Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Der Purkersdorfer Musiker Martin Kelner, der die Ausstellung musikalisch mit Stücken, die passend zur Ausstellung Lateinamerika-Bezug haben eröffnete. | Foto: Werner Deimel/Bühne
4

Stadtgalerie Purkersdorf
Künstlerin Macon mit ihrer Ausstellung

Unter dem Titel „Gehen und Bleiben“ wurden Werke der Künstlerin Macon in der Stadtgalerie Purkersdorf, darunter auch Bilder aus einem bislang noch nicht gezeigten Zyklus mit dem Titel „Female Migration“ den die Künstlerin 2022/23 begonnen hat und an dem sie bis heute arbeitet, präsentiert. PURKERSDORF. Macons Bilder handeln von der Suche nach einem besseren Leben und einer besseren Zukunft. Sie erzählen vom Aufbrechen, von der Flucht, der Emigration und stellen die innere Auseinandersetzung der...

Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Tanja und Elfriede Grünsteidl bei der Vernissage. | Foto: Nina Taurok
38

Vernissage in Der Bühne
Ereignishorizonte - Zeichen des Raumes und Zeit

Die Vernissage "Ereignishorizonte" informierte und stelle die Veränderung des Horizonts durch Raum und Zeit dar. PURKERSDORF. Die Bühne und damit die Initiative Stadtgalerie Purkersdorf lud mit den zwei Künstlern, Gablitzerin Gerlinde Thuma und Wiener Sigi Herzog zu einem entspannten Abend ein. Neben dem Bestaunen der Kunstwerke wurde die Ausstellung auch musikalisch von Reinhard Süss am Klavier begleitet. "Wir freuen uns sehr, dass so viele gekommen sind um Kunst zu sehen", begrüßt Susanne...

Elisabeth Schafzahl vor ihrem Bild "Widerstand dem Ritalin!". | Foto: Weigl
8

Stadtgalerie Purkersdorf, Ausstellung
400 Hydranten in der Bühne

Die Stadtgalerie zeigt bis März die Kunstausstellung "Mitten im Blau". PURKERSDORF (bw). Eine Gemeinschaftsausstellung von sieben Kunstpädagoginnen des Sacré-Cœur Pressbaum ist ganz der Farbe Blau und der Cyanotypie gewidmet. Dieses fotografische Edeldruckverfahren wurde 1842 vom englischen Astronomen John Herschel, dem Sohn des Uranus-Entdeckers Wilhelm Herschel, erfunden. "Anna Atkins hat im 19. Jahrhundert 1.500 Algenarten mit dieser Technik dokumentiert", erklärte Kuratorin Tanja Skorepa...

Im Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege Kartause Mauerbach findet von 29. Mai bis 26. September 2021 eine Sonderausstellung über Alfred Schmeller, Pionier, Bewahrer und Visionär, statt. | Foto: Bundesdenkmalamt

Freizeit
Sonderausstellung in Mauerbach von 29. Mai bis 26. September

Die heurige Sonderausstellung in der Kartause Mauerbach ist Alfred Schmeller gewidmet. MAUERBACH (pa). Alfred Schmeller war ein Pionier der Kulturvermittlung. Als Museumsdirektor, Kunstkritiker, Biennalekommissär und Sekretär des legendären Art-Clubs be- schritt er neue Wege, die bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Als Denkmalpfleger erkannte er als erster die Bedeutung und die Ästhetik ländlicher Architektur und machte das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab im Burgenland zu...

Die Besucherinnen und Besucher unter ihnen Bürgermeisterin Josefa Geiger (5.v.l.) und
Geschäftsführende Gemeinderätin Susanne Arnold (3.v.r.) waren vom bunten Angebot beim Advent-Nachmittag begeistert. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Advent-Nachmittag in Ried am Riederberg

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Freitag, 30. November 2018, fand im Gasthaus Schmid in Ried am Riederberg ein Advent-Nachmittag statt. Der Bio-Imker Benno Karner „Bieno“ bot Kinderbasteln und Honig-Verkosten an. Darüber hinaus freuten sich die Besucherinnen und Besucher über regionale Handwerkskunst. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.

Direktor Thomas Pulle im Stadtmuseum St. Pölten. | Foto: Holzmann
4

"Schatzkammern" des Bezirks

In Stadt und Bezirk St. Pölten starten am 12. und 13. Mai neun kleine Museen in den Museumsfrühling. ST. PÖLTEN. Gartenzwerge statt Marmorskulpturen, bemalte Krüge statt der Mona Lisa, alte Traktoren statt Dampflokomotiven. Es muss nicht immer der Louvre sein, auch in den zahlreichen Kleinmuseen „ums Eck“ sind wahre Schätze gebunkert. Kurz vor dem Museumsfrühling am kommenden Wochenende stellen wir einige der Bildungstempel vor: Im Stadtmuseum St. Pölten wird beispielsweise am Samstag ab 13.30...

Preopening Vernissage im Vinowald
5

PreOpening Vernissage - Umtrunk im Vinowald

Edler Wein und schöne Bilder gab es beim Frühlingsfest im Vinwald PURKERSDORF. Dem Wetter zum Trotz, am Freitag, den 23. März, war es endlich soweit: Klaus Wallisch lud zum Frühlingsfest im romantischen Vinowald-Keller! Fest für alle Sinne Für guten Schmaus war gesorgt, für edle Tropfen sowieso, erwähnenswert war wieder das Ergebnis der Seifried Weine (Tipp: Gelber Muskatteller) und für das Auge wurden Acrylbilder von Annemarie Dorrer im Keller plaziert. Acryl in Farben und Ausdrucksvoll, wie...

