Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

95

Zu „Muraubiennal“ stellen Künstler mit Regionalbezug aus
Rausch & Ekstase - zwischen Hingabe und Kontrollverlust

13. Juni, ein warmer Sommerabend. Trompete, dann wieder Gitarre und Akkordeon. Marco Zeilers „Mamabeda“ lockt mit ihrem unnachahmlichen Sound zur Vernissage auf den Schillerplatz in Murau. Vor und in den ehemaligen BIPA-Räumlichkeiten präsentieren im Rahmen von Muraubiennal 2019 ausgewählte regionale Künstler Arbeiten. Ihr Thema ist „Rausch und Ekstase“. Mag. Anja Weisi-Michelitsch als Kuratorin und Leiterin des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst und Kultur wünschte der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Katrin Löschnig
2 2 62

St. Stefan ob Stainz
Malen auf Glas - Ausstellung in der Waldglashütte

Zum 40. Todestag des Künstlers Franz Roupec werden dieses Jahr einige Ausstellungen mit seinen Werken organisiert. Eine davon wurde am 2. Juni in der Waldglashütte eröffnet. ST. STEFAN. Mitten im Wald der Familie Klugbauer am Reinischkogel befindet sich das Museum Glaserwiese, eine Außenstelle des Burgmuseums Archeo Norico. Die kleine „Waldglashütte“ beherbergt noch bis 2.11.2019 Kunstwerke von Franz Roupec. Die Tochter des Künstlers, Barbara Roupec aus Rom, hatte die Idee, ihren Vater mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
21

BORG Kindberg
Kunstvolle Gestaltungen der eigenen Identität

"Ich kenne keine Schule, wo es so viele Künstler gibt. Das macht Kindberg einzigartig", zeigte sich Roman Koller von der steirischen Bildungsdirektion im Rahmen der Vernissage "Borg Identity" von den Schülern vom BORG Kindberg begeistert. Beeindruckende Werke200 Künstler, von Schülern über Lehrer bis hin zu Absolventen, haben an der Ausstellung mitgewirkt und in Form von 20 mal 20 Zentimeter großen Kunstwerken ihre Identität zum Ausdruck gebracht. Mit unterschiedlichen Techniken wurde dabei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Im Beisein des Schulchores, der einige Lieder sang, und des Vorauer Gemeindevorstandes eröffneten Angelika Allmer-Glatz und Fritz Hofer die Ausstellung

Vernissage der Ausstellung Klimaversum in der Musikschule Vorau

Mit einer kleinen Eröffnungsfeier, zu der der Vorauer Gemeindevorstand, der Schulchor der NMS Vorau und die Klienten der Sozialpsychiatrischen Tagesstätte Vorau gekommen waren, eröffneten die Klima-Energie-Managerin Angelika Allmer-Glatz und der Regionalstellenleiter des Klimabündnis Steiermark Fritz Hofer die Wanderausstellung „Klimaversum“ im Bewegungsraum der Musikschule Vorau. Hofer stellte die einzelnen Stationen der Ausstellung vor. Diese interaktive Ausstellung zur Erforschung des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Bei der Eröffnugn: Vzbgm. R. Kohlbacher gratuliert der Künstlerin. | Foto: KK

Bilderwelten in Stattegg

"Bilderwelten" lautet das Motto der Vernissage der Statteggerin Kathrin Lorenz. Die freischaffende Künstlerin, die in Fürstenfeld geboren wurde, zeigt im Gemeindeamt, was sie an der Kunstuniversität Wien und an der University of Arts Allentown in Pennsylvania gelernt und erlebt hat. Inspiration für ihre Werke sind ihre zahlreiche Auslandsaufenthalte. Weiters wurde die Arbeit der 39-Jährigen stark durch die Geburt ihrer Tochter beeinflusst. "Bilderwelten" ist im ersten Stock des Gemeindeamts zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Präsentieren effektvolle Kunst: GR Gregor Sommer, GR Michael Prantl, Annelies Wagner, Kulturreferent Vize-Bgm. Hermann Großschedl, Monika Weghofer, Bgm. Franz Jost, Vize-Bgm.  Johann Rath, Stadtrat Horst Himler (v.l.) | Foto: KK

Vernissage
Reflektierende Kunstwerke mitten in Fürstenfeld

Spieglein, Spieglein: Was Malereien und kunstvoll gestaltete Spiegel gemeinsam haben zeigen Anneliese Wagner und Monika Weghofer aktuell in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Der Norden des Bezirks trifft auf den Süden - so könnte man die aktuelle Ausstellung bezeichnen, die noch bis 26. Mai in der Galerie im Alten Rathaus zu sehen ist. Unter dem Motto "Reflektionen" zeigten die beiden Künstlerinnen Annelies Wagner aus Hartberg und Monika Weghofer aus Rohrbach an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stellt im Sudhaus aus: Ursula Meister | Foto: KK

