Autor

Beiträge zum Thema Autor

Ein ganz Großer der Literatur: Gerhard Roth ist am 8. Februar im Alter von 79 Jahren verstorben. | Foto: Senta Roth

Radio Steiermark
Kultur Spezial erweist mit Hörspiel Gerhard Roth die Ehre

Radio Steiermark erweist dem erst kürzlich verstorbenen Schriftsteller Gerhard Roth am Sonntag mit dem Kultur-Spezial die Ehre. STEIERMARK. Der Grazer Autor und Schriftsteller Gerhard Roth hat nicht nur in der deutschsprachigen Literaturlandschaft mit seinem Tod eine große Lücke hinterlassen.  Roth, der eigentlich ein Medizinstudium an der Karl-Franzens-Universität begann, macht sich bereits in den 1970er-Jahren als Autor in der Grazer Literaturszene einen Namen und war Teil der Forum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Felix Fida war Künstler, Fotograf, Autor und Dichter. | Foto: Privat

Nachruf
Felix Fida gestorben: ein Fotograf, Dichter und Schelm

Das Faschingskomitee Gratwein-Straßengel trauert um ein Urgestein des Humors. Felix Fida, geboren am 2. Mai 1939 in Waidhofen an der Thaya, war nicht nur als Fotograf, sondern auch durch seine vielen kreativen Auftritte bekannt. Als Urgestein des Faschingskomitees Gratwein-Straßengel hat er sich als pointierter Moderator und spitzfindiger Sketch-Schreiber und Darsteller ausgezeichnet, bis er sich später auf eigene Lesungen spezialisiert hat. Fidas spitze Zunge – und des Öfteren doch gern derben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: © Amalthea Verlag

BUCH TIPP: Uli Brée – "Du wirst mich töten"
Dunkle Ohnmachten einer Einzelgängerin

Überraschend, brutal, poetisch: Mit seinem Roman-Debüt "Du wirst mich töten" sticht Drehbuchautor Uli Brée über die schwangere Krimi-Figur Tabata Goldstaub direkt ins Leben und lässt den Leser so manche "Gefühlshürde" überwinden. Die Liebe beschreitet hier mitunter blutige Pfade, auf denen selten mutig, in den meisten Fällen "unmutig" gewandelt wird. Amalthea Verlag, 288 Seiten, € 25

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Hanser Verlag
1 1

BUCH TIPP: Michael Köhlmeier – "Matou"
Die sieben Leben eines Katers

In Michael Köhlmeiers Roman "Matou" geht es um einen charismatischen Erzähler, den einzigartigen Kater namens Matou. Seine sieben Leben reichen von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Er versucht die Menschen zu verstehen. Viele Abenteuer, wilde Geschichten und Philosophien füllen den 960-Seiten-Wälzer. Es beinhaltet Sprachwitz und Ironie. Mit Sicherheit ist es ein ausgefallenes, kreatives Buch für Menschen, die das Besondere suchen. Hanser Verlag, 960 Seiten, 35 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wir haben uns mit Franz Preitler im Grazer Roseggerpark getroffen. | Foto: Hofbauer
1 1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 81: Bestsellerautor und Roseggerbund-Obmann Franz Preitler

Das letzte Mal, als wir mit Franz Preitler, Obmann des Roseggerbundes in Krieglach, gesprochen haben, befanden wir uns mitten im Lockdown. Kunst und Kultur standen still. Mittlerweile hat sich das geändert. Grund genug, den kulturschaffenden Literaten aus dem Mürztal in den WOCHE-Podcast "Steirerstimmen" einzuladen. Viel Literatur geschaffenObwohl es aufgrund der fehlenden Veranstaltungen nach außen hin so gewirkt hat, als wäre der Roseggerbund untätig gewesen, so ist in den letzten Monaten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Robert Preis (48), lebt mit seiner Familie in Gratwein-Straßengel und ist Autor steirischer Krimis sowie zahlreicher Romane und Sachbücher.  | Foto: Lex Karelly
2

Neuer Preis-Krimi
Die A9 führt bis vor die Geburt Christi

Was vielleicht absurd scheint, klingt aus der Feder des Judendorfer Krimi-Autos Robert Preis gar nicht mehr so abwegig. "Mein Faible für Geschichte ist mit mir durchgegangen", gibt der Autor in Hinblick auf sein neuestes Werk "Der Fall es Grazer Königs" zu, verspricht aber gleichzeitig, dass "Fans der Mannschaft um Chefinspektor Armin Trost mehr denn je auf ihre Kosten kommen werden." Reise durch die GeschichteKonkret setzt der Autor im 7. Teil seiner steirischen Krimireihe einmal mehr eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Bernhard Valta (li) übergibt das seiner Heimatgemeinde gewidmete Buch „Birkengreith“ an Bgm. Johann Wolf-Maier. | Foto: Edith Ertl
1 4

