Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit (v.l.) Christoph und Michael Norz, deren Traditionsbetrieb Goldschmied Norz GmbH dieses Jahr sein 250-jähriges Bestehen gefeiert hat. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Traditionsbetriebe: Über zwei Jahrtausende unternehmerische Kraft

Das Land Tirol holt verdiente UnternehmerInnen vor den Vorhang. Am Dienstagabend verliehen LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erstmals die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ als Zeichen der Wertschätzung an 34 Unternehmen. Gemeinsam bringen die ausgezeichneten Firmen über zwei Jahrtausende unternehmerisches Wirken auf die Bühne. „Es sind nicht nur alle Bezirke vertreten, sondern vom Handel über den Tourismus bis zum Handwerk und Maschinenbau auch viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Christine Baur mit dem jungen Filmemacher Janick Entremont und der Tiroler Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser. | Foto: Land Tirol/Rainalter

Silber für Kinder-Rechte-Spot aus Tirol

„Kein Kind darf benachteiligt werden.“ Das fordern die Kinder im Filmspot von Janick Entremont (16, BRG Adolf-Pichler-Platz), der mit seinem Beitrag „Alle Kinder haben gleiche Rechte“ den zweiten Platz im österreichweiten Kreativwettbewerb der Kinder- und Jugendanwaltschaften, des Bundesministeriums für Familie und Jugend und dem ORF anlässlich 25 Jahre Kinderrechtskonvention und Gewaltverbot in Österreich erreichte. Beeindruckt von den insgesamt zehn Tiroler Beiträgen war LRin Christine Baur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die stattliche Delegation der Feuerwehr Absam bei der Preisverleihung in Ulm! | Foto: Mathias Seyfert (OEFW)
1 5 41

Die zweitbeste Feuerwehr der Welt kommt aus Absam!

Sensationeller Erfolg für die Absamer bei der Preisverleihung des Conrad Dietrich Magirus Awards! Was für eine Erfolg und was für eine Auszeichnung für die Feuerwehr Absam und das Feuerwehrwesen in Tirol: Eine stattliche Delegation, die von Landes-Feuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl und Bez.Kdt. Lorenz Neuner zur Preisverteilung in Ulm begleitet wurde, hatte allen Grund zum Jubeln! Die Absamer wurden bei diesem prestigeträchtigen Bewerb auf den zweiten Platz gereiht und mussten nur der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.:  Lds.-Kpm.-Stv. Dr. Rudolf Pascher, LH Günther Platter, Verbandsobmann Siegfried Knapp, die Gattin des Geehrten, Finanzreferent Markus Schlenck, Jakob Mitterdorfer, Lds.-Verb.-GF Roland Mair und Bernd Raitmair Obmann k.u.k. Postmusik Tirol | Foto: privat

Ehrung: 60 Jahre Musikant

Aus den Händen des Präsidenten des Tiroler Blasmusikverbandes, LH Günther Platter erhielt kürzlich Jakob Mitterdorfer das Verdienstzeichen in Gold für 60 Jahre Mitgliedschaft zu einer Tiroler Blasmusikkapelle anlässlich des Ehrungstages im Festsaal des Landhauses. Jakob Mitterdorfer ist mit 14 Jahren in seiner Heimatgemeinde in Obertilliach der Musikkapelle beigetreten. 1959 kam er zum Militärdienst bei der Militärmusik Tirol, besuchte das Konservatorium in Innsbruck und legte die Reifeprüfung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Die Tiroler Gewinner bei der 12. Int. Käsiade in Hopfgarten konnten zu Recht stolz auf die Auszeichnung sein. | Foto: Foto: Agrarmarketing

Die Käser aus Tirol räumten bei Käsiade ab

TIROL/HOPFGARTEN i. B. (niko). Auch wenn die höchste Auszeichnung der 12. Int. Käsiade – der "peak of quality" – in Hopfgarten im Brixental an die Käserei Oberwil (AOP Emmentaler Switzerland) ging, waren die Käser aus Tirol höchst erfolgreich. Die 39 Medaillengewinner (gold, silber, bronze) kamen aus sechs Bezirken; die meisten Preisträger kamen aus den Bezirken Kitzbühel, Schwaz und Kufstein. Zur Käsiade, die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindet, wurden über 400 Käseproben von 132 Betrieben aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Klaus Kogler
Jacqueline Tanzer triumphierte – Bundespräsident Heinz Fischer gratulierte! | Foto: SkillsAustria
1

