Auto

Beiträge zum Thema Auto

Foto: FF Seitenstetten Dorf
2

Auto landete in Seitenstetten kopfüber im Bach

SEITENSTETTEN. Am Donnerstag, 10. Dezember, kurz vor 3 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Seitenstetten Dorf zu einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Fahrer kam mit seinem Auto von der L88 ab, überschlug sich und blieb in der Treffling auf dem Dach liegen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Die FF Seitenstetten Dorf zog das Fahrzeug mittels Seilwinde aus dem Bach und stellte es gesichert ab. Die FF Seitenstetten Dorf war mit 2 Fahrzeugen und 18 Mann rund 2 Stunden im Einsatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
3

Auto überschlug sich auf der Bundesstraße bei Biberbach

BIBERBACH. Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Biberbach zu einer PKW-Bergung auf die B122 alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einer angrenzenden Wiese. Die Lenkerin wurde beim Eintreffen der FF Biberbach bereits durch das Rote Kreuz St. Peter/Au versorgt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder, bevor dieses dann mithilfe der Seilwinde geborgen werden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ybbstaler mit 75+ auf Tour

Rücksicht nehmen und auf Fußgänger achten: Ybbstals Senioren punkten mit Erfahrung im Straßenverkehr. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Heinz Fischer tritt nächstes Jahr als Bundespräsident ab und muss ohne Chauffeur wohl selbst ein Auto steuern. Während sich seine Frau Margit Sorgen darüber macht, haben Ybbstals Autofahrer ab 65+ Tipps für "Fischer on tour". Kein Bleifuß für Fischer Bleifuß und Rasen spielt es im Ybbstal für den Bundespräsidenten auf keinen Fall. "Heinz Fischer muss sich an...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Dietl-Schuller
2

Mit "84 Pferden" aus dem Citycenter

AMSTETTEN. Beim Radio Arabella Autogewinnspiel wurde im Citycenter Amstetten ein "Hyundai i20 Life - Slawitscheck Edition" verlost. August Graf aus St. Leonhard/Forst wurde als glücklicher Gewinner des Wagens mit 84 Pferdestärken ermittelt. "Dass ich jetzt wirklich gewonnen habe, ist einfach der Überdrüber-Hammer", konnte Graf sein Glück kaum fassen.

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Foto: Schweiger

Wildunfälle: 1.660 tote Rehe auf den Straßen Amstettens

Unfälle mit Wildtieren sind eine unterschätzte Gefahr auf den Straßen des Bezirks. BEZIRK AMSTETTEN. Quietschende Reifen durchbrechen eine ruhige Nacht. Ein dumpfer Knall ist zu hören. Ein Reh liegt im Straßengraben, der Fahrer steht vor seinem Auto im Lichtkegel des einen noch funktionierenden Scheinwerfers. Wild: Die unterschätzte Gefahr "Gefahr besteht im Prinzip zu jeder Tageszeit", erklärt Patrick Schmidtkunz vom Jagdgut Hohenlehen. "Die meisten Unfälle passieren jedoch nachts und in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fritz Hintsteiner, Gerald Ka?ferbeck, Friedrich Rechberger, Walter Bolena, Werner Krammer und Edmund Ortner. | Foto: Magistrat

Neue E-Tankstelle in Waidhofen eröffnet

WAIDHOFEN. "Grün tanken" ist ab sofort beim Tunnelportal West in Waidhofen möglich. Wer Saft für sein Elektroauto braucht, findet dort die passende Starkstromquelle. Errichtet wurde diese von der EVN. „Elektroautos werden zum Glück immer mehr. Die Stromtankstelle ist ein weiterer wichtiger Schritt, die notwendige Infrastruktur dafür aufzubauen“, sagt Umweltstadtrat Fritz Hintsteiner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

21-Jähriger mit 237 km/h: Verfolgungsjagd auf der A1 bei Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN/MELK. Am Sonntag, 18. Oktober, gegen 17 Uhr, wurde eine Zivilstreife der Polizei auf einen Lenker eines Audi A7 aufmerksam, der auf der A 1 vor Amstetten Ost in Fahrtrichtung Wien die zulässige Höchstgeschwindigkeit geringfügig überschritt. Laut späteren Angaben des Fahrzeuglenkers, hätte er bereits zu diesem Zeitpunkt das Fahrzeug als Zivilstreifenwagen der Polizei erkannt. In weiterer Folge beschleunigte er sein Fahrzeug derart, dass es im Zuge der gesamten Nachfahrt nicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Feuerwehreinsatz: Autotransporter benötigte Hilfe

WEISTRACH. Die Feuerwehr Weistrach wurde zu einer LKW-Bergung in die Holzschachensiedlung gerufen. Bei der Ausrückung an die angegebene Einsatzadresse ahnten die Feuerwehmänner bereits, dass es sich um ein Deja-vu handeln könnte. Bei der Anfahrt bestätigte sich die erste Vermutung. An der selben stelle blieb genau vor drei Monaten ebenfalls ein Autotransporter beim reversieren in der Wiese hängen. Die FF Westrach sicherte die Unfallstelle ab und bereitete die Bergung des LKWs vor. Mit der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polizei klärt Einbruch in St. Georgen/Y.