Vasoldsberg: Legenden rund um Birkengreith

Entenhausen war gestern, Birkengreith ist der neue Nabel der Welt. Im jüngsten Buch von Bernhard Valta steht der Ortsteil von Vasoldsberg als Synonym für ein Dorf, dessen Alltagsgeschichten sich überall in unserem Kulturkreis zutragen könnten. In drei Dutzend Kurzgeschichten lässt der Autor in das Leben von Protagonisten blicken, bei denen sich der Leser selbst wiederfindet oder zumindest Persönlichkeiten kennt, auf die das zutreffen würde. „Es ist alles frei erfunden“, schmunzelt Valta. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Lesungen im Internet: Der bekannte Autor und Regisseur Otto Köhlmeier hat mit seinen Enkeln ein Märchenbuch geschrieben. | Foto: KK

St. Marein bei Graz
Den Märchen lauschen geht jetzt über das Internet

Der in St. Marein bei Graz wohnhafte Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier schrieb während des Lockdowns in der ersten Hälfte des Jahres gemeinsam mit seinen Enkelkindern Märchen-Geschichten. Auch um den Kontakt zu ihnen nicht zu verlieren. Zahlreiche geplante Lesungen fielen den neuen Corona-Bestimmungen zum Opfer und mussten auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Damit Interessierte nicht ganz auf die Geschichten von Opa Otto, Enkelsohn Stefan und Enkeltochter Katharina verzichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
SR Titus Lantos
2

Rezension des Buches Titus Lantos „Begegnungspsalm“ von Hans Bäck
Titus Lantos „Begegnungspsalm“ von Hans Bäck

Rezension des Buches Titus Lantos „Begegnungspsalm“ von Hans Bäck (Gründungsmitglied des Europa-Literaturkreises Kapfenberg). Es gibt sie noch immer, diese kleinen Überraschungen, diese im Verborgenen liegenden Köstlichkeiten. Da ergab es sich, dass ich nach doch etlichen Jahren Titus Lantos „wiedersah". Herzliche Begrüßung, immerhin kennen wir uns seit vielen Jahren, hatten anlässlich des 70. Geburtstages von Hofrat Dr. Hubert Lendl gemeinsam im Retzhof zu Ehren des Jubilars gelesen und uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marina Soral
Der Grazer Autor Christian Hofer stellt sein neuestes Buch im Bereich der Energetik vor: "Deine Seele verstehen. Dein Leben verstehen". | Foto: Christian Hofer
2

Zweites Buch von Christian Hofer
Versteht man die Seele, begreift man sein Leben

Dem seelischen Sein wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken, es miteinzuschließen und dadurch eine ganz neue Sichtweise auf sein Leben zu bekommen, diesem Thema widmet sich der gebürtige Grazer Autor, promovierte Hochschuldidaktiker und Humanenergetiker Christian Hofer in seinem zweiten nicht-wissenschaftlichen Buch „Die Seele verstehen. Dein Leben verstehen“, das er kürzlich, folgend auf sein erstes Werk im Bereich der Energetik „Ins Leben fallen. Schilderungen einer Seele“, publizierte. Wissen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Eine Geschenksidee ist Arnold Hanslmeiers Kinderbuch "Der Tag an dem es dunkel wurde".

Astrophysik für Nilpferde und Kinder

In eine Lücke auf dem Kinderbuchmarkt ist Arnold Hanslmeier aus Bairisch Kölldorf gestoßen. Der Astrophysiker bringt in seinem Buch "Der Tag, an dem es dunkel wurde" Kindern in spannenden Geschichten das Wissen rund um die Sonne näher. Hanslmeier: „In der Geschichte handelt es sich um Nilpferde, die sich mit einer Sonnenfinsternis und anderen astronomischen Fragen beschäftigen." Der Autor erklärt, warum Menschen braun werden oder was sich auf der brodelnden Sonnenoberfläche abspielt. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
1

BUCH TIPP: Schreib-Prozess niedergeschrieben

Thomas Glavinic gibt sich offen und nahbar, was er mag, was nicht, was er denkt wenn er schreibt. Er macht in diesem Buch sein Tun dem Leser nachvollziehbar, seine Gedankenwelt authentisch, den Prozess des Schreibens, wie aus einer Idee ein Buch wird, worauf es ihm bei seinen Texten ankommt. Ein tief autobiographisches Buch eines faszinierenden Autoren. Hanser Verlag, 120 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In seiner Schreibstube: Johann Scheucher an seiner mittlerweile "stillgelegten" Schreibmaschine.

