Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

7:08

Frühjahrskonzert
Die musikalischen Indianer vom Stamm der Kemater

Standing Ovations gab es für die abwechslungsreiche Darbietung der Musikkapelle Kematen, die das Publikum "... durch Raum und Zeit" führte. KEMATEN. Der Beginn war nicht wie gewohnt: Die beiden neuen Obmänner Elias Lick und Michael Partl begrüßten das Publikum anstelle des bei der jüngsten Wahl zurückgetretenen Klaus Klinar. Ihm wurde ihm Rahmen des Frühjahrskonzerts für seine Verdienste herzlich gedankt. Diesmal gab es auch keine Ehrungen - ergo hatten die MusikantInnen unter Maestro Dietmar...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Programmheft der #wuku24 ist überall erhältich...
13

Kleinkunst auf Großstadtniveau - woassteh!!!!!
Wunderliche Kulturtage 2024 in Kufstein

Im 24sten Jahr der Wunderlichen Kulturtage in Kufstein startet wir wieder voll durch – Woassteh!!!!! Getreu unserem Motto „Kleinkunst auf Großstadtniveau“ haben wir uns auch für 2024 wieder einiges einfallen lassen. Wie auf einer Perlenkette reihen sich die Kleinkunstveranstaltungen des Jahres auf und bieten wieder einen ausgewogenen Kulturmix. 2024 darf nach Lust und Laune getanzt, geblättert, gespielt, gesungen, gestaunt und vor allem gelacht werden. #woassteh Wir beginnen unser Programm am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Die TMK Eben hatte das Privileg den Samstag am "Woodstock der Blasmusik" einzuläuten. | Foto: Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau
12

Konzert vor 19.000 Zuschauern
TMK Eben beim Woodstock der Blasmusik

Die Trachtenmusikkapelle Eben erfüllte sich den Traum jeder Volksmusikgruppe. Die Pongauer Musiker durften ihr Können vor 19.000 Musikenthusiasten bei dem Blasmusikfestival "Woodstock der Blasmusik" zeigen. EBEN, ORT IM INNKREIS. Das größte Festival der Blasmusik "Woodstock der Blasmusik" lockte auch dieses Jahr unzählige Musikanten, Musikantinnen und Fans der traditionellen Musik. Ein Highlight war der Auftritt der Trachtenmusikkapelle (TMK) Eben. Der stellvertretende Kapellmeister Bernhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Motto des Woodstock der Blasmusik, das in Ort im Innkreis über die Bühne geht, lautet: "Love, Peace & Blasmusik". | Foto: Klaus Mittermayr
4

Musikveranstaltungen im Bezirk
Festivals vor der Haustür erleben

Ob in Stadt oder Land: Die regionalen Festivals wissen, was eine gute Freiluftveranstaltung braucht. BEZIRK. Der seit 1989 bestehende Kultur-Nahversorger "Kunst im Keller" (KiK) geht mit dem KiK Open Air-Festival ab 7. Juni in die dritte Runde. Vereinsobmann Florian Bauböck erzählt: "An den vier Tagen haben wir immer ein eigenes Genre geplant." Die Hauptbühne der Freiluftveranstaltung befindet sich im Grünen, direkt in der Innenstadt am Parkplatz der Firma Tonninger. Um den Festival-Charakter...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Nach mehr als 800 Tagen durfte die Stadtmusikkapelle Landeck endlich wieder in ihrem Wohnzimmer, dem Stadtsaal, konzertieren.  | Foto: Thurner
15

Primavera Konzert
Musikkapelle Ischgl konzertiert mit der Stadtmusik Landeck

Nach mehr als 800 Tagen waren wieder Blasmusikklänge im 'Wohnzimmer' der Stadtmusikkapelle Landeck, beim Primavera Doppelkonzert gemeinsam mit der Musikkapelle Ischgl zu hören.  Klassische Werke sowie Unterhaltungsmusik LANDECK (tth). Endlich hält auch die Blasmusik wieder Einzug im Stadtsaal in Landeck. Zu Beginn konnten sich die treugebliebenen Musikfreunde beim Sektempfang mit Pianist und Stadtmusik Mitglied Daniel Thurner musikalisch auf den Abend einstimmen.  Den ersten Teil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Der Grazer Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier schuf mit seiner Woodstock-Inszenierung im Villacher Congress-Center eine Zeitreise in die Vergangenheit, die die Besucherinnen zu Begeisterungsstürmen hinriss.
2

