Automatenhotel

Beiträge zum Thema Automatenhotel

In Salzburg werden immer mehr Wohnhäuser in sogenannte Mikrohotels umgewandelt, wie hier in der Neutorstraße in Riedenburg. Dabei handelt es sich um Unterkünfte mit Self-Check-In und externer Zimmerreinigung, aber ohne Rezeption und hoteltypisches Verpflegungsangebot. Unter 60 Betten braucht es dafür keine Bewilligung. | Foto: Schrofner
3

Mikrohotels Stadt Salzburg
"Das Raumordnungsgesetz gehört nachgeschärft"

Wir haben am gestrigen Dienstag darüber berichtet, heute fordert die KPÖ plus Salzburg eine Verschärfung der Genehmigungspflicht bei der Bettengrenze auf 30. Das Raumordnungsgesetz erlaubt unter gewissen Voraussetzungen Beherbergungsbetriebe im Wohngebiet. In anderen Bundesländern ist dieses Schlupfloch bereits geschlossen. SALZBURG. Auslöser der Debatte ist das geplante Mikrohotel in der Neutorstraße in der Stadt Salzburg. Die BewohnerInnen des Hauses wurden in einem einfachen Schreiben...

Anzeige
2

Günstig gelegen

GARS. Das Smart Motel befindet sich in der Andrea-Scherney-Straße / Ecke Wiener Straße. Das Ortszentrum von Gars ist daher nur zwei Gehminuten entfernt und bietet Trafik, Restaurants, Bars, Einkaufsgelegenheiten und mehr. Abendessen wird im Smart Motel keines serviert, geht es doch nur um das Wesentliche - das macht es möglich, Übernachtungen zum günstigen Preis zu bieten.

  • Horn
  • Simone Göls
Anzeige
Foto: Smart Motel
5

"Einfach willkommen" im Smart Motel

GARS. "Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, also auf die Übernachtung", so das klare Statement der Smart Motel-Macher, "ein herzhaftes Frühstück kann mitgebucht werden." Und dies vereint regionale Lebensmittel-Auswahl mit moderner Automatentechnik: Frühstücksei, Gebäck, Cerealien und Co. sind nämlich über den Automaten zu haben. Unkompliziert einchecken Ähnlich beginnt es schon beim Einchecken: Über den "Hotelomaten" beim Eingang buchen Gäste in ein paar Schritten ihr Zimmer, wenn sie...

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.