Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Ausstellung: To a certain degree sacredness is in the eye of the beholder – Act V

Stefania Strouza „To a certain degree“ ist eine fortlaufende, in aufeinanderfolgenden Versionen oder Akten artikulierte Arbeit. Den Ausgangspunkt bilden zwei Reisen: die Fahrt von Le Corbusier nach Athen und die von Pier Paolo Pasolini inszenierte filmische Reise Medeas. Unter Verwendung dieser Narrative als „Baumaterial“ hat die Künstlerin eine Reihe skulpturaler Inszenierungen geschaffen. In Act V erlangen die Arbeiten einen vermittelnden Charakter als latente Präsenzen, schweigende Mentoren,...

BurgSommer-Ausstellung: SOS-EDITION & UBUNTU-SOMMERFEST

Kunst kaufen – Kindern helfen: Künstler stiften ein Bild zugunsten SOS-Kinderdorf in ihrem Herkunftsland: Kunst von u.a. Melli Ink, Chia Raissa Gildemeister, André Butzer, Ina Hsu, Heidi Holleis, Elmar Peintner. Im kleinen Innenhof der Burg Hasegg lädt ubuntu – die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf zum Sommerfest. Kleines Buffet & Getränke! Für die musikalische Umrahmung sorgt NOBUNTU, ein Frauen-Acapella-Chor aus Zimbabwe. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 25.06.2015 20:15:00 Wo: Burg...

CHILDREN OF AFRICA, ubuntu-Ausstellung von Mario Marino. Alle Fotos: Wally Witsch
1 59

"Fotografierte Psychogramme vom ubuntu-Kontinent"

Am Freitag, 8. Mai lud ubuntu - die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf zur Ausstellungseröffnung in die Burg Hasegg. Im Museum der Münze Hall werden Kinderporträts aus dem Omotal in Äthiopien gezeigt. "Fotografierte Begegnungen auf Augenhöhe" des in Fotografen Mario Marino. Dr. Wilfried Vyslozil, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit, erklärte in seiner Eröffnungsrede, dass SOS-Kinderdorf nicht nur Sozialwerk sondern auch ein Kulturwerk ist: „Mit ubuntu haben wir ein kreatives Sprachrohr, das...

3

20 Jahre Street Jam Posterausstellung - Vernissage & SJ Afterparty

Die Street Jam Tour feiert seinen 20igsten Geburtstag. Anlässlich des 20igsten 3gegen3 Streetball Turniers am Innsbrucker Sparkassenplatz eröffnen wir am Abend die 20 Jahre Street Jam Posterausstellung mit unserem Innsbrucker Künstler Patrick Bonato. Es warten kurze Geschichten zu einigen Designs. Den Ideen und der Umsetzung. Wir freuen uns auf alle! 20:00 Eröffnung mit Begrüßungsgetränk Café Moustache, Badgasse, Innsbruck Wann: 20.06.2015 20:00:00 Wo: Café Moustache, Badgasse, 6020 Innsbruck...

Der Künstler Waldemar Kufner
1 2

Waldemar Kufner Ausstellung in Innsbruck

In der Galerie des Kunstvereins ARTINNOVATION, in der Pradler Straße 41 in Innsbruck, kommt es zu einer Ausstellung des bekannten Chiemseemalers WALDEMAR KUFNER. Am Freitag 10. April 2015 von 18.00 bis 21.00 Uhr findet die Vernissage statt. Der 1940 in Berchtesgaden geborene Künstler zählte in den 90er Jahren zu den "Jungen Wilden" der zeitgenössischen Malerei in Salzburg. Öffentliche Aufträge, nationale und internationale Ausstellungen und Kunstprojekte machten Kufner weithin bekannt. Neben...

V.li. Christian Honold (Hermann Gmeiner-Akademie), LR Christine Baur, Künstlerin Margaritha Wanitschek, Julia Sparber (ubuntu-Kulturinitiative SOS-Kinderdorf) Fotos: Wally Witsch
1 8

„Das Flüchtige und das Bleibende: Kindheit“

www.ubuntu-kulturinitiative.com „LITERARISCHE STIMME ZUR KINDHEIT ÜBERSETZT IN DIE SPRACHE DER KUNST“ Bilder, Collagen und Objekte der Künstlerin Margaritha Wanitschek Die erste ubuntu-Ausstellung 2015 im Museum Münze Hall ist eine Inszenierung aus Gedanken und Erinnerungen zur Kindheit: „Flüchtiges und Bleibendes“ nennt die bekannte Künstlerin Margaritha Wanitschek ihren Werkzyklus, der bis 25. April gezeigt wird. Gemeinsam mit dem bekannten österreichischen Essayisten und Schriftsteller Franz...

