Autorennen

Beiträge zum Thema Autorennen

Die Polizei kontrolliert verstärkt und die Strafen fürs Schnellfahren sind seit 1. September empfindlich teurer. | Foto: Potmesil
Aktion

Verkehrssicherheit
Mit allen Mitteln gegen Gänserndorfs Raser

BEZIRK. Österreich ist das Paradies der Raser und Gänserndorf dessen Hauptstadt. Nächtliche Rennen und massive Geschwindigkeitsübertretungen häufen sich im Bezirk und in der Stadt selbst. So ist zum Beispiel die Umfahrungsstraße Süd beliebte Rennstrecke. Polizei und Stadt gehen nun massiv gegen notorische Raser vor, da kommt das neue Raserpaket, das in Österreich seit 1. September gültig ist, gerade recht. Mit der Gesetzesnovelle gelten ab sofort für gefährliches Rasen höhere Strafen - und zwar...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Für Raser brechen nun schwere Zeiten an. | Foto: Ewald Froech/Fotolia
2

Günther Steinkellners Forderung
Rasern soll Auto genommen werden dürfen

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner sieht sich nach Ankündigung von Verkehrsministerium bestätigt. LEONDING. „Jene, die unsere Verkehrswege skrupellos als Rennstrecke missbrauchen, müssen für das Fehlverhalten zur Verantwortung gezogen werden. Die diesbezüglich angekündigten Maßnahmen des Bundes wie etwa die Möglichkeiten einer temporären Beschlagnahme und die besondere Deliktschwere stellen einen ersten Schritt in die richtige Richtung dar“, so Steinkellner. „In den vergangenen acht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Besonders bei Durchzugsstraßen wird es verstärkte Geschwindigkeitskontrollen geben. Auch auf illegale Straßenrennen wird geachtet. | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Polizeikontrollen
"Frühlingserwachen" im Straßenverkehr

Mit den wärmeren Temperaturen und dem Wechsel auf Sommerreifen ist auch im Straßenverkehr wieder mehr los. Die Polizei erklärt, worauf sie in den nächsten Wochen besonders achten wird. WELS-LAND. "Wie jedes Jahr zu dieser Jahreszeit erwachen auch die 'Frühlingsgefühle' bei gewissen Verkehrsteilnehmern. Insbesondere nach dem Wechsel auf die Sommerreifen werden die Boliden richtig getestet und oftmals wird auf die bestehenden Verkehrsvorschriften wenig Wert gelegt", so Josef Mühlböck,...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: BRS

Geschwindigkeitsmessung
Raser lieferten sich Rennen

Polizisten aus Leonding führten am 13. April 2019 um 23:20 Uhr auf der Wienerstraße in Leonding Geschwindigkeitsmessungen durch. LEONDING. Dabei konnten sie im Bereich der dortigen 70-km/h Beschränkung einen 27-jährigen Pkw-Lenker aus Linz mit einer Geschwindigkeit von 137 km/h messen. Der Fahrzeuglenker lieferte sich augenscheinlich mit einem 29-jährigen Linzer ein Rennen, zum Zeitpunkt der Messung waren beide Fahrzeuge gleich auf. Nach der erfolgten Anhaltung gab der Raser zu, sich mit seinem...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Manche lernen eben nur durch Strafen"

Hat Innsbruck eine echte Raser-Szene – analog zu einigen deutschen Großstädten? Diese Analyse wäre wohl übertrieben. Tatsache bleibt aber, dass es auch in der Landeshauptstadt einige Unverbesserliche gibt, die glauben, dadurch ihre Männlichkeit (so ein Schmarrn fällt nun wirklich fast nur Männern ein) beweisen zu können. Mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch 50er- und 30er-Zonen zu "brettern" und sich dabei noch Rennen zu liefern, fällt für einige Hirnverbrannte offensichtlich unter die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Autorennen am Südring sind nicht nur laut, sondern auch extrem gefährlich. Die Polizei reagiert auf vermehrte Anzeigen mit dem Einsatz von Zivilstreifen.
1 2 7

Autorennen am Südring: nervig und sehr gefährlich

Lautes Reifenquietschen und heulende Motoren gehen AnrainerInnen am Südring gehörig auf die Nerven. INNSBRUCK. Sie sind nicht nur laut und nervig, sondern auch gefährlich: junge Männer und ihre schnellen Wägen. Am Südring, in der Rossau, Höttinger Au, Kranebitter Allee, in der Haller Straße und überall dort, wo es lange, gerade Strecken gibt, messen sie ihre Kräfte bei Autorennen, drücken aufs Gas und beschleunigen. Es heulen die Motoren. Die AnrainerInnen hören hinter ihren Wänden nur das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.