Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Umweltminister Niki Berlakovich mit Josef Nistl (Plant Engineer) von der Sandoz GmbH bei der Übergabe der klima:aktiv Urkunde am 25.11. in Wien. | Foto: Jana Madzigon

klima:aktiv zeichnet Sandoz aus

KUNDL. Umweltminister Niki Berlakovich begrüßte im Rahmen der klima:aktiv-Fachtagung zum Thema „Steigerung der Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe“ im Oktogon der UniCredit Bank Austria in Wien am 25. November 2013 insgesamt 43 vorbildliche Betriebe aus ganz Österreich. Deren Vertreter und ihre betrieblichen Energieberaterinnen und -berater wurden für ihr hohes Engagement im Bereich der betrieblichen Energieeffizienz mit klima:aktiv-Urkunden ausgezeichnet. Einer der Betriebe stammt aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Heimatvereinsobmann Dr. Gerhard Lehmann (Mitte) mit DI Michael Stöckl, Engelbert und Romana Künig, DI Hans Rohringer (von links) | Foto: Wieser

Auszeichnung für Stadtbildpflege

KUFSTEIN. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kufsteiner Heimatvereins wurden traditionell wieder Personen geehrt, die sich in besonderem Maße für die Ortsbildpflege in Kufstein verdient gemacht haben. Obmann Dr. Gerhard Lehmann überreicht die Bronzeplakette des Kufstein Heimatvereins an Romana und Engelbert Künig für die äußerst gelungene Renovierung und geschmackvolle Ergänzung ihres Geschäftszentrums in der Maximilianstraße. In seiner Laudatio schilderte und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: Knabl

ÖAV Kletterteam Imst ehrt seine Wettkletterer

Das ÖAV Kletterteam Imst blickte zurück in die letzte Saison, Ehrte seine Wettkletterer und bedankte sich recht herzlich bei den Sponsoren. Es war eine erfolgreiche Saison 2012/13 und der Teamgeist und die harten Trainingseinheiten haben sich gelohnt. Gemeinsam bedankte sich das Team bei allen Gönnern und Sponsoren für die tatkräftige Unterstützung. Im Bild: Helmut Hirschegger, Bernhard Ladner, Bürgermeister Stefan Weirather, Susi Knabl, Markus Welzl, Paul Auderer, Katharina Posch Katharina,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa gratulierte Landesvolksanwalt Dr. Josef Hauser. | Foto: Landtagsdirektion

„Dank und Anerkennung für Landesvolksanwalt“

Landtagspräsident van Staa gratuliert Landesvolksanwalt INNSBRUCK/PIANS. Landesvolksanwalt Hofrat Dr. Josef Hauser wurde heute von Landtagspräsident Herwig van Staa zur Übergabe der Urkunde für 25 Jahre geleistete treue Dienste im Land Tirol empfangen. Im Namen der Abgeordneten des Tiroler Landtages würdigte van Staa einmal mehr den persönlichen Einsatz von Dr. Hauser in seiner Funktion und bedankte sich für die hervorragenden Leistungen der Landesvolkanwaltschaft insgesamt unter der Amtszeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l. Mag. Helmut Tomac, Landeshauptmann Günther Platter, die drei couragierten Personen, Mag. Hermann Petz, Dr. Hannes Schmid und Obstlt Karl Kraus. | Foto: Polizei

KSÖ – Auszeichnungsfeier für couragierte Bürger

BEZIRK. Sechs Frauen und zwölf Männer haben durch ihre besondere Aufmerksamkeit, durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei sowie das Erkennen eines sofortigen Handlungsbedarfes Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Klärung von Straftaten und der Festnahme von Tatverdächtigen wesentlich unterstützt. Kürzlich zeichnete das Kuratorium Sicheres Österreich couragierte Bürgerinnen und Bürger in festlichem Rahmen im Tiroler Landhaus aus. Aus dem Bezirk Schwaz wurden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
v.l. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Insp Bernadette Striedinger, FBMI Mag.a Johanna Mikl-Leitner und LH Günther Platter.
Landespolizeidirektion Tirol , zur freien Verfügung | Foto: Polizei

