Böhlerwerk

Beiträge zum Thema Böhlerwerk

Mathias, Heidi und Josef Polsterer, Tricky Niki, Pius Greifensteiner, Thomas Raidl, Renate Granzer und Harald Halbmayr | Foto: Simon Glösl
Video 39

Bauchrede-Künstler Tricky Niki
In Böhlerwerk wird "mit dem Bauch gesprochen"

Der österreichische Star-Comedian und Bauchredekünstler Tricky Niki begeisterte das Sonntagberger Publikum. BÖHLERWERK. Für unzählige Lacher sorgte das Programm unter anderem bei Marie und Inge Tejral, sowie Jana, Jakob, Michaela und Martin Mühlwanger. Veranstaltet wurde der Abend von der Gemeinde Sonntagberg, die, angeführt von Bürgermeister Thomas Raidl und Vize Heidi Polsterer und Renate Granzer, Harald Halbmayr und Pius Greifensteiner, auch die Gäste versorgte.

57

Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß
Rockabilly Night: "Es ist alles so schön bunt"

BÖHLERWERK. (HPK) "Rockabilly bereitet so viel Freude", das weiß die Obfrau der Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß Ingrid Willim nur zu gut. Aber nicht nur sie ist bei der "Rockabilly Night" von den 50er- und 60er-Jahren begeistert: "Für mich ist das Besondere, dass die Musik 2020 noch immer aktuell ist", so Bürgermeister Thomas Raidl. Neben Elvis und Rock'n'Roll gefällt Stefanie Lichtenschopf vor allem der Kleidungsstil: "Diese schwingenden Kleider finde ich ganz faszinierend." Die Mode...

1 80

Hohenleh'ner und Unterleit'ner Ball
Hollensteiner in Feierlaune in Böhlerwerk

BÖHLERWERK. (HPK) In ein farbenfrohes Trachtenmeer verwandelte sich das Böhlerzentrum beim "Hohenleh'ner und Unterleit'ner Ball", wo die Landjugendleiter Christoph Wagner, Ilse Pechhacker und Verena Eßletzbichler auch Landtagsabgeordneten Anton Kasser, Bürgermeister Thomas Raidl sowie die Schulleiter Leo Klaffner und Monika Rößler begrüßen konnten. Welche Ziele die jungen Damen und Herren nach Abschluss ihrer Schulzeit in Hollenstein verfolgen, haben sie in einer kurzen Tanzpause verraten: "Ich...

63

"Alles Tracht" beim Ybbstaler Dirndlball

Freundlich und lebensfroh: Was für die Dirndl aus dem Ybbstal so typisch ist, das wissen die Ballgäste nur allzu gut. BÖHLERWERK. (HPK) Vielleicht haben Sie sich auch schon mal die Frage gestellt: Was zeichnet eigentlich ein Ybbstaler Dirndl aus? Der Ybbstaler Dirndlball, bei dem auch Bauernbundpräsident Georg Strasser, Bürgermeister Thomas Raidl, Landeskammerrat Mario Wührer und Kammerobmann Klaus Hirner in fröhlicher Runde im Böhlerzentrum feierten, war eine gute Gelegenheit, eben genau das...

113

Ball der BBS Weyer: Auf Zeitreise in Böhlerwerk

BÖHLERWERK. (HPK) Eine festliche Ballnacht feierten die BBS Weyer im Böhlerzentrum, wo die Klassensprecherinnen Kristina Lechner und Anna-Lena Veigl neben Direktor Franz Hopfgartner auch Sonntagbergs Bürgermeister Thomas Raidl und Weyers Vizebürgermeister Adolf Brunnthaler begrüßen konnten. Gemäß dem Ballmotto "Flashback – Eine Reise durch die Zeit" verrieten in einer Tanzpause Schülerinnen des Maturajahrganges die Highlights ihrer Schuljahre in Weyer: "Wir waren in Venedig", erzählt Michaela...

119

In Tracht durch die Nacht beim "Hohenlehner & Unterleitner Ball"

In den Tanzpausen verrieten Besucher ihre Lieblingstänze. BÖHLERWERK. (HPK) Der Magnetsaal im Böhlerzentrum verwandelte sich beim "Hohenlehner & Unterleitner Ball", der von Nationalrat Georg Strasser im Beisein von Landtagsabgeordneten Anton Kasser, Bürgermeister Thomas Raidl, Bezirksbäuerin Leopoldine Hirtenlehner und Schuldirektor Leo Klaffner eröffnet wurde, in ein buntes Trachtenmeer. Die Gruppe "Schnops-Idee" sorgte dabei für eine volle Tanzfläche, und in der Pause haben die Besucher ihre...