ST. GEORGEN/Y. Vorerst unbekannte Täter stahlen im Mai diesen Jahres Autoteile (zwei Scheinwerfer und eine Motorhaube) von einem Autoverkaufsplatz in St. Georgen am Ybbsfelde. Bei dem Fahrzeug wurde auch die Heckscheibe eingeschlagen. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 4.500 Euro. Nun konnte ein Verdächtiger ausgeforscht werden. Bei diesem handelt es sich um einen 39-jährigen moldauischen Staatsbürger, der sich zurzeit wegen ähnlich gelagerter Delikte in Salzburg in Haft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Auto fährt im Stadtgebiet von Amstetten gegen Gartenzaun

STADT AMSTETTEN. Beim Kreisverkehr in der Ybbsstraße, Höhe Stadtwerkehaus, kam ein Auto von der Straße ab und krachte gegen einen betonierten Gartenzaun. Das Fahrzeug wurde durch den Aufprall so schwer beschädigt das ein Weiterfahren unmöglich war, berichtet die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
3

Auto fährt im Stadtgebiet von Amstetten gegen Baum

Ein Autofahrer kollidierte mit seinem Fahrzeug in der Laurenz-Dorrer-Straße mit zwei Bäumen sowie einer Straßenlaterne. Durch die Laterne wurde in weiterer Folge ein geparktes Autos beschädigt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Mitsubishi Evolution 7 wurde gestohlen. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Mithelfen: Polizei sucht Autodiebe

ST. GEORGEN/Y. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 30. September bis 2. Oktober einen im Hof eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von St. Georgen im Ybbsfelde abgestellten Pkw der Marke Mitsubishi Evolution 7 (gelb lackiert) und flüchteten in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Georgen im Ybbsfelde, unter Telefonnummer 059133-3111, erbeten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

2,2 Promille: 33-Jährige fährt auf Westautobahn gegen Polizeiauto

BEZIRK AMSTETTEN. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten wurden von einem Pkw-Lenker aufmerksam gemacht, dass er soeben einen vermutlich übermüdeten oder alkoholisierten Lenker eines Pkw überholt habe, berichtet die Polizei. Die Polizisten entdeckten unmittelbar danach auf der A1 im Gemeindegebiet von Amstetten ein Auto mit tschechischem Kennzeichen, das in Schlangenlinien zwischen ersten und zweiten Fahrstreifen mit etwa 80 km/h fuhr. An der gesamten rechten Seite des Pkws konnten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach

21-Jähriger kollidiert in Weistrach mit Sattelschlepper

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten kollidierte Montagfrüh mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper auf der Bundesstraße im Gemeindegebiet von Weistrach. Der Autolenker wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Weistrach aus dem Fahrzeug befreit, so die Polizei. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht. Warum das Auto des 21-Jährigen auf die Gegenfahrbahn geriet, ist noch unklar, heißt es seitens der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Karte zeigt die Unfälle mit Personenschaden aus dem Jahr 2014. Zu sehen ist die Region von Amstetten bis Kematen. | Foto: Statistik Austria

Die gefährlichsten Straßen des Bezirks Amstetten

Vier Menschen starben allein im September auf dem Autobahnabschnitt zwischen Amstetten West und Ost. BEZIRK AMSTETTEN. Über 30 Unfälle mit Personenschaden gab es in den Jahren 2013 und 2014 auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West. Zwischen Haag und St. Valentin waren es im selben Zeitraum sogar über 40 Unfälle (Quelle: Statistik Austria). Unfallursache auf der Autobahn Vor allem rund um die Autobahnanschlüsse häufen sich die Unfälle. Etwa bei Amstetten West (23 Unfälle 2013/14) und im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Fuka

Neues Auto für Petra II. und Casting um eine neue Mostkönigin

MOSTVIERTEL. Mostkönigin Petra II. übernahm beim Mostheurigen Hans Hiebl in Haag ihr nagelneues Dienstauto – einen korallroten Fiat 500. Die Schlüssel überreichten die beiden Sponsoren Rudolf Hinterberger, Business Director von Steyr Traktoren, sowie der Geschäftsleiter Hans Bulla, vom gleichnamigen Autohaus in Sierning. Lange genießen kann die niederösterreichische Mostkönigin das Auto allerdings nicht. Denn in zwei Monaten läuft ihre Regentschaft aus. Wer in ihre Fußstapfen treten möchte,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

