Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Foto: MPREIS
2

MPREIS und Baguette ehren treue MitarbeiterInnen

77 ArbeitnehmerInnen wurden vom Familienunternehmen für langjährige Mitarbeit geehrt! Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS ist ein wichtiger und verlässlicher Arbeitgeber in der Region. Viele Mitarbeiter arbeiten bereits seit Jahrzehnten für MPREIS und Baguette. 77 Angestellte konnten in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiern. Sie arbeiten seit mindestens 20 (48 Personen), 25 (18 Personen), 30 (acht Personen) oder 35 Jahren (drei Personen) für das Unternehmen. Als Zeichen der Wertschätzung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Johann Kogler
3

Gratulationen für Tobias Moretti

LH Platter und LRin Palfrader gratulieren dem beliebten Schauspieler zur „Bambi“-Auszeichnung! Der deutsche Medien- und Fernsehpreis „Bambi“ wird jährlich in Deutschland verliehen. Bei der 67. Verleihung gestern Abend in Berlin erhielt Tobias Moretti die begehrte Trophäe: Der Tiroler Theater- und Filmschauspieler mit Wohnsitz in Ranggen wurde für seine Rolle im ZDF-Drama "Das Zeugenhaus" zum besten nationalen Schauspieler gekürt. „Tobias Moretti ist ein ausgesprochen facettenreicher und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Hofer

Höchste Ehre für verdiente Musikanten

Landeshauptmann Günther Platter verlieh das Verdienstzeichen in Gold des Blasmusikverbandes Tirol! Verdiente langjährige Funktionäre und Musikanten, die mehr als 60 Jahre Mitglied einer Tiroler Musikkapelle sind, wurden am vergangenen Sonntag in einer Feierstunde im Tiroler Landhaus mit Verdienstzeichen in Gold bzw. mit dem Ehrenring des BVT ausgezeichnet. Der von Landeshauptmann Günther Platter (Präsident des Blasmusikverbandes Tirol) initiierte Festtag soll die Bedeutung des Ehrenamtes in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Photovoltaikanlage auf dem Dach der MPREIS Filiale in Ellmau
3

Hohe Auszeichnung für MPREIS

(NaJa). Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS wurde vor kurzem mit dem „Österreichischen Solarpreis 2015“ ausgezeichnet. Schon seit 1994 werden Unternehmen, die zukunftsweisendes und nachhaltiges Denken zeigen, von der unabhängigen gemeinnützigen europäischen Sonnenenergie-Vereinigung für ihre Leistungen gewürdigt. Zahlreiche Photovoltaik-Anlagen zieren bereits die Dächer von 24 MPREIS-Filialen und große Flächen der Unternehmenszentrale in Völs. Diese werden bis Jahresende insgesamt 3.425 kWp...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Nadja Jansenberger
Die ausgezeichneten Mitglieder mit Ehrenobmann Alt-Bgm. Karl Kapferer, Bgm. Martin Haselwanter und Obm.-Stv. Wolfgang Kofler | Foto: privat

Ehrung von verdienten Bergrettern in Gries im Sellrain

Bergrettungsortsstelle feiert heuer das 60-jährige Bestandsjubliäum Vor kurzem veranstaltete die Bergrettungsortsstelle Gries im Sellrain anlässlich der Feierlichkeiten "60 Jahre Bergrettung Gries im Sellrain" einen Ball. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden verdiente Mitglieder geehrt. Hansjörg Ragg ist seit 60 Jahren Mitglied, Gerhard Baumann gehört der Bergrettung 25 Jahre an und Gerold Santer wurde die Ehrung für 15 Jahre Mitgliedschaft verliehen. Christian Haider, Michael Haider und Georg...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“:LR Johannes Tratter gratuliert Christina Happ zu ihrer Leistung. | Foto: Land Tirol

Christina Happ aus Axams ist Lehrling des Monats Mai 2015

Der Lehrling des Monats Mai 2015 heißt Christina Happ. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, dem Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe (AZW) der Tirol Kliniken in Innsbruck, gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige Landesrat Johannes Tratter. Engagiert in Beruf und Gesellschaft Die angehende Bürokauffrau, die bereits 2014 die Begabtenförderung des Landes Tirol erhielt, beendet in Kürze ihr drittes Lehrjahr. Sie schloss die zweite Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg ab...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dr. Franz Waldner wurde geehrt, Bgm. Luis Oberdanner und GR Sepp Strasser gratulierten.
11