KELAG-BLASORCHESTER BRACHTE WOODSTOCK AUF DIE BÜHNE
DAS VILLACHER CONGRESS-CENTER BEBTE

50 Jahre ist es her, dass eine halbe Million junge Menschen nach Woodstock pilgerten und dort - trotz Regen, Dreck und Schlamm - drei Tage ein Fest des Friedens und der Liebe feierten. Dieses Jubiläum nahm das KELAG-Blasorchester zum Anlass, sein diesjähriges Jahreskonzert dieser Sache zu widmen und unter dem Titel „Flower-Power - 50 Jahre Woodstock, 50 Jahre Jugendrevolte“ eine multimediale Inszenierung aufzubereiten. Das Villacher Congress-Center war restlos ausverkauft, das Programm war...

  • Kärnten
  • Villach
  • Claudia Wagner
Organisator Walter Sprenger hat ein vielfältiges und großartiges Programm für das Stadtfest zusammengestellt. | Foto: Thurner
6

Stadtfest Landeck am 29. Juni 2019

LANDECK (tth). Am 29. Juni ist es wieder so weit - "das" Sommerfest in der Malserstraße, das Landecker Stadtfest findet wieder statt. Tausende Besucher aus der Region werden beim mittlerweile 29. Stadtfest erwartet. Natürlich bietet das Fest auch heuer wieder großartige Musikacts, Spiel, Spaß und Attraktionen am Rummelplatz. Vor allem der Umweltschutz wird dieses Jahr besonders groß geschrieben.  Vielfältiges Musik- und Unterhaltungsprogramm Auf den vier Konzertbühnen wird von ingesamt 11...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Herbstkonzert der Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs

Der Herbst steht ins Haus und somit ist es nicht mehr weit bis zu unserem musikalischen Höhepunkt im Jahr, dem Herbstkonzert der Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs. Heuer in der 20. Jubiläumsausgabe. Kapellmeister Manfred Hirtenlehner hat sich wieder einige musikalische Leckerbissen ausgesucht um diese darzubieten. Um dem Programm nicht allzu sehr vorzugreifen so viel sei erwähnt. Es wird neben Altbewährtem auch die eine oder andere neue Komposition geben aber auch die moderne Blasmusik ganz...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Manfred Kogler
16

Musikalische Highlights beim Brassfestival in Traismauer

TRAISMAUER (ie). Klänge von Blasinstrumenten, gut gelaunte Menschenmenge mitten am Hauptplatz, das war doch klar, das Brass Festival war angesagt und die Bezirksblätter mischten sich unter die Besucher und fragten nach: "Welches Instrument spielen Sie?" "Ich spiele in einer Blasmusikgrupper, Posaune", sagte Elisabeth Buchinger im Gespräch. Christine Buchinger : "Hätte gerne Gitarre gelernt fand dennoch leider nie die Zeit dazu." Veranstaltet wurde das Brass Festival von der Stadtgemeinde...

  • St. Pölten
  • Ingrid Enne

Die Band "Donnerbalkan" beim Finale "DAS SALZFASSL"

Die Münchner Band Donnerbalkan steht vor allem für eines: Ihre enorme musikalische Bandbreite verbunden mit ungebremster Spielfreude. Die zehn charmanten Damen und Herren bedienen sich dabei jeder Stilrichtung die ihnen Spaß macht. Von Reggae- und Hip-Hop-Beats über gefühlvolle, intime Balladen, bis hin zu explosivem Brass-Pop mit folkloristischen Elementen ist dabei alles vertreten, was die Tanzlust weckt. Die Formation aus fünf Bläsern und zwei Schlagzeugern, dazu Akkordeon, Geige und zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.