Grafik-Staatsmeisterin aus Mutters

MPREIS-Grafikerin Jacqueline Tanzer stellte ihr erstklassiges Können unter Beweis! Jacqueline Tanzer aus Mutters arbeitet als Grafikerin bei der Fa. MPREIS mit Sitz in Völs. Sie schloss erst im Frühjahr 2014 ihre Ausbildung an der HTL für Grafik & Design in Innsbruck ab und ist seit dem Sommer in der Werbeabteilung des erfolgreichen Familienunternehmens tätig. Dass in ihr ein außergewöhnliches Talent schlummert, hat Jacqueline Tanzer inzwischen nicht nur am Arbeitsplatz bewiesen, sondern auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
So sehen strahlende Nominierte aus. Matthias Lechner von der Agentur p&p, flankiert von den hübschen Damen der Agentur „das bauernhaus“. | Foto: Franz Oss
3

Tirols kreativste Köpfe wurden nominiert

Erstmalig wurde heuer im Rahmen des Tirolissimo der NomineeDay veranstaltet. Viele der einreichenden Agenturen und Kreativen kamen zu diesem Fest in das ORF Landesstudio Tirol, bei dem die Nominierten in den einzelnen Kategorien bekannt gegeben wurden. 89 Arbeiten von 49 verschiedenen Agenturen wurden von der Jury auserkoren und auf die Shortlist gesetzt. Mit dabei waren auch 10 Arbeiten von Agenturen, die heuer erstmalig am Tirolissimo teilnehmen. Jede Menge Kreativität also in Tirol,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Paul-Flora-Preis 2014 vergeben

LR Beate Palfrader und ihr Südtiroler Amtskollege Philipp Achammer überreichten der Südtiroler Künstlerin Gabriela Oberkofler den Paul-Flora-Preis 2014. Der grenzüberschreitende Kunstpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2010 in Erinnerung an den 2009 verstorbenen Paul Flora für hervorragende Leistungen im Bereich der zeitgenössischen Bildenden Kunst vergeben.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Katholische Jugend Österreich

Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ erhält Auszeichnung als UN-Dekadenprojekt

Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ wurde von der Österreichischen UNESCO-Kommission als UN-Dekadenprojekt ausgezeichnet. In einem Schreiben teilte die United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization mit: „Die Österreichische UNESCO-Kommission freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Jury des Fachbeirats ‘Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ der Österreichischen UNESCO-Kommission Ihr Projekt ‘72 Stunden ohne Kompromiss‘ für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Der Sommerrenner auf der Muttereralm: Schneidige Abfahrten mit dem Mountain Cart
2 2

Muttereralm ist Erlebnisberg des Jahres 2014!

Erfolgreicher Skiarea-Sommertest für innovative Bergbahnen In drei Kategorien schnitten die Muttereralm Bergbahnen beim Internationalen Skiarea-Sommertest als innovativste ab: „Ideen & Umsetzung“, „Freundlichstes Bahnpersonal“ und „Beliebtestes Bergrestaurant“ für das Erlebnisrestaurant Muttereralm. Damit war dem Familien-Ausflugsziel in Mutters der Titel „Erlebnisberg des Jahres 2014“ sicher. Begründung In den vergangenen Jahren bauten die Muttereralm Bergbahnen sukzessive und mit vielen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Ehrungen bei der Kameradschaft Götzens

Vor kurzem wurden in Götzens verdienstvolle Persönlichkeiten des Kameradschaftsbundes geehrt. Bgm. Hans Payr, Hermann Hotter (Präs. Tir. Kameradschaftsbund) und Obmann Walter Lechner überreichten den Kameraden die Auszeichnungen. Verdienstmedaille in Bronze: Karl Reinalter, Heinz Wimmer, Hans Mair, Gerd Haller, Ulli Apperle Verdienstmedaille in Silber: Michael Heinrich Verdienstmedaille in Gold: Oswald Jenewein. Verdienstkreuz in Gold: Josef Beiler Ehrenkreuz in Silber: Werner Singer. Große...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
U.a. wurde auch die Feuerwehr ausgezeichnet. V.l.n.r.: Bgm. Stefan Mühlberger, LFI DI Alfons Gruber, LH Günther Platter, LBD Ing. Peter Hölzl und OBI Anton Schlechter (Kdt.-Stv. der FF Kössen) | Foto: Liebl
1

Auszeichnung für KatastrophenhelferInnen

LH Günther Platter verlieh die Tiroler Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz in Kössen Bei der verheerenden Hochwasserkatastrophe in Kössen im vergangenen Jahr waren neben unzähligen Einsatzkräften auch zahlreiche Privatpersonen im Einsatz, um den Betroffenen zu helfen und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. LH Günther Platter verlieh nun an 80 private HelferInnen, Einsatzkräfte und Angehörige des Bundesheers die Tiroler Erinnerungsmedaille für den Katastropheneinsatz als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Prof. Dr. Norbert Hölzl, flankiert von Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und seiner Ehefrau Hanni | Foto: Fotos: bmbf
1

