Bäuerliche Direktvermarkter

Beiträge zum Thema Bäuerliche Direktvermarkter

GF Wendelin Juen, Obmann Michael Jäger und Obmann-Stv. Hannes Danzl freuten sich über die erfolgreiche Bilanz des Direktvermarktungsverbandes.
3

Erfolg für Direktvermarkter Tirol
Positive Bilanz der Direktvermarkter

Viele Konsumentinnen und Konsumenten legen beim Einkauf ihrer Lebensmittel immer mehr Wert auf Qualitat, Regionalität und Transparenz. Darum wurde vor einem Jahr der Verband der Tiroler Direktvermarkter gegründet. Auf der Tiroler Direktvermarktungsmesse zog der Verband während seiner Generalversammlung eine positive Bilanz des ersten Jahres. TIROL. Vor einem Jahr wurde der "Landesverband Tiroler-Direktvermarkter" gegründet und hat sich seither sowohl für Neueinsteiger als auch Profis geöffnet....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Gut sortiert und klimatisiert: Simona und Stefan Hörtnagl in ihrem neuen Hofladen! | Foto: Hassl
18

Broslerhof Grinzens
Regionale Schmankerln im 24-Stunden-Hofladen

Der Broslerhof in Grinzens hat bekanntlich viele Facetten. Ende des vergangenen Jahres wurde das Angebot erweitert: Ein Selbstbedienungshofladen, der rund um die Uhr geöffnet hat, bietet regionale Köstlichkeiten aus eigener Erzeugung! Seit sechs Jahren dreht sich am Broslerhof der Familie Hörtnagl alles rund um das Thema Pferd. Unter anderem wird dort auch Hippotherapie (Therapeutischen Reiten eines tiergestützten, physiotherapeutischen Verfahrens, bei dem speziell ausgebildete Pferde...

Alle mit einer Genusskrone ausgezeichneten Teilnehmerinnen und Teilnehmer
70

Tiroler Direktvermarkter wurden mit der „Landes Genusskrone“ ausgezeichnet

Die Vermarktung von Produkten, die direkt am bäuerlichen Betrieb aus den eigenen Rohprodukten erzeugt werden, ist für die Tiroler Landwirtschaft von besonderer Bedeutung. Die bäuerliche Produktion von Rohprodukten und deren Veredelung geht immer mehr von der Tradition in Professionalität über und stellt ein wichtiges Standbein für viele Tiroler Betriebe dar. Im Rahmen einer feierlichen „Genuss Gala“ in der Holz Erlebniswelt „Feuerwerk“ der Unternehmerfamilie Holz Binder in Fügen wurden am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
LK-Präsident Josef Hechenberger mit Bezirkskammerobmann Konrad Kreuzer, Bezirksbäuerin Michaela Pitterl, LK-Bezirksstellenleiter Martin Diemling und Vizepräsidentin Helga Brunschmid waren zu Besuch am "Außer-Mantlerhof" bei Franz und Christine Wurnitsch (

"Wir sind am Boden angelangt"

Milchpreis und zunehmende Bürokratie im Bereich der Landwirtschaft macht Bauern zu schaffen. Bei ihrer Bezirkstour waren Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger und Vizepräsidentin Helga Brunschmid bei Franz Wurnitsch am "Außer-Mantlerhof" in Virgen zu Gast. Zusammen mit Bezirkskammerobmann Konrad Kreuzer und Bezirksbäuerin Michaela Pitterl machten sie die aktuellen Problemsituationen in den Landwirtschaftlichen Betrieben zum Thema. Schlechtester Milchpreis Besonders zu kämpfen haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.