Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Eindrücke der Gala "Best of Talent". | Foto: Weinwurm/ best of talent
11

Zirler Lehrling holt Titel
Österreichs bester Metalltechnik-Lehrling kommt aus Zirl

Maximilian Höss ist Lehrling der Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik. Dem Zirler wurde vor Kurzem eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer kürte ihn beim "Best of Talent 2024" zum besten Lehrling Österreichs.  ZIRL. Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk holte am Dienstag, 7. März bei der Gala "Best of Talent" in Wien die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe vor den Vorhang. Die Veranstaltung möchte eine Plattform für aufstrebende Talente und ihre Betriebe bieten, die mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Der Tag des Ehrenamts im Bezirk Lienz fand im Kultursaal Sillian statt. | Foto: Land Tirol/Brunner Images
4

Ehrenamtliche im Bezirk Lienz geehrt
95 OsttirolerInnen mit Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet

Von Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich über ehrenamtliche Dienste in Alten- und Pflegeheimen bis hin zur Unterstützung im Nachhilfe-, Bücherei- oder Landschaftswesen – Freiwilligkeit hat viele Facetten. SILLIAN. Im Zuge des „Tag des Ehrenamts“ im Kultursaal Sillian zeichnete Landeshauptmann Anton Mattle engagierte Ehrenamtliche mit der Tiroler Ehrenamtsnadel aus. Mit dieser Auszeichnung holt das Land Tirol die große Freiwilligenfamilie vor den Vorhang und bedankt sich für die tausenden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
In der Tourismus Information Innsbruck trafen sich folgende Persönlichkeiten zur Verleihung (v.l.): Harald Ultsch (Hotel Schwarzer Adler), Markus Renk (Wagner’sche Buchhandlung), Josef Hackl (Hotel Goldener Adler), Patricia Niederwieser (Niederwieser Obst & Gemüse), Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus), Karl Gostner (Tyrler) sowie Peter Paul Mölk (Obmann von Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
8

Innsbruck Tourismus
Fünf Persönlichkeiten geehrt

Fünf Funktionärinnen und Funktionäre der Tourismus Information Innsbruck, wurden für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre leidenschaftliche Arbeit geehrt.  INNSBRUCK. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden, in den Räumlichkeiten der Tourismus Information Innsbruck, fünf Persönlichkeiten für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Dabei bekamen Patricia Niederwieser und Karl Gostner das „Ehrenzeichen in Gold mit Diamant“ verliehen, den beiden Hoteliers Harald Ultsch und Josef...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Sparten-GF Karolina Holaus, Spartenobmann Franz Jirka, LAbg. Christoph Appler, Thomas Wass (RLB Tirol), und Michael Zentner (Uniqa Versicherung, v.l.) gratulierten allen Preisträger:innen des 1. Tiroler Handwerkspreises. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
Video 3

Tiroler Handwerkspreis
Siegerprojekte des Handwerkspreises gekürt

Im Rahmen der Tiroler Gewerbe- und Handwerksgala konnte am vergangenen 20. April der Tiroler Handwerkspreis vergeben werden. Die GewinnerInnen setzten sich bei mehr als 100 Einreichungen durch. Erfolgreich waren die butter-leaf GmbH aus Reutte, die Schlosserei KM-Design aus Polling, die Kasanova Edelkäse Manufaktur aus Fügen/Kapfing und das Netzwerk Handwerk aus Hopfgarten-Markt. TIROL. Es sollten außergewöhnlich innovative, kreative und handwerklich herausragende Leistungen der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Claudia Thaler-Wolf, Ärztin für Allgemeinmedizin sowie Fachärztin für Neurologie in Hall i.T. nahm vom LH Mattle die Auszeichnung Medizinalrätin entgegen.  | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Landeshauptmann Mattle überreicht
Fachärztin Claudia Thaler-Wolf erhält Bundesauszeichnung

Am Donnerstag überreichte LH Anton Mattle 13 Bundesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten in den Bereichen Medizin, das soziale Leben, Brauchtum und der Landesverwaltung. TIROL. „Es sind Menschen, die auch in herausfordernden Zeiten mit vorbildhafter Leistungsbereitschaft und unerschütterlicher Zuversicht vorangehen. Sie leisten mehr als sie müssten, weil ihnen unsere Gesellschaft am Herzen liegt. Ich bedanke mich sehr herzlich bei den Geehrten für den unermüdlichen Einsatz, von dem die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Verleihungsfeier des Landes Tirol fand im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. | Foto: © Land Tirol/Liebl
5

Ehrung
Verdiente Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler Orden geehrt

Vierzehn Persönlichkeiten konnten kürzlich mit Ehrenzeichen und dem Tiroler Adler-Orden des Landes ausgezeichnet werden. Dem Festakt ging zudem das Gedenken an den 213. Todestage von Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche voraus. TIROL. Begonnen wurde der Tag der Auszeichnung mit dem Gedenken an den 213. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche. In Anwesenheit der Tiroler Landesregierung fand anschließend der Festakt im Riesensaal der Hofburg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrungen durch den Bezirks- und Landesverband mit Feuerwehr-Führungskräften und Vize-Bgm. Katharina Würtl. | Foto: Wörgötter