Hohe Auszeichnung für Prof. Norbert Hölzl

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich! MUTTERS. Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek überreichte im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung und Frauen in Wien Prof. Dr. Norbert Hölzl das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Sein Engagement als Kulturvermittler, Journalist und Autor wurde hiermit gewürdigt. Der langjährige Leiter der Referate Südtirol/Alpines und Volkskultur und Religion im ORF-Landesstudio Tirol hat sich als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Alle Preisträger des Tiroler Regionalitätspreises, flankiert von Bezirksblätter-Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller (re.) und Chefredakteur Sieghard Krabichler (li.)
64

Im Zeichen der Regionalität

In der Vorwoche wurden die Regionalitätspreise 2014 in insgesamt sieben Kategorien verliehen. Die Tiroler Bezirksblätter setzen schon seit vielen Jahren auf „Lebensqualität durch Regionalität“. Alle zwei Jahre wird der Tiroler Regionalitätspreis vergeben. Eine prominent besetzte Jury hat es sich auch heuer nicht leicht gemacht, aus den über 60 Bewerbungen die Gewinner zu ermitteln. „Alle Bewerber hätten den Sieg verdient“, so Bezirksblätter-Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller. „Egal ob im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Auszeichnung für Glanzleistungen in der Jugendarbeit

Auch zwei Persönlichkeiten aus dem westlichen Mittelgebirge wurden für Verdienste geehrt1 AXAMS/GRINZENS (mh). Für ihr herausragendes Engagement in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ehrte Jugendlandesrätin Beate Palfrader vor kurzem bereits zum dritten Mal ehrenamtlich tätige TirolerInnen. 21 Personen, die in kirchlichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Institutionen mitarbeiten, erhielten für ihre „Glanzleistung“ einen Ehrenkristall und eine Urkunde. „Diese Menschen leisten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Ehrung der besonderen Art

Über besonders schöne Auszeichnungen durfte sich Firmenchef Thomas Dummer freuen, konnte er doch langjährigen Mitarbeitern die Urkunden der Wirtschaftskammer sowie kleine Anerkennungsgeschenke überreichen. Der Anlass war ein äusserst erfreulicher, es wurden langjährige Mitarbeiter der Konrad Dummer Gmbh in Inzing geehrt. Neben 8 Mitarbeitern, die die 15 Jahre in der Firma voll hatten, gab es zwei 20jährige: Martin Haslwanter und Fikret Bicakci, aber auch ein 25jähriges Jubiläum! Sami Kalkan,...

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit (v.l.) Christian Norz, Franz Köhle, Charly Mair und dem Gründer des Schlagwerk-Ensembles, Stefan Schwarzenberger. | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Landespreis für zeitgenössische Musik an The Next Step

TELFS/IBK (bine). Am 20.1. wurde der Landespreis für zeitgenössische Musik, der im Zweijahresrhythmus vom Kulturbeirat für Musik vergeben wird und mit 5000 Euro dotiert ist, an die Percussion-Gruppe „The Next Step“ verliehen. Die Auszeichnung übernahm Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Der Gründer Stefan Schwarzenberger sowie Franz Köhle unterrichten an der Musikschule Telfs und werden zusammen mit ihren Bandmitgliedern (Charly Mair, Christian Norz) für ihre außergewöhnlichen Leistungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Foto: Skoda
1

Besondere Verdienste um die Marke ŠKODA

TELFS. 2013 hat "Autohaus Manfred Neurauter GmbH"-Inhaber Matthias Neuner der Marke ŠKODA einen neuen Aufschwung gegeben, dafür gab es einen österreichweit ausgeschriebenen Preis für ihn, im Bild mit seinem Geschäftspartner Günter Peer (2.v.r.), Max Egger (links, Geschäftsführer ŠKODA Österreich) und Markus Stifter (rechts, Verkaufsleiter ŠKODA Österreich).