Arzt, Begleiter, Freund und Helfer

Dr. Franz Waldner wurde in Birgitz das "Goldene Ehrenzeichen" überreicht – auch musikalische Urgesteine, Jungmusikanten und ein Schützenkönig wurden geehrt. In Birgitz stand am Feiertag ein Mann im Mittelpunkt, den Bgm. Luis Oberdanner als "Arzt, Begleiter, Freund und Helfer" adelte. Dr. Franz Waldner wurde aber nicht nur mit schönen Worten geehrt, sondern erhielt als sichtbares Zeichen für seine Verdienste das "Goldene Leistungsabzeichen". Eine in höchstem Maße verdiente Würdigung eines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter bei der Verleihung der Auszeichnungen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
2

Verdienstkreuze und -medaillen für TirolerInnen und SüdtirolerInnen

Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür am Wochenende als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen Situationen mit der Lebensrettungsmedaille bedacht. Weiters wurde zwölf Höfen das Recht verliehen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten mit weiblicher Unterstützung an ihrer Seite und dem Gemeindevorstand.
25

Ehrungen für sechs Oberperfer

Ehre, wem Ehre gebührt: In Oberperfuss gab es am Samstag gleich sechs Auszeichnungen zu übergeben. Zur Ehrung von sechs verdienten Bürger der Gemeinde Oberperfuss gab es am Hohen Frauentag einen Festakt im Hotel "Krone". Jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde wurden vom Gemeinderat dementsprechend gewürdigt. Bürgermeisterin Mag. Johanna Obojes-Rubatscher überreichte das Ehrenzeichen der Gemeinde an Mag. Anton Simon und Wilhelm Triendl. Verdienstmedaillen für herausragende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H
Marius Schmid aus Sellrain mit den beiden Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher
6

Lebensretter wurden ausgezeichnet!

Großer Festakt des Landes Tirol – unter den Lebensrettern befinden sich auch drei Männer aus dem Gebiet! Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür heute als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Repair Café war auch bei der ersten Auflage in Axamer ein großer Erfolg.

„Silber“ für Repair Projekt Tirol

Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und das Magazin Umweltschutz zeichnen jährlich engagierte AbfallberaterInnen aus ganz Österreich aus, die sich besonders um die Themen Recycling und Abfallvermeidung verdient gemacht haben. In der Kategorie „Abfallvermeidung“ ging „Silber“ an das „Repair Projekt Tirol“, das mit den Repair Cafés und dem Online-Reparaturführer als Vorzeigeprojekt gilt. Das Team der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH freut sich gemeinsam mit der Gründerin der Repair Cafés...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Markus Reitshammer (links) nahm die Auszeichnung von den beiden Fujitsu-Managern Michael Blätterbauer und Martin Hammerschmid entgegen. | Foto: Fujitsu

„Fujitsu Botschafter" kommt aus Götzens!

Große Auszeichnung für Markus Reitshammer und "Re-Systems" „Fujitsu Botschafter des Jahres 2014“. Mit diesem Titel wurde das Tiroler IT-Unternehmen Re-Systems von Fujitsu, einem der weltweit größten Technologiekonzerne, ausgezeichnet. Damit geht dieser renommierte Award auch erstmals nach Tirol. „Wir sind doch etwas überrascht, freuen uns aber umso mehr über diese große Auszeichnung. Als mich Fujitsu vor wenigen Tagen darüber informierte, dachte ich zuerst an eine Verwechslung. Aber jetzt es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter und LRin Zoller-Frischauf ehrten im Vorjahr Unternehmen mit der Auszeichnung „Tiroler Traditionsbetrieb“. Im Bild mit Christoph und Michael Norz (v.li.), deren Traditionsbetrieb Goldschmied Norz GmbH 2014 das 250-jährige Bestehen feierte. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Auszeichnung "Tiroler Traditionsbetrieb" - jetzt bewerben!