Eine literarische Zeitreise

Heimat auf Papier. Das passiert, wenn Johann Scheucher die Feder zückt. Heimat bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. "Wohlfühlen, ein Ort, an dem man verwurzelt ist", lautet die Definition von Johann Scheucher. 1943 in Muggendorf in der Gemeinde Stainz bei Straden geboren, wirkt der dreifache Vater und vierfache Großvater 71 Jahre später an der selben Stelle als Mensch in seiner Mitte. Als Taglöhner lernte er bereits in jungen Jahren viele Facetten des (Berufs-)Lebens kennen und traf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Spannende Lektüre: Verleger und Autor Michael Hlatky mit seiner Dobermanndame Alina. | Foto: Victory
2

Habe Idee für ein Buch, suche passenden Verlag

Der Vasoldsberger Michael Hlatky liefert Bestseller und Bücher am laufenden Band. Agenten gibt es nicht nur in Hollywood, sondern auch in Vasoldsberg. Nur kümmert sich Michael Hlatky nicht um Stars und Sternchen, sondern vermittelt Autoren, die auf der Suche nach einem Verlag für ihr Buch sind. Bierbrau-Beststeller Daneben ist Hlatky selbst Autor und Co-Autor zahlreicher Bücher, etwa des Bestsellers „Bierbrauen für jedermann“. „Davon habe ich 150.000 Stück verkauft, ich war sogar auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Foto: © Michèle Pauty

Buchvorstellung Robert Menasse

Der vielfach ausgezeichnete österreichische Schriftsteller Robert Menasse präsentiert am Mittwoch, dem 10. April sein neuestes Buch "Der europäische Landbote – Die Wut des Bürgers und der Friede Europas". Stattfinden wird die Präsentation ab 19.30 Uhr im Frank-Stronach-Saal im Weizer Kunsthaus. Das Team der Buchhandlung Plautz sowie die Initiatoren des Abends freuen sich auf viele Besucher.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Das Team der Jungen Wirtschaft des Bezirkes lud Erfolgscoach und Buchautor Stefan Gössler (2.v.r.) nach Fürstenfeld zum Vortrag.

Rhetorische Verführung für regionale Wirtschaft

Im stilvollen Ambiente des Grabher-Hauses referierte der international erfolgreiche Coach und Buchautor Stefan Gössler auf Einladung des Teams der Jungen Wirtschaft rund um Martin Fandl über die Kunst der Rhetorik. Anhand von vielen praktischen Beispielen zeigte der Rhetorikprofi auf, wie mit der richtigen sprachlichen Ausdrucksweise Neukunden gewonnen werden können. Der begeisterte Netzwerker führte den Unternehmern auch vor Augen, wie Empfehlungsmarketing zum Erfolg führt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Neues Buch von Johann Scheucher

STAINZ . Im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden präsentierte Johann Scheucher, Mitglied des Bundes steirischer Heimatdichter, sein neues Buch „Kommen und Gehen“. Geschichten aus seiner Familie, wobei sein verstorbener Bruder Franz im Mittelpunkt steht, verpackte der 1943 geborene Autor zu einem Erzählband. Mit seinem bereits achten Werk will der Muggendorfer der Nachwelt ein Stück Zeitgeschichte hinterlassen, die in der Monarchie beginnt.Foto: WOCHE Wo: Muggendorf, 8345 Stainz bei Straden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Krimi rechnet mit „Lumpenpack“ ab

BIERBAUM. Nach „Kein Bock auf Ziegen“ und „Die Sau ruft“ legt Angelika Aliti nun mit „Lumpenpack“ ihren dritten Krimi vor, der in der Region spielt. Die Themen: Kulturfestival, Korruption und mächtige Bosse. Alles frei erfunden, aber Ähnlichkeiten möglich. Gelesen wird am 27. Oktober in der Buchhandlung Praßl in Gnas. Neuer Aliti-Krimi: Christine Praßl, Angelika Aliti, Herausgeberin Athena Stebner. Foto: WOCHE Wo: Schlangenberg Zentrum, Bierbaum am Auersbach 130, 8093 Bierbaum am Auersbach auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Robert Strohmaier (2.v.l.) ließ das Heimathaus seines Vaters in Khünegg bei St. Peter am Ottersbach renovieren. Er war Initiator des Wandertages.                                   Foto: WOCHE

Auf den Spuren von Fred Strohmeier

Zum 70. Geburtstag des verstorbenen Literaten gab es eine Wanderung in seinen Heimatort. Es war einmal der Schulweg, den der 1941 geborene Kleinkeuschlerbub von Khünegg nach St. Peter am Ottersbach gegangen ist. Heute nennt sich der Weg „Professor Fred Strohmeier Weg“. Schon mit 15 Jahren startete Fred Strohmeier seine ersten literarischen Versuche. Bis zu seinem Tod im Februar 1999 verfasste der Agrarjournalist zahlreiche Erzählungen, Romane und Theaterstücke. Bekannt wurde er auch durch seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Er hat es geschafft und sich einen Traum erfüllt.
3

Beruf und Studium unter einem Hut

Neo-Autor Jürgen Schiefer bringt die „Dos and Don’ts“ in Sachen berufsbegleitende Studien auf den Punkt. markus.kopcsandi@woche.at Wenn Sie so weit gekommen sind, dann verneige ich mich erfürchtigst vor Ihnen“, gratuliert Jürgen Schiefer den Lesern im Outro seines Werks „Erfolgreich berufsbegleitend studieren“. Dass der Humor im 160 Seiten starken „Ratgeber“ des Ottendorfer Beraters, Coachs und Autors nicht zu kurz kommt, vesteht sich hiermit von selbst. Mit Ernst zur Sache ging der 34-Jährige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.