FFW St. Ulrich, FFW Flecken
Feuerwehrkommandos in St. Ulrich wiedergewählt

Gemeinsame Vollversammlung der Feuerwehren St. Ulrich und Flecken; zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen. ST. ULRICH. Wie gewohnt führten die Feuerwehren St. Ulrich und Flecken ihre Vollversammlung gemeinsam durch. „Mit 25 Einsätzen, großteils technischer Natur, war es für die Feuerwehr St. Ulrich ein ruhiges Jahr. Deutlich intensiver gestaltete sich die Durchführung des Landesjugendbewerb mit Zeltlager“, bilanzierte der Nuaracher Kommandant Christoph Foidl. Im Ausbildungsbereich wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gruppenfoto der neuen Trägerinnen und Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinde Telfs mit Bgm. Christian Härting (r.) und Landesrätin Cornelia Hagele (2.v.l.) | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Zum Sebastiani-Fest
Verdienstmedaillen an TelferInnen verliehen

Am Sebastiani-Tag werden traditionell die Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs verliehen. Nach der Pandemie-Pause konnten 24 Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges gemeinnütziges Engagement ausgezeichnet werden. TELFS. Im kleinen, von Bläsern umrahmten Festakt, erinnerte Bgm. Christian Härting an die Besonderheit des Telfer Gemeindefeiertages zu Ehren des heiligen Sebastian. Als der Feiertag vor ca. 400 Jahren gelobt wurde, erschütterte eine Pestepidemie den Ort. Über die damalige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die beiden neuen Ehrenmitglieder Herbert Zwölfer und Anton Schweighofer mit zahlreichen Gratulanten. | Foto: Hassl
22

Musikkapelle Birgitz
Ein rauschendes Kirchenpatrozinumsfest in Birgitz

Das Kirchenpatrozinum wurde in Birgitz diesmal nicht auf übliche Weise gefeiert – die Musikkapelle organisierte gleich ein großes Fest. Freilich gab es zum Auftakt des Feiertages die traditionelle Prozession. Damit wollten es MK-Birgitz-Obmann Michael Haid aber nicht bewenden lassen. Bereits am frühen Nachmittag gab es am Dorfplatz – bei Kaiserwetter – ein dichtes Musikprogramm mit "Alpenklang", dem LMS-Jugendorchester sowie Entertainer Gerhard Lechner. Zwei Ehrenmitglieder Am Abend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bettina Krepper "vergoldet", mit Jugendreferentin Christiane Foidl, Obfrau Sylvia Foidl und Kapellmeister Mario Millinger. | Foto: Krepper
6

Leistungsabzeichen
Platzkonzert der BMK Waidring mit Ehrungen

WAIDRING. Im Rahmen des letzten Platzkonzertes 2021 der Bundesmusikkapelle Waidring wurden folgende Jungmusiker  ausgezeichnet. Leistungabzeichen in Bronze, alle mit ausgezeichnetem Erfolg: Elias Preindl, Tompete Armin Foidl, Posaune Christina Zelger, Posaune Marie Flatscher, Horn Elisabeth Schlechter, Horn Martina Zelger, Flügelhorn Leistugsabzeichen in Silber, mit sehr gutem Erfolg: Verena Preindl, Querflöte David Heigenhauser, Tenorhorn Leistungsabzeichen in Gold, mit ausgezeichnetem Erfolg:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Treffer
Alle ausgezeichneten und geehrten Mitglieder der Schützenkompanie Grinzens auf einen Blick. | Foto: Heidi Kastl
63

Grinzens
Ehrungstag für Schützenkompanie und Musikkapelle

Der "kombinierte Sonn- und Feiertag" wurde bei prachtvollem Sommerwetter in Grinzens von der Schützenkompanie und der Musikkapelle für Ehrungen und Auszeichnungen genutzt. Am Beginn stand ein Szenario, das man schon lange nicht mehr gesehen und viel zu lange vermisst hat. Dem Gottesdienst folgte eine beeindruckende Prozession, deren Route auch wieder über die Felder führte und die besonders feierlich gestaltet wurde. Schützenehrungen Die Schützenkompanie Grinzens unter Obmann  Hans-Peter Nagl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dank und Verabschiedung Praxmarer: Bgm. Christian Härting, der scheidende Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, die neue Bezirksstellenleiter Sylvia Kranebitter und ihr Stellvertreter Dr. Christoph Haidlen. | Foto: Rotes Kreuz Telfs/Sparber
8

Rotes Kreuz Telfs erstmals unter weiblicher Führung
Sylvia Kranebitter neue Bezirksstellenleiterin