„Tirols Traditionsunternehmen leisten einen großen Beitrag zum Wohlstand in unserem Land und sind Arbeitgeber für Tausende Tirolerinnen und Tiroler – wir wollen sie für ihre Leistungen ehren“, ruft Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zur Bewerbung für die Auszeichnung „Tiroler Traditionsbetriebe“ auf. Mit der Ehrung will das Land Traditionsbetriebe, die seit mindestens 30 Jahren tätig sind und in diesem Jahr ein rundes Firmenjubiläum ab 30, 40 oder mehr Jahren feiern, vor den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter überreicht dem Osttiroler Künstler Jos Pirkner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Bundesauszeichnungen für elf verdiente TirolerInnen

Elf verdienten Tiroler Persönlichkeiten überreichte LH Günther Platter am Mittwoch in Vertretung des Bundespräsidenten hohe Bundesauszeichnungen. „Für mich sind Tirolerinnen und Tiroler, die sich mit Fleiß und Können für unsere Heimat engagieren, das größte Kapital des Landes. Die Politik kann Rahmenbedingungen schaffen. Aber dass so vieles bestens in unserem Land funktioniert, ist Ihrer herausragenden persönlichen Leistung zu verdanken. Sie haben einen wertvollen Mehrwert für unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Kurt Plangger (UPC), Willi Schneller und TFV-Präsident Sepp Geisler bei der Award-Verleihung. | Foto: Beganovic

Willi Schneller ist der erste "heimliche Fußballheld"

Urgestein des SV Bäcker Ruetz Kematen wurde bei der Wahl der verdienstvollen Funktionäre ausgezeichnet. Vor kurzem kürte der Tiroler Fußballverband seine verdienstvollen, ehrenamtlichen Funktionäre, die von ihren Vereinen für die Wahl zum "heimlichen Helden" vorgeschlagen wurden. Willi Schneller vom SV Bäcker Ruetz Kematen ging als ersten Gewinner des UPC Award 2014 hervor, dicht gefolgt von Karl Pellegrini (SV Lechaschau) und Wolfgang Knabl (SV Söll). Der Gewinner bekam einen Gutschein für ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
SV-Axams Obmann Harald Pinggera hatte ein Leiberl für den Skisprungstar parat, der sich als Fan des Landesligisten outete.
13

Manuel hat in Axams ein Leiberl

Im Vorfeld der Landesliga-Partie Axams vs. Schönwies/Mils gab es die verdiente Ehrung für Skispringer Manuel Poppinger (SV innsbruck-Bergisel) für dessen WM-Silbermedaille im Teambewerb. Vizebgm. Adi Schiener überreichte in Vertretung von Bgm. Rudolf Nagl (der noch immer an seiner Beinverletzung laboriert, aber von der Ehrentribüne aus applaudierte) die Präsente der Gemeinde. Axams-Obmann Harald Pinggera hatte dann noch ein Original-Leiberl mit der Nummer 9 und Namensaufdruck am Rücken parat....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Das Kinderparadies auf der Muttereralm erfreut sich größter Beliebtheit. | Foto: MAB
2

Weitere Auszeichnung für die Muttereralm

Ausgezeichnete Ergebnisse beim internationalen Skiareatest für "Erlebnisberg des Jahres 2015"! Geschäftsführer Werner Millinger und sein Team dürfen sich schon wieder über eine tolle Auszeichnung freuen! Beim internationalen Skiareatest 2014/15 überzeugten die Muttereralm Bergbahnen in den Einzelkategorien „Fun & Action“ sowie „Ideen & Umsetzung“, wodurch die Auszeichnung zum "Erlebnisberg des Jahres 2015" verliehen wurde! Mit 5,7 von zu erreichenden 6,0 Punkten erhielt das Familienskigebiet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter gratulierte Tobias Moretti zum "Großen Schauspielpreis" | Foto: Land Tirol

Schauspielpreis für Tobias Moretti

Der in Ranggen lebende Tiroler Schauspieler Tobias Moretti erhielt beim Auftakt der diesjährigen Diagonale in Graz den Großen Schauspielpreis für Verdienste um die österreichische Filmkultur. Der Große Diagonale-Schauspielpreis wird in Kooperation mit der Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden (VDFS) vergeben. Vom "Jedermann" bis ins "finstere Tal" Ob als Freiheitsheld Andreas Hofer in „Die Freiheit des Adlers“, als Untoter in „Der Vampir auf der Couch“, als Hans Brenner in „Das finstere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Freuen sich über die internationale Auszeichnung: Von links MCI-Rektor Andreas Altmann, Leena Saurwein, International Office, Johanna Kostenzer und Studiengangsleiter Siegfried Walch, beide vom Studiengang International Health & Social Management. | Foto: MCI

