Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Babette Mangolte, The Camera: Je or La Camera: I(Still), 1977, 16mm, 88 min. | Foto: © Babette Mangolte, Courtesy BROADWAY 1602 UPTOWN & HARLEM, New York
2

Kuratorenführung: Luca Lo Pinto

Babette Mangolte ist eine ikonische Figur des Experimentalfilms. Die Ausstellung I= Eye spannt einen großen Bogen, angefangen bei Werken, die sich dem frühen Kino und dem Experimentalfilm widmen, bis hin zu Dokumentarfotografien der Theater-, Tanz- und Performanceszene im New York der 1970er Jahre. Darüber hinaus werden zwei überarbeitete historische ortsspezifische Installationen, sowie aktuelle Projekte gezeigt. Im Rahmen einer Kuratorenführung mit Luca Lo Pinto erfahren Besucher/innen mehr...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Babette Mangolte, The Camera: Je or La Camera: I(Still), 1977, 16mm, 88 min | Foto: © Babette Mangolte, Courtesy BROADWAY 1602 UPTOWN & HARLEM, New York

Eröffnung mit Künstlergespräch: Babette Mangolte. I = Eye

Die Kunsthalle Wien präsentiert mit I=Eye eine Hommage an das wegweisende Œuvre einer Ikone des internationalen Experimentalfilms: Babette Mangolte. Mangoltes Interesse galt zunächst der Performance und dabei insbesondere der Dokumentation der Kunst-, Tanz- und Theaterszene der 1970er Jahre. Ab Ende der 1970er konzentrierte sie sich auf das urbane Feld und die ausgedehnten Landschaften der Westküste der USA. I = Eye, ihre bislang umfassendste Einzelausstellung, zeigt zahlreiche Film- und...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Babette Mangolte, The Camera: Je or La Camera: I(Still), 1977, 16mm, 88 min | Foto: Babette Mangolte, Courtesy BROADWAY 1602 UPTOWN & HARLEM, New York

Ausstellung: Babette Mangolte. I = Eye

Babette Mangolte (*1941 in Frankreich) ist eine ikonische Figur des internationalen Experimentalfilms. I=Eye ist eine Hommage an das wegweisende Œuvre dieser Künstlerin und ihre bislang umfassendste Einzelausstellung. Mangoltes Interesse galt zunächst der Performance und dabei insbesondere der Dokumentation der Kunst-, Tanz- und Theaterszene der 1970er Jahre. Ab Mitte der 1980er konzentrierte sie sich auf das urbane Feld und die ausgedehnten Landschaften der Westküste der USA. I = Eye zeigt...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
2

Wasser - Postkartenkollektion N°2

Präsentation Postkartenkollektion N°2 Wasser große Bilder, kleine Karten, Textbegleitung Michael Kofler Fotografie Lilian Wieser Text 09.12. 17°° - 22°° 10.12. 13°° - 19°° Bandgasse 14 Ecke Westbahnstrasse 1070 Wien freier Eintritt http://www.dasfoto.org http://liliboloney.blogspot.com https://www.facebook.com/events/1248552828537842/ Wann: 10.12.2016 17:00:00 Wo: Bandgasse 14, Bandgasse 14, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Michael Kofler

H:1923-2011. Multiple Fiktionen. GRETA ZNOJEMSKY

Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografie, Found Footage, Dias, Videofilmmaterial Vernissage: Mittwoch, 23.11.2016, 19.30 Uhr Ausstellungserweiterung: Dienstag, 29.11.2016, 19.30 Uhr Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnungen: 23.11., 19.30 Uhr Mag.ª Isabella Martina Oswald Historikerin/Kulturvermittlerin, a.k.a.@arthostess 29.11., 19.30 Uhr Dr. Manuela Mätzener, Buchautorin, Institut für Familien & Betriebe, www.ifub.at Kulinarisches vom POOL7-Catering Ausstellung bis 9.1.2017 Wann: 23.11.2016 19:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
3

Pop Up-Vernissage: DEIN WIEN REICH + SCHÖN

Unter dem Dach von WIEN LEBT 2016 von spaceandplace wurde dieses Instagram-Projekt von Birgit Wagner realisiert. In Kooperation mit IgersAustria & IgersVienna sowie dem Instagramer @leopold_stadt, forderte sie die Community auf, uns ihr individuelles WIEN REICH + SCHÖN zu zeigen. Wo sind die Lieblingsplatzln der Instagramer? Welche Momentaufnahmen ergeben sich spontan im urbanen Raum? Ein Best Of aller mit den Projekt-Hashtags gekennzeichneten Beiträgen gibt es nun in der Pop Up-Vernissage in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Birgit Wagner
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS Galerie-Tour mit Michael Poliza

Ein Tag, eine Stadt: Am 17.11.2016 macht die zweite von OLYMPUS initiierte Galerie-Tour mit dem Hamburger Naturfotografen Michael Poliza in Wien halt. „TRAVEL DIARY“ heißt die Ausstellung, die Bilder seiner Reisen nach Kanada und auf die Lofoten im Sommer 2016 zeigt. Sie dokumentieren das Wechselspiel zwischen dem Licht, den Landschaften und den Bewohnern in der Nähe des Polarkreises. Abgerundet wird die Ausstellung durch Bilder, die die Entstehung des „TRAVEL DIARY“-Projekts illustrieren....