Vernissage: "Art a la carte" aus St. Radegund

Die St. Radegunderin Ursula Meister lädt am 17. Mai ab 18 Uhr zu ihrer Vernissage unter dem Titel "Art a la carte" ins Sudhaus der Firma Anton Paar (Weblinger Straße 10, 8054 Graz) ein. Für die musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung sorgt das Trio Tribidabo mit Bernd Kohlhofer, Matthias Meister und Simon Reithofer mit Musik jenseits der Genregrenzen. Hannes Hödl, selbst Musiker sowie Gründer und Organisator des "Internationalen Dixie- und Swingfestivals" in Fürstenfeld, wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zur 25. Vernissage luden die Stadtwerke. | Foto: Stadtwerke Kapfenberg

25. Vernissage der Stadtwerke

Den Stadtwerken Kapfenberg ist es seit Jahren ein wichtiges Anliegen, regionale Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Aus diesem Grund dienen auch heuer wieder die Gänge und Besprechungsräume des Betriebsgebäudes der Stadtwerke Kapfenberg als „Ausstellungsräume“. Mit der 25. Vernissage wurde die Ausstellung des Kapfenberger Künstlers Werner Germek feierlich eröffnet. Die Bilder bleiben bis 30. September...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Künstler Zeljko Hudek stellt unter dem Titel "Urban Circus" ab 18. April in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld aus. | Foto: Zeljko Hudek

Ausstellung
Urban Circus von Zeljko Hudek in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Der beliebte Künstlers Zeljko Hudek stellt erneut in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld aus. Seine Bilder, die an Wimmelbilder aus Kinderbüchern erinnern, wirken nur auf den ersten Blick naiv kindlich. Es lassen sich auch gesellschaftskritische Töne ausmachen und bei einem Gespräch mit dem Künstler staunt man über seine in Bilder verpackten Aussagen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 18. April um 19 Uhr statt. Die Ausstellung unter dem Motto "Urban Circus" kann bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Arbeiten von Tamara Lamperter sind in der stART-Galerie zu sehen. | Foto: KK
3

Drei stART-styrian ART-Ausstellungen

Lamperter, Wretschko und Zisler präsentieren ihre Arbeiten in der stART-Galerie, im MexXx und in der Pfarre Voitsberg. Noch bis zum 9. Juni 2019 ist die Ausstellung „Transformation“ von Tamara Lamperter in der neuen stART-Galerie „In Movement“ in der Köflacher Ludwig Stempfergasse 2 zu sehen. Die akademische Malerin präsentiert in den unterschiedlichen Räumen der Galerie Werke aus verschiedenen Schaffensperioden, die die künstlerische Entwicklung der gebürtigen Russin widerspiegeln....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Tanja Alber (3.v.l.) mit Künstlerkollegen Alexandra Maier, Reinhard Gußmack Robert Knapp und Kulturforum-Obmann Michael Kriendlhofer (l.)
8

Ausstellung
Tanja Alber zeigt ihre künstlerische Seite in Nestelbach

Auf Einladung des Kulturforum Nestelbach, unter Obmann Michael Kriendlhofer stellt die Nestelbacherin Tanja Alber gerade in der Galerie Alte Raika im Ilzer Ortsteil Nestelbach aus. NESTELBACH/ILZ. Unter dem Titel "Meine künstlerische Seite" zeigt die Künstlerin Tanja Alber gerade einen Streifzug ihres künstlerischen Schaffens in der Galerie Alte Raika im Ilzer Ortsteil Nestelbach. Neben großflächige Acrylbilder, hat sich Alber auch auf bunte Karikaturen, als auch Auftragsarbeit spezialisiert....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gerhard Roth stellt seine Fotografien im Greith Haus aus.  | Foto: Senta Roth
2

Vernissage von Gerhard Roth im Greith Haus

Am Samstag, dem 9. März findet die Vernissage der Ausstellung "Nach dem Sturm" mit Fotografien von Gerhard Roth im Greith Haus statt. Bedrohliche Wolkenformationen, entwurzelte Bäume und geknickte Stämme sowie Bilder, die dem Blick in Mikrostrukturen des Landlebens entstammen, zugleich aber auch als Land- oder Wetterkarten gelesen werden können: Gerhard Roths fotografischer Blick erlaubt uns An- und Einsichten über das Wirken der Natur. Die Ausstellung »Nach dem Sturm« zeigt zunächst...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Jakob Edler mit seiner Frau Angelika und Pater Martin Höfler | Foto: Lederer
4

