mit abgerissenen Ecken: Das Kunstprojekt "Abriss" führt seine Besucher auf eine Schnitzeljagd quer durch die Villenviertel in Geidorf, an deren Ende eine goldene Anstecknadel steht – zumindest so lange der Vorrat reicht. Über einen Versuch, das Kunstdepot der Stadt endlich zugänglich zu machen.  "Moment noch", Kuratorin Birgit Kulterer behält den Stempelpass noch kurz zurück, bevor sie ihn ausgibt. Schnell reißt sie eine Ecke ab, steckt das...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Ausstellungseröffnung findet am 10. September statt. | Foto: KK
3

stART-Galerie Köflach
"Entmenschlichung" von Jan Böhmer wird eröffnet

Am 10. September um 18 Uhr wird die Ausstellung des Künstlers Jan Böhmer in der Köflacher stART-Galerie eröffnet. KÖFLACH. Die stART-Galerie hat den diesjährigen Themenschwerpunkt "intergenerationeller Kunst- und Kulturraum" mit dem Titel "newstART". Dabei stehen Regionalität, Kooperation und Vernetzung, Freiraum für Jugendkultur sowie Gemeinschaft, Diversität und Partizipation im Mittelpunkt. Unter dem Titel "Entmenschlichung" zeigt nun auch Jan Böhmer seine Werke in der Galerie. Böhmer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Georg Köhler, Angela Kahr, Bgm. Erwin Eggenreich, Johann König und Oswin Donnerer (v.l.) stellten das kulturelle  Herbstprogramm für Weiz vor. | Foto: Hofmüller

Herbstprogramm
Das Kulturangebot in Weiz hat hohen Stellenwert

Ein hochkarätiges Programm ist für die Besucher in Weiz für den Herbst geplant. Bei einem Pressegespräch gaben die Verantwortlichen erste Details bekannt. Ob Musik, Kabarett oder bildende Kunst, das Angebot ist breit gefächert. Internationale Stars und heimische Größen sollen sich in den nächsten Monaten förmlich die Klinke in die Hand geben. Ob im Kunsthaus, Weberhaus, Garten der Generation oder im öffentlichen Raum, das Angebot kann sich auf alle Fälle sehen lassen. Bürgermeister Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Verschiedenste Werke sind ab September in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat zu sehen. | Foto: KK
3

Kunstfabrik Lipizzanerheimat
Künstler zeigen ab September ihre Werke

Die Stoelzle-Galerie in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat in Bärnbach ist ab September wieder jedes erste Wochenende im Monat geöffnet. BÄRNBACH. Jeweils drei Künstler stellen zwei Monate lang (Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr) ihre Werke aus den Gebieten Malerei, Graphik, Druckgraphik, Keramik und Bildhauerei aus, danach wird gewechselt. Auch in der Therme NOVA in Köflach haben Interessierte die Möglichkeit, Kunstwerke von Künstlern der Kunstfabrik zu besichtigen - diese Arbeiten sind frei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
2

Kunst als politisches Statement
Arbeit und Leistung, Mensch und Maschine

Menschen erbringen oft übermenschliche Leistungen. So wurde der legendäre Turm von Babylon erreichtet. Auch wenn dieser Turm nur Legende ist, so könnte man viele andere historische Bauwerke als "babyolonisch" betrachten - Werke, von denen bis heute nicht nachvollziehbar ist, wie sie mit den Mitteln ihrer Zeit errichtet werden konnten. "Übermenschlich" sind heute im buchstäblichen Sinn des Wortes die Megamaschinen, die beispielsweise im Tunnelbau zum Einsatz kommen. Die Ausstellung "Arbeit und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Das Gerberhaus in Fehring ist bekannt für qualitativ hochwertige Veranstaltungen. | Foto: WOCHE
3