TELFS. Am Freitag, 23.07.2021 fand die Generalversammlung der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Telfs für das Vereinsjahr 2020 statt, mit turnusmäßigen Neuwahlen des Vereinsvorstandes. Die Wahl hat eine neue Ära eingeläutet: Erstmals steht mit Sylvia Kranebitter in Tirol eine Frau an der Spitze einer Rot-Kreuz-Bezirksstelle. Die Rietzerin folgt Thomas Praxmarer nach, der dieses Amt nach acht Jahren aus beruflichen und persönlichen Gründen zurückgelegt hat. Viele Mitglieder der Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
60 Jahre bei der Bergrettung Imst, Erich Fabbris. | Foto: Bergrettung Imst
3

Bergrettung Imst
40, 50 und 60 jährige Mitgliedschaft im Dienste der Bergrettung

IMST. Auch wenn es keine Jahreshauptversammlung bei der Bergrettung Imst gab, so hat man die langgedienten Mitglieder doch nicht vergessen. Ortsstellenleiter Helmut Knabl besuchte die zu ehrenden Mitglieder, um den Kontakt entsprechend der Covid 19 Regeln so gering wie möglich zu halten wurden die Urkunden und Abzeichen einzeln übergeben. Auf 40 Jahre bei der Bergrettung Imst blickt Markus Welzl zurück. Markus ist nach wie vor bei den Einsätzen dabei und in seiner Freizeit im alpinen Gelände...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die neuen Ehrenmitglieder v.l.n.r.: Richard Wastl, Hans Wegscheider, Josef Span, Josef Abenthung, und Rudolf Ölhafen | Foto: privat
5

SV Oberperfuss
Neue Ehrenmitglieder bei den Skisportlern

Der SV Oberperfuss Ski freut sich über gleich fünf weitere Ehrenmitglieder. Im Rahmen eines Helferfestes am Rangger Köpfls wurden einige  von denen, auf die immer und überall Verlass ist, die verdiente Auszeichnung zuteil. Im Restaurant  Sulzstich wurden die Anwesenden von "Hansi & Team" kulinarisch verköstigt. Genau genommen war es ja bereits der dritte Anlauf – die vorigen Termine  mussten aufgrund des Wetters verschoben werden. "Wir wollten unseren fleißigen Helfen natürlich den passenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die beiden Ehrenmitglieder HBM Robert Wild und OBI Gerd Nagiller | Foto: zeitungsfoto.at
2

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Zirl
156 Übungen und 163 Einsätze für die Zirler Florianis

ZIRL. Viele Beförderungen und Ehrungen standen bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zirl unter Kommandant HBI Lanziner Arnold am 11. Jänner im B4 auf dem Programm. Unter den Ehrengästen waren Bgm.Thomas Öfner, Landesfeuerwehr-Kdt. LBD Peter Hölzl, Bezirks-FW-Kdt.Stv. BR Lorenz Neuner und Abschnittskommandant ABI Thomas Reiner. Feuerwehrjahr 2018 in ZahlenDie 118 Mitglieder, davon 83 Aktive, absolvierten im vergangenen Jahr 156 Übungen und 20 Lehrgänge in der Landesfeuerwehrschule....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die erfolgreichen Rodel-Kids des SV Oberperfuss/Sellrain mit den Gratulanten bei der Ehrung. | Foto: privat
3

SV Oberperfuss/Sellrain ehrt seine erfolgreichen Rennrodler

Vor kurzem wurden auf der Sellrainer Schletterrodelbahn die überaus erfolgreichen SportlerInnen der Rodel-Renngemeinschaft SV Oberperfuss/Sellrain bei einem kleinen Grillfest geehrt. Seit der Saison 2016/17 werden die Kids der beiden Vereine gemeinsam vom Trainerteam Helmut Ruetz und Roland Hornegger betreut und auf die Rennsaison vorbereitet. Diese Trainingsgemeinschaft hat sich bereits in der ersten Saison ausgezeichnet und man durfte sich über nationale und internationale Medaillen erfreuen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 3

Auszeichnungen für "Gunners Obmann" Pepi Baumann.

Zwei Auszeichnungen konnte Gunners Obmann Pepi Baumann in den letzten 2 Wochen entgegen nehmen. Am 13. Oktober bekam er die "Goldene Ehrenamtsnadel" des Landes Tirol durch Landeshauptmann Günther Platter überreicht, am 24.10. das ASKÖ Verdienstzeichen in Gold. Beide Auszeichnungen wurden für seine fast 30 Jährige Tätigkeit für den EC Zirl überreicht. Wir gratulieren herzlich.

  • Tirol
  • Telfs
  • EC Gunners Zirl
Alle geehrten Musikanten auf einen Blick | Foto: Hofer

Großer Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol

Präsident LH Günther Platter verlieh das goldene Verdienstzeichen des Blasmusikverbandes Tirol. Beim großen Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol wurden vor kurzem Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die beinahe ihr ganzes Leben in den Dienst der Tiroler Blasmusik gestellt haben. Der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol, Landeshauptmann Günther Platter, verlieh das goldene Verdienstzeichen an 26 Musikanten, die seit mehr als 60 Jahren aktiv bei einer Tiroler Musikkapelle mitspielen, an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.