  • Wien
  • Favoriten
  • Melanie Thiel
Handyfoto_Carolina Frank

Grätzlspaziergang durch den 15. Bezirk

mit Nel Fragner und Carolina Frank Der Spaziergang ist kostenlos! Treffpunkt: Pavillon im Dadlerpark | Bim 52/58 Haltestelle Rustengasse, Zugang über die Dadlergasse Dauer: ca. 1,5 Stunden Der Grätzlspaziergang endet in der Ausstellung FünfzehnSüd Das Schau, Märzstraße 67, 1150 Wien Maximale Teilnehmer_innen Zahl je Spaziergang: 10 Bitte um Anmeldung für den Spaziergang unter: Carolina_Frank@web.de Wir bewegen uns vom realen Raum des Grätzels in Räume der Vorstellung und fragen nach den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Carolina Frank
analoge Einmalkamera, Schwendermarkt | Foto: Christiane 2015

Ausstellungseröffnung Fotoprojekt FünfzehnSüd

FünfzehnSüd_Ausstellung mit und über BezirksbewohnerInnen des südlichen 15. Bezirks Vernissage: 4.11.2016, 19:00 Dauer der Ausstellung: 5.-26.11.2016 Öffnungszeiten: donnerstags 17:00-20:00 | samstags 11:00-14:00 außer 10.+12.11.2016 Erreichbarkeit: U3 Johnstraße | Bim 49, Haltestelle Huglgasse Das Projekt FünfzehnSüd (2014–2016) ist eine fotografische Arbeit mit und über BewohnerInnen und Initiativen des 15. Bezirks in Wien und greift Fragen der Stadtentwicklung und sozioökonomischen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Carolina Frank
Anzeige
Imagefoto Volkshochschule Simmering. Personenbezogene Bildrechte für die Veröffentlichung freigegeben.

Ausstellung und Preisverleihung Fotowettbewerb 2016 "Denkmäler"

VHS Simmering und ARBÖ Simmering laden ein Donnerstag, 20.10.2016, 18.30, Foyer des BZ Simmering Begrüßung: Mag.a Christine Pig, Direktorin VHS Simmering Walter Eckel, Ortsklubvorsitzender ARBÖ Simmering Eröffnung: Peter Kriz, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Preisverleihung: Friedrich Beidler, Vizepräsident ARBÖ Wien Eintritt frei Wann: 20.10.2016 18:30:00 bis 20.10.2016, 21:00:00 Wo: VHS Simmering,, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Ausstellungsansicht: Beton, Kunsthalle Wien 2016, Foto: Stephan Wyckoff

Beton: Der fotografische Blick

Ein Fotografie-Rundgang durch die Ausstellung Beton mit Kuratorin Vanessa Joan Müller. Im Rahmen von eyes on – Monat der Fotografie 2016 widmen wir uns ausgewählten fotografischen Werken der Ausstellung Betonund erfahren, wie unterschiedlich sich Künstler/innen wie Monica Bonvicini, Tom Burr, Thomas Demand, Werner Feiersinger, Miki Kratsman, Susanne Kriemann, David Maljković, Maximilian Pramatarov, Heidi Specker, Tercerunquinto oder Tobias Zielony mit dem Werkstoff Beton und seinen...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Arnold Schönberg, Erwin Stein, Anton Webern in Holland, 1914
2

Ausstellung - Arnold Schönberg im Fokus

Fotografien 1880 - 1950 Eine Ausstellung als offenes Archiv: 3.500 im Nachlass von Arnold Schönberg erhaltene historische Fotografien stehen für die Entwicklung des Mediums und vermitteln ein ebenso authentisches wie berührendes Bild des Künstlers, Familienvaters, Freundes und Zeitgenossen. Eine Kultur- und Alltagsgeschichte in Bildern: Der Besucher begleitet Schönberg auf Reisen, trifft ihn in seinen Privaträumen, nimmt Anteil an einem Leben, das von wechselvoller Geschichte geprägt wurde....