4

Erfolgreicher Auftakt der Wanderausstellung „Gesichter, die Geschichten erzählen“

Saxl: "Solidarität mit Flüchtlingen ist Pflicht." Über 100 Besucherinnen und Besucher nahmen am 15.12.2014 an der Premiere der von der Jungen Generation Innsbruck Land initiierten und organisierten Ausstellung „Gesichter, die Geschichten erzählen“ im Bildungshaus St. Michael der Diözese Innsbruck teil. „Mit einem derartigen Ansturm haben wir nicht gerechnet,“ erklärt Fabian Saxl, Vorsitzender der JG Innsbruck Land und Mitorganisator des Projekts. „Umso mehr freuen wir uns über das große...

15. (IGLER ART

13. + 14. 12. in ganz Igls von 11 - 18.00 Uhr GR Patrizia Moser eröffnet um 10.00 Uhr in der VS Igls-Vill. Es spielt das Igler Art Ensemble. !!!! Leider entfällt die Lesung von Michael Arnold in der Straßenbahnlinie 6 nach Igls aus Krankheitsgründen !!! Bitte trösten Sie sich bei Keksen und Flüssigem und gewinnen Sie eine Kunstbox bei der Tombola in der Salonbar in der Hilberstraße und dann genießen Sie den Rundgang durch Igls mit viel Kunst, Lesungen und Musik. www. igler-art.at Wann:...

Ausstellungseröffnung bei der Galerie Km0 - Innsbruck

Km0 ist eine im Mai 2014 eröffnete Kunstgalerie in Innsbruck. Unsere Räumlichkeiten umfassen eine Fläche von 600 Quadratmeter auf drei Etagen, die durch wechselnde Ausstellungen internationaler zeitgenössischer Kunst gewidmet sind. Das Projekt ist vom Mailänder Kunsthändler Ruggero Montrasio in Zusammenarbeit mit einem internationalen Netzwerk von Kuratoren initiiert worden. Wir freuen uns, Sie am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, um 18.30 Uhr zur Eröffnung der folgenden Ausstellungen...

Ausstellung im Kolpinghaus

Wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zur Eröffnung der Bilderausstellung „Fenster in die andere Welten“ von der zeitgenössischen Künstlerin Nataliya Elmer ein! Vernissage ist am Mittwoch, 30. April 2014 um 19 Uhr im Kolpinghaus Innsbruck, Viktor-Franz-Hess-Straße 7. Ausstellung ist bis 07 Juni 2014 geöffnet. Wann: 30.04.2014 19:00:00 Wo: Kolpinghaus, Viktor Franz Hess Straße 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Johannes Maria Pittl stellt zugunsten der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft in der Hypo Tirol Zentrale aus. | Foto: Pittl

Ausstellungseröffnung – Johannes Maria Pittl "Heimat"

Johannes Maria Pittl stellt in der Hypo Zentrale in Innsbruck (Meraner Str. 8) Bilder zum Thema „Heimat“ aus. Die Hälfte des Verkaufserlöses stellt Johannes Maria Pittl der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft für den Neubau des Hospizhauses Tirol zur Verfügung. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, dem 3. April, um 18.30 Uhr, statt. Ausstellungsdauer: Freitag, 4. April bis Mittwoch, 30. April Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 7.45–17 Uhr, Freitag von 7.45 –15 Uhr Wann: 03.04.2014...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Ausstellungseröffnung "Film Foto Foto Film: Sasha Pirker, Paul Ott, Günter Richard Wett, Lotte Schreiber"

Einführende Worte: Arno Ritter Eröffnung mit Paul Ott, Sasha Pirker, Lotte Schreiber und Günter Richard Wett Zwei Filmemacherinnen – Lotte Schreiber und Sasha Pirker – und zwei Fotografen – Paul Ott und Günter Richard Wett –, die sich alle in ihrer Arbeit intensiv mit Architektur, Stadt, Landschaft und Raum beschäftigen, wurden dazu eingeladen, gemeinsam eine Ausstellung für die Räume des aut zu entwickeln, die sich dem Thema der Wahrnehmung widmet. Zentrales Moment des Ausstellungskonzepts ist...

5

Vernissage von Benno Croce und Rudolf Lamprecht im Sanatorium Hochrum

Am 7.Feber um 19 Uhr fand die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung von Benno Croce (Wattens) und Rudolf Lamprecht (Völs) statt. Unter dem Titel "Querschnitte" konnten die zahlreichen Besucher in der Privatklinik Hochrum die Bilder der Künstler bewundern. John Walton fand die passenden Worte zur Eröffnung und erfreute das Publikum mit einer ausführlichen Schilderung über das künstlerische Wirken seiner beiden Schützlinge. Musikalisch und kulinarisch begleitet zeigten die Besucher reges...