Vernissage
Ein Pater sorgt für Lichtblicke

Am Freitag eröffnete Pater Martin Höfler seine Ausstellung "Lichtblicke" im Köflacher Medico-Center. Derzeit sind seine Landschaftsbilder zu sehen, die so zeitlich wie klassische Malereien erscheinen. Höflers Bilder wirken zeitenthoben und ohne Einordnung - sie schaffen ein Sehnsuchtsbild. Bei der Vernissage waren u.a. auch Jakob Edler und seine Gattin Angelika live dabei. Hier geht es zur Bildergalerie

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
"Verblendung" heißt die Ausstellung von Künstler Armin Maier, die am 8. März in der Galerie im Alten Rathaus eröffnet wird. | Foto: Armin Maier

Vernissage
Armin Maier präsentiert seine Werke in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Der Markt Hartmannsdorfer Künstler Armin Maier stellt unter dem Titel "Verblendung" in der Galerie im Alten Rathaus aus. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am Freitag, 8. März um 19 Uhr. Die Eröffnung nimmt LT Präs.a.D. Franz Majcen vor. Durch vielerlei Ablenkung und falschen Informationen wird es zunehmend schwerer in einer leistungsgetriebenen und kapitalistischen Gesellschaft den Durchblick zu behalten. Der moderne Mensch wird zunehmen unfähiger eigene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Michaela Karnel: „Im Unperfekten liegt das Perfekte.“

Ausstellung im Haus des Lebens

Mit einer Vernissage am Freitag, den 1. Februar 2019 um 17.00 Uhr, eröffnet Michaela Karnel ihre Ausstellung „Un(perfekt)“ im Voitsberger Haus des Lebens. Die Hobbykünstlerin aus Grtaz möchte dem Publikum mit ihren Acryl-Bildern alternative Perspektiven bieten und damit auf die Perfektion des Unperfekten verweisen. Zu sehen sind ihre Bilder bis zum 15. März 2019 Mo., Di. und Do. von 8.00 bis 16.30, am Mi. von 8.00 bis 20.00 und am Fr. von 7.00 bis 13.00 Uhr. Organisiert wird die Ausstellung von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
"Fröhliche Frauenpower Nanas" lautet das Motto der Ausstellung der mit Werken der NMS Waldbach, die in der BH Hartberg am 8. Feber eröffnet wird. | Foto: KK

Vernissage
Fröhliche Frauenpower in der BH Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG. Werke der Schüler der Neuen Mittelschule Waldbach sind ab Freitag, 8. Feber 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen. Unter dem Motto "Fröhliche Frauenpower Nanas" wird um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH Hartberg zur Vernissage geladen. Die Begrüßung und Eröffnung nimmt Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer vor. Die Künstler werden von Diplompädagogin Brigitte Feiner vorgestellt. Die Ausstellung dauert von 8. Feber bis 29. März 2019 und kann von Montag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nasims Gedankenwelt im Voitsberger Haus des Lebens.

Vernissage und Ausstellung

Nasim Alizadeh prästentiert seine Arbeiten im Haus des Lebens. Mit einer Vernissage wird die Ausstellung „Ungewissheit“ am Freitag, den 18. Jänner 2019 um 19.00 Uhr, im Voitsberger Haus des Lebens eröffnet. Der gebürtige Afghane Nasim Alizadeh, vor mehr als drei Jahren nach Köflach gekommen, besucht das Gymnasium und arbeitet hart daran hier Fuß zu fassen. Seine Leidenschaft, die Malerei, hilft ihm dabei. Seine Bilder in Acrfyltechni und Zeichnungen mit Graphit bringen viele Emotionen, Erlebtes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Konrad Adam, Waltraud Fischer und Peter Stelzl stellen ihre Werke vier Wochen lang in der Stadtgalerie Deutschlandsberg aus. (v.li.)
36

Drei Südsteirer zeigen ihre Werke in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Die langwährende Freundschaft mit beiden Künstlern war der Motor, welcher Peter Stelzl - Sagenbuchautor und Maler aus Arnfels - dazu antrieb, diese Ausstellung zu organisieren. "Mit Konrad Adam, international tätig und akademischer Maler, auszustellen ist eine besondere Ehre," so Peter Stelzl und auch mit der regional bekannten Journalistin und Künstlerin Waltraud Fischer verbindet ihn seit vielen Jahren eine Freundschaft, die beiden haben schon zahlreiche Ausstellungen gemeinsam...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Werner Sonnleitner (l.) und Wilfried Mittenrein (r.) mit den fünf Künstler der aktuellen Ausstellung. | Foto: Werner Sonnleitner
2