Bernadette Striedinger erhielt Lebensrettermedaille

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac übergaben Ende August an 18 Mitarbeiter der Landespolizeidirektion Tirol eine Auszeichnung. Insp Bernadette Striedinger der PI Kufstein erhielt die Lebensrettungsmedaille für die Rettung eines Mannes, den sie gemeinsam mit einem Kollegen kurz vor der Durchfahrt eines Zuges von einem Bahngleis in Kufstein herunterzog und ihm dadurch das Leben rettete. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Solisten BridgeHouseSax: Christian Spitzenstätter, Florian Traven, Daniel Spitzenstätter, Mathias Spitzenstätter. | Foto: Bichler
2

Gemeinsames Frühjahrskonzert in Bruckhäusl

Die Bundesmusikkapelle und der Kirchenchor Bruckhäusl gestalteten gemeinsam das heurige Frühjahrskonzert WÖRGL. Obmann Martin Gasteiger durfte zahlreiche Ehrengäste und Blasmusikfreunde aus Nah und Fern zum Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl begrüßen. Mit der „Alpina-Fanfare“ wurde das Konzert eröffnet, anschließend erklang der weltbekannte „Gefangenenchor“ aus der Oper Nabucco, dargeboten vom Kirchenchor mit Unterstützung der Musikkapelle. „BridgeHouseSax“ war 2012 das beste vereinseigene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mag. Günther Klaura (WKÖ), Markus Gwiggner (GF styleflasher.new media), SC Dr. Michael Losch (BMWFJ) | Foto: BMWFJ

Kategorie-Sieg für buergermeldungen.com

WÖRGL. Am Donnerstag, 7. März 2013, hat das Wirtschaftsministerium im Rahmen des E-Day der Wirtschaftskammer Österreich den Staatspreis "Multimedia und e-Business 2013" vergeben. Der Sieg in der Kategorie "e-Government, Bürgerservices und Linked Open Data" ging an „www.buergermeldungen.com – direkte und schnelle Bürgerkommunikation“ der Wörgler Internet & App Agentur styleflasher.new media. Alle zwei Jahre vergibt das Wirtschaftsministerium den Staatspreis Multimedia und e-Business an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LA. Jakob Wolf mit den drei Geehrten: Burkhard Scheiber, Eduard Scheiber und Dominik Holzknecht (v.l)
8

Ehrungen in der Gemeinde Umhausen

UMHAUSEN (phs) Die Gemeinde Umhausen konnte am vergangenen Wochenende gleich drei verdienten Bürgern eine Ehrung aussprechen. Für seine unermüdlichen Tätigkeiten für die Gemeinde Umhausen, bei zahlreichen Projekten, wie der Dorferneuerung, den Bau des Ötzi Dorfes und des Badesees, wurde dem Gemeindevorstand Eduard Scheiber als ersten Bürger der Gemeinde Umhausen, der Ehrenring verliehen.Bgm. Jakob Wolf durfte in Zuge dieser Zeremonie noch zwei Sportehrenzeichen aussprechen. Dem Naturbahnrodler...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Harald Schweighofer (GPA-djp-Regionalgeschäftsführer), Gerhard Reheis und Christof Scheiber (GPA-djp-Landesvorsitzender). | Foto: GPA-djp

Gewerkschaft ehrt LR-Reheis für 40-jährige Mitgliedschaft

IMST. Soziallandesrat Gerhard Reheis hält seit mittlerweile 40 Jahre der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier die Treue. Aus diesem Grund überreichten dem sichtlich gerührten Landesrat Harald Schweighofer, Regionalgeschäftsführer der GPA-djp, und Christof Scheiber, GPA-djp-Landesvorsitzender, als Dankeschön eine Urkunde und ein kleines Präsent, welches alle Jubilare erhalten. "Schon als Kindern und Jugendlichen wurde uns von unserem Vater, selbst Betriebsrat in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
ür seine Siegerkuh WEINDL auf der 1. Tux-Zillertaler Bundesschau erhielt Markus Pirpamer aus Vent die hohe Auszeichnung der Zentralen Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter in SILBER verliehen. | Foto: Moser