2

Ausstellung "Schön, ist das Leben." visualisiert innere Stärken

Nachdem Heidi Pippan im Sommer 2013 als erste Brustkrebspatientin den 850 km langen Jakobsweg erfolgreich abradelte, präsentiert sie nun den Teaser zur Ausstellung „Schön, ist das Leben.“ Die von Heidi Pippan konzipierte Ausstellung „Schön, ist das Leben.“ basiert auf der jüngsten WHO Statistik (2008) der drei häufigsten Krebsarten (Frauen: Brust-, Darm- und Gebärmutterhalskrebs - Männer Lungen-, Prostata- und Darmkrebs). „Krisen sind relativ, aber da ich selbst Krebs habe, ist die...

Anzeige
2

Sounds of Space

Ab dem 12. Dezember können die Besucher des AUDIOVERSUM hörtechnisch so richtig abheben. Mit „Sounds Of Space“ erleben und erforschen sie ein ganzes Universum an Klängen, Geschichten und Highlights aus der Raumfahrt. Wie klingt das Universum? Wie fühlt sich ein Raketenstart in einer Kapsel an? Wie entstehen Polarlichter und warum sind diese mit einem Radio hörbar? Antworten auf solche und weitere Fragen erhalten die Besucher bei den einzelnen Stationen der neuen Sonderausstellung, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Cathleen Schuster & Marcel Dickhage: Layers, Videostill, 2013

Der Slogan, der Protest, ihre Institution und das Spekulative

Die StipendiatInnen des Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2013/14 geben Einblick in ihre Arbeit der kommenden Monate. Es geht um die Kunst der Slogans (Boynik), das Verhältnis von Subjekt, Körper und Macht in globalen Protestbewegungen (Gerschner), um aktuelle Diskurse der Institutionskritik (Morariu) sowie das Paradox des Spekulativen (Schuster & Dickhage). Die KünstlerInnen zeigen in der Ausstellung Der Slogan, der Protest, ihre Institution und das Spekulative jeweils...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Rens Veltman: Infra und Ultra oder Colonise the Dark

Eröffnung: Freitag, 8. November 2013, 19.30 Uhr Rens Veltman zählt zu den vielseitigsten Künstlern in Tirol. Mit unterschiedlichen Techniken und Strategien entwickelt er Projekte und Arbeiten, die zwischen Science, Art und Fiction oszillieren. Seit den 1970er Jahren leistet er Pionierarbeit im Bereich der elektronischen Kunst, der künstlerischen Reflexion von Computertechnologie und Robotik, wobei es ihm nie um die Technologie an sich geht. Maschinen, Algorithmen, elektronische Bauteile etc....

Vernissage/Ausstellung: X04X - Erste Einberufung der Akteure

Erste Einberufung der Akteure. Die nicht-menschlichen Wesen, um noch einmal daran zu erinnern, sind keine Objekte und noch weniger Tatsachen. Sie erscheinen zunächst als neue Entitäten und bringen jene zum sprechen, die sich um sie herumscharen und miteinander über sie reden. -Bruno Latour (1999: Das Parlament der Dinge)- Aus dem Bäckerei-Atelier in die Bäckerei-Galerie: „Weird“ beschreibt laut X04X die von ihm konstruierten Skulpturen aus erlesenem Elektroschrott am Besten. Seine erste...

Acrylbild von Maria Fuchs
3

"Erwachen" im Integrationshaus

Nichts mit Winterschlaf, jetzt wird erwacht! Vernissagen-Debüt verspricht großes Erwachen! Pünktlich zur tristen und kalten Jahreszeit zeigt die begabte Künstlerin Maria Fuchs ihr Vernissagen-Debüt. Rund um das Thema "Erwachen" zeigt Fuchs Acrylbilder im Innsbrucker Integrationshaus, Gumppstraße 71, Innsbruck. Die Eröffnung findet am 09.11.2012 um 19:00 statt. Neben optischen Leckerbissen wird bei der Eröffnung auch mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Bei iranischen Gaumenstreichlern...

Dominique Hurth | language in the darkness of the world through inverse images, Buchcover, 2012
4

"Produktive Anordnungen" - Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage 2012

Kevin DOOLEY | Marcel HILLER | Dominique HURTH | David RYCH Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage 2012 Fr 09.11.2012, 18.15 Die KünstlerInnen des im Oktober angelaufenen Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2012/13 geben in einer kleinen Ausstellung Einblick in ihre bisherige Arbeit und gewähren einen Ausblick auf das jeweilige Vorhaben in den kommenden Monaten in Büchsenhausen. Was bedeutet es, jenseits ökonomischer Normen produktiv zu sein? Wie kann sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.