Auto

Beiträge zum Thema Auto

Jetzt schon den Schulweg üben - so lautet die Empfehlung vom ARBÖ | Foto: ARBÖ
2

Empfehlung vom ARBÖ
Jetzt schon den Schulweg üben

Die Ferien neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Jetzt ist die optimale Zeit, den Schulweg mit den Sprösslingen zu üben. NÖ. Bald beginnt für viele Schülerinnen und Schüler wieder der Ernst des Lebens. Besonders für Tafelklassler ist es daher wichtig, den Schulweg frühzeitig zu üben. Aber auch ältere Kinder sollten sich gemeinsam mit ihren Eltern den Schulweg wieder in Erinnerung rufen. Nach so langer Zeit ist der sicherste Weg nicht mehr so präsent im Gedächtnis der Kids und durch die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hundewürstel vor der Volksschule Kreuzäckergasse – ein nerviges Problem.
1 2

Ternitz
"Tretminen" vor der Volksschule werden Fall für Sicherheitspartner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Hundehaufen auf 60 Meter – das klingt rekordverdächtig. Und die Hundewürstel landen oft auf den Schuhen der Schüler. Regelmäßig holt Marija Maric ihr Kind von der Volksschule in der Ternitzer Kreuzäckergasse ab. Und immer wieder ärgert sie sich über Hundescheiße auf den Schuhsohlen, die mit ins Auto genommen wird. "Heute habe ich elf Haufen auf 60 Metern gezählt", erzählt die Ternitzerin. Die Mama erinnert sich daran, dass vor einer Weile noch Schilder aufgestellt waren,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Anasch

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

25.000 Euro für Auto TERNITZ. Der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach kauft einen neuen Rettungswagen. Die Stadt fördert den Kauf mit 25.000 Euro. 1.000 Euro Förderung REICHENAU. Die Tourismus-Verbindung Höllentalbahn-Nostalgiebus-Raxseilbahn wird von Reichenau mit 1.000 Euro gefördert. Übungsplatz übersiedelt TERNITZ. Fahrschulchef Günter Koglbauer übersiedelt seinen Fahrschulübungsplatz in das Betriebsgebiet Rohrbach. 25 Euro pro Kind REICHENAU. Die Ballschule Schwarzatal organisierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Retter in der Not: Michael Baci, Einsatzleiter vom 12. Juni und Chef des Stabes im Bezirkskommando Neunkirchen (l.) und Peter Schmoll, S3 im Bezirkskommando Neunkirchen. | Foto: RKNÖ/ Christine Bauer-Fallenbüchl
2 2

Rot Kreuz-Mitarbeiter retten Mutter mit zwei Kindern

Otterthal: Frau mit Kindern (12+6 Jahre) steckte in Auto zwischen Wasser fest. BEZIRK NEUNKIRCHEN (christine bauer-fallenbüchl). Bei einer Erkundungsfahrt auf den vom Wasser überfluteten Straßen in Otterthal wurden zwei Rotkreuz-Mitarbeiter auf eine Frau mit zwei Kindern (12 und 6 Jahre) aufmerksam, die am Straßenrand von den Fluten überrascht wurden und mit ihrem Auto nicht mehr vor und zurück konnten. Entschlossen half das Bezirkseinsatzleiter-Team Michael Baci und Peter Schmoll vom Roten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Seebenstein

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Motorradlenker verletzt ASPANG. Auf der L137 kollidierten am 4. April ein ungarischer Motorradfahrer und ein Autolenker frontal. Der Zweiradfahrer wurde dabei schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert. Planungsphase für neuen Schulhof SEEBENSTEIN. Die Rahmenbedingungen aller am Projekt mitwirkenden Erwachsenen wurden abgesteckt. Der nächste Schritt führt in die "Planungs-Werkstatt", in der die Kinder und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch bei kurzen Stopps sollten Kinder nicht alleine im Auto zurückgelassen werden. | Foto: YakobchukOlena/ Fotolia.com
3

Kinder und Hunde: Raus aus dem Auto!

Ein Mittagsschläfchen in Ehren kann niemand verwehren - aber bitte nicht im Auto. Auch wenn es verlockend scheint, Ihr Kind während des Einkaufs ruhen zu lassen, verzichten Sie lieber darauf. Ein geparktes Auto kann sich im Sommer nämlich innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad aufheizen. Gefahr für Babys und Hunde Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht so gut durch Schwitzen senken wie Erwachsene. Deswegen sind sie besonders gefährdet, im Auto einen Hitzeschlag zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
3

Schon wieder nähern sich Fremde Kindern

Bei der Stadtpolizei Neunkirchen wurden zwei neue Vorfälle bekannt. Laut Polizei werden die Hinweise geprüft. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/BREITENAU. Ein Fremder soll am 31. Oktober in Pottschach versucht haben, eine Neunjährige ins Auto zu locken. Danach wurde ein Vorfall vor der Volksschule Breitenau bekannt. Hier soll ein Mann einen Buben angesprochen haben (die BB berichteten als erste). Beobachtungen, die laut Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller durchaus Ernst genommen werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch im Straßenverkehr gilt: Kinder sind leicht ablenkbar. Außerdem haben sie aufgrund ihrer Größe ein eingeschränkteres Blickfeld. | Foto: Franz Neumayr

Taferlklassler on the road: Vermeiden Sie das Elterntaxi!

Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen oder abholen, sollten bedenken, dass sie damit gleichzeitig ein Gefahrenpotenzial für zu Fuß gehende Schülerinnen und Schüler darstellen: einerseits durch ihre simple Anwesenheit, andererseits durch meist notwendige Park- und Wendemanöver. Kinder nehmen Gefahren anders wahr Wenn es unbedingt sein muss: Seien Sie nie ohne passenden Kindersitz und Angurten unterwegs, lassen Sie Ihr Kind immer auf der richtigen Straßenseite und zum Gehsteig...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.