Brauchtum in der Fastenzeit
"Beichtspalten": Waldneukirchner Bäuerinnen wissen, wie es geht
Als „Baunfeichta“ (Feiertag für die bäuerliche Bevölkerung) hob sich der Beichttag in der Fastenzeit ab. Eingeleitet wurde der Beichttag mit der „Beichtlehr“, wo vom Pfarrer alle Gebote genau durchgegangen wurden. Eingeschüchtert wegen all der Vergehen, besonders auch der Sünden gegen das 6. Gebot, gingen die reumütigen Seelen dann in den Beichtstuhl, in dem es meist nach kaltem Schweiß und stickig modrig roch, kniete nieder und begann seine Sünden aufzuzählen. Schließlich sprach der Priester...