autofreier Tag

Beiträge zum Thema autofreier Tag

Rund 120 Schüler kreierten schöne Zeichnungen. | Foto: Regio Wipptal
4

Europäische Mobilitätswoche
Blühende "Indoor-Straßen" am Autofreien Tag

Zur Europäische Mobilitätswoche wurden auch im Wipptal Akzente gesetzt. STEINACH. Unter anderem war am autofreien Freitag ursprünglich geplant, die Bahnhofstraße in Steinach mit Kreidekunstwerken zum Blühen zu bringen. Da leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte, organisierte KEM-Mangerin Claudia Hackhofer in Zusammenarbeit dem Eltern-Kind-Zentrum Wipptal und der Unterstützung des Regio Wipptal für die rund 120 teilnehmenden Kinder kurzerhand ein kreatives Alternativprogramm: Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Reperatur-Café findet zweimal jährlich in Volders statt. | Foto: Manuel Richter
3

Umweltschutz
Tirols e5-Gemeinden auf dem Weg zur Energieautonomie

Unsere 50 Tiroler e5-Gemeinden sind ebenso vielfältig wie die Maßnahmen, die sie setzen. Mit ihren Beiträgen zum Umwelt- und Klimaschutz sind sie Pionierinnen auf dem Weg zu Tirols Energieautonomie. TIROL. In diesem Beitrag werden ausgewählte e5-Gemeinden aus dem Großraum Innsbruck näher vorgestellt, die sich zum Ziel gesetzt haben, bis 2050 komplett energieautonom zu sein. Was bedeutet es, eine e5-Gemeinde zu sein?e5-Gemeinden sind Gemeinden, die eine nachhaltige Energiepolitik und aktiven...

  • Tirol
  • David Zennebe
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Autofreier Tag Neunkirchen

Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen am 22. September zum Autofreien Tag ein. 10.00 bis 16.00 Uhr: Triesterstraße (bei WIFI) Aktives Rahmenprogramm für Kinder: Straßenmalaktion, Radgeschicklichkeitsparcours, Selfie-Rad, radbetriebene Carrera-Bahn Präsentation des neuen Lastenrades TRARA 16.00 Uhr Eröffnung & Spatenstich Eröffnung Radweg-Brücke in den Stadtpark Spatenstich der Radweg-Verbindung Schwarzatalradweg - Innenstadt Wann: 22.09.2015 10:00:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.