Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Gelungene Ausstellung von Elmar Peintner (2.v.re.) auf Schloss Landeck. Bei der Vernissage mit Christian Rudig (Schloss Landeck), Bgm. Herbert Mayer und Kulturreferent Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
27

„kafka:stripes“
Künstlerische Kafka-Darstellungen, die jeder anders liest

Franz Kafka schrieb Bücher, die durch seine surreal expressive Ader mit sehr vielen Rätseln für die Leserschaft versehen waren. Im Rätselhaften und oftmals Bizarren findet sich die Verbundenheit von Kafka und dem Künstler Elmar Peintner, welcher derzeit unter dem Titel „kafka:stripes“ Werke auf Schloss Landeck zeigt. LANDECK (sica). Ende Mai wurde eine Ausstellung der besonderen Art auf Schloss Landeck eröffnet: Mit „kafka:stripes“ zeigt sich der aus Landeck stammende Künstler Elmar Peintner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der schlafende Hermann Nitsch vor der Rialtobrücke | Foto: Ype Limburg
1 9

Ausstellung in der ladengalerie lichtsinn
Ype Limburg: „Cityscapes – Stadtbilder“

Von 14. bis 28. Juni 2024 zeigt der Niederländisch-Österreichische Künstler Ype Limburg in der ladengalerie lichtsinn Arbeiten mit analoger Camera-Obscura-Fotografie, Siebdrucke und Digitaldrucke. Die Poesie von Licht, Raum und ZeitWenn Ype Limburg unterwegs ist, fotografiert er mit seinen zahlreichen selbstbebauten Camera Obscura Fotokameras. Die Ausstellung „Citiscapes“ in der ladengalerie lichtsinn zeigt Ype Limburgs Stadtansichten, die Cityscapes. Wir alle haben die klassischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Gerhard Kastner (re.) zeigt bereits zum dritten Mal im Alpinarium seine besonderen Kunstwerke. Im Bild mit Helmut Pöll vom Alpinarium Galtür. | Foto: Siegele
59

Vernissage
Furnierintarsien aus Meisterhand zieren Alpinarium

Gerhard Kastner beherrscht ein besonderes Handwerk: In zeitaufwendiger Kleinstarbeit erstellt der Künstler äußerst präzise Furniereinlegearbeiten in Bildform. Kürzlich wurde eine Ausstellung seiner Werke im Alpinarium Galtür eröffnet, welche bis 2. August besichtigt werden kann. GALTÜR (sica). Der gebürtige Kärntner Gerhard Kastner lebt seit 1962 in Tirol - Fast genau so lange ist er mit der Kunst von Intarsienbildern vertraut. „Mein Zugang zu dieser Art, Holz zu verarbeiten, wurde 1960 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

kafka:stripes
Ausstellung von Elmar Peintner

von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Künstlerin Iris Terdjiman aus Belgien/Frankreich vermischt in ihren Werken viele Szenen und überlässt die Interpretation dem Betrachter.
9

Vernissage Iris Terdjman
Doppelaustellung moderner Fresken

Iris Terdjiman wurde 1984 in Montpellier (Frankreich) geboren, lebt und arbeitet jedoch in Brüssel (Belgien). Die Künstlerin ist für ihre zeitgenössische Fresken voller unterschiedlicher Ebenen und Szenen bekannt. Diese entstehen zumeist auf Stoff und werden dann aufgespannt – um so nah wie möglich an den Wänden zu wirken. So fügen sich diese großen Formate zu einer Kapelle ohne Altar oder Götter. Expressionistische Pinselstriche verwandeln Figuren zu Mustern, es wird keine Geschichte erzählt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Fotograf Herbert Blank mit Sr. Barbara und Galeristin Angelika Faistenauer (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
32