Gesundheits- und Sozialmanagement am MCI gehört zu Europas Spitze

Erstmals hat das renommierte European Consortium for Accredidation in Higher Education (ECA) international ausgerichtete Studiengänge an europäischen Hochschulen evaluiert. Die Internationalisierungsstrategie des MCI-Masterstudiums International Health & Social Management wurde als besonders beispielgebend bewertet und in Paris mit dem CeQuInt (Certificate for the Quality of Internationalisation in European Higher Education) ausgezeichnet. Das am MCI 2008 eingerichtete Studium „International...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1

Hans Tanzer mit Viktor Adler-Plakette geehrt

Minister Hundstorfer überreicht höchste Auszeichnung der SPÖ an den Ehrenvorsitzenden des Pensionistenverbandes Tirol "Wir gratulieren unserem Ehrenvorsitzenden ganz herzlich zur Auszeichnung," erklärte Herbert Striegl, Vorsitzender des Pensionistenverbandes Tirol anlässlich der Verleihung. Die große Viktor Adler-Plakette, die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie, erhielt Hans Tanzer gestern im Rahmen des Landesparteirates der SPÖ Tirol von Bundesminister Rudolf Hundstorfer. Hans Tanzer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher
v.l. LH Hans Niessl, LTP Herwig van Staa, LH-Stv Franz Steindl | Foto: Land Burgenland

Komturkreuz des Landes Burgenland an Herwig van Staa verliehen

Bei der Verleihung der höchsten Ehrenzeichen des Landes Burgenland an verdiente Persönlichkeiten in Eisenstadt fand sich unter den Ausgezeichneten auch der Tiroler Landtagspräsident Herwig van Staa. Landeshauptmann Hans Niessl würdigte van Staas Verdienste für das Burgenland als österreichischer Delegationsleiter und als langjähriger Vizepräsident des Ausschusses der Regionen, der sich immer darum bemüht habe, den Regionen in Europa mehr Gewicht zu verleihen. „Herwig van Staa hat sich immer –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Ehrung für Sportler und Funktionäre

Verdiente Persönlichkeiten des Tiroler Sports wurden vor kurzem geehrt und durften aus den Händen von LH Günther Platter verdiente Auszeichnungen entgegennehmen. Neun SportlerInnen wurden mit der Sportehrennadel in Gold und 29 Funktionäre mit dem Tiroler Sportehrenzeichen geehrt. Aus dem Gebiet westliches Mittelgebirge erhielten Christian Markl aus Kematen (Judozentrum Innsbruck), Stefan Opatril aus Oberperfuss (Schwimmclub Innsbruck Stadtoasen) und Hubert Eberl aus Völs (Sportklub Völs,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: LH Günther Platter, Eva Lichtenberger, Gertrud Gänsbacher Calenzani, Doris Daum-Hörtnagl, Karl Winkler und Christoph Pan; Hinten v.l.n.r..: Eugen Sprenger, Franz Posch, Rudolf Wach, Ulrich Toggenburg, Christoph Huber und LH Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol
1 2

Einsatz für das Land Tirol

Die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher zeichneten Persönlichkeiten aus! Jährlich werden am Andreas-Hofer-Gedenktag, dem 20. Februar maximal zwölf Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr gesellschaftliches Engagement mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol ausgezeichnet. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen die feierliche Verleihung im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck vor. "Wir holen heute Menschen vor den Vorhang, die sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
"Pro Merito"-Auszeichnung in Gold für Anton Plank (li.) und Jörg Degenhard
2 38

Auszeichnungen für Strahlenschutzexperten

Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Silber und Verdienstzeichen "Pro Merito" In der Landes-Feuerwehrschule in Telfs wurde vor kurzem unter der Schirmherrschaft der Seibersdorf Laboradories der Strahlenschutz-Leistungsbewerb in Silber durchgeführt. Eine Frau und 20 Männer der freiwilligen Feuerwehren Tirols, der Betriebsfeuerwehren, der Berufsfeuerwehr Innsbruck, aber auch des LFV Vorarlberg, der Polizei sowie des Bundesheeres durften nach erfolgreich absolvierter Prüfung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.