Austro-Pop

Beiträge zum Thema Austro-Pop

Boris Bukowski ist schon Jahrzehnte erfolgreich als Musiker unterwegs. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Austropop Urgestein
Boris Bukowski in Passail

Bukowski, noch lange nicht müde Einer seiner ersten großen Hits hieß „Ich bin müde“, den er gemeinsam mit seiner Band Magic sang. Es war auch erstmals, dass Boris am Mikro in erster Reihe stand. Zuvor war er eher versteckt als Schlagzeuger aktiv. Das ist aber bereits über 43 Jahre her. Und um Müde zu sein, hat Boris nach wie vor keine Zeit, zu groß ist die Nachfrage nach ihm. Jetzt gab er zusammen mit Markus Fichtinger an der Gitarre Anekdoten aus seinem abwechslungsreichen Musikerleben preis....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Paco Lorente
3

Austro-Pop / Italo-Rock Party mit Paco Lorente (Eintritt frei)

Wer Paco Lorente schon live erlebt hat weiß: da geht die Post ab - stundenlange beste Unterhaltung garantiert! Sa, 19. Sep. 2015 ab 22 Uhr Tanzstadl Lidmansky Messe (eh. Western Saloon) * Messeplatz (Eingang Messe West, Florian-Gröger-Straße) * GRATIS PARKEN (außer bei Messen!) FÜR GÄSTE DIREKT VORM TANZSTADL LIDMANSKY-MESSE Wann: 19.09.2015 22:00:00 Wo: Tanzstadl Lidmansky-Messe, Florian-Gröger-Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

11

7. Austro Pop Ball

Der 7. Austro Pop Ball am 13.06.2015 am Pirkdorfer See präsentiert einen bunten Querschnitt der österreichischen Musiklandschaft. Künstler aus ganz Österreich stehen ab 20:00 Uhr auf der Austro Pop Bühne im Festzelt am Pirkdorfer See und sorgen für einmalige musikalische Höhepunkte – Austro Pop vom Feinsten, so abwechslungsreich und vielfältig, wie man ihn sonst wohl kaum wo erlebt: LIVE-PROGRAMM: Austro-Pop-Band & Freunde AUSTRIA 2 PEPIS BAGAGE HEINRICH WALCHER PETER FRANZ JAM TRAX CHL + BAND...

Reinhard Panzenböck konnte das Scheibbser Publikum mit seinem Austropop begeistern.
1 19

Ein "Austropop-Klassiker" in der Bezirkshauptstadt

SCHEIBBS. Reinhard Panzenböck, der sich ganz dem Austropop verschrieben hat, gab ein Konzert im Scheibbser kultur.portal. "Ich freue mich sehr, dass er seine alten Fans nicht vergessen hat. Er hat mir sogar einen persönlichen Musikwunsch erfüllt", freut Heidi Ressl aus Scheibbs.

Anzeige
Copyright: Foto Furgler
3

Die Königin will es wieder live "g'spian"

Nach 4 erfolgreichen Kabarettprogrammen und einem fulminanten Konzert in der Stadthalle hat Stefanie Werger wieder große Lust zu singen. Daher wird es im Herbst 2014 endlich wieder eine Tour mit der Künstlerin geben, in der sie ihre schönsten Liebeslieder präsentieren wird. Am 25. Oktober spielt die "Queen of Austropop" im Wiener Konzerthaus. Davon hat sie viele in ihrem großen Repertoire, die bis heute nichts von ihrer Magie verloren haben. " I wü di g' spian", "Alles was zählt", " Ich zeig...

Ulli Bäer & OMB Session Band @ Weisser Schwan Weigelsdorf

Liebe Musikfreunde! Sehr geehrte Veranstalter! Es ist wieder soweit. Live und mit großer Bandbesetzung konzertieren Ulli Bäer & OmbSessionBand am 08.05.2013, diesmal in Weigelsdorf im „Weißen Schwan“. Mit dem aktuellen Programm „100% Austria – 2013“ präsentieren wir euch natürlich wieder die bekannten Hits und auch Neues von Ulli Bäer, seine Arrangements der großen Austria 3 – Hits, aber auch viele neue Titel aus dem Genre Rock´n Roll und Rock. Die internationalen Titel werden mit neuen Texten...

da.ma:nul live in der Kulisse, 1170 Wien, Rosensteingasse 39

Kartenbestellung: 01 / 485 38 70 da.ma:nul jaaaa, komischer name. und keiner scheint ihn aussprechen zu können. dabei steht er eh schon so gut wie in lautschrift da. Peter Marnul, also der Marnul, oder ugs. da Marnul, sprich [da'ma:nul] oder ein bissl vereinfacht da.ma:nul. so. kennt sich jetzt jeder aus? ;o) ein storyteller, geschichtenerzähler, gschichtldrucker. ja: mal englisch, mal deutsch, mal mundart. pop im weitesten sinne. mit einem ungewöhnlichen instrument vor dem bauch: e-mandola -...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Austro Meia
  • 1. Juni 2025 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Austro Meia »Best of Austro Pop«

Wenn sich ein paar sogenannte »Oidspotzn«, allesamt seit Jugendjahren in irgendeiner Form tief verwurzelt in der Musik, zusammenfinden und beschließen: »Mia lossns no amoi so richtig krochn«, dann kann es schon passieren, dass etwas Besonderes dabei herauskommt, nämlich Musik von der Sorte, die den Künstlern persönlich am Herzen liegt und direkt in die Herzen des Publikums trifft. In diesem Fall handelt es sich um Austropop, quer durch unser schönes Land. Auch bei den Eigenkompositionen wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.