Galerie Kronburg
Blank zeigt Wanderung durch sein begehbares Bilderbuch

Unter dem Ausstellungstitel „Natur- und Kulturraum Tschey und Gurgltal“ stellt Herbert Blank beeindruckende Fotografien in der Galerie Kronburg aus. Kürzlich wurde die Ausstellung in feierlichem Rahmen eröffnet. ZAMS (sica). Als Mitinitiator der Galerie Kronburg war Herbert Blank 2015 der erste, der im einzigartigen Ambiente im „alten Stadl“ seine Bilder ausgestellt hat. Knapp zehn Jahre und unzählige Ausstellungen später bietet sich nun wieder die Gelegenheit, eine „Wanderung durch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Beeindruckend intensiv hat die Künstlerin in den letzten Monaten an der Ausstellung gearbeitet, die zwanzig Exponate umfasst.
Video 61

Ausstellung Galerie Theodor von Hörmann Imst
„Ein Leben durch die Kunst“ zum 85. Geburtstag der Malerin Adelheid Schmid-Nuss

IMST(alra). Zum 85. Geburtstag von Adelheid Schmid-Nuss präsentiert die Städtische Galerie Theodor von Hörmann  „Ein Leben durch die Kunst“ mit überwiegend neuen Werken der Silzer Künstlerin. Neben charakteristischen Akten widmet sich Schmid-Nuss auch der Abstraktion und Naturmotiven. Weiters werden Upcycling-Arbeiten von Ursula Beiler gezeigt, die  eine weitere Facette kraftvoller weiblicher Kunst einbringt. Beide Künstlerinnen unterstreichen damit die Diversität und Innovationskraft von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Ausstellung bietet Besuchern die Möglichkeit, die faszinierenden Werke von Georg Wenczel zu entdecken und sich von seiner Kunst inspirieren zu lassen. Sie ist noch bis zum 2. April 2024 täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. | Foto: privat
3

Kunst in Hochrum
Georg Wenczels Werke begeistern Besucher

Am Samstag, den 2. März 2024 öffnete die Privatklinik Hochrum ihre Türen für die Ausstellung des renommierten bildenden Künstlers aus Wattens, Georg Wenczel. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Kunstliebhaber an, die gespannt auf die Werke des Künstlers warteten. RUM. Die Initiatorin der Ausstellung, Sr. Johanna Neururer, hieß bei der Vernissage am 2. März die Gäste herzlich willkommen und eröffnete feierlich die Veranstaltung. Dr. Maria Mayrl, eine angesehene Kunstexpertin, hielt eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Günther Villgrattner zeigt in der ladengalerie lichtsinn farbintensive, abstrakte Bilder | Foto: HALE NET Photography
5

Ausstellung in der ladengalerie lichtsinn
Farbintensive abstrakte Bilder gemalt in Madagaskar

Am Freitag, 1. März 2024 wird um 17.30 Uhr die Ausstellung  "Morondava" in der ladengalerie lichtsinn in Mieders eröffnet. Dabei präsentiert der Tiroler Künstler Günther Villgrattner abstrakte farbintensive Bilder, die er in Madagaskar gemalt hat. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher, vom Künstler handsignierter Katalog in limitierter Auflage. Abstrakte Kunst afrikanisch inspiriert Prägend für den künstlerischen Weg von Günther Villgrattner waren zahlreiche Reisen nach Afrika, aus denen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Ein Teil des Erlöses aus der Ausstellung am Seehof fließt an die Kinderkrebshilfe, ein Projekt, welches Bernadette Blümel sehr am Herzen liegt. | Foto: Blümel

„Ein Herz für Kinder“
Werke von Bernadette Blümel erleuchten die Ausstellungsräume der AK Seehof

Die Künstlerin Bernadette Blümel zeigt am 9. Jänner 2024 im Rahmen einer Vernissage ihre neuen Bilder im AK Seehof. TIROL. Im Mittelpunkt der Werke von Bernadette Blümel steht das Herz. Betitelt von „Herzzerreißende Liebe“ bis zu „Gefährliche Liebe“. Die Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck. Vernissage ist am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr. Über BlümelBernadette Blümel hat 2002 die HTL für Grafik und Design abgeschlossen und ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gelungene letzte Ausstellung für diese Saison auf Schloss Landeck: Maria Jörg-Fleisch, Künstler Stefan Rizk und Christian Rudig (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
40