Fehring
Der Hochsommer kommt nach Fehring ins Gerberhaus

Der Verein Kultur Gerberhaus lädt zur Ausstellung "Anderswo" im Rahmen des "Hochsommer 2021" ins Gerberhaus in Fehring ein. Das traditionelle Gerberhaus in der Stadtgemeinde Fehring ist ein Zentrum für Kunst, Musik, Literatur und Kultur. Zahlreiche Veranstaltungen wurden in den vergangenen Jahren im Gerberhaus abgehalten  – und nach der Pandemie startet  jetzt das Team mit einem bunten Programm wieder voll durch. Hochqualitative Veranstaltungen im GerberhausZum Ziel hat sich der Verein Kultur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Felix Maier
Für die Ausstellung"Close UP" kooperierten die beiden Künsterlinnen Larissa Holweg und Valerie Tschida. | Foto: KK
5

stART-Galerie
Ausstellung „Close UP“ startet am 6. August

Nach der Ausstellung „Unvisible“ startet nun die nächste Kulturveranstaltung unter dem Titel „Close UP“, die mit Freitag, 6. August, ab 19 Uhr in der Köflacher stART-Galerie in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 des Vereines stART-styrian ART zu sehen sein wird. KÖFLACH. Der intergenerationelle Kulturdialog findet unter dem diesjährigen Titel „newstART“ damit seine Fortsetzung. Das stART-Team freut sich auf zahlreiche Besucher. Unterstützt wird dieses Jahresprogramm vom Landesjugendreferat des Landes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
So sieht der mobille Pavillon von innen aus. | Foto: Christopher Mavric

Ab 14. August
Der große Pavillon der Steiermark Schau kommt nach Schladming

Ab 14. August macht die große Ausstellung des Landes auch im Bezirk Liezen Station. Schauplatz für den mobilen Pavillon ist der Wetzlarer Platz in Schladming – direkt gegenüber dem Rathaus. In einer monumentalen Video-Rauminstallation auf einer Fläche von 800 Quadratmetern wird unter dem Titel „wer wir sind. Kunst, Vielfalt, Landschaft“ eine Gegenwartsanalyse zur Steiermark ausschließlich in bewegten Bildern gezeigt. Einer der Beiträge stammt von der 1988 in Schladming geborenen Stefanie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
3

Kunst als politisches Statement
Was ist Arbeit? Was ist Leistung?

Helmo Pape, einer der Initiatoren des Volksbegeherns für ein BGE Bedingungsloses Grundeinkommen fordert: „Erweitern wir unseren Arbeitsbegriff, dann müssen wir anerkennen, dass permanent Arbeit geleistet wird: a) an sich selbst in der Verbesserung oder Wiedererlangung eigener Fähigkeiten, auch Pausen sind dafür absolut notwendig; b) für die Betreuung von Kindern, Verwandten, ja allen Lebewesen auch Tieren und Pflanzen für die man Verantwortung trägt; c) für Organisationen, die freiwillige...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Eine Ausstellung mit Sabine Schilcher-Asen wird am 27. Juli mit Beginn um 17 Uhr in die Klosterschule in Gamlitz (Orban-Museum) eröffnet. | Foto: Thomas Fischer
3

Sabine Schilcher-Asen stellt aus
Ein farbenstarker Auftritt in der Klosterschule Gamlitz

Zur Ausstellungseröffnung mit Live-Painting lädt Künstlerin Sabine Schilcher-Asen am 27. Juli mit Beginn um 17 Uhr in die Klosterschule in Gamlitz (Orban-Museum) ein. GAMLITZ. Die Ausstellung wird von LAbg. Prof. Sandra Holasek, Sprecherin für Kultur und Wissenschaft, eröffnet. Die freischaffende Künstlerin aus Graz präsentiert ihr vielfältiges Repertoire an Bildern in Acryl und Öl auf Leinwand. Begeben Sie sich auf eine Reise durch eine Bilderlandschaft von ausdrucksstarken Reliefbildern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zeigt die schöne, ruhige Welt: Künstlerin Regina Pichler | Foto: KK

Neue Ausstellung im Gesundheitszentrum

Im Gesundheitszentrum Dr. Braunendal–Dr. Zeder wurde die Ordinationsgalerie neu bestückt. Ab sofort sind hier die Werke der Grazer Malerin Regina Pichler zu sehen. Im Zentrum stehen äußerst realistische Aufnahmen der Natur. „Es ist für mich ein Eintreten in eine schöne, menschenleere und ruhige Welt. Außerdem beeindruckt mich die Natur immer wieder mit vielen wunderbaren kleinen Dingen, die ich gerne groß in Szene setze", erklärt Pichler. Die Bilder sind nun ein halbes Jahr lang während der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die nächste Ausstellung wird am 4. Juni in Ehrenhausen eröffnet. | Foto: KK
3

