Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

14

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist naht - ab 25.November heißt es wieder DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST

IMST. Die KUNSTSTRASSE IMST eröffnet am Freitag 25.November um 19 Uhr in der städt. Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz - die Begrüßung erfolgt durch LA BGM Stefan Weirather, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher und das Projekteam Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, die begleitenden Worte kommen vom Kunst- u. Kulturnetzwerker Harry Triendl. Um 20 Uhr bietet eine aufwendige Musik-Tanz-Video-Performance von JamScapes "The Spirit Of The Age" by kunst4life artist crew direkt am...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Andrea Schaller - Organisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Markus Heltschl - Ausstellungskurator, Filmemacher, Sabine Schuchter - Leitung Museum im Ballhaus, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher
110

Beeindruckende Sonderausstellung "Malen mit Licht - Der Photograph Heinrich Kühn" in Imst eröffnet

IMST(alra). Einen großen Schatz aus der Geschichte der Fotografie präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung das Museum im Ballhaus in Imst und die Städtische Galerie Theodor von Hörmann mit der aktuellen Ausstellung "Der Photograph Heinrich Kühn - Malen mit Licht". Markus Heltschl, Kurator der Ausstellung, begann vor drei Jahren einen Dokumentarfilm über Heinrich Kühn zu drehen und die Recherchen verschafften ihm Zugang zu Kühns Nachlass und unveröffentlichten Bildern und Negativen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Dabernig

Ausstellung zu 20 Jahre Komma

WÖRGL. In den vergangenen 20 Jahren reichten sich im Veranstaltungszentrum Komma mehr als 3.000 Künstler das Mikrofon in die Hand. Neben den Konzerten machen eigene Theaterproduktionen, ein umfangreiches Kinderprogramm sowie Kultur- und Kunstprojekte das Komma zum regionalen Nahkulturversorger – ein guter Grund, zurückzublicken auf einen Begegnungs- und Kommunikationsort, der in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum feiert. Anlässlich dazu lädt das Komma vom 24. bis 26. September in die Galerie am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Blick in die Ausstellung im Tiroler Volkskunstmuseum, 22.4. - 6.11.2016. Farbtechnik, Farbstoff sowie Muster des indischen Blaudrucks gelangten Mitte des 16. Jahrhunderts nach Holland und England und auch nach Tirol. | Foto: Wolfgang Lackner
4

Tandemführungen Deutsch-Türkisch im Tiroler Volkskunstmuseum

Der Fokus der aktuellen Ausstellung des Tiroler Volkskunstmuseums „ALLES FREMD – ALLES TIROL“ liegt auf der historischen Bedeutung von Kulturkontakten. Es werden nicht nur Objekte zu diesem Thema gezeigt, sondern auch Klischees und Vorurteile über Tirol und andere Länder hinterfragt. Zu dieser Ausstellung gibt es demnächst zweisprachige Führungen in der deutschen und türkischen Sprache. Teilnahmebedingungen sind daher Deutsch- und Türkischkenntnisse. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Vernissage Ausstellung Kornkasten Kematen

AUSSTELLUNG KORNKASTEN KEMATEN/TIROL KOPFSACHE Julia Jordan Theresa Gritsch Einladung zur Vernissage am Freitag 9.9.2016, 19 Uhr Öffnungszeiten: Samstag 10.9.,17.9., 14-17 Uhr Sonntag 11.9.,18.9., 10-12,14-17 Uhr Julia Jordan, geboren am 27.01.1994 in Kematen in Tirol, studiert seit 2012 Bildnerische Erziehung an der Universität Mozarteum Salzburg bei Univ. Prof. Beate Terfloth (Grafik) und Univ. Prof. Gregor Neuerer (Fotografie), sowie Germanistik an der Paris-Lodron-Universität Salzburg....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Ulla Schenkel

SammelLeidenschaft

"Sammler sind glückliche Menschen!" meinte Johann Wolfgang von Goethe und davon gibt es angeblich genügend, denn jeder 3. soll irgendetwas sammeln. Das Telfer Kultur- und Bildungsforum bietet den Sammlern nun die Möglichkeit ihre Objekte kostenlos zu präsentieren. Egal ob Aktien, Ansichtskarten, Anstecknadeln, Aufkleber, Autogrammkarten, Automobile, Banknoten, Bierdeckel, Bierdosen, Bierkrüge, Briefmarken, Briefpapier, Bücher, Bügeleisen, Cola-Dosen, Comic-Hefte, ............., Wertkarten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hansjörg Hofer

