Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Ehrten Kathi Rafelsberger für 50. Jahre Mitgliedschaft bei der Volksbühne Kirchbichl: (v. li.) Obmann Markus Neuner, Bürgermeister Herbert Rieder, Theaterverband Tirol Obmann Werner Kugler und Bezirksobmann Stv. Sebastian Luchner. | Foto: Mehnert

50. Bühnenjubiläum von Kathi Rafelsberger

KIRCHBICHL. Ein besonderes Jubiläum feierte die Volksbühne Kirchbichl bei der Premiere des erfolgreichen Herbststückes „Currywurst und Kaviar“. Kathi Rafelsberger wurde für 50. Jahre Mitgliedschaft von ihrem Verein, dem Theaterverband Tirol und Bürgermeister Herbert Rieder geehrt. Volksbühnen-Obmann Markus Neuner bedankte sich für die vielen Jahre der Treue zum Verein und Theaterverbands-Obmann Werner Kugler überreichte Kathi Rafelsberger eine Urkunde und das goldene Ehrenzeichen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

ABGESAGT / ODPOVEDANO ! Wann: 29.11.2014 20:00:00 Wo: Theater Halle 11 - klagenfurter ensemble, Messeplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
8

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser
6

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
4

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser
5

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
3

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

"Publikumsbeschimpfung" von Peter Handke - 2. Aufführung

Theater in der Arche Noe präsentiert die „Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke. ie Publikumsbeschimpfung setzt sich kritisch mit dem bürgerlich-repräsentativen Theater auseinander. Der Illusionscharakter des modernen Theaters wird zerstört -durch diese Aufhebung wird ein neues, anderes Theater erschaffen. Beginn jeweils 20:15 Uhr in der Arche Noe Kufstein, Münchnerstr. 1 Eintritt :€ 12,- (Abendkasse € 14,-) Veranstaltungsort: Arche Noe Kufstein, Münchnerstraße 1, 6330 Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Absurdes Theaterstück im Stile eines populärwissenschaftlichen Vortrags. Felix Strasser referiert frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann, Hans Arp und anderen Autoren über die brennendsten Fragen des Lebens oder des Spulwurms und erläutert detailliert, warum man nicht mit der Untergrundbahn fahren sollte. Textmontage & Schauspiel ... Felix Strasser Inszenierung ... Yulia Izmaylova RESERVIERUNG ERFORDERLICH unter Tel.: 0680/2461152 oder E-Mail:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser

Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Absurdes Theaterstück im Stile eines populärwissenschaftlichen Vortrags. Felix Strasser referiert frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann, Hans Arp und anderen Autoren über die brennendsten Fragen des Lebens oder des Spulwurms und erläutert detailliert, warum man nicht mit der Untergrundbahn fahren sollte. Textmontage & Schauspiel ... Felix Strasser Inszenierung ... Yulia Izmaylova RESERVIERUNG ERFORDERLICH unter Tel.: 0680/2461152 oder E-Mail:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser

Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Absurdes Theaterstück im Stile eines populärwissenschaftlichen Vortrags. Felix Strasser referiert frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann, Hans Arp und anderen Autoren über die brennendsten Fragen des Lebens oder des Spulwurms und erläutert detailliert, warum man nicht mit der Untergrundbahn fahren sollte. Textmontage & Schauspiel ... Felix Strasser Inszenierung ... Yulia Izmaylova RESERVIERUNG ERFORDERLICH unter Tel.: 0680/2461152 oder E-Mail:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Absurdes Theaterstück im Stile eines populärwissenschaftlichen Vortrags. Felix Strasser referiert frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann, Hans Arp und anderen Autoren über die brennendsten Fragen des Lebens oder des Spulwurms und erläutert detailliert, warum man nicht mit der Untergrundbahn fahren sollte. Textmontage & Schauspiel ... Felix Strasser Inszenierung ... Yulia Izmaylova RESERVIERUNG ERFORDERLICH unter Tel.: 0680/2461152 oder E-Mail:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

"MEIN UNGEHEUER" von Felix Mitterer

Ein Drama von Felix Mitterer Regie: Helmut Leitner Musik: Urklang - Maria Zeisler und Gottfried Jaufenthaler „Mein Ungeheuer“ – hier nehmen wir Teil am Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Armin Weber spielt Sohn und Mutter!

„DU BIST MEINE MUTTER“ Theater

„DU BIST MEINE MUTTER“ Ein Stück über das Vergessen, über Toleranz, Abschied und Vergeben. Die Mutter leidet an ALZHEIMER, lebt im Pflegeheim. Es ist eines der ersten Theaterwerke, in dem das Thema Alzheimer bzw. Demenz thematisiert wurde. Von Joop Admiraal, Darsteller: Armin Weber, Regie: Leo Bauer. Wann: 23.10.2014 20:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Kuno und seine "Freunde" sind wieder im Bierstindl zu sehen
1 6

Dreimal geköpft

Die Innsbrucker Ritterspiele feierten ihre Prämiere bei tosendem Applaus. Der schurkische Kuno ist wieder zurück: Die Innsbrucker Ritterspiele feierten ihre Premiere im neuen-alten Bierstindl bei tobendem Applaus. Volles Haus hatte am Freitagabend das Kulturgasthaus im Bierstindl. Schnelle Kartenkäufer, Junge und Alte, geladene Gäste aus Politik und Kultur trafen sich bei einem gemütlichen Bier, um sich das Stück "Der schurkische Kuno von Drachenfels" von Vulmar Lovisoni anzusehen. Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Walter Pirhofer ist seit nunmehr 60 Jahren auf der Reither Theaterbühne, dafür wurde er jetzt gebührend geehrt. | Foto: Bauerntheater Reith
2

