Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Theaterwerkstatt Kaiserwinkl: Uraufführung des Stücks "Die Koasawinkl Saga" aus der Feder von Anna Maria Gruber. | Foto: Mühlberger
14

Theaterwerkstatt Kaiserwinkl
Uraufführung für „Die Koasawinkl Saga"

KÖSSEN. Der im Herbst 2023 neu gegründete Verein „Theaterwerkstatt Kaiserwinkl“ konnte  nach intensiven Vorbereitungen am 1. März die von Anna Maria Gruber geschriebene Komödie „Die Koasawinkl Saga“ auf die Bühne bringen. Zur Uraufführung des Theaterstückes in drei Akten konnte Emanuel Daxer mit der Obfrau des Vereines Isabella Achorner im vollbesetzten Raiffeisensaal im VZK auch zahlreiche Ehrengäste, angeführt von Bgm. Reinhold Flörl und TVB-GF Thomas Schönwälder begrüßen. Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Foto: sirene
2 Video 18

Uraufführung der Kammeroper
MIAMEIDE - Die stillen Schwestern

IM WIENER JUGENDSTILTHEATER STEHT DIE URAUFFÜHRUNG DER NEUEN KAMMEROPER VON KRISTINE TORNQUIST UND JULIA PURGINA BEVOR! Miameide - die stillen Schwestern Text von Kristine Tornquist Musik von Julia Purgina Trickfilm von Julia Libiseller 21., 23., 25., 26., 27., 28., 30. September 2023 jeweils 20:00 Uhr. 70 Minuten. Keine Pause Jugendstiltheater, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien Jeweils 19:00 Uhr: EXPEDITION GRÜN! - Eine Vortragsreihe Mit Bar von Otto am Berg von 18 bis 23 Uhr. Bücherstand, seltene...

  • Wien
  • Penzing
  • sirene Operntheater
Im Tankstellenbetrieb Immergrün geht es nach dem Ableben des Besitzers chaotisch zu.  | Foto: Thurner
1 11

Schauspiele Kauns
"Extra Rucola" zum 40-jährigen Jubiläum

KAUNS. Zum 40-jährigen Bestehen der Schauspiele Kauns konnte das Stück "Super Bleifrei mit extra Rucola" aus der Feder von Michael Schmid uraufgeführt werden. 40 Jahre Schauspiele KaunsIm Jahr 1982 trafen sich ein paar verrückte Köpfe und gründeten die Schauspiele Kauns. Seit Beginn an vorderster Front mit dabei und seit jeher als Obmann tätig ist Josef Falkeis. "Du hast uns gezeigt was alles möglich ist, es freut uns, dass du nach all den Jahren immer noch voller Euphorie mitspielst und dich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Turbulenzen in einer Seniorenresidenz bereitet das Ensemble im Theaterstadl publikumswirksam auf.
Video 71

Uraufführung im renovierten Theaterstadl Stams
Das Kleine Bezirkstheater lädt zur Komödie „DA CAPO“

IMST(alra). Die lange veranstaltungsfreie Phase haben die Mitglieder des „Kleinen Bezirkstheaters“ in Stams gut genützt. Der urige Stadl wurde in den letzten Monaten renoviert und für Publikum und DarstellerInnen komfortabler gemacht. Mit einem Lustspiel von Franziska Rudolf unter der Regie von Theater-Urgestein Luis Auer aus Telfs startet das Ensemble mit „DA CAPO“ motiviert durch. Die Premiere des Stückes, das erstmals vor Publikum aufgeführt wird, findet am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr statt....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Wahrlich "frischer Wind" herrschte bei der Präsentation des Jubiläums-Sommertheaters. | Foto: Kogler
12

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Rosarote Hochzeit" beim Sommertheater

Das 20. Sommertheater Kitzbühel: bunt, fröhlich und sehr lustig; am 29. Juli Gala-Premiere im KitzKongress. KITZBÜHEL. Ab 29. Juli feiert das Sommertheater Kitzbühel sein 20-jähriges Jubiläum mit der hoch-erfolgreichen französischen Komödie „Meine rosarote Hochzeit“ (als österreichische Erstaufführung). Das Stück ist eine herrliche, klassische – und hochaktuelle – Verwechslungs-Komödie, mit witzigen Dialogen, präzisen Pointen und perfektem Timing, ein rosaroter Alptraum zur köstlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 Video 9

Jetzt endlich online: Die Verbesserung der Welt
Sieben neue Kammeropern zum Nachsehen im Netz

Jetzt sind sie da: sieben spannende, neue Kammeropern zum Nachsehen frei im Internet: 1. Die Toten: Ewiger Frieden 2. Die Nackten: Elsa 3. Die Durstigen: Der Durst der Hyäne 4. Die Fremden: Der Fremde 5. Die Kranken: Amerika oder die Infektion 6. Die Hungrigen: Ikarus 7. Die Gefangenen: Die Verwechslung Alle sieben Opern wurden 2020 im Rahmen des Festivals "Die Verbesserung der Welt" im F23 in Atzgersdorf uraufgeführt. Wer sie nicht sehen konnte, hat jetzt die Möglichkeit dazu - und wer sie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • sirene Operntheater
2 Video 8

sirene Operntheater: Spannende Verfilmung online!
DIE VERWECHSLUNG - Eine Stasi-Oper aus der DDR