Ausstellung des Kulturvereins Ehrenhausen
Hamburg trifft Marburg in Ehrenhausen

Unter dem Motto „Hamburg trifft Marburg“ organisiert der Kulturverein Ehrenhausen eine  künstlerische Zusammenführung zweier Künstler, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. EHRENHAUSEN. Mit einer Ausstellung von Susanne Kleiber und Viljem Klemencic setzt der Kulturverein Ehrenhausen den Kulturreigen in der Marktgemeinde Ehrenhausen fort. Einmal mehr fungieren Kulturobfrau Christine Rauch und ihr Team als Bindeglied, um Region bzw. Länder miteinander zu verbinden. Susanne Kleiber aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Gleisdorf konnte man mitverfolgen, wie ein Bild entsteht. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Smashkunst
Bilderausstellung und Malkunst in Gleisdorf

Am Wochenende hatte man in Gleisdorf an mehreren Stellen die Möglichkeit, regionale Künstler bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. In der Raiffeisenpassage, in der Passage der Stadtbücherei sowie im Areal der Stadtwerkstatt zeigten sie Werke und künstlerische Einblicke ihres Schaffens. Die Smash_Art hatte Renate Bertsch, Ulli Lang, Kerstin Feirer, Esther Wendt, Karin Müller-Griessenauer sowie Monika Lafer zu Gast. Dabei zeigte sich wieder einmal, die Vielfältigkeit und Professionalität...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Saxophonist Hans Lechner aus Bad Gams und der Kunstsammler Friedrich Ernst Lampl sind gute Freunde und werden bei der Ausstellungs-Eröffnung am 27. Juni im "Olly Haus" dabei sein. | Foto: KK

Ausstellung in Deutschlandsberg
Friedrich Ernst Lampl öffnet die Pforten zu seiner Sammlung

Friedrich Ernst Lampl lädt am 27. Juni zur Wiedereröffnung der Ausstellung seiner privaten Kunst-Sammlung ins Deutschlandsberger  "Olly Haus" DEUTSCHLANDSBERG.  Als Friedrich Ernst Lampl aus gesundheitlichen Gründen einige Jahre auf Teneriffa zugebracht hat, ist auch seine Leidenschaft für die Kunst entfacht worden. Durch die stetigen Zukäufe der Arbeiten von national und international angesehenen Künstlern ist eine beachtliche Sammlung mit rund 150 Werken zusammen gekommen.  Eröffnung mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ausstellung, Graz, Citypark
8 3 5

Ausstellung im CITYPARK - ,,A-8020 Graz. 14 Künstlerinnen und Künstler dieser Stadt"!

Die faszinierende Ausstellung ,,A-8020 Graz. 14 Künstlerinnen und Künstler dieser Stadt", ist noch bis 27. Juni 2021 geöffnet, da die Kunstausstellung verlängert wurde. Von der Kulturvermittlung Steiermark wurde 1996, eine Ausstellung mit 14 künstlerischen Positionen aus Graz zusammengestellt. Die Ausstellung sollte damals, einen zeitgemäßen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen, an diesem Ort sichtbar machen. Der Titel dieser Ausstellung lautete damals ,,A-8010-Graz. 14 Künstler dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Alice von Alten beim Aufbau der Kunstinstallation auf der Mariainsel auf der Feistritz vis-à-vis vom Freibad Fürstenfeld. | Foto: KK

Wasser Biennale Yahoos Garden
"Soli Insieme" auf der Mariainsel in Fürstenfeld

Auf der Mariainsel in Fürstenfeld nimmt man von 11. Juni bis 30. August im Vorbeigehen individuelle Eindrücke mit nach Hause. FÜRSTENFELD. Im Rahmen der 7. Wasser Biennale Yahoos Garden eröffnet die in Rudersdorfer geborene junge Künstlerin Alice von Alten am Freitag, 11. Juni um 14 Uhr unter dem Titel "Soli Insieme" ihre Kunstinstallation auf der Mariainsel auf der Feistritz gegenüber des Freibades Fürstenfeld. "Die Installation nimmt Bezug auf die Situation, mit der jeder seit über einem Jahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.