Hohe Auszeichnungen für Tux-Zillertaler Züchter aus dem Bezirk Imst

SÖLDEN. Eine große Auszeichnung konnte Markus Pirpamer aus Vent im Rahmen der Vollversammlung der Tux-Zillertaler Züchter vergangene Woche in Straß im Zillertal verliehen werden. Aufgrund seiner großen Erfolge mit dem Moartitel bei den Mutterkühen ohne Kalb wurde er mit dem ZAR-Preis in Silber mit einer der höchsten Auszeichnungen der Zentralen Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter ausgezeichnet. Pirpamer war einer der ersten Tux-Zillertaler Züchter im Tiroler Oberland. Umso mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Erhält von LHStv. Hannes Gschwentner Auszeichnung für sportliche Leistungen 2010: Martina Luger (Sport- Billard- Club Inzing)) | Foto: GEPA Pictures

Tiroler Meisterehrungen 2010 im Congress Innsbruck! Martina Luger vom SBC- Inzing erhält Auszeichnung

Inzing/Innsbruck: Sämtliche Sportlerinnen und Sportler Tirols wurden im Rahmen einer Veranstaltung, in der Dogana des Kongresszentrums Innsbruck, für Ihre herausragenden Leistungen im abgelaufenen Jahr geehrt. Mit dabei auch Tirols Billarddame Nr. 1: Martina Luger. Sportreferent LHStv. Hannes Gschwentner überreichte der SBC- Inzing Spielerin die Urkunde für Ihren 2-fachen Landesmeistertitel 2010 im Pool Billard. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird man die junge Inzinger Billardlerin auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Liussi
Sachlich-nüchterner Rücktritt von Marschitz. | Foto: Schwaighofer
2

OSM Marschitz legte seinen Schützenhut ab

Rücktritt als Überraschung des Abends - Pepi Daxerer wird Nachfolger Harmonisch oder auch nicht! Der 503. Schützenjahrtag der Schützengilde Kufstein hatte es in sich. Rücktritt, Neuwahlen, Nachwuchsarbeit, Ehrungen und ein Antrag von EOSM Rudolf Bucher prägten den Abend im „Hofer Stadl“ Kufsteins. Am vergangenen Freitag legte Herbert Marschitz nicht nur die Vorstandschaft der Schützengilde Kufstein zurück, sondern kündigte auch den im April bevorstehenden Rücktritt als Landesoberschützenmeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Simon Trixl (li.) und Peter Klymiuk (re.) erhielten den Ehrenring von Bgm. Herbert Grander. | Foto: ersiBILD

Dank an verdiente Bürger

FIEBERBRUNN (ersi). Erstmals fand im Festsaal eine gemeinsame Ehrung von erfolgreichen Sportlern, langjährigen Vereinsfunktionären und verdienstvollen Gemeindebürgern statt. Das eingespielte Moderatoren-Duo Christine Brunner und Walter Astner begrüßten im Namen der Marktgemeinde Fieberbrunn alle Anwesenden und betonten: „Heute sind auch Personen eingeladen, die den Sportlern und Funktionären in jeder Lebenssituation zur Seite stehen. Ihnen gebührt ebenfalls große Anerkennung.“ Bgm. Herbert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Goldenes Ehrenzeichen für Dr. Ralf Tursky – Auszeichnung der Gemeinde Arzl im Pitztal

Dr. Ralf Tursky kam im Jahre 1976 als junger Arzt nach Arzl. Seit dieser Zeit kümmerte er sich immer humorvoll um das Wohlbefinden der GemeindebürgerInnen. Im März des heurigen Jahres verabschiedete sich Dr. Tursky in den wohlverdienten Ruhestand. Nach einstimmigen Beschluss des Gemeinderates wurde ihm am 28. Juli im Rahmen eines Platzkonzertes der MK Arzl, von Bgm. Siegfried Neururer das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Arzl verliehen. Der Ausgezeichnete Jungpensionist konnte auch die wegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.