Benefiz-Sommerausstellung 18. Juli - 22. August 2016

Ornamental Abstractions & Friends (Andreas-Hofer Straße 9, 6330 Kufstein) lädt zur Benefiz-Sommerausstellung jeweils montags vom 18. Juli - 22. August 2016, 10.00 – 11.30 Mit Bildern und Fotografien von: Taha El Jaddouh, Aws Fadel, Nouralhuda Hashim, Nağihan Kutlu, Yara Osso, Muhammad Baghir Rezai, Adel Sebai, Mohammed Sheikhani, Zaki Sheikhani Die gezeigten Bilder und Fotografien wurden von Jugendlichen aus Afghanistan, dem Irak, Syrien, dem Libanon und der Türkei gestaltet. Der Verkaufserlös...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends

FESTIVAL OF CULTURE - Motto "Grenzenlos"

Die Camerata Innsbruck CINNS, ein Orchesterensemble und Kulturverein, präsentiert ihr diesjähriges facettenreiches Programm unter dem Motto „Grenzenlos“. Inspiriert von der aktuellen europäischen Situation und den damit verbundenen Problematiken (Grenzziehungen, Abschottungen,...) wird im Rahmen dieser Veranstaltung die Verbindung verschiedener Kunstgattungen in den Mittelpunkt gestellt. In einem interdisziplinären Ansatz treffen Musik, Kunst, Performance, Neue Medien wie auch Improvisation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elle Eisner
Die neue Ausstellung in der Galerie Unterlechner behandelt das Thema Flucht. | Foto: Bild: Lientscher

Vernissage in der Galerie Unterlechner: Flucht

SCHWAZ. "Mir ist es ein Bedürfnis, auf die traurige Situation, die uns alle bedrückt und die es mit vereinten Kräften in Europa zu lösen gilt, einzugehen. Dieses Problem brennt auch vielen Künstlern in ihren Herzen. So war es nur ein kleiner Schritt zu der Ausstellung 'Krieg-Bedrängnis, Flucht-Hoffnung'", erläutert Galerist Hansjörg Unterlechner. Am Montag, den 4. April ist um 20 Uhr Vernissage der neuen Ausstellung "Krieg-Bedrängnis, Flucht-Hoffnung". Der Künstler Alois Schild arbeitet bereits...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
14

Hermann Pernter zeigt "Augenblicke" in der Raiba Kematen

Neben Kunst und Kultur wurde auch der soziale Aspekt nicht außer Acht gelassen. Im Rahmen des Projektes "kunst kinder sozial" hat vor kurzem der Künstler Hermann Pernter eine große Auswahl seiner Bilder in der Raiffeisenbank Kematen präsentiert. "Augenblicke" heißt das Gesamtwerk und umfasst über 50 Bilder sowie Skulpturen aus Glas und Stein. Pernter fängt Reiseeindrücke und Alltagsszenen ein und verwendet dazu bevorzugt Pastelle und Acryl auf Leinen. "Es sind Augenblicke, die ich weitergeben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H
Foto: Dietmar Walpoth
4

In Bild und Wort: Güni Noggler stellt in Schwaz aus

Skurril, augenzwinkernd, aber immer mit einer ernsten Pointe: So kennt man den Schwazer Künstler Güni Noggler. Derzeit stellt er in der Galerie Unterlechner aus. Wir haben ihn zum Gespräch getroffen. An Erklärungen braucht es nicht viel. Wenn man die Galerie Unterlechner betritt, so steht man zehn übergroßen Bildern gegenüber. Eigens für diese Ausstellung hat der Schwazer Künstler Güni Noggler seine „Weihnachtskarten“ vergrößern lassen. In den Jahren 1990 bis 2000 entstanden zehn Werke, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz

„Die Kunst der Flucht“ Woche der offenen Tür im Flüchtlingsheim

Ein Vater, der versucht sein Kind im weiten blauen Meer über Wasser zu halten – Menschen, die Grenzzäune durchbrechen – die Hilflosigkeit in den Augen von Frauen und Männern, die zur Flucht gezwungen werden. In den Zeitungen sowie im Fernsehen werden täglich Situationen von Flüchtlingen gezeigt, die für eine bessere Zukunft ihre Heimat verlassen müssen. Um die Bevölkerung über das Thema der Flucht zu informieren, öffnet das Telfer Flüchtlingsheim vom 2. bis zum 9. Oktober seine Tore und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Aufruf zur Teilnahme am Ornamental abstractions & friends „autodidact artists“-Wettbewerb (10.8.-17.9.2015)

Kufsteins multifunktionaler Ausstellungsraum Ornamental Abstractions & friends (Andreas-Hofer Straße 9) geht mit einem Aufruf zur Teilnahme an einem Künstlerwettbewerb für Autodidakten in das zweite Jahr seines Bestehens. Der Ausstellungsraum wird nicht als Galerie geführt. Die Inhaberin von Ornamental Abstractions & friends, Dr. Veronika Bernard, setzt vielmehr auf das Konzept, sowohl etablierten als auch noch weniger bekannten Kunst- und Kulturschaffenden gegen ein moderates Entgelt die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends

Ornamental Abstractions & friends Sommerausstellung "Surprise" (3.-24. August 2015)

Jeden Montag zwischen 3. und 24. August von 10.00 - 11.30 erwartet den Besucher im Kufsteiner Ausstellungsraum "Ornamental Abstractions & friends (Andreas-Hofer Str. 9) eine neue Zusammenstellung von Bildern und anderen Kunstgegenständen. Eine Ausstellung, von deren zahlreichen Facetten man sich überraschen lassen kann und soll ... Ideal auch für Gäste und Touristen, denen man etwas Besonderes zeigen möchte - oder die das ganz besondere Reisemitbringsel abseits des Üblichen suchen: für sich,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
19

Ornamental Abstractions & friends wird „1“ – Die Geburtstagsausstellung (09. -13. Juli 2015)

Seit einem Jahr besitzt Kufstein mit Ornamental Abstractions & friends in der Andrea-Hofer Straße 9 einen multifunktionalen Ausstellungsraum Das 1-jährige Bestehen von Ornamental Abstractions & friends wird mit einer Jubiläumsausstellung gefeiert. Die gezeigten Drucke auf Leinwand und Papier, Kissen, Seiden- und Chiffontücher sowie die dazu passenden Parfüms sind Kreationen der Inhaberin von Ornamental Abstractions & friends, Dr. Veronika Bernard. Feiern Sie mit! Die Ausstellung ist geöffnet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
7

Ornamental Abstractions Parfüm Schnupper-Tage (22.-24. Juni 2015)

Einmal monatlich präsentiert Veronika Bernard in ihrem Kufsteiner Ausstellungsraum Ornamental Abstractions & Friends (Andreas-Hofer Str. 9, 6330 Kufstein) die von ihr kreierten Ornamental Abstractions Parfüms. Die intensiven Duftkreationen sind inspiriert von ihren Ornamental Abstractions Bildern und Tuchdesigns. Die Künstlerin bietet sie einzeln oder im Set mit den harmonierenden Seidentüchern im eleganten Glasflakon oder im handlichen nachfüllbaren Taschenzerstäuber an. ORNAMENTAL...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
1 65

Lucescere - Tamara O'Byrne in Erinnerung

Drei Austellungen, zwei Gemeinden, eine Künstlerin und hunderte Freunde und Bewunderer. REUTTE/BREITENWANG (as). Geboren in der Steiermark, ins Außerfern gezogen, die Leidenschaft zum Beruf gemacht und viel zu früh verstorben. So könnte man im Schnelldurchlauf den Weg von Tamara O‘Byrne beschreiben. Heute, gut ein Jahr nach ihrem Tod, ist das Andenken an die beliebte Künstlerin nach wie vor beständig und dieser Tage besonders zu spüren. Shanae O’Byrne hat in Zusammenarbeit mit dem Galerieverein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Olympische Geschichte in Kufstein

KUFSTEIN. Mit insgesamt 218 Medaillen bei Olympischen Winterspielen zählt Österreich zu den fünf erfolgreichsten Wintersportnationen weltweit. Jeder dieser Erfolge hat seine eigene Hintergrundgeschichte. Von 10. bis 14. März bietet ein Projektteam der Fachhochschule Kufstein (Studiengang Sport-, Kultur und Veranstaltungsmanagement) mit Unterstützung des Österreichischen Olympischen Comités die Möglichkeit, mehr über diese Geschichten zu erfahren. Im Rahmen einer Vernissage mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