Schloss Landeck
Kunstvolle Reise „Vom Gestern ins Heute und zurück“

Werke, die sich bestens in die Ausstellungsräume fügen werden derzeit auf Schloss Landeck präsentiert: Stefan Rizk malt auf rostigen Stahlplatten und kreiert dadurch einzigartige Werke, die nicht viel Spielraum für Interpretation lassen sondern einfach gefallen dürfen. LANDECK (sica). Stefan Rizk, auch „der Rostpinsel“ genannt, stellt normalerweise im Unterland aus. Ein Freund hat Rizk dann einmal auf die Idee gebracht, auf Schloss Landeck auszustellen. Andere Bekannte im Kunstbereich meinten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1:39

Farbenvielfalt in der Zeiller Galerie
Berührende Ausstellung von Johannes Biber

Traurig und rührend, aber auch witzig, humorvoll und bunt, so war die Ausstellungseröffnung des Außerferner Künstlers Johannes Biber am Donnerstag, 14. September 2023 in der Zeiller Galerie in Reutte. REUTTE (eha). Anlässlich seines 60. Geburtstages machte er sich die Ausstellung mit dem Titel "Prächtig in Farben" selbst zum Geschenk. Zahlreiche Freunde, Bekannte und Wegbegleiter von Johannes Biber fanden sich in der Galerie ein, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern. Die Vernissage fand...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Verena Zangerles vorwiegend großformatige Werke sorgen für großes Publikumsinteresse. Die Künstlerin freute sich über die stimmungsvolle Ausstellungseröffnung von „ABSTRAKTION“.
Video 77

Vernissage in der Galerie Theodor von Hörmann Imst
Viel Publikum für „ABSTRAKTION“ von Verena Zangerle

IMST(alra). Nach der Sommerpause nahm die Städtische Galerie Theodor mit der Vernissage von Verena Zangerle wieder den Kulturbetrieb auf. Bis 28. Oktober sind die Werke der in Imst aufgewachsenen Künstlerin zu sehen. Mit zwei Werkgruppen lädt die Schau zum Erkunden von zwei unterschiedlichen technischen Wegen und Ausdrucksformen, die in der gemeinsamen Aussage und somit dem Ausstellungstitel „ABSTRAKTION“ verschmelzen. Für die in Wien lebende Künstlerin ist es die erste Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Projektleiter Helmut Pöll, Künstler Hubert Zöhrer und Vizebgm. Martin Walter (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
35

Ausstellung
"Das Licht der Berge" im Alpinarium Galtür eröffnet

Der Tiroler Künstler Hubert Zöhrer stellt noch bis 23. August im Alpinarium Galtür aus. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Gipfelmotive und Berge der Österreichischen, Südtiroler und Schweizer Alpen. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bei freiem Eintritt bis einschließlich 23. August 2023 unter dem Titel "Das Licht der Berge" 40 Werke von Hubert Zöhrer. Am 14. Juli wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Symbiose zwischen Bergbildern und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstlerin Evelin Juen (re.) mit Christian Rudig, Bezirksmuseumsverein Landeck bei der Vernissage der Ausstellung „Rahasia“. | Foto: Siegele
30

Ausstellung
Kunstvolle Geheimnisse von Evelin Juen auf Schloss Landeck

Die Künstlerin Evelin Juen stellt unter dem Titel „Rahasia“ bis 13. August an die hundert Werke auf Schloss Landeck aus. Gezeigt wird eine Vielfalt an Techniken, die zum Eintauchen in die Geheimnisse der Kunst einladen.  LANDECK (sica). Sie hat schon immer gemalt und der Bleistift, Buntstift oder der Aquarell-Farbkasten waren ihre steten Begleiter. Evelin Juen aus Imst ist eine leidenschaftliche Künstlerin, die sich und ihrer Kunst Freiräume lässt und sie in allen Facetten betrachtet. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Erfolgreiche Vernissage: Sepp Hojnick, Eli Krismer mit Tochter Linda Krismer-Ertler, Irene Zangerl, Anja Krismer mit Sohn Jakob Krismer, Christoph File, Carla Agerer und Vizebgm. Alexander Jäger (v.li.) | Foto: Siegele
49