  • Tirol
  • Telfs
  • Lisa Juen
Regina Stanger (WK Tirol), BSI Scharnagl Georg, LR Beate Palfrader, LSI Werne Mayr, Lehrpersonen NMS Kematen, SPZ Telfs, NMS Telfs Weißenbach, SPZ Hall. | Foto: Land/Pidner
2

Gütesiegel Berufsorientierung plus für Neue Mittel- ,Haupt- und Sonderschulen'

Als erste Schule in Tirol und zum 3. Mal in Folge konnte die NMS Kematen dieses Gütesiegel für qualitativ hochwertigen Unterricht entgegennehmen! REGION. Das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, dem Landesschulrat für Tirol und der Pädagogischen Hochschule Tirol. Seit dem Schuljahr 2005/06 wird diese Auszeichnung zur Förderung der Berufsorientierung an Neue Mittel- sowie Haupt- und Sonderschulen vergeben. Die Schulen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Völser Familienunternehmen werden die MitarbeiterInnen geschätzt. | Foto: MPREIS

Karriere-Ratgeber zeichnet MPREIS aus

Qualitätssiegel „Best Recruiters 2013/14“ – Bewerber bestätigen vorbildliche Abwicklung VÖLS. Die größte Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum prüfte die Recruiting-Qualität von 520 Top-Arbeitgebern in Österreich. Überdurchschnittliche Recruiting-Performance wird mit einem eigenen Gütesiegel ausgezeichnet. MPREIS ist vorbildlich und darf das Qualitätssiegel „Best Recruiters 2013/14“ von Career’s führen. Umfassende Analyse Anhand von 86 Kriterien wurden Auftritt und Engagement jedes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Übergabe Foto vl. DI. Stefan Schrott, Geschäftsführer IG Passivhaus Tirol Markus Regensburger, DI(FH) Hermann Glatzl, Holzbaumeister Andreas Plunser,
DI(FH) Florian Lang, DI(FH) Dieter Herz und Bürgermeister Manfred Spiegl von Ranggen. | Foto: Holzbau Aktiv
3

Holzbau Aktiv: Ein Bürohaus zum Herzeigen in Ranggen

Die Firmenzentrale von Holzbau Aktiv in Ranggen ist nicht nur neu, sondern auch ein Referenzobjekt! RANGGEN. Für die Kunden ist nur der Bester, die Ranggener Firma "Holzbau Aktiv", gerade gut genug, und diese Bemühungen und Innovationen im Baugewerbe haben die Mitarbeiter jetzt auch nach 8-monatiger Bauzeit (inkl. Übersiedelung) in der eigenen Firmenzentrale umgesetzt. Dafür gab es eine besondere Auszeichnung: Der Neubau ist das erste zertifizierte Passivhaus-Bürogebäude in Tirol (Auszeichnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
LHStv Josef Geisler gratulierte Agrarmarketing-Chef Wendlin Juen (re.) | Foto: Land Tirol

Agrarmarketing Tirol gewinnt!

Der Tiroler Gewinner des Euregio-Wettbewerbs „Landwirtschaft trifft Tourismus“ heißt Agrarmarketing Tirol. Agrarmarkting-Chef Wendelin Juen nahm gemeinsam mit Vertretern des Gastrohandels, der Hotellerie und Gastronomie den Preis für das Projekt „Bewusst Tirol“ entgegen. Heuer wurden insgesamt 99 Bewerbungen eingereicht (13 in Tirol, 48 in Südtirol und 38 im Trentino).

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Silvia Schaller, Peter Larcher und Arnold Wackerle nahmen die Auszeichnung von Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer und BM Reinhold Mitterlehner entgegen. | Foto: Foto: Hans Braun

Telfs ist familienfreundliche Gemeinde

TELFS/LINZ (sz). "Der Ausbau der Familienfreundlichkeit erhöht die Lebensqualität in der Gemeinde, steigert die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und wirkt somit auch der Abwanderung entgegen", meinte Wirtschafts- und Familienminister Reinhold bei der kürzlichen Zertifikatsverleihung "familienfreundlichegemeinde 2013" in Linz. Unter den insgesamt 86 ausgezeichneten Gemeinden befindet sich auch die Marktgemeinde Telfs. Maßnahmen ergriffen Die getroffenen Maßnahmen, Erweiterung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Symbolfoto: Archiv/PC

Gault Millau brachte Verluste

Astoria und Interalpen verlieren insgesamt drei Punkte für 2014 TELFS/SEEFELD (sz). Mit Spannung erwarten jedes Jahr viele Spitzenköche die neue Ausgabe des Ratgebers für Gourmets, den Gault Millau. Dieser vergibt für besondere Kochkünste bis zu vier Hauben. Der Gault Millau für 2014 hatte aber bei den beiden Haubenlokalen im Raum Telfs-Seefeld einen bitteren Beigeschmack. Aufwertungen gab es nämlich keine, stattdessen wurden beide Restaurants abgestuft. Freute sich das Interalpenhotel Tyrol in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.