Gelungene Premiere: „Der Bauer an der Adria“

Nach wochenlangen Probenarbeiten war es am Sonntag, 1. Juni 2014, endlich soweit: Die Premiere des neuen Saisonstückes des Bauerntheaters Reith ging im Hotel Stockerwirt über die Bühne. Ein tolles Premierenpublikum und die musikalischen Einlagen der beiden Musikanten Georg und Martin spornten die Theaterspieler zu Höchstleistungen an. Besonders gut besucht war in diesem Jahr die traditionelle Nachmittagsvorstellung für alle Alpbachtaler Senioren. Aber auch abends konnte sich das Ensemble über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser
Obfrau Claudia Mühlegger und Stv. Christoph Lang | Foto: Heimatbühne
2

"Lach mal wieder": JHV der Kufsteiner Heimatbühne

„Lach mal wieder“, unter diesem Motto unterhält die Kufsteiner Heimatbühne nun schon seit 33 Jahren ihre Zuschauer. Viel zu lachen gab es auch wieder bei der 34. Jahreshauptversammlung im Vereinsheim der Heimatbühne. Obfrau Claudia Mühlegger begrüßte die zahlreichen Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel mit Gattin Andrea und Vizebürgermeister Walter Thaler. Die beiden Vertreter der Stadtgemeinde lobten den starken Zusammenhalt und das Engagement der Bühnenmitglieder,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

SCHNEE

Melancholisches Heimkehreridyll nach Konstantin Paustovskij und Alexander Solschenizyn Inszenierung, Ausstattung und Schauspiel: Yulia Izmaylova und Felix Strasser Eine Produktion von VADA Potapov kehrt nach fünf Jahren im GULAG in sein Elternhaus in die südrussische Provinz zurück. Anstatt des Vaters, der kürzlich verstorben ist, findet er dort eine junge Schauspielerin aus Moskau vor, die das Haus gekauft hat... Eintritt frei / Spenden willkommen RESERVIERUNG ERFORDERLICH unter Tel.:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
5

Die Komödie "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" im Theater Anthering

Das Erfolgsstück wird im Kulturzentrum Voglwirt aufgeführt! Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandl nämlich kommt, um ihn zu holen, macht er ihn mit Kerschgeist betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspiel einige weitere Lebensjahre ab. Dadurch gerät aber die himmlische Ordnung ins Wanken! Am 26. Oktober ist um 19:30 Uhr Premiere, dies ist zugleich eine Benefizveranstaltung zugunsten des "Circus Anthelli" der Antheringer Volksschule. Weitere Informationen zu dieser Produktion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hermann Strasser
Laura und Lucia Lehner mit Nini Bollinger | Foto: werfotografiert.at
118

Ensemble garantiert besonderen Theatergenuss

TRAUN (ros). Mit flottem Tempo, spielwütig auf die Spitze getrieben, überzeugt das Pascal-Ensemble beim Theaterstück "Volpone" die Zuschauer stets aufs Neue. In der bitterbösen Komödie von Ben Jonson gewähren die Darsteller (Daniel Pascal als Volpone, Theo Helm, Ursula Ruhs, Alexander Knaipp, Laura Antonella Rauch, Peter-Andreas Landerl) gekonnt und schlagkräftig einen Blick in die Abgründe menschlicher Gier, Bosheit und kaum zu übertreffenden Zynismus. Kaum zu übertreffen war auch der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
82

Ein Blick hinter die Kulissen: die Arbeit der Theaterleute

TRAUN (ros). Spannend war für die Mitglieder des Vereins "Apropos" der Probenbesuch des Theaterstückes "Volpone". Daniel Pascal hat sein Schauspielteam - Ursula Ruhs, Laura Antonella Rauch, Theo Helm, Peter-Andreas Landerl und Alexander Knaipp - zur Probe auf die Bühne bestellt, um den Besuchern einen Einblick in die Arbeit an einer Szene oder am ganzen Stück zu geben. "Wir zeigen meist zwei Szenen, eine, die schon “läuft”, eine zweite, an der noch gearbeitet wird. Das ist für die Besucher ein...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

Juckreyz theaterkultur präsentiert: "TAXI, TAXI!"

"TAXI, TAXI!“ Eine turbulente Komödie von Ray Cooney vom 16.05. bis 26.05. (jeweils Do, Fr, Sa um 20:00 Uhr und So 18:00 Uhr) im neu adaptierten Kellergewölbe von Schloss Steyregg. Kartenvorverkauf (EUR 13, nummerierte Sitzplätze) unter 0664/4835128 (täglich von 17:00 bis 19:00 Uhr) sowie unter www.juckreyz.at Die Darsteller und ihre Rollen: Harald Schön -->John Smith Ilse Hausberger-->Mary Smith Julia Frisch-->Barbara Smith Ernst Mühlbachler-->Stanley Gardner Ilona Hörmann-->Inspektorin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Mario Bramberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Grg XIV Goethe-Gymnasium
  • Wien

Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 25. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.