Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Der Verein Geht.Doch-Wien zeigt, wie man eine Wohnstraße ohne Autos nutzen kann.  | Foto: Geht-Doch.Wien
1 2

Mozartplatz
Geht.Doch Wien lädt zum Grätzlfest auf der Wieden

Vom 22. bis 24. Mai wird ein kleines Grätzlfest am Mozartplatz gefeiert. Vor allem die Kinder sollen dadurch lernen, was in einer Wohnstraße alles möglich ist.  WIEN/WIEDEN. Der Mozartplatz hinter der TU Wien wird seit Jahren als Wohnstraße geführt. Das bedeutet, dass Fußgänger hier Vorrang haben und Autos nur im Schritttempo fahren dürfen. Wie sehr man diesen Straßenabschnitt tatsächlich nutzen kann, wird beim Grätzlfest "Miteinander bewegt" gezeigt. Die mehrtägige Veranstaltung findet vom 22....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 23. April lädt das Literarische Quartett wieder in die Bücherei Wieden. Vier Expertinnen und Experten stellen ihre Bücher zum Thema Wahlen vor.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

Bücherei Wieden
Vier Experten stellen Bücher zum Thema Wählen vor

Das Wahlrecht ist einer der Stützpfeiler unser Demokratie. Was das bedeutet und wie wichtig es ist, wird am 23. April beim literarischen Quartett in der Bücherei Wieden diskutiert.  WIEN/WIEDEN. 2024 und 2025 stehen uns einige Urnengänge bevor: von der Nationalratswahl über Gemeinderatswahlen bis hin zum Europäischen Parlament. Zu diesem Anlass laden die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung und die Bücherei Wieden zu einer besonderen Ausgabe des politisch-literarischen Quartetts....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Elfriede Fritz, die unter mehreren Finanz- und Frauenministern gearbeitet hat und Mitglied des Vereins "Wohlstand für Alle" ist, geht der Frage nach, was wir 14 Jahre nach ihrem Tod erreicht haben.  | Foto: Valerie Krb
2

Stadtteile ohne Partnergewalt
Vortrag über Johanna Dohnal auf der Wieden

Zum Geburtstag der politischen Ikone Johanna Dohnal lädt die Wiedner Gruppe "Stadtteile ohne Partnergewalt" zu einem Vortrag über ihr Leben.  WIEN/WIEDEN. "Die Vision des Feminismus ist nicht eine weibliche Zukunft. Sie ist eine menschliche Zukunft." Diese Worte der politischen Ikone Johanna Dohnal sind in die Geschichte eingegangen. Am 14. Februar wäre sie 85 Jahre alt geworden. Das nimmt die Initiative Stadtteile ohne Partnergewalt (StoP) Wieden zum Anlass, um im Rahmen eines Vortrags an sie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.