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Simeon Jaax | Heimat im Rahmen, 2016 (film still) © Bildrecht, Wien 2016

Bildraum 01: Studio Koslik | For other uses, see Heimat - Eröffnung 4.8. 19 Uhr

Einladung zur Ausstellung: STUDIOKOSLIK | For other uses, see Heimat Eröffnung Donnerstag, 4. August 2016 um 19 Uhr Anmeldung an: bildraum@bildrecht.at Begrüßung Mag. Günter Schönberger, Bildrecht Zur Ausstellung Univ. Prof. Matthias Koslik, Universität für angewandte Kunst Wien Die im Bildraum 01 präsentierte Ausstellung ´For other uses, see Heimat´ zeigt eine Auswahl von Arbeiten der Klasse für angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien, die im Studienjahr 2015/16 zum Jahresthema „Heimat“...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bildraum 01 | Bildraum 07 - Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht GmbH

Saturday Art #4 - Kunstflohmarkt. Frühstück. DJ.

SATURDAY ART #4 KUNSTFLOHMARKT. DJ. FRÜHSTÜCK. Initiiert von Marie Fiolle. Verein für Kunst und Kultur. Zeitgenössische Kunstwerke zu Schnäppchenpreisen, die Nähe zum Naschmarkt, leckeres Frühstück, DJ und nette Leute laden zum Stöbern, Feilschen und Verweilen ein. Auf der Kindermalbühne können sich auch die Kleinsten beim Basteln, Malen und Kneten so richtig austoben. Erfrischende Sommer-Drinks und mit Liebe zubereitete Gaumenfreuden gibt es in unserem Bistro! Vorbeischauen und genießen!...

  • Wien
  • Margareten
  • Karin Klimitsch
5

Wolfgang Bäumls bunte Menagerie rund um den Yppenplatz!

Ab 21. Mai zeigt der Maler und Fotokünstler Wolfgang Bäuml an drei Orten rund um den Yppenplatz eine Auswahl seiner farbenfrohen Malerei von allen möglichen Tieren und Fotografien von Kühen, in denen er das Augenmerk auf spezielle Bildausschnitte richtet. Die Ausstellungen werden beim brunnenviertler Straßen Kunst Fest eröffnet, das dieses Jahr unter dem Motto „Manege frei“ steht. MENAGERIE - ein Wanderzirkus in Bildern Samstag, 21. Mai 2016, ab 16 Uhr ERÖFFNUNG beim brunnenviertler Straßen...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Oryctolagus cuniculus (Ausschnitt) | Foto: Oliver Zöhrer

HUMANS and BEASTS

Im Zusammenleben von Mensch und Tier hat es über die Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen aus sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Gründen gegeben. Die von Oliver Zöhrer kuratierte Ausstellung zeigt künstlerische Positionen zu dieser Symbiose und visualisiert die Thematik in Bezug auf aktuelle öffentliche Kontroversen. KünstlerInnen: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz, Klaus Pichler, Harald Mairböck, Paul Albert Leitner, Boris Jawecki Ort: fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ursula Stiglitz
new zealand north

Fotoausstellung New Zealand North

Eine fotographische Reise durch die unbekannte, verlassene Schönheit des neuseeländischen Nordens. Fotograf: Dylan Whiting Wann: 02.03.2016 19:00:00 Wo: Weinbar Gemischter Satz, Cobenzlgasse 4, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Dylan Whiting
v.l.n.r. Profifußballspieler Stefan Maierhofer, der Künstler Franz Baldauf, Wiener Neustadts Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und der Wiener Neustädter Künstler, Ausstellungskurator und Autor Prof. Gotthard Fellerer blättern durch den Fotokatalog.
4

Springbilder: Fotoausstellung Franz Baldauf im Palais Palffy

„Springbilder“ lautet der Titel der sehenswerten Ausstellung mit Werken des niederösterreichischen Fotografen Franz Baldauf, die noch bis 1. Mai 2016 im Palais Palffy zu sehen ist. Baldauf schöpft auch für seine neue Ausstellung „Springbilder“ wieder aus den vollen Möglichkeiten, die die Doppelbelichtung, als sehr altes Stilmittel der Fotografie bietet. Nichts ist zufällig, alles sorgfältig geplant. Die Anregung zu den ersten Motiven, Palais entlang der Ringstraße, kam von Prof. Gotthard...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Hilmar
Zehn Triptychen von Fotograf Mathias Winkler sind in der Ausstellung in der Stilgalerie zu sehen. | Foto: Mathias Winkler