21

"Les Amis" geigen in der Pfarrkirche Böhlerwerk auf - Böhlerwerk setzt auf Vertrauen

Für die Böhlerwerker sind Vertrauen und Verlässlichkeit in guten Freundschaften unerlässlich. BÖHLERWERK. (MS) Die Pfarrkirche in Böhlerwerk hat für den Kammermusikabend eine Bühne für das Quartett "Les Amis", bestehend aus Martin Hinterndorfer, Günter Seifert, Johannes Sulzer und Michel Durner, geboten. Unterstützung für das Klarinettenquintett von Mozart holten sich die vier von Klarinettist Günter Schaupp. Der Name "Les Amis" (deutsch: die Freunde) animierte die Böhlerwerker, über ihre...

9

Der Musikball Böhlerwerk: Eine Frage der wahren Freundschaft

Was macht einen guten Kameraden eigentlich aus? Diese Frage wurde am Musikball in Böhlerwerk geklärt. BÖHLERWERK (MiW). "Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten", stellte einst die österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach fest. Freundlicher formuliert hat es der griechische Dichter Epikur, der in Freundschaft und Kameradschaft das größte Gut sah und diese Verbindung zweier Menschen als größten Gut beschrieb, das jedweden...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 1 16

"James Bond" zu Gast bei den Böhlerwerkern

Unter dem Motto "Casino Royale" wurde im Böhlerzentrum ein Maturaball für Spezial-agenten abgehalten. BÖHLERWERK (MiW). Die berufsbildende Schulgemeinschaft Weyer orientierte sich bei ihrem diesjährigen Maturaball an Ian Flemmings unsterbliches Erstlingswerk "Casino Royale" und somit der Geburt des bekanntesten Geheimdienstagenten der Welt: James Bond. Dieses Männlichkeitssymbol begeistert auch heute noch, nach fünfzig Jahren und unzähligen Filmen – doch was macht einen "echten Mann" aus? Die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
92

Hohenleh'ner Ball im Böhlerzentrum

BÖHLERWERK. (HPK) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ... Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

11

Frühlingserwachen in Böhlerwerk

Mit einem Konzert begrüßt die örtliche Werkskapelle die warmen Tage BÖHLERWERK (MiW). Mit einem umfangreichen Konzertprogramm begrüßte die Werkskapelle Böhlerwerk-Sonntagberg unter Obmann Helmut Henökl und Kapellmeister Werner Dippelreither die spürbar herannahende Frühlingszeit. Mit insgesamt zwölf Stückerl, unter anderem von Johann Strauß (Annen Polka), Franz Watz (Heidrun Polka), Ludwig van Beethoven (Romanze), Richard Strauss (Also sprach Zarathustra) und Herbert Pixner (Jahrhundert...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
69

Heiße Szene um Mitternacht

Die Schäfchen des Herrn feierten beim Pfarrball "Rock' in Dirndl" in Böhlerwerk mit der Gruppe "Die Spatzen 2000". BÖHLERWERK. (HPK) Vom ersten Ton an füllten "Die Spatzen 2000", die kurzfristig für "Die Reiflinger" eingesprungen waren, die Tanzfläche beim Pfarrball "Rock' in Dirndl". Das Ballkomitee um Diakon Thomas Resch, Lisa Frühwirth und Pfarrgemeinderatsobmann Martin Wolfinger konnten viele Gäste zu diesem stimmungsvollen Abend begrüßen. Bei der Mitternachtseinlage der Jugend zeichneten...

18

Böhlerwerk auf der Suche nach seiner Mitte

Die „Natur- und Esoterikmesse“ im Böhlerzentrum lud zu sinneszentrierten Erfahrungen ein. BÖHLERWERK (MiW). Im Frühjahr fand sie im Schloss Ulmerfeld-Hausmening und in diesem Jahr im Böhlerzentrum in Böhlerwerk statt: Eine „Natur- und Esoterikmesse“ für alternative Lebensführende des Ybbstals. Viel geändert hat sich laut Veranstalterin Sonja Kern nicht: „Wir haben lediglich ein paar neue Stände dazu bekommen, ansonsten hat sich das Angebot erhalten“. Bewährtermaßen, denn sinnsuchenden Gästen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
43

Das Maturaprojekt mit großem „Benefit“

Waidhofner HAK-Schülerinnen veranstalten Konzert zugunsten des Landespflegeheims. BÖHLERWERK (MiW). Mit dem Konzept der ökologischen Wohltätigkeit gingen die drei Schülerinnen der Waidhofner Handelsakademie Bianca Helm, Alexandra Haider und Julia Alberer in ihre Matura-Projektarbeit. In diesem Zuge veranstalteten die drei jungen Frauen mithilfe von fünf Künstlern und Gruppen aus der Region ein Wohltätigkeitskonzert zugunsten des Waidhofner Landespflegeheims. In der Pfarrkirche Böhlerwerk...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
44

Nach drei Schlägen hieß es: "O'zapft is!"

