Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Ab 13. Juni kann man in der AK-Mediathek am Kaiser-Josef-Platz auch abends Medien ausleihen beziehungsweise zurückbringen. | Foto: Arbeiterkammer Villach

Ab 13. Juni
AK-Mediathek in Villach wird zur "Offenen Bibliothek"

Ab Donnerstag, dem 13. Juni, können Lesekarteninhaberinnen und -inhaber an drei Tagen in der Woche in der AK-Mediathek in Villach bis 20 Uhr Medien ausleihen oder zurückgeben. VILLACH. "Jetzt können noch mehr Menschen von unserem breiten und kostenlosen Angebot profitieren", ist AK-Präsident Günther Goach stolz. Die AK-Mediathek in Villach hält knapp 28.000 Medien für ihre Mitglieder bereit. Neben Büchern aus verschiedenen Genres, stehen auch Zeitschriften, Zeitungen, eBooks, Filme, Tonies und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ein E-Mail oder ein Anruf mit Buch- und Medienwünschen genügt und die Mitarbeiter der Stadtbücherei Fürstenfeld stellen ein individuelles Lese-Package zum Abholen zusammen. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
2

Fürstenfeld
Buch- und Medien-Abholservice in der Stadtbücherei

Damit auch Ungeimpfte in den Lesegenuss kommen können: Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld bietet ab sofort ein Abholservice für Bücher, Tonies, Spiele und Medien aller Art. FÜRSTENFELD. Laut der ab heute geltenden Verordnung gilt ein bundesweiter Lockdown für Menschen ohne Impfschutz oder Genesenenstatus. Damit gilt auch in Bibliotheken die 2G-Regel. So wie die Abholung von bestellten Speisen ist auch das Abholen von bestellen Büchern und anderen Medien erlaubt ist. Die Stadtbücherei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Neue Bibliothek – in den Schulalltag integriert. | Foto: privat

MS St. Johann
Neue gemeinsame Schulbibliothek öffnet ihre Türen

ST. JOHANN. Nach intensiver Vorbereitungsarbeit konnte die neue Schulbibliothek, die von beiden St. Johanner Mittelschulen genutzt wird, eröffnet werden. Hell, großzügig und einladend liegt die Bücherei im ersten Zwischenstock. Hier finden die Schüler einen einladenden Rückzugsort, den sie nutzen können, um ungestört zu lernen, zu recherchieren oder um eine Auszeit vom Schulalltag zu nehmen und in einem spannenden Buch zu schmökern. Zusätzlich dient die Bibliothek als Unterrichtsraum für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Türen der Stadtbücherei standen zuletzt vor Weihnachten für rund zwei Wochen offen. Nun wurde ein "Click&Collect"-Angebot ins Leben gerufen.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Stadtbücherei Wolfsberg
"Click&Collect" mit breitem Angebot an Medien

Während des Lockdowns können Bücher und digitale Medien kontaktlos bei der Stadtbücherei abgeholt werden.  WOLFSBERG. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist die Stadtbücherei Wolfsberg voraussichtlich bis 7. Februar 2021 geschlossen. "Click&Collect" soll Abhilfe schaffen: Den Kunden wird eine kontaktlose Ausleihe von Büchern und digitalen Medien (DVDs etc.) geboten, die Abholung erfolgt nach Terminvereinbarung. In einem Online-Katalog sind verfügbare Medien aufgelistet.  AblaufIm Rahmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Helmut Windinger in der Stadtbibliothek Salzburg, die derzeit aufgrund der Corona-Situation für Besucher und Leser geschlossen ist. Doch der Betrieb läuft weiter.  | Foto: Archivbild: Lisa Gold
Aktion

Interview Helmut Windinger
"Man sollte lesen, was einem Freude macht"

Helmut Windinger leitet die Stadtbibliothek Salzburg und spricht im Interview über Bücher, seine Kollegen und Pläne für die Zukunft. SALZBURG. Herr Windinger, rückblickend auf den ersten Lockdown, was hat man bezüglich des Arbeitsablaufes in der Bücherei verändert, bzw. lief alles gleich ab und man war einfach nur „routinierter“? WINDINGER: "Seit dem ersten Lockdown haben wir mit den unterschiedlichsten Einschränkungen zu leben gelernt. Insbesondere im Veranstaltungsbereich mussten wir flexibel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Leseratten kommen beim Bücherbasar in Weiz voll auf ihre Kosten. | Foto: Hofmüller

Bücherbasar
Seit 30 Jahren gibt es die Stadtbücherei Weiz

Die Stadtbücherei feiert dieses Jahr ihr 30 jähriges Jubiläum. Deshalb gibt es vom 16.-30 Juli. im Weberhaus (Galerie) einen großen Bücherbasar. Über 5.000 Medien um je 50 Cent stehen dabei für alle Interessierten zur Auswahl. Von Bücher, Hörbücher, DVD's bis hin zu CD's gibt es für jeden Geschmack das richtige zu finden. Die Stadtbücherei hat zu den allgemeinen Öffnungszeiten geöffnet. Frau Mag. Iris Thosold und Ihr gesamtes Team würden sich freuen, sie demnächst begrüßen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die öffentlichen Büchereien in Hall in Tirol öffnen Mitte Mai ihre Pforten. | Foto: Symbolfoto (pixbay)