2

Malkreis "Tanzender Pinsel"

Am 23. März fand die Vernissage zur Schau "Aquarelle" statt. Rund 180 Exponate waren in der Glashalle Gablitz zu bestaunen. GABLITZ (bri.) Der Malkreis" Tanzender Pinsel" hatte am 23. März um 19 Uhr zu seiner Vernissage in die Glashalle in Gablitz eingeladen. Der Besucheransturm war gewaltig. Alle wollten die farbenprächtigen Aquarelle, es waren über 180, von Hannes Schmatz, dem Gründer und Leiter der Malgruppe und "seinen" dreizehn Künstlern sehen. Kulturelles Programm Außerdem wurde ein...

Die Gablitzer Künstlerin Sarah Iris Mang bei ihrer Performance im Museumsquartier. | Foto: Sebastian Silva-Steixner

"LETs TWIST": Gablitzer Künstlerin kuratiert textillastige Ausstellung

GABLITZ/BADEN (red). Die Textilkunst erlebt derzeit eine Renaissance. Zahlreiche Ausstellungen und Forschungsprojekte widmen sich der Technik und ihren vielfältigen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. So auch "LETs TWIST", die Ausstellung zeigt textile Kunst in unterschiedlichen inhaltlichen und formalen Kontexten: Als Installation, Film, Skulptur oder als Wandbild. Kuratiert wird sie von der Gablitzerin Sarah Iris Mang, die selbst auch als Künstlerin teilnimmt. "Nach einem ereignisreichen...

Birgit Schneider-Bernadini, Gabriela Kraus, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner und Dieter Felbermayer bei der Ausstellungs-Eröffnung.
7

Heimatmuseum eröffnete Ausstellung "Sommerfrische in Pressbaum"

Das Heimatmuseum eröffnete die Ausstellung "Sommerfrische in Pressbaum" im Rathausfoyer. PRESSBAUM. Passend zur Sommerzeit beschäftigte sich der Museumsverein Pressbaum in seiner neuesten Ausstellung im Rathausfoyer mit der Sommerfrische im Wienerwaldort. "Schon in der Antike ist man aus der heißen Luft in der Stadt an die frische Luft ans Land gefahren", erzählte Gabriela Kraus, die mit einem kurzen Vortrag in das Thema einführte und erklärte, wie man sich den Sommer in Pressbaum vor rund 150...

GR Anton Strombach, Künstlerin Andrea Kutschera, Obmann der Kulturtage Pressbaum Martin Wallner, Vizebgm. Irene Wallner-Hofhansl, StR Irene Heise | Foto: Stadtgem. Pressbaum
1 2

Kulturtage Pressbaum stellen Werke von Andrea Kutschera aus

PRESSBAUM. Im ersten und zweiten Stock des Pressbaumer Rathauses sind wieder neue Werke ausgestellt, dafür sorgten die Kulturtage Pressbaum unter Obmann Martin Wallner. Noch bis 19. September werden Bilder der Pressbaumer Künstlerin Andrea Kutschera gezeigt. Farbigkeit trifft Hell-Dunkel-Kontrast Die aus Oberösterreich stammende Künstlerin lebt seit 2001 mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Stadtgemeinde Pressbaum. In ihren Bildern dominieren Acrylfarben und kraftvoller Ausdruck. Auch vor...

Vertreter der Schule und des Kunst-Schwerpunkts mit Ehrengästen.
11

Große Kunst-Ausstellung im Wienerwaldgymnasium

TULLNERBACH. Die Klassen des Tullnerbacher Wienerwaldgymnasiums mit Kunst-Schwerpunkt stellten vergangenen Dienstag ihre Werke zur Schau. Im Zuge einer großen Jahresausstellung hatten Mitschüler, Eltern, Lehrer, Interessierte und Ehrengäste die Gelegenheit, sich die Werke der jungen Nachwuchskünstler näher anzusehen. Kreativität wieder mehr fördern "Ich war schon im Vorjahr hier und war beeindruckt vom Kunstschwerpunkt und von dem, was das Wienerwaldgymnasium bietet", erklärte...

Bildhauer Anselm Reiter aus Purkersdorf bei der Arbeit an einer seiner vielen Holz-Skulpturen. | Foto: Elise Madl
1 10

Anselm Reiter: "Sägen-Präzision" trifft Holz

Der Purkersdorfer Bildhauer Anselm Reiter arbeitet gerne und viel mit Holz. In Kürze stellt er im Shakespeare Pub seine Werke aus. PURKERSDORF. Schon Anselm Reiters Urgroßvater war Holzschnitzer und Schreiner und lernte ihm den ein oder anderen Kniff im Umgang mit Holz. Später besuchte er eine Schule gleich um's Eck seiner Großmutter – die Bildhauerschule in Hallstatt. Nun lebt und arbeitet er in Purkersdorf und stellt hier in Kürze seine Werke aus (siehe "Zur Sache"). Holz ist Hauptmaterial...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.