Die Verwechslung. Eine Kammeroper von Helga Utz und Thomas Cornelius Desi. Ein Film von Kristine Tornquist für Wien Modern 33. ENDLICH ONLINE! Der junge Gustav sehnt sich nach Freiheit, er kritisiert das System der DDR. Als Systemfeind wird er festgenommen. Während sein Vater hilflos verzweifelt, macht sich die verwirrte Grossmutter auf, um Gustav im Gefängnis zu besuchen. Ihr Besuch erscheint den Beamten verdächtig und Gustav wird gefoltert. Er landet schwer verletzt in der Krankenstation des...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
1 Video 10

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: IKARUS

Das Streben des Ikarus als Metapher für die unstillbare Gier nach Erfolg - die sechste Kammeroper des Zyklus war leiser als die vorangegangenen, aber nicht weniger eindringlich in ihrer Botschaft. Ein großer Dank allen Mitwirkenden! Sibylle Determann Victor, der junge Produktentwickler der Firma Ikarus, hebt ab. Auf seinem Höhenflug verliert er den Boden unter den Füssen: weder hat er Zeit für seine schwangere Freundin Marie und seinen Freund Alexander, noch für den Bettler, der vor dem Eingang...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
1 Video 8

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: AMERIKA ODER DIE INFEKTION

In der Oper Amerika wird einer der witzigsten und interessantesten Instrumentalparte mit einem endlosen Sprechgesang kombiniert, wobei die Solisten sehr gute Arbeit leisten. Es darf verraten werden, dass das Publikum trotz der atonalen Cluster, trotz elektronischer Geräusche und sehr schwieriger Gesangslininen leicht und mit dem grössten Vergnügen den Drehungen und Wendungen der Handlung folgt und sehr viel und herzlich über die Musik- und Textwitze lachen konnte. Evgeniia Lianskaya-Lininger...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
1 Video 20

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: DER FREMDE

Kammeropern-Festival des sirene Operntheaters: Teil 4: „Der Fremde“ Wie vom Online-Merker schon berichtet, findet zur Zeit unter dem Titel „Die Verbesserung der Welt“ ein Kammeropern-Festival des sirene Operntheaters in sieben Folgen statt. Am 6. Oktober fand im 23. Bezirk von Wien (in einer aufgelassenen Sargfabrik) die Uraufführung des 4. Teils des Festivals statt: „Der Fremde“ von Gerhard E. Winkler. Die Handlung der Kammeroper, dessen Libretto Martin Horváth verfasste, in Kurzfassung: Ein...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
Foto: sirene
1 Video 14

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: DER DURST DER HYÄNE

Eine durstige Hyäne in Atzgersdorf Das sirene Operntheater hat in seinem Kammeropernzyklus „Die Verbesserung der Welt“ die dritte von sieben Produktionen erfolgreich absolviert. „Der Durst der Hyäne“ brachte den Kongo ins F23 nach Atzgersdorf – eine unerwartete Kombination. Man hat es sich seitens des Veranstalters nicht leicht gemacht: Sieben Kammeropern werden bis Mitte November in einer Fabrikshalle in der Wiener Breitenfurter Straße 176 zur Uraufführung gebracht – noch dazu auf die sieben...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
1 Video 12

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: EWIGER FRIEDEN

Die Oper "Ewiger Frieden" war die erste von sieben Uraufführungen beim Festival zur "Verbesserung der Welt" im sirene Operntheater: Jubel für Tragikomisches zur Ukraine. Alltag bei den Bestattern Schukow und Schukin im ukrainischen Donezk. Putin spricht im Fernsehen: "Russische Truppen in der Ukraine gibt es nicht." Jaja, der Präsident "hält eisern Frieden". Eine Lieferung trifft ein, für Anastasia Golubewna: Ihr Mann Sergej kehrt als "Cargo 200" zurück. So nennt man die Holzkisten, mit denen...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
1 Video 9

2020: sirene Operntheater
CHODORKOWSKI - Ein russisches Königsdrama

ATHEN / Greek National Opera / Alternative Stage: CHODORKOWSKI von Periklis Liakakis. Ein russisches Königsdrama. sirene Operntheater Februar 2020: Ein Wiener Theaterensemble an der Griechischen Staatsoper in Athen Wie man Zeitgeschichte interessant und unterhaltsam auf die Buehne bringen kann, zeigt in Athen derzeit das Sirene Operntheater aus Wien. Es zeigt als Koproduktion mit der griechischen Nationaloper die Oper „Chodorkowski“ von