Autismusspektrumstörung

Beiträge zum Thema Autismusspektrumstörung

Unverständlicher Ausschluss eines Autisten-Mädchens in der EMS Oberwart von einer Abschlussklassen-Tradition. | Foto: Symbolbild Pixabay

Wegen Autisten-Mobbing in EMS-Oberwart
„Mama, gib mir eine Spritze, damit ich normal werde!“

Bedrückendes Interview mit einer Mama, die schildert, wie es ihrer Tochter mit ASS (Autismus-Spektrum-Störung) in der EMS-Oberwart ergangen ist. Von einer verweigerten Verabschiedungs-Zeremonie als 4. Klasslerin über Ausgrenzung bis hin zu großer Verzweiflung wegen Mobbings. OBERWART. Eigentlich sollten alle, aber vor allem jene Kinder, die gesellschaftlich sowieso benachteiligt sind, in Schulen ganz besonders beschützt und gefördert werden! Leider gibt es aus der Europäischen Mittelschule...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Video

Psychologie /Supervision
Autismus, Asperger und trans*ident

Menschen, die sich im Autismus-Spektrum (ASS) befinden sind überdurchschnittlich häufig trans*(transident, transgender, transsexuell, non binär, divers). Dies kann Gutachter*innen, Psycholog*innen, Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen verunsichern, wenn sie Gutachten und Stellungnahmen für hormonelle und chirurgische Maßnahmen verfassen müssen. Immerhin sind sie ja haftbar, wenn sie ihre Sorgfaltspflicht verletzen und ihre Patient*innen nach hormonellen oder chirurgischen Maßnahmen wieder...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

ZWEI UND MEHR Elterntreff: "Deine + meine = unsere Lebenswelt" - Kinder und Jugendliche mit Autismusspektrumstörung

Die Familien- & KinderInfo des Landes Steiermark sich, Sie zur Veranstaltungsreihe ELTERNTREFF herzlich einladen zu dürfen. Kinder und Jugendliche mit einer Autismusspektrumstörung (ASS) erleben die Welt oft anders, da die Wahrnehmung ihrer Umgebung besonders ist. Dadurch können Probleme in der Alltagsbewältigung in verschiedensten Bereichen entstehen. Vor allem der Umgang mit Anderen stellt für Menschen mit ASS häufig eine große Herausforderung dar und es kommt des Öfteren zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.