Stadtfest Landeck am 29. Juni 2019

Organisator Walter Sprenger hat ein vielfältiges und großartiges Programm für das Stadtfest zusammengestellt. | Foto: Thurner
6Bilder
  • Organisator Walter Sprenger hat ein vielfältiges und großartiges Programm für das Stadtfest zusammengestellt.
  • Foto: Thurner
  • hochgeladen von Tanja Thurner

LANDECK (tth). Am 29. Juni ist es wieder so weit - "das" Sommerfest in der Malserstraße, das Landecker Stadtfest findet wieder statt. Tausende Besucher aus der Region werden beim mittlerweile 29. Stadtfest erwartet. Natürlich bietet das Fest auch heuer wieder großartige Musikacts, Spiel, Spaß und Attraktionen am Rummelplatz. Vor allem der Umweltschutz wird dieses Jahr besonders groß geschrieben. 


Vielfältiges Musik- und Unterhaltungsprogramm


Auf den vier Konzertbühnen wird von ingesamt 11 Musikgruppen, Musik unterschiedlichster Genres geboten. Nach dem obligatorischen Bieranstich um 15:15h bei der Citypassage, folgt am Nachmittag ein buntes Blasmusikprogramm. Ein Höhepunkt des Abends wird bestimmt das Showkonzert der Stadtmusik Landeck-Perjen um 19:30 Uhr. Von Volkstümlicher Musik über Schlager, Pop, Rock, Evergreens und sogar Metal wird bei diesem Stadtfest für jeden Musikgeschmack das Richtige dabei sein. Für alle Fans der bekannten Coverband "Dreirad" wird es beim Stadtfest die letzte Gelegenheit geben, diese live zu erleben! 


Besonderes Anliegen: Umweltschutz und Jugendschutz

Wie bei jedem Fest, darf natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Insgesamt 16 Vereine sorgen mit verschiedenen Ständen für Speis und Trank. "Hierbei ist uns der Jugendschutz besonders wichtig", wie Organisator Walter Sprenger betont. Seit Bestehen des Stadtfestes wurde von der Stadtgemeinde eine Alkoholbeschränkungen von 22% verordnet. Alkohol wird nur entsprechend des Tiroler Jugendschutzgesetz ausgegeben. Ebenso wurde mit den teilnehmenden Vereinen wieder gemeinsame Richtpreise für den Ausschank festgelegt. 
Den Anstoß zu einer wahren kleinen Umweltrevolution am Stadtfest gab Stadtrat Johannes Schönherr. Es wird KEINE EINWEG-PLASTIKBECHER mehr geben! Die Organisatoren haben sich auf ein Pfandsystem mit waschbaren Mehrweg Hartplastikbechern entschieden. In den vergangenen Jahren wurden beim Stadtfest immer rund 20.000 Plastikbecher entsorgt. Dieser Müllberg wird durch dieses Mehrwegsystem komplett vermieden. Die Mehrkosten welche durch die Miete der Becher anfallen übernimmt die Stadtgemeinde. Darüberhinaus gibt es eine Wein-Lounge, in der der Wein in Gläsern ausgeschenkt wird. 

So ein Fest bezahlt sich natürlich nicht von selbst.  Alleine die Kosten für Security, Rettungsdienste und Brandwache belaufen sich auf über 14.000€.
Deshalb wird das Stadtfest über die Eintrittsgelder und durch Sponsoren finanziert.

Programm: 


Gestartet wird ab 15:00 bei jeder Witterung!
(Eintritt: Erwachsene 18+ 6€, 16-18J. und Senioren 3€, unter 16 frei)

Bühne 1 - Citypassage:
- 15:00 Uhr Simmerinka: 14 eingefleischte Musikanten mit zwei Sängern die sich besonders der böhmisch mährischen Musikrichtung verschrieben haben.

- 15:15 Uhr Bieranstich und offizielle Eröffnung des Stadtfestes

- 19:30 Uhr Showkonzert Stadtmusik Landeck-Perjen: Rock, Pop, Musical, Schlager aus aller Welt und Märsche unter der Leitung von Tausendsassa Hermann Delago.

- 22:00 Uhr H2D2: Zweimal Handle und zweimal Dapoz - ein breiter Querschnitt durch die österreichische als auch internationale Musikgeschichte.

Bühne 2

- 15.00 Uhr Kleine Partie der Musikkapelle Zams: Traditionell, zünftig - Polkas, Märsche, Walzer und Ländler der legendären "Fidel'n Inntaler"

- 18:00 Uhr Wolfgang Moser: Exklusiv, markant, leidenschaftlich… - Bekannt aus TV-Auftritten, Grand Prix der volkstümlichen Musik und deutschen Schlager, 4facher Sieger der Österreichischen Hörerhitparade auf Ö2…

- 21:30 Uhr FM2: Zwei Tiroler Vollblutmusiker - Kult Hits, Rock, Pop, Evergreens, Party…

Bühne 3
- 15:30 Uhr 2/3 Perfuchs stromlos: Böhmisch bis Inntaler, traditionell und zünftig - Die Volksmusikabteilung der Stadtmusikkapelle Landeck

- 20:00 Uhr Tiroler Alpenkavaliere: Volksmusik - Schlager - Oldies und aktuelle Hits – mit 25 Jahren Bühnenerfahrung im Gepäck.

Bühne 4 - Neuer Stadtplatz

- 15:30 Uhr Böhm Sound: Böhmische Blasmusik kombiniert mit Rock-Pop und Fox Nummern - die jungen wilden aus dem Tiroler Oberland

- 20:30 Uhr Dreirad: Eine der erfolgreichsten Coverbands Österreichs – u. a. die Partykracher beim Oktoberfest in München

Organisator Walter Sprenger hat ein vielfältiges und großartiges Programm für das Stadtfest zusammengestellt. | Foto: Thurner
Organisator Walter Sprenger freut sich auf ein tolles Stadtfest und hofft auf gutes Wetter.  | Foto: Thurner
Der Bieranstich findet um 15:15h bei der Citypassage statt. | Foto: Sprenger
Traditionell, aber auch modern wird es auch heuer wieder beim Stadtfest  | Foto: Sprenger
Freut euch auf Blasmusik vom Feinsten! | Foto: Sprenger
Abends geht die Post ab. In der Malserstraße wird beim Stadtfest so richtig gefeiert.  | Foto: Sprenger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.