ERINNERUNGEN IN SCHWARZ/WEISS schauen – erkennen - mitteilen

Sonderausstellung vom Do. 18. Dez. 2014 – Ostermontag 6. April 2015 Eröffnung am Mi. 17. Dez. 2014 um 19 Uhr Das Jubiläum „175 Jahre Fotografie“ wurde im Jahr 2014 mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen gefeiert. Aus diesem Anlass widmet sich auch die Winterausstellung im Turmmuseum Oetz dem Thema „Fotografie“ – kann doch aus dem reichhaltigen Fundus an alten Ansichten und bezaubernden Porträts der Sammlung Hans Jäger Oetz geschöpft werden. Eine Besonderheit mag sein, die Ausstellung...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
2

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

Der Modellbahnclub Wilder Kaiser präsentiert am Heiligen Drei König Tag zwischen 10:00 Uhr - 16:00 Uhr die Modellbahnanlage der Öffentlichkeit. Hier werden spannende Details, Um- bzw. Neukonstruktionen und viele fahrende Klassiker vor den Augen der Besucher gezeigt. Auch für Speis und Trank ist gesorgt, somit lässt das Herz eines jeden Besuchers keine Wünsche offen. Der Eintritt ist frei! Wann: 06.01.2015 10:00:00 bis 06.01.2015, 16:00:00 Wo: Clubheim MBC Wilder Kaiser, Franz-Cervinka-Weg 3,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
wenn die Steine schwimmen - versinken die Blätter...
4

Ausstellung Sissy Lin Zak

Vernissage am 09.10.2014 19.00 Uhr Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck im Foyer Titel der Ausstellung „Wenn die Steine schwimmen – versinken die Blätter“ Dieser Titel stammt aus der Tradition des Zen Buddhismus. Der Inhalt der Aussage entzieht sich logischer Denkweise und Vorstellung. Es ist eine Koan ( Rätsel ) der alle entstehenden Erklärungen und Bilder ad absurdum führt. Gerade dadurch formen sich neue Muster, die, gleich einer Welle auftauchen und sich wieder auflösen. Dieser Koan hat mich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Decker
1

"Die große Tiroler Papierfasnacht"

Telfer Fasnacht en miniature von Heinrich Tilly Ausstellung „Die große Tiroler Papierfasnacht“ Nach unzähligen Zeichen- und Bastelstunden hat der bekannte Telfer Künstler und Fasnachtsmythologe Prof. Heinrich Tilly ca. 150 Figuren des Telfer Schleicherlaufens auf Karton in Kleinformat gezeichnet, mit Tuschefarben koloriert und ausgeschnitten und zu einer „Fasnachtskrippe“ formiert. Sie soll den Betrachter nicht nur auf die kommende Fasnacht einstimmen, sondern ihn auch auf verschiedene Figuren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anne Potocnik-Paulitsch
Foto: Moschig

Ausstellung in der Galerie am Polylog

Der Kunstverein am Polylog präsentiert: Oshin Albrecht & Melissa Mabesoone: „The room in the middle is a garten“ a show by buren in der Galerie am Polylog, Wörgl. „buren“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der beiden jungen belgischen Künstlerinnen Oshin Albrecht und Melissa Mabesoone, ein work in progress aus Performance, Installation, Video - und Objektkunst. Der Begriff „buren“ (niederländisch für „Nachbarn)“ ist Martin Heideggers „Phänomenologie des Wohnens“ entnommen. In seinem 1951 erschienenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kris Martin- Index

Kris Martin ― Index 04.06. – 31.08.2014 in Kooperation mit dem Schloss Ambras Innsbruck Im Rahmen ihrer ersten Zusammenarbeit geben das Schloss Ambras Innsbruck und der Kunstraum Innsbruck einen umfassenden Einblick in das Werk des belgischen Künstlers Kris Martin (1972). In seinen Werken stellt er mittels minimaler Eingriffe gefundene Alltagsobjekte in neue Sinnzusammenhänge, die uns nach Themen wie Leben und Tod, Sein und Endlichkeit und unserer Existenz an sich befragen. kuratiert von Karin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.