auva

Beiträge zum Thema auva

Die aktuelle Umstrukturierung der AUVA-Spitäler, darunter auch das Lorenz Böhler, sorgt für interne Unstimmigkeiten. | Foto: AUVA
2

AUVA-Krankenhaus Brigittenau
Ärztemangel und kein Schockraum im Lorenz-Böhler-Spital

Umsturkturierung und Personalmangel: Im Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus fehlen Anästhesisten als auch ein Schockraum. Laut AUVA sei das Patientenwohl allerdings nicht gefährdet. BRIGITTENAU. Im Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus fehlen Anästhesisten. Laut dem Vorsitzenden des Betriebsrats, Manfred Rabensteiner, hat dieser Umstand gravierende Auswirkungen, wie er in einem offenen Brief schreibt. So könnten nicht nur planbare, sondern auch akute Operationen erst nach tagelangen Wartezeiten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Christian Fialka (r.) vom Meidlinger Unfall leitet gemeinsam mit Stellvertreter Thomas Hausner das Traumazentrum. | Foto: AUVA/Godany
1

Unfallkrankenhäuser
Spitäler rücken näher zusammen

Das Traumazentrum des Meidlinger Unfallspitals und des Lorenz Böhler Spitals arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser Franz Josef Spital und dem Donauspital zusammen. WIEN. Zwei "Gesundheitsbrücken" werden in Wien entstehen: Die beiden Unfallkrankenhäuser Meidling und Lorenz Böhler, beide AUVA-Häuser, arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser-Franz-Josef und dem Donauspital zusammen, die zum Krankenanstaltenverbund (KAV) gehören. Ziel ist es, die Patienten-Versorgung und die Kapazitäten der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bleibt das Lorenz-Böhler-Spital in der Brigittenau bestehen? | Foto: AUVA

Lorenz-Böhler-Spital
Wird das Unfallspital ausgelagert?

Die Generaldirektion der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) überlegt ob der stationäre Bereich des Lorenz-Böhler-Spitals übersiedelt und am Standort nur mehr eine Erstversorgungsambulanz betrieben wird. Es wird eine Schließung des Spitals befürchtet. BRIGITTENAU. Die Mitarbeiter der Lorenz-Böhler-Spitals im 20. Bezirk wurden kürzlich von ihrem Inhaber, der AUVA, darüber informiert, dass eine Absiedlung des stationären Bereiches, bedeutet knapp 130 Betten, derzeit geprüft wird. Zukünftig...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Larissa Reisenbauer
Wenn das Lorenz-Böhler-Spital schließt, könnten die Rollstühle in Zukunft leer bleiben.

Kommt das Aus des Lorenz-Böhler-Spitals?

Wegen Sparmaßnahmen könnte der größte Brigittenauer Betrieb geschlossen werden. Im Bezirk ist man dagegen. BRIGITTENAU. "Seit 20 Jahren arbeite ich hier und freue mich immer noch täglich auf Dienstbeginn, weil das Betriebsklima hier wirklich großartig ist!", erklärt eine Krankenschwester, die gerade aus ihrem Nachtdienst im Lorenz Böhler-Krankenhaus kommt. Das Lorenz Böhler-Unfallkrankenhaus (UKH), das seit Jahresanfang offiziell AUVA-Traumazentrum Lorenz Böhler heißt, wird von der Allgemeinen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
21

4.500 Operationen jährlich im Lorenz-Böhler-Krankenhaus

Das weltweit erste Unfallkrankenhaus hat 1925 seine Pforten geöffnet. Die bz hat hinter die Kulissen geblickt. BRIGITTENAU. Am 1. Dezember 1925 nahm das weltweit erste Unfallkrankenhaus in der Webergasse in der Brigittenau, unweit der Friedensbrücke, seinen Betrieb auf. Sein erster ärztlicher Leiter ist heute noch Namensgeber des Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhauses. Böhler übertrug damals seine Methoden aus der Chirurgie von Kriegsverletzten auf die Arbeitsunfallverletzten. Heute wird das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Volksschule Greiseneckergasse: Vorsicht beim Queren der stark befahrenen Wallensteinstraße. Hier nur Ampeln nutzen. | Foto: Zop-vieh

Schulwege im 20. Bezirk: Tipps von der bz

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Ratschläge, wie die Kinder sicher ihren Schulweg meistern. BRIGITTENAU. Es wird spannend für die Taferlklassler in den elf Brigittenauer Volksschulen. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig. Den Weg üben Die Eltern müssen vorab prüfen, welcher Weg am sichersten ist. "Eltern sollten mit Schulanfängern den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.