29-jähriger stirbt bei Unfall auf der Westautobahn

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 18-jähriger Zivildiener aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr mit einem Kleinbus und auf der Westautobahn Richtung Salzburg. Bei Amstetten West, wollte der 18-Jährige offenbar die Autobahn verlassen, übersah jedoch die Ausfahrt und lenkte offensichtlich zu abrupt nach rechts, wodurch der Kleinbus auf dem Verzögerungsstreifen in Schleudern geriet, in weiterer Folge von der Fahrbahn abkam und mit der Beifahrerseite gegen einen im Grünland stehen Baum prallte, berichtet die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Fahrzeug in Bach gestürzt: Baum nur um Haaresbreite verfehlt

ST. GEORGEN/KLAUS. Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Klaus wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Ertlerstraße, Nähe Steinbichlersiedlung, alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug ins Schleudern kam und dadurch von der Fahrbahn rutschte und in das Bachbett des Nellingbaches stürzte. Das Auto verfehlte dabei nur knapp einen Baum. Die geschockten Personen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden in das Landesklinikum Waidhofe transportiert. Bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

20-Jähriger prallt mit BMW gegen Mauer

Ein 20-Jähriger prallte am Sonntag, gegen 1 Uhr morgens, mit seinem BMW im Ortsgebiet von Euratsfeld gegen eine betonierte Gartenmauer. Die Unfallbeteiligten wurden vom Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend in das Landesklinikum Mostviertel Amstetten eingeliefert, heißt es seitens der Polizei. An dem PKW entstand Totalschaden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Hommage an die Marke Jaguar

BUCH TIPP: Halwart Schrader - "Jaguar Faszination im Zeichen der Katze" Halwart Schrader, bekannter Automobilhistoriker und Stamm-Autor im Motorbuch Verlag, stellt in diesem großen Prachtband die Marke Jaguar und ihre Modelle vor: Anspruchsvoll, facettenreich, aktuell. Eingegangen wird auf die Philosophie und Geschichte von Jaguar, sportliche Erfolge werden ebenso wie die Fahrzeuge auf 272 Seiten zusammengefasst und ausreichend dokumentiert. Motorbuch Verlag, 272 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neue Parkplätze: Bürgermeisterin Juliana Günther vor dem Abrisshaus. | Foto: Prinz

Neue Parkplätze in Kematen

Mehr Parkplätze rund um die Schule werden gerade in Kematen geschaffen. Das ehemalige "Finkhaus" wurde dazu bereits von der Gemeinde angekauft und der Abriss begonnen. Auch die Vorbereitungen für den großen Schulumbau laufen auf Hochtouren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Georgen/Klaus
3

Kleinbus landete im Schreiberbach

Die Kameraden der Feuerwehr St. Georgen/Klaus wurden am Sonntag während der Nachmittagshitze zu einer Fahrzeugbergung nach Konradsheim gerufen. Ein Kleinbus war im Schreiberbach gelandet. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug mithilfe der Seilwinde des Löschfahrzeuges aus dem Graben gezogen. Während der Bergung wurde die Straße von der Polizei gesperrt. Es wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr St. Georgen/Klaus war mit 15 Mann und zwei Fahrzeugen für zwei Stunden im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
3

Drei Autos kollidierten in Weistrach

Im Kreuzungsbereich der B 122 und L 6273 kollidierten in den Morgenstunden des Donnerstags drei Fahrzeuge miteinander. Der Weistracher Feuerwehrmann Manuel Steindl der gerade am Weg in die Arbeit war wurde Zeuge des Unfalles und leistete sofort Erste Hilfe. Mit seinem Handy alarmierte er die Einsatzkräfte und startete so die Rettungskette. Am Unfallort angekommen versorgte die bereits anwesende Rettung die drei beteiligten Lenkerinnen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle für den Frühverkehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Feuerwehr Weistrach rettete sechs Neuwagen

Die Freiwillige Feuerwehr Weistrach musste einen mit sechs Neuwagen beladenen Laster bergen. Aufgrund einer Baustelle im Ortsgebiet werden derzeit die Fahrzeuge umgeleitet. Ein 24-jährige Ungar traute der Umleitung nicht und versuchte kurz vor der Holzschachensiedlung sein Gespann in einer Wiese zu wenden, heißt es seitens der Feuerwehr. Aufgrund der leicht abschüssigen und weichen Wiese sank der Transporter ein. Somit konnte der mit sechs Neuwagen beladener Autotransporter nicht mehr auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.