Fünf Künstler füllen Dorfhof in Markt Hartmannsdorf

Eine Vernissage von fünf heimischen Künstlern brach Besucherrekorde im Dorfhof Markt Hartmannsdorf. Rund 200 Gäste besuchten die Ausstellung von Ernest Edelmann, Wilfried Ladenhauf, Armin Maier, Max Pilz und Erwin Schenk, die unterschiedlichste Werke bei der heurigen Herbstausstellung von "KULTURMarkt Hartmannsdorf" zeigten. Leiter Werner Sonnleitner begrüßte und Wilfried Mittendrein stellte die Künstler und ihre Werke vor. Die Vernissagebesucher staunten über die Vielfalt der gezeigten Werke...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch
Stoßen auf die neue Ausstellung an: Bürgermeister Josef Wallner, Anita Steinbauer und Werner Polz-Lari. | Foto: KK

Kultur
Kunst im Cafe am Rathausplatz

DEUTSCHLANDSBERG. p { margin-bottom: 0.25cm; direction: ltr; line-height: 120%; text-align: left; }Seit zehn Jahren veranstaltet der Inhaber des „Cafe Larini“ Werner Polz-Lari Vernissagen zu den Ausstellungen in den Räumlichkeiten. Zuletzt begrüßte er die Künstlerin Anita Steinbauer aus Frauental zur Ausstellungsseröffnung unter dem Tifel „Surrealisteiche Vielfalt“. Leo Brunnsteiner hielt eine Laudatio über den künstlerischen Werdegang der Ausstellerin. Weitere Ausstellungen Bürgermeister Josef...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
56

Ausstellung Elmar Hauser
Eine Werkschau - der Architekt und Künstler Elmar Hauser

Das Kunsthaus Weiz zeigt bis 14. Dezember 2018 eine Werkschau an Bildern und Skulpturen des Architekten und Künstlers Elmar Hauser. Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, begrüßte bei der Vernissage zahlreiche Weggefährten des Künstlers, eröffnet wurde die Ausstellung von Kulturreferent Oswin Donnerer. Kunst voll Freude und Fröhlichkeit – so lässt sich Elmar Hausers Schaffen beschreiben. Geboren wurde Hauser 1938 in Bregenz, er studierte Architektur an der Akademie der bildenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Ausstellungseröffnung: Noch bis 2. Dezember können die Werke vom Fürstenfelder Künstler Vladimir Popov in der Galerie im Alten Rathaus bewundert werden.

Ausstellung
Bilder in Öl und Acryl in der Galerie im Alten Rathaus

FÜRSTENFELD. Der Fürstenfelder Künstler Vladimir Popov zeigt gerade in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld einen Auszug seines künstlerischen Schaffens.   Unter dem Titel "Fest ohne Grund" sind seine Werke in Öl und Acryl noch bis einschließlich 2. Dezember von 10 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt zu bewundern.  Bei der Vernissage nahmen auch Vizebürgermeister Johann Rath und Gemeinderätin Irmgard Pilz teil.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

VERNISSAGE 23.11.18 Kunsthaus Köflach
HEUTE: Vernissage KUNSTHAUS KÖFLACH, 19:00 Uhr (freier Eintritt)

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar  als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre, das sowohl konkrete wie abstrakte Kunst umfasst, deshalb den Titel »Weltbilder«, das er ab heute auf der 400 m² großen Ausstellungsfläche des Kunsthauses in Köflach zeigt. Der Künstler freut sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Teresa Holzer
Nono Schreiner präsentiert seine Arbeiten in der Ganggalerie.
3

Ausstellung in der Pfarre Voitsberg

Nono Schreiner will rehabilitierendes Verbauungskonzept anregen. Mit einer Vernissage am 23. November eröffnete Nono Schreiner seine Ausstellung „Verlorene Mitte“ in der Ganggalerie der Pfarre Voitsberg. Der pensionierte Musikschuldirektor aus Ligist, der in verschiedenen Künsten recht umtriebig ist, beschäftigt sich seit geraumer Zeit autoditaktisch mit der bildnerischen Kunst. Motiv seiner in jüngster Zeit entstandenen Ölbilder sind die Kirchen des Bezirks. Mit der „verlorenen Mitte“ meint...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.