Rens Veltman: Infra und Ultra oder Colonise the Dark

- hochgeladen von nadine stöckl
Eröffnung: Freitag, 8. November 2013, 19.30 Uhr
Rens Veltman zählt zu den vielseitigsten Künstlern in Tirol. Mit
unterschiedlichen Techniken und Strategien entwickelt er Projekte
und Arbeiten, die zwischen Science, Art und Fiction oszillieren.
Seit den 1970er Jahren leistet er Pionierarbeit im Bereich
der elektronischen Kunst, der künstlerischen Reflexion von
Computertechnologie und Robotik, wobei es ihm nie um die
Technologie an sich geht. Maschinen, Algorithmen, elektronische
Bauteile etc. sind für ihn Werkzeuge, die er verwendet und
umcodiert, um bestimmte Botschaften zu vermitteln.
Für die von 9. November bis 15. Feber im aut in Innsbruck
gezeigte Ausstellung "Infra und Ultra oder Colonise the Dark"
entwickelt Rens Veltman für jeden Raum Arbeiten, in denen er
unterschiedlichen Phänomenen der Wahrnehmung nachgeht.
Themen wie Licht, Elektrizität oder Magnetismus bzw. Überlegungen
zum Raum, zur Zeit, zu Vergänglichkeit oder Erinnerung verdichtet er
in Installationen, die den Betrachter dazu anregen, über alltägliche
Phänomene nachzudenken, die er für gewöhnlich als gegeben hinnimmt.
Zur Ausstellungseröffnung im Rahmen der "Premierentage 2013"
findet die Uraufführung von "Lyrical Lights" statt, einer Komposition
für Tenor, Klarinette und Schrittmotoren. Ausgehend von einem für
die Ausstellung geschriebenen Text von Jeff Friedman (Dichter) und
Roy Nathanson (Jazzmusiker, Komponist) erarbeitete Rens Veltman
gemeinsam mit dem Tiroler Komponisten Thomas Larcher ein Musik-
stück, zu dem der international renommierte Tenor Mark Padmore
live singen wird.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.