Foto: Anton Bacher

Böhmischer Prater

Beiträge zum Thema Böhmischer Prater

Der Leiter des Park Hrabalek, Thomas Hammer, in der ersten Weihnachtshütte im Böhmischen Prater.
1 4

Wien Favoriten
Weihnachtszauber im Böhmischen Prater

Ernst Hrabalek lädt zur besinnlichen Vorweihnachtszeit im Böhmischen Prater. Erstmals gibt es beim "kleinen Vergnügen am Laaerberg" auch einen Weihnachtszauber mit Adventstimmung – und das für den guten Zweck. FAVORITEN. Erstmals gibt es heuer einen Weihnachtszauber im Böhmischen Prater. Gestartet wird die Adventzeit im Park Hrabalek am Freitag, 7. Dezember, um 15 Uhr. Ab dann ist jeden Freitag bis Sonntag von 15 bis 21 Uhr Weihnachtszeit im Laaer Wald. Der letzte Tag ist Sonntag, der 23....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zwei Favoritner: Ernst Hrabelek (l) und Bezirkschef Marcus Franz.
2

Böhmischer Prater
Park Hrabelek feierte erstes Jahr

Nach 365 erfolgreichen Tagen schaut Schausteller Ernst Hrabalek in die Zukunft. FAVORITEN. Mitten im Böhmischen Prater steht das historische Ringelspiel, das Ernst Hrabalek gerettet hat. Rund um diese Attraktion errichtete er den 2.700 Quadratmeter großen Park Hrabalek, der vor einem Jahr eröffnet wurde. Neben dem historischen Karussell aus dem 19. Jahrhundert, dem ältesten Europas, errichtete der Schausteller besondere Fahrgeschäfte. So befindet sich im Rosengarten das Pit-Pat, eine Art...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 65

Star Wars im Böhmischen Prater

Die Sternenkrieger statteten dem Laaerberg auch 2018 einen Besuch ab. Fotografisch festgehalten durch Manfred Sebek. WIEN. Lichterschwerter und Yedi-Ritter, die 501st Legion und Chewbakka: Sie alle kamen, um durch den Böhmischen Prater zu ziehen. Natürlich blieben alle gerne für Fotos und Selfies stehen. Es war gut zu sehen, wie alle älteren Menschen wieder zu kleinen Kindern wurden und sich freuten, wenn sie ihre Heldin oder ihren Helden sahen. Auch Bezirksvorsteher Marcus Franz kam vorbei und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2 25

Star Wars Day im Böhmischen Prater

Besuch bei dem Star Wars Day im Böhmischen Prater. Herrliches Wetter,viele Besucher traumhafte Kostüme. Wo: Tivoli, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Manfred Sebek
Die Helden aus den Star-Wars-Filmen sind im Böhmischen Prater zu Gast – natürlich mit ihren Laserschwertern. | Foto: Maria Altmann
3

Star Wars zu Gast am Laaerberg

Die 501st Legion nimmt einen Tag lang den Böhmischen Prater in Beschlag FAVORITEN. Wer kennt sie nicht: Jedi-Ritter und Sternenkrieger, Chewbacca und Han Solo. Ob im Film oder im TV: Jung und Alt waren von ihren Abenteuern im Weltraum begeistert. Nun kommen die Figuren von der großen Leinwand in den Böhmischen Prater auf den Laaer Berg. Die "501st Legion" ist der größte Star-Wars-Kostümklub der Welt. Gegründet wurde er 1997 vom Amerikaner Albin Johnson, um die Popularität der Filmreihe für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Favoritnerin Kathrin Gaál, Stadträtin für Frauen und Wohnbau. | Foto: Markus Spitzauer
2

3 Fragen an Kathrin Gaál

Kathrin Gaál, Stadträtin für Frauen und Wohnbau im Kurz-Interview zu ihrem Heimatbezirk. FAVORITEN. Welcher ist Ihr Lieblingsplatz in Favoriten? Ich lebe seit meiner Geburt im zehnten Bezirk und ich habe hier viele Lieblingsplatzerln. Einer davon ist die Ankerbrotfabrik mit ihrem breiten Kunstangebot und den Kipferln und Stritzeln, die gleich nebenan gebacken werden. Das ist eines von vielen tollen Projekten, die hier umgesetzt werden. Was ist das Besondere an Ihrem Heimatbezirk? Eigentlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Kathrin Gaál ist seit 24. Mai 2018 Wohnbau- und Frauenstadträtin. | Foto: Markus Spitzauer
2

Von Baujuwelen bis zum Kopftuchverbot

Stadträtin Kathrin Gaál über Gründerzeithäuser, den Böhmischen Prater, Gemeindewohnungen und ein Kopftuchverbot für Kinder. Die bz hat die Favoritnerin in einem ihrer Lieblingslokale, der Caritas-Kantine in der Ankerbrotfabrik, zum Sommergespräch getroffen. Seit Juli gelten strengere Regeln für den Abriss von Gründerzeithäusern. Warum? KATHRIN GAÁL: Die Bauordnung wird novelliert und im Herbst in den Gemeinderat kommen. Ein Teil sollte diese historischen Bauten stärker schützen. Dann haben wir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Frau Moro’s Carròusel" hat bis heute überlebt.
1 2

Das kleine Vergnügen an der Peripherie

Eine besondere Erfolgsgeschichte: Seit 1884 gibt es den Böhmischen Prater am Laaer Berg. FAVORITEN. Schon am 22. Mai 1884 berichtete das illustrierte Wiener Extrablatt über den Favoritner Prater. Schaukel und "Gondelrad" gab es hier genauso wie Gaststätten und Kraftmesser. Also alles wie im großen Prater, nur ein bisserl kleiner. Zwei Jahre später gab die "Vorstadt-Zeitung" dem kleinen Vergnügen an der Peripherie einen neuen Namen: "czechischer Prater", da die meisten Schausteller aus Böhmen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wo, wenn nicht hier: Den Schausteller Franz Reinhardt findet man meistens bei seinem Riesenrad. | Foto: Karl Pufler

Neue Verträge für den Böhmischen Prater

Dem Böhmischen Prater stehen neue Pachtverträge bevor. Die Gefühle sind noch gemischt. FAVORITEN. In den letzten Tagen geht die Stimmung bei den Schaustellern im Böhmischen Prater immer wieder bergauf und bergab. Die Unternehmer und Schausteller, die den historischen Vergnügungspark betreiben, erwarten neue Pachtverträge. Die alten sind mit Ende 2017 ausgelaufen, seitdem wartet man. Ernst Hrabalek ist schon müde von dem ganzen Hin und Her. Der 73-jährige Unternehmer hat erst vor Kurzem 1,7...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Die Blasmusik Bohemia ist nach eigenen Angaben die kleinste Blasmusik-Kapelle der Welt. Auf jeden Fall hörenswert! | Foto: Bohemia
2

Musik im Böhmischen Prater

An Laaerberg gibt’s Events unterschiedlichster Art laden zum gemütlichen Beisammensein für Groß und Klein. Hier die nächsten Termine für den Spätfrühling 2018. FAVORITEN. Veranstaltungen für jeden Geschmack gibt es diesen Monat im Böhmischen Prater. Hier ein paar Events für Jung und Alt: • Wienerische Schmankerl (Spenglerwirt im Laaer Wald 222): Das "Wienerische Kleeblatt", bestehend aus Ingrid Meschl, Michael Perfler, Erich Zib und Franz Pelz, serviert am Sonntag, 17. Juni, ab 11 Uhr Leckeres...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Kinderparadies Böhmischer Prater: Helene (6) mit Mama Claudia und Papa Günter Buchta auf der Raupe der Familie Geißler. | Foto: Pufler
2

Zum Vatertag: Eine Roulade für den Papa

Am 10. Juni 2018 wird der Vatertag gefeiert. Die bz holt Günter Buchta vor den Vorhang: Ein Vater zwischen Arbeit, Kindergarten-Gründung und Böhmisher Prater. FAVORITEN. Eigentlich legt Günter Buchta keinen großen Wert auf den Vatertag. Dabei kann gerade er gleichsam als "Vorzeige-Papa" gelten. Aber das hört der Favoritner sicher nicht gerne. Im Brotberuf ist Buchta schließlich als SAP-Berater tätig. Er vertreibt Software, mit der Firmen arbeiten. Von der Buchhaltung bis zur Personalverrechnung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Juwel "Böhmischer Prater" muss erhalten werden, fordert Bezirksvize Michael Mrkvicka (FPÖ).
3 3

Unterstützung für Böhmischen Prater

Hinweisschilder und mehr Gratis-Parkplätze fordert FP-Bezirksvize Michael Mrkvicka. FAVORITEN. "Der Böhmische Prater ist ein Juwel, das man erhalten muss", so FPÖ-Bezirksvize Michael Mrkvicka. Schon in seiner Jugend war er regelmäßig im "kleinen Prater". Bis heute gönnt sich der Bezirkspolitiker das Vergnügen, sich hier zu erholen. "Gerade an Feiertagen und bei großen Events kommen zahlreiche Besucher hierher", weiß Mrkvicka. Er kritisiert aber, dass es kaum Hinweistafeln zu der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ihren Besitz verkaufen oder tauschen können Kinder am 3. Juni im Park Hrabalek im Böhmischen Prater. | Foto: Kathrin
1 4

Laaerberg: Tausche Lego gegen Buch

Böhmischer Prater: Der Park Hrabalek lädt am 3. Juni zum 1. Kinderflohmarkt. FAVORITEN. Im Laaer Wald kann man immer wieder neue Attraktionen erleben. Heuer ist Ernst Hrabalek etwas ganz besonderes eingefallen: Er lädt zum ersten Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 3. Juni, geht es los. Von 11 bis 15 Uhr können die jungen Händler ihre Sachen verkaufen oder tauschen. Teilnehmen können Kinder zwischen sechs und 14 Jahren! Böhmischer Prater in Kinderhand Aber Achtung: Erwachsene sind nicht am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Köstliches und gesundes Eis, das Entenkarussell vor dem Knusperhäuschen: Der Park Hrabalek hat viel Neues. | Foto: Hrabalek
1 4

Saisonstart im Böhmischen Prater

Mit 1. Mai 2018 startet der Böhmische Prater in die neue Saison. Das gibt viel Action für Groß und Klein FAVORITEN. Auch heuer hat der Böhmische Prater am Laaer Berg einiges zu bieten. Allen voran der Park Hrabalek, der im Vorjahr eröffnete. In seinem zweiten Jahr gibt’s gleich die erste große Neuigkeit: Eis wie anno dazumal. Ernst Hrabalek verführt ins frühe 20. Jahrhundert, als in einem kleinen Café in Parma die Kunst des Eismachens perfektioniert wurde: Antica Gelateria del Corso ist ab...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Anker-Boulevard führt von den bestehenden Kulturbauten ins neue Wohngrätzel. | Foto: Gerner Gerner Plus
4 3

Neues Leben für die Kreta

Alte Ankerbrotgründe: Wo zurzeit Kunst und Kultur herrscht, kommen nun auch Wohnungen. Baustart soll noch 2018 sein. FAVORITEN. An der Ecke Absberggasse zur Puchsbaumgasse hat sich ein lebendiger Stadtteil entwickelt. Kunst und Kultur sind im Mittelpunkt auf den Alten Ankerbrotgründen. Nun wird der neue Stadtteil weiter ausgebaut. Entlang der Puchsbaumgasse werden noch heuer die nächsten Bauten errichtet. Während jedoch der Bestand fast ausschließlich als Gewerbefläche und nicht als Wohnraum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ernst Hrabalek mit Peter Rapp und Landtagspräsident Harry Kopietz. | Foto: M. Hechtenberger
4 9

Bömischer Prater: Park Hrabalek hat offiziell eröffnet

Der Favoritner Ernst Hrabalek hat das Umfeld um das historische Ringelspiel erweitert und aufgewertet. Mit einer großen Feier wurde nach einer Saison die Fertigstellung begangen. FAVORITEN. Das älteste Ringelspiel Europas stand im Mittelpunkt, als Unternehmer und Schausteller Ernst Hrabalek seinen Park Hrabalek eröffnete. Der Böhmische Prater ist die heimliche Leidenschaft des gebürtigen Favoritners. Schon in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts war der damals noch junge Ernst Hrabalek oft im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Spaß für die ganze Familie gibt’s beim Pit-Pat, einer Mischung aus Minigolf und Billard. Im Bild: Lorenz, Karin und Laurenz (v.l.).
1 2 2

Feier zum Schulbeginn im Böhmischen Prater

Vom 1. bis 3. September lädt der Park Hrabelek kleine Gäste zu seiner "3 für 5" Aktion. Am 24. September gibt’s ein Pit-Pat-Turnier. FAVORITEN. Die Ferien gehen zu Ende und damit beginnt auch für die Kinder wieder der Ernst des Lebens. Um den Übergang ein wenig freundlicher zu gestalten, startet Schausteller Ernst Hrabalek eine Dreitagesfeier zum Schulbeginn. Vom 1. bis 3. September gibt es wieder die Aktion "3 für 5": Für fünf Euro können Kinder drei Attraktionen des Park Hrabalek besuchen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Otto Geissler brachte die Karussellorgel auf den Laaerberg.
1 2

Im Böhmischen Prater mit der Raupe auf Zeitreise

Der Böhmische Prater bietet das beste von Anno dazumal. Ob Raupe, Karussellorgel oder Minigolf: Hier werden auch Oma und Opa wieder in ihre Kindheit versetzt. FAVORITEN. Die Geschichte des Böhmischen Praters reicht 120 Jahre zurück. Dass es ihn aber heute noch gibt, ist zu einem Gutteil der Familie Geissler zu verdanken. Nach dem Zweiten Weltkrieg baute Otto Geissler wieder die ersten Kettenflieger am Laaerberg auf. Mit sieben Metern Höhe und einer Drehscheibe von acht Metern Durchmesser war...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
 Originalbild unter: http://webshop-lichtmaler.fotograf.de/photo/57dd6b8c-92d8-4014-8369-3c330a4c1e82

Der Werkelmann lädt zum gratis Konzert!

Schunkelnde Rockmusik, Schlager und Blasmusik: Die Froschenkapelle reißt ihr Publikum mit! Im Böhmischen Prater gehts am Mittwoch, den 9. August, rund: Ab 17 Uhr spielt die Froschenkapelle im Restaurant Werkelmann am Laaer Berg 218 auf. Die Band versteht es, mit ihrer Musik die Zuhörer zum Mitsingen, Tanzen und Feiern zu verführen. Die 25 Bandmitglieder reisen für diesen Auftritt extra aus Deutschland an. Der Eintritt ist gratis! Infos und Tischreservierung unter Telefon 01/6887106 Wann:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mario Popp
Wie Alice im Wunderland kann man bei Franz Reinhardt eine Reise in den Kaffeetassen antreten.
2

Ferien: Aktionen im Böhmischen Prater

Das Wiener Ferienspiel macht auch im Böhmischen Prater halt FAVORITEN. Der Böhmische Prater hat es in sich: Viele Neuerungen wie eine Kindergeisterbahn oder der Shark Trip überraschen Alt und Jung. Aber auch die althergebrachten Attraktionen wie das Riesenrad oder die Minigolf-Anlage begeistern Kinder wie Eltern und Großeltern gleichermaßen. Für die Ferienzeit haben sich die Schausteller etwas Besonderes einfallen lassen. So gibt es jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr bei allen Schaustellern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Erdäpfel sind bereits angepflanzt. Heuer bebauen die LaaerBergbauern nur einen kleinen Teil des 7.600 m² großen Feldes. | Foto: Velibor Kojić
2 3

Nachbarn werden zu Bauern

Laaerberg: Südlich von der Löwygrube bestellen Favoritner gemeinsam ein Feld. Mit alten Sorten, Obstbäumen und Bio-Produkten wollen sie sich selbst versorgen. Noch ist Platz für Interessenten. FAVORITEN. Hinter dem Parkplatz am Otto-Geißler-Platz liegen Felder. Eines davon gehört den "LaaerBergbauern". Die Gemeinschaft von rund 30 Familien produziert hier Biogemüse und Obst zur Selbstversorgung. "Im Grunde ist es wie gemeinsames Garteln, nur arbeiten hier alle an einem Feld", so Biobauer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoriten: Mittelalter-Fest 2017 für Groß und Klein

Favoriten: Mittelalter-Fest 2017 für Groß und Klein Alle Jahre wieder stellen sich Ritter, Spielleute, Hexen, Gaukler, Erzähler und manch andere Akteure in Favoriten im Böhmischen Prater ein und machen dort mit dem Publikum eine kurzweilige Reise in die Vergangenheit. Das Mittelalter-Fest dauert von Donnerstag, 25. Mai, bis Sonntag, 28. Mai. Dabei ertönt althergebrachtes Liedgut und es kommt zu Begegnungen streitbarer Ritter. Auch ein „Ritterlicher Markt“ und deftige kulinarische Verlockungen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Im Schaukampf zeigt die Rittergruppe Herold ihr Können. Das Spektakel muss man gesehen haben. | Foto: Rittergruppe Herold
3

Das Mittelalter ist im Böhmischen Prater

Schwertkampf und Gaukler, Ritter und Feuershow beherrschen den Böhmischen Prater vom Donnerstag, den 25. Mai, bis Sonntag, den 28. Mai. Ein Fest wie zu König Artus Zeiten am Laaerberg. FAVORITEN. Ein Fest wie zu König Artus Zeiten gibt es auch heuer wieder am Laaerberg: Schwertkampf und Gaukler, Ritter und Feuershow wechseln einander ab. In sportlichem Ehrgeiz messen sich Schwertkämpfer miteinander und Handwerker präsentieren ihre Kunstwerke. Musiker bringen Minnelieder dar und die holden Maide...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.