Austrian Motorsport Federation

Beiträge zum Thema Austrian Motorsport Federation

2

Hirter Rallye zählt zur ÖM
Rallyesport mit Station in St. Veit

HIRT/ST. VEIT. "Ab heuer zählt die Hirter Rallye St. Veit als vierter Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft", freut sich Organisator Michael Uschan vom Event & Rallye Club St. Veit, "das garantiert uns, dass die komplette heimische Spitzenklasse und auch Top-Fahrer aus dem Ausland bei uns mit dabei sind." Einer der Höhepunkte der Rallye wird die Rennbahn in St. Veit sein. Dort finden am Freitag und Samstag Abend zwei offizielle Sonderprüfungen der Hirter Rallye St. Veit statt....

KTM sucht Österreichs künftigen MotoGP-Held. Anmeldung ist jetzt möglich.  | Foto: KTM

Austrian Talent Cup 2021
KTM sucht den MotoGP-Held von morgen

Dem österreichischen Straßen-Motorradrennsport fehlt es akut an Nachwuchs. Dieses Problem geht KTM nun aktiv an und startet den "Austrian Talent Cup". Wenn du zwischen 13 und 20 Jahre alt bist, dann ist das deine Chance Rennsportprofi zu werden. MATTIGHOFEN. KTM hat sich heuer langfristig zur MotoGP bekannt. Nach zwei Siegen und mehreren Podiumsplätzen soll das "Red Bull KTM Factory Racing"-Team nun in junge Talente investieren. "Wir wollen auf lange Sicht ein österreichsiches Talent bis in die...

Die Präsentation der Rallye Teilnehmer in Weiz ziehen schon immer die Motorsport Freunde aus Nah und Fern an. | Foto: Manuel Tauscher, Junge Stadt Weiz (2x)
2

Rallye Weiz
Ampeln stehen auf Grün

Die Rallye Weiz 2020 hat grünes Licht. Sowohl der Weltmotorsportverband FIA als auch die Austrian Motorsport Federation stimmten einer Austragung der Rallye Weiz statt am ursprünglich geplanten Juli-Termin am ersten September-Wochenende zu. Sollten Zuschauer erlaubt sein, steht einem Start nichts im Weg. Dass die mittlerweile fast unerträglich gewordene Wartezeit der österreichischen Rallyefans auf die Live-Konsumation ihres Lieblingssports ein Ende finden könnte, verdanken sie einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto:  Pellegrini
Video 7

Motorsport:
Stefan Fürtbauer: Staatsmeister in der Formel 4

Nächster Titel für Stefan Fürtbauer: nachdem er 2018 überlegen die Kart-Juniorenklasse gewann, wurde er kürzlich in  Wien von der AMF (Austrian Motorsport-Federation) für seinen Staatsmeistertitel in der Formel 4 geehrt.  Wie geht es 2020 weiter?  Soviel wird verraten: Stefan, der Anfang Jänner 17 geworden ist, wird auch heuer in einem Formel-Rennwagen an den Start gehen... Stefans Talentprobe in Monza Stefan hatte sich 2019 das Ziel gesetzt, in der Formel 4 möglichst viele Erfahrungen zu...

Foto: Initiative Rallye W4

Rallye W4 2018
Rallye W4 – Ein Sportfest mit Respekt und Herzlichkeit

Die „Initiative Rallye W4“ freut sich auf das neue Schotter-Spektakel am 16. und 17. November rund um Horn im Waldviertel / Das Interesse daran ist allseits ungebrochen hoch / Supporter Armbänder für Fans gibt es während der Rallye vor Ort / Ein straffer Zeitplan garantiert kurzweilige Action. Die Rallye W4 rückt immer näher. Und man kann es drehen und wenden wie man will, an Attraktivität hat das Saisonfinale des österreichischen Rallyesports rein gar nichts verloren. Egal wie die Rallye...

Bernadette Punkenhofer (AUT) führt das internationale Feld in den Vorlauf
19

AMF-Autocross: Bernadette Punkenhofer siegt in Nyirad

Nur eine Woche nach dem Saisonauftakt fand auch schon das nächste Aufeinandertreffen der Autocrosser der Austrian Motorsport Federation statt. Gemeinsam mit der Zentraleuropäischen Zone und den Landesmeisterschaften Ungarns, Slowenien und der Slowakei fand dieses am ungarischen EM-Kurs in Nyirad statt. Bei ungetrübten Sonnenschein und sommerliche Temperaturen fanden sich an die 50 Fahrer zum Rennen ein, davon immerhin 9 aus Österreich. Die hohen Temperaturen bereiteten dem Veranstalter...

Europameister Bernd Stubbe (D), Alfa Racing Volvo
23

AMF-Autocross: Saisonauftakt in Humpolec

Am 21. und 22. April starteten die Autocrosser der Austrian Motorsport Federation in die neue Saison. Fast schon traditionell fiel der Startschuss dazu im tschechischen Humpolec. Gemeinsam mit der Zentraleuropäischen Zonen- und der Tschechischen Meisterschaft fiel der Startschuss zum Kampf um Punkte, Siege und Meistertitel. Nachdem in den vorigen Jahren widrige Wetterbedingungen geherrscht hatten erfreute heuer der April mit hochsommerlichen Temperaturen und nahezu ungetrübt blauen Himmel. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.