Kultur Winkl Prutz
Vier Künstler präsentieren ihren gemeinsamen „Art Mix“

Im Kultur Winkl Prutz ging das Austellungsformat „Art Mix - Mix Art“ am vergangene Freitag in die zweite Runde: Bei einer gemeinsamen Ausstellung zeigen Eli Krismer, Carla Agerer, Anja Krismer und Christoph File eine Auswahl ihrer Kunstwerke. PRUTZ (sica). Erneut gut gefüllt war der Kultur Winkl in Prutz am vergangenen Freitag, als das Ausstellungsformat „Art Mix - Mix Art“ in seiner zweiten Auflage eröffnet wurde. „Uns freut es, dass so viele gekommen sind und mit uns diese einzigartige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
V.l.: Prof. Urban Sterzinger (BRG/BORG Telfs), Vorstand Hubert Kuprian (Raiba Tirol Mitte West), Doris Stippler (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Telfs), Bischof Hermann Glettler. | Foto: Raiffeisen
3

Vernissage
„Miteinander – Füreinander“ in der Raiffeisengalerie Telfs

TELFS. In den Räumlichkeiten der Raiffeisengalerie Telfs fand kürzlich eine besondere Vernissage statt. Eine Zusammenarbeit die sich auszahltGanz dem Titel der Ausstellung „Miteinander – Füreinander“ entsprechend, kam es zu einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen der Vinzenzgemeinschaft Telfs, dem BRG/BORG Telfs und der Raiffeisenbank Tirol Mitte West. Erstere feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und das Gymnasium mit ihren Schülerinnen und Schülern widmete sich im Rahmen eines Kunstprojektes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Franz Eiter stellt seine Werke in Imst zur Schau. | Foto: Privat
4

Ausstellung im Rosengartl
Arzt als passionierter Künstler

Der pensionierte Gemeindearzt von Jerzens, Franz Eiter stellt seine Werke in Imst zur Schau. Die Vernissage ist am 02.06.2023 um 19,00 Uhr im Rosengartl Cafe in Imst. IMST. Nach mehreren Jahren als Arzt in Innsbruck an der Klinik und in Götzens kam er schließlich nach Jerzens, wo er bis zu seiner Pensionierung als Gemeindearzt tätig war. Dr. Franz Eiter zeigt seine Bilder nun im Imster Cafe Rosengartl ab dem 2. Juni.  Vielfältige Inspiration Seine Bilder seien keinesfalls abstrakt, sondern...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Hobbyfotografen Hans Peter Zitt, Karin Ried-Weinzierl, Brigitte Schneider, Julia Lochbihler, Georg Grad, Margit und Norbert Schneider (v.l.) mit Obfrau Veronika Kunz (5.v.l.). | Foto: B.S.
4

„Fotografie aus dem Tannheimer Tal“
Gelungene Ausstellungseröffnung in der Galerie Augenblick

Am Freitag, den 12. Mai 2023 besuchten ca. 60 Personen die Eröffnung der Ausstellung „Fotografie aus dem Tannheimer Tal“. TANNHEIMER TAL (eha). Beinahe jedes Jahr sind die Werke von Hobbyfotografen aus dem Tannheimer Tal bei einer Ausstellung in der Raiffeisengalerie Augenblick in Tannheim zu sehen. Heuer mit dabei: Georg Grad (Tierfotografien), Julia Lochbihler (Tiere und Landschaft
), Monika Melmer und Hartmut Kunz in Memoriam (Fotografien ab 1997), Karin Ried-Weinzierl (Tierfotografien),...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ausstellung voller Geschichte im Schloss eröffnet: Bgm. Herbert Mayer, Christian Rudig (Schloss Landeck), Sepp Tröger und StR. Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
30

Fotoausstellung
Ein Stück Landecker Geschichte mit der Gegenwart verknüpft

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Stadt Landeck“ wurde vom Kulturreferat in Zusammenarbeit mit Sepp Tröger eine besondere Ausstellung auf Schloss Landeck eröffnet. Dabei werden Postkarten aus dem Jahr 1923 gezeigt und die Motive durch Gegenüberstellungen mit der heutigen Situation verglichen. LANDECK (sica). Vor hundert Jahren wurde Landeck zur Stadt erhoben und um diesem Jubiläum einen gebührenden Rahmen zu verleihen ist für heuer einiges in der Bezirkshauptstadt geplant. Ein Projekt, das im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der gelungenen Vernissage in Ried im Oberinntal: Ingeborg Schimpfössl, Barbara Juen, Anabell Thöny, Philip Kofler-Sturm und Josch Pfisterer (v.li.) | Foto: Siegele
54

Schloss Sigmundsried
Spannender Kunstbogen über drei Zeitpositionen gespannt

Die aktuelle Ausstellung auf Schloss Sigmundsried eröffnet einen spannenden, künstlerischen Blickwinkel auf mehrere Zeitpositionen: „Gestern - Heute - Morgen“ zeigt Werke vom verstorbenen Franz Spath, Künstler Josch H. Pfisterer und dessen Schülern Barbara Juen, Anabell Thöny und Philip Kofler-Sturm. RIED IM OBERINNTAL (sica). Der Bogen, der bei der aktuellen Ausstellung auf Schloss Sigmundsried unter dem Titel „Gestern - Heute - Morgen“ gespannt wird umfasst die Werke von mehreren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gelungene Vernissage in Fließ: Pfarrer Richard Rotter, Dr. Walter Stefan, Künstler Hans Seifert und Pfarrer Andreas Tausch (v.li.) | Foto: Siegele
37

„Kreuz und Quer“
Hans Seifert stellt im Weißen Kreuz in Fließ aus

Unter dem Titel „Kreuz und Quer“ ist noch bis 28. Mai eine beeindruckende Ausstellung mit Tiefgang von Hans Seifert in Fließ zu sehen. Zur Vernissage vor dem Kulturgasthof Weißes Kreuz kamen am Sonntag bei bestem Wetter zahlreiche Kunstinteressierte zusammen. FLIEß (sica). „Zahlreiche Künstlerkolleginnen und Künstlerkollegen, Freunde und Bekannte von Hans Seifert sind heute hier, um mit ihm gemeinsam seine Ausstellung zu eröffnen“, erläuterte Dr. Walter Stefan vom Kulturgasthof Weißes Kreuz bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
2

da ... zwischen
Ausstellungseröffnung von Mauritio Bonato

Ausstellungseröffnung:Freitag, 5. Mai um 19.00 Uhr - Gotische Halle Grußworte: Bezirksmuseumsverein Landeck Laudatio: Bernhard Braun Musikalische Umrahmung: Christoph Wachter Ausstellungdauer: 6. Mai bis 18. Juni 2023 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Maurizio Bonato übersiedelte 1973 nach Österreich. Er studierte Kunstgeschichte an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck und wurde 1981 mit der Dissertation Situation der Kunst in Südtirol nach 1945 und Beziehungen zur italienischen Kultur zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Bild von Viktoria Gruber | Foto: Veranstalter
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt
  • Breitenwang

Ausstellung "Artenvielfalt" in Breitenwang und Reutte

BREITENWANG/REUTTE. Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Artenvielfalt" von Viktoria Gruber im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang und anschließend ab ca. 18:00 Uhr in der Zeiller-Galerie in Reutte statt. Gezeigt werden Fotografien und Malereien der Künstlerin. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit der realen Lebens- und Umwelt auseinander. In einer Mischung aus Pop Art und Realismus zeigt sie die Schönheit von Leben, Menschen und Natur. Da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.