aussterben bedroht

Beiträge zum Thema aussterben bedroht

Der Feldhamster steht auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere. | Foto: Wikipedia CC BY 2.0
1 1

Feldhamster könnte aussterben

BEZIRK. Wussten Sie, dass der Europäische Feldhamster seit 2020 die internationale "Rote Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere“ anführt. Setzt sich der Trend fort, wird er die nächsten 30 Jahre nicht überleben. Sein Überlebenskampf steht stellvertretend für den tausender heimischer Tiere und Pflanzen, die unter den Folgen der intensiven Landwirtschaft leiden.

Auf Wiesen und Feldern daheim aber auch auf der Strasse anzutreffen: Grashüpfer.
15 10 5

Auch Heuschrecken sind gefährdet
Warum „Flip“ ums Überleben kämpft

Wie viele Insektenarten kämpfen auch die kleinen Springer vermehrt um ihren Lebensraum. Auch die Heuschrecke hat es mittlerweile auf die Liste der gefährdeten Tierarten geschafft. Bedrohung in Zahlen 25,7 Prozent der Heuschreckenarten sind schon bedroht. Eine erschreckende Zahl wenn man die Nützlichkeit dieser Tierchen bedenkt. Einer der Gründe für die Gefährdung der Heuschrecken sind ihre oft extrem kleinen Verbreitungsgebiete. Viele Arten kommen nur in speziellen Regionen oder sogar nur auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Für die Smaragdeidechse ist es im Mittelburgenland "Fünf vor Zwölf", sie kommt nur mehr in zwei Gegenden vor. | Foto: Naturschutzbund Burgenland

Smaragdeidechse im Mittelburgenland vom Aussterben bedroht


Naturschutzbund setzt sich für die bedrohte Smaragdeidechse von Neckenmarkt und Ritzing ein. MITTELBURGENLAND. Nur noch ein Vorkommen der Smaragdeidechse gibt es im Mittelburgenland. Um diese Population zu stärken, hat der Naturschutzbund nun eine Initiative zu ihrem Schutz gestartet. Durch Lebensraumschutz und -verbesserung sowie Öffentlichkeitsarbeit soll sich die Situation des bedrohten Reptils verbessern. Maßnahmen gesetzt Erste Maßnahmen wurden bereits im letzten Jahr gesetzt. Im Winter,...

Stella Witt-Peter Huemer Präsentation der Schmetterlinge vor und nach Pestizidbehandlung
2 16

Ausgeflattert! Der stille Tod der österreichischen Schmetterlinge

Präsentation der Schmetterlingsapp von Global 2000, die zur Sensibilisierung der Bevölkerung - aber vor allem auch als wesentlicher Teil einer österreichweiten Initiative zur Zählung der Tagfalter - ab 24. Mai 2016 kostenfrei zur Verfügung steht. Der traurige Global 2000 Bericht im Kursalon Hübner wurde von Dr. Peter Huemer, Studienautor, Schmetterling-Experte, Fachbeirat der Stiftung „Blühendes Österreich“präsentiert. Schmetterlinge sind zwar auch vom Klimawandel bedroht , aber hauptsächlich...

LUNA und JANNIK im Vorführ-Ring der 1.Bundes Sprinzen-Schau in Rotholz
2 3 5

DIE GRÖSSTE RINDERSCHAU ÖSTERREICHS mit burgenländischer Beteiligung

Am 09. und 10. April fand in Rotholz/Tirol die größte Rinderschau Österreich statt. In Summe wurden 8 verschiedene Rinderrassen mit insgesamt rund 550 Tieren zur Ausstellung gebracht. Am Programm stand auch die 1. BUNDES-SPRINZEN-SCHAU, wo 2 Tiere aus dem Burgenland einem großen Publikum präsentiert wurden. Die Kuh LUNA mit ihrem Kalb JANNIK aus einem Zuchtbetrieb in Grieselstein/Jennersdorf konnte in der Gruppe "Mutter-Kuh mit Kalb" als jüngste Kuh der Gruppe den 3. Platz erreichen. Das...

Foto: Privat
3

Murbodner: Eine verloren geglaubte Rinderart wiederentdeckt

LOSENSTEIN. Seit Jahresbeginn 2015 fällt die gekoppelte Mutterkuh-Prämie weg. Prämien gibt es aber für Kuhrassen, die als aussterbend eingestuft sind, wie die der Murbodner. Noch sind sie selten, aber sie sind wieder da – die Murbodner Rinder. Durch die zunehmende Technisierung in der Landwirtschaft verschwand das einst sogar am Kaiserhof in Wien wegen seines einzigartigen Geschmacks bevorzugte Rindfleisch in den letzten Jahrzehnten fast vollständig von den heimischen Almen und Höfen. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.