Die Werksmusik Böhlerwerk lud zum Oktoberfest und ließ dabei andere groß aufspielen. BÖHLERWERK. (HPK) Ohne Bieranstich kein Oktoberfest. Nach (nur) drei Schlägen des Bürgermeisters Thomas Raidl unter Assistenz von Vizebürgermeister Friedrich Huber und Werksmusik-Böhlerwerk-Obmann Helmut Henökl floss reinstes Oktoberbräu aus dem Holzfass. Mit den wohl berühmtesten Worten bayrischer Herkunft wurde der gemütliche Abend eröffnet: "O'zapft is!" Zu Weißwurst mit Brezn unterhielten der Musikverein...

111

Hohenleh'ner Ball: Politiker stellt einen Baum auf!

Trachtenflair und jede Menge gute Laune im Böhlerzentrum. BÖHLERWERK. (HPK) Wenn ein Ball im Magnetsaal stattfindet, kann man davon ausgehen, dass dieser sehr anziehend wirkt. Und so war es auch beim "Hohenleh'ner Ball" der Landjugend Hohenlehen und Unterleiten. Sehr viele Gäste, darunter Nationalrat Günter Kössl und Bürgermeister Thomas Raidl, folgten der Einladung zu diesem Tanzevent mit den "Alpenpiraten". Nachdem sich nach Mitternacht bereits der 1. Mai einstellte, wurde bei der Einlage ein...

7

Die "Vierkanter" zu Gast in Böhlerwerk

Ausverkauftes „A capella“-Kabarett des humoristischen Quartetts begeistert im Böhlerzentrum BÖHLERWERK (MiW). Mit einem schwungvollen Mix aus Pop, Schlager und Eigenkompositionen begeisterten die „Vierkanter“ im ausverkauften Magnetzahl des Böhlerzentrums in Böhlerwerk. In „Die versungene Welt“ widmen sich Martin Pfeiffer, Stefan Fußmayr sowie Alois und Leo Röcklinger einer sagenumwobenen Welt ohne Gartenzwerg-Förderungen, ohne neugierige Nachbarn und pubertierende Kätzchen. Die stimmkräftige...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

"Walk The Line": Ein Schritt für Schritt in die eigene Zukunft

Beim Maturaball der HLW Weyer in Böhlerwerk stellt man Überlegungen über das „Danach“ an. BÖHLERWERK (MiW). Unter dem an Johnny Cash angelehntes Motto „Walk the Line - Wir gehen unseren Weg“ ging der diesjährige Maturaball im Böhlerzentrum in Böhlerwerk über die Bühne. Doch wie geht es nach dem Ball und der Reifeprüfung weiter? Die Schülerin Dagmar Helm möchte Beruf mit ihrer Reiselust verbinden, für sie kommt der Tourismus in Frage. Susanne Junker möchte im Ausland ein Jus-Studium absolvieren...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Cocktailschlürfen zu Live-Piano-Klängen

Ein wahrer Insider-Tipp lockt regelmäßig mit stilvollen Veranstaltungen. BÖHLERWERK.(MiW) Seit dem Umzug des früheren Kaffeehauses Moshammer im Juni 2010 hat sich durch die neue Räumlichkeit zu einem heißen Tipp für freunde des guten „Böhlerwerkschen“ Geschmacks entwickelt. Vom verwandten und äußerst talentierten Möbel- und Einrichtungs-Designer Clemens Moshammer konzeptioniert, avancierte das von Maria Moshammer geführte „Café Moshammer“ zu einer interessanten Abendgestaltungs-Alternative in...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Der Nikolaus zu Gast bei den Böhlerwerker Kinderfreunden

Kinderfreunde Böhlerwerk veranstalten zum ersten Mal Adventfest WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Für Obmann Heimo Henögl und seinem gutherzigen Team der Kinderfreunde Böhlerwerk ist dieses Weihnachten ebenso besondern wie für die Knirpse, mit denen sie so gerne etwas unternehmen: Mit dem ersten „Besinnlichen Advent für die ganze Familie“ lud der gemeinnützige Verein zum Nikolausbesuch und insgesamt sechs Ausstellern im ersten Stock des Böhlerzentrums. Von dem Erstlingswerk zeigten sich die Organisatoren...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.