Stilgalerie zeigt Fotografien von Mathias Winkler

Die Stilgalerie Wien (1., Auerspergstraße 2) präsentiert den Künstler Mathias Winkler mit Schwarz-Weiß-Fotografien mit Silbergelatine-Abzügen auf Baryt-Papier. Unter dem Titel „Befreiung – das klaustrophobische Selbst" zeigt die Stilgalerie Arbeiten aus den Jahren 2007 bis 2014, hauptsächlich Porträts, die unter ganz unterschiedlichen Umständen entstanden sind. Die Ausstellung läuft vom 4.11. bis 27.11. und kann während der Öffnungszeiten (Montag–Freitag 15.30–19 Uhr) besucht werden. Die Bilder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
2

double feature 4 - david oelz und rainer neumüller

david oelz - fotografie, rauminstallationen collection david oelz/polaroid.beeswax.gold.skin der künstler david oelz zeigt fotografische bilder aus seiner collection im ausstellungsraum the room. die begriffe polaroid, beeswax, gold und skin sind die thematischen überschriften für die gezeigten Serien, welche raumbezogen installiert werden. das zeigen, arrangieren und interagieren der collection in einem konkreten raum erweitert das bedeutungspotential der einzelnen exponate. durch die...

  • Wien
  • Währing
  • rainer neumüller
Nicole Wrixon

Kostenlos Englisch lernen

Die VHS Hietzing bietet nicht nur Kurse, sondern darüberhinaus ein vielfältiges Angebot für Kulturinteressierte. Zur Zeit ist die Fotoausstellung von Nicole Wrixon zu sehen. "Flüchtige Augenblicke". Im Zusammenhang mit dieser Ausstellung können Sie aber auch kostenlos Englisch lernen. Der Englischtrainer der VHS Hietzing Nigel James betreibt einen BLOGund hat über diese Ausstellung berichtet. Sie können seinen Bericht lesen aber auch hören und finden wichtige Vokabel markiert. Der BLOG...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Nichole Wrixton, VHS Hietzing
5

Flüchtige Augenblicke

Nicole Wrixon hat in vielen Ländern gelebt und bei ihrer Ausstellungseröffnung kamen Freundinnen und Freunde aus 16 Ländern. Vielfalt in der VHS Hietzing. Eine klare Absage an dumpfe Kleingeister. Von Augenblick der Wahrnehmung in dem ein Bild oder eine Idee entsteht, wie ein Geschenk wird es für mich zu einer freudigen Aufgabe, Muster Farben und Formen harmonisch darzustellen. So wird das Bild am Ende selber zu etwas das weit über das ursprungliche Erscheinungsbild hinausgeht. Flüchtige...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Eva Kelety | aus der Serie ADAPTED MEMORIES © Bildrecht Wien, 2015

EVA KELETY | ERÖFFNUNG: 8. Oktober, 19 Uhr | Bildraum 01

EVA KELETY | ADAPTED MEMORIES Begrüßung: Günter Schönberger, Bildrecht Zur Ausstellung: Paulus Rainer, Kunsthistorisches Museum Mit den im Bildraum 01 gezeigten Arbeiten zur Ausstellung Adapted Memories hält Eva Keletys Fotografie nicht den flüchtigen Augenblick fest, sondern blickt tief in Vergangenes. Verlassene Orte gemahnen an eine einstige Gegenwart, an ein Vorleben, das nicht sichtbar, aber in den Spuren des Gewesenen spürbar ist. Brüchige Flächen wirken wie Sedimentschichten, deren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bildraum 01 | Bildraum 07 - Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht GmbH
Foto: KKA
19

Bundeskanzleramt und KulturKontakt Austria zeigen Werke internationaler Gastkünstler

Werkpräsentation der Artists in Residence 03/2015 im Ausstellungsraum des Bundeskanzleramtes Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) präsentieren Werke der internationalen Artists in Residence des dritten Quartals im Ausstellungsraum des Bundeskanzleramtes am Concordiaplatz. Gezeigt werden Arbeiten von Vanessa Fernández Guasch (Kuba), Abdulrab Habibyar (Afghanistan), Zhi Mo (China), Xuerui Zhang (China), Shqipe Jonuzi (Kosovo), Kevin Kirwan (Irland), Lana Čmajčanin (Bosnien +...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Hilmar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Arbeiten von elf Fotokünstlern geben Einblick in die chinesische Gesellschaft – zu sehen in der Galerie WestLicht. | Foto: Zhang Huan
  • 25. Juni 2024
  • WestLicht. Schauplatz für Fotografie
  • Wien

Chinas verborgene Kunstszene: Ausstellung "Inside Views"

Wirtschaftsmotor und militärische Supermacht: Der wachsende Einfluss der Volksrepublik China lässt sich nicht leugnen. Was seine Kunst- und Kulturszene angeht, ist das ostasiatische Land aber de facto isoliert. Einen seltenen Einblick in das Reich der Mitte gewährt ab 19. Juni die Ausstellung "Inside Views" in der Galerie WestLicht (7., Westbahnstr. 40). Zu sehen sind die Arbeiten von elf Fotokünstlern im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.