Bücherwürmer
Mitte Mai eröffnen die öffentlichen Büchereien

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliotheken in Hall freuen sich, das mit 18. Mai die Pforten wieder geöffnet werden können. Eine Vielzahl an neuen Medien werden angeboten, die Leser und Leserinnen können endlich wieder in den Seiten blättern. HALL. Erfreuliche Nachrichten für alle Buchliebhaber in Hall. Ab dem 18. Mai können eifrige Leser die Bücherei im Pfarrzentrum St. Franziskus und die Stadtbücherei Hall wieder besuchen. Wer möchte, kann ab dem 11. Mai die gewünschten Medien...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vielfältige Bücherei in Kirchdorf. | Foto: MEV

Bibliothek Kirchdorf
Neue Angebote in der Bibliothek Kirchdorf

Jahresabo für alle Medien, Vereinfachung bei Ausleihen. KIRCHDORF. Um das Angebot in der Bibliothek Kirchdorf zu vereinfachen wurde ein neues Abo-Angebot eingeführt, das auch für Familien interessant ist: Jahresabo für alle Medien um 35 Euro (neu); gleichzeitig können bis zu fünf Bücher und fünf andere Medien entliehen werden; keine Zusatzkosten auch bei E-Books. Kinder bis zum 10. Lebensjahr lesen weiterhin gratis (die Gebühr übernimmt die Gemeinde, Anm.). Vereinfachung für die Ausleihgebühren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 2

Bücher teilen

Bibliotheken – Bücher teilen Bücher schenken ist eine gute Idee. Besser ist Bücher teilen. Am besten ist, schenken Sie einen Büchereigutschein. Der Beschenkte kann sein Buch selbst aussuchen, es ist nachhaltig – ein Buch kann 30 - 40 Mal gelesen werden und das Ausleihen ist sehr günstig (bei uns für 14 Tage 0,30 Euro) Obwohl das Hauptziel jeder Bücherei das Buch ist, gibt es natürlich auch Spiele, Filme und Hörbücher bei uns. Eine Bibliothek ist aber mehr als eine Verleih-Station. Ein...

  • Perg
  • Rudolf Aistleitner
Bücherei in Westendorf im Sozialzentrum. | Foto: MEV

Bibliothek Westendorf bietet große Auswahl

WESTENDORF (red.). Zum Abschluss unserer Sommer- bzw. Herbst-Serie über die öffentlichen Büchereien/Bibliotheken/Mediatheken im Bezirk stellen wir noch die öffentliche Bibliothek Westendorf vor. Diese ist im Sozialzentrum Westendorf, Dorfstraße 124, situiert. Hier findet sich eine große Auswahl an Büchern und DVDs zum Ausleihen. Geöffnet ist jeweils am Dienstag von 16 bis 18 Uhr. Die Leitung hat Aloisia Wetzinger inne. Medienbestand: 1041; davon 196 Kinder-/Jugendliteratur, 783 Belletristik, 62...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Etwa 17.000 Medien beherbergt die Mediathek St. Johann. | Foto: Mediathek
2

17.000 Medien unter'm Dach

Mediathek St. Johann: 17.000 Medien, 22 Mitarbeiter, 30.500 Entlehnungen ST. JOHANN (niko). 2009 wurde die Mediathek St. Johann im Dachboden der Volksschule eröffnet. "Wir haben 22 MitarbeiterInnen (inkl. Schulbibliothek), eine Mitarbeiterin ist angestellt, die weiteren arbeiten ehrenamtlich", so Hannes Hofinger, der die Mediathek ebenfalls ehrenamtlich seit Beginn an leitet. Der Medienbestand betrug zuletzt rund 17.000, davon 14.200 Bücher und 2.800 AV-Medien. 2016 wurden 30.500 Entlehnungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Breites Angebot in den örtlichen Bibliotheken. | Foto: MEV

Über 1.900 Medien in der Öffentlichen Bücherei Jochberg

BEZIRK/JOCHBERG (niko). In zehn Gemeinden imBezirk werden mit viel Engagement öffentliche Büchereien/Bibliotheken/Mediatheken betrieben. Der ehrenamtliche Einsatz der vielen Mitarbeiter garantiert der Bevölkerung kostengünstiges Lesevergnung und gute Beratung vor Ort. Angeboten werden Bücher, DVDs, Spiele, Zeitschriften – die Palette ist breit gefächert. Eine dieser "Lesewelten" ist die Öffentliche Bücherei in Jochberg im Pfarrhof. Das Büchereiteam ist stets bemüht, den Buchbestand ständig zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hier findet jeder etwas für sich. Egal ob groß oder klein. | Foto: Öffentliche Bibliothek Eugendorf
6

Eugendorfer lesen mehr als je zuvor

Mit sensationellen 51.000 Ausleihen verzeichnete die Eugendorfer Bibliothek 2016 ein neues Rekordjahr. Die rund 13.000 Medien werden zurzeit von beinahe tausend Menschen genutzt. EUGENDORF (jrh). Eine Bücherei bietet ausschließlich Bücher zum Verleih an? Dem ist schon lange nicht mehr so. Neben Büchern aller Art kann man in der Eugendorfer Bibliothek auch CD's, DVD's, Hörbücher, sowie Spiele und Zeitschriften ausleihen. 50.000er-Marke geknackt „Für unsere Kunden haben wir ein großes Angebot,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neues Service für Rückgabe von Medien

Stadtbücherei Neunkirchen verstärkt Servicecharakter. NEUNKIRCHEN (kohn). Die Stadtbücherei am Stiergraben Neunkirchen bietet ab sofort ein neues Service an: die Rückgabebox. Mit dieser Box, die vor der Bücherei aufgestellt ist, können Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten der Stadtbücherei zurück gegeben werden. So können Mahngebühren vermieden werden. "Die Stadtgemeinde Neunkirchen dankt der Sparkasse Neunkirchen, die die Rückgabebox gesponsert hat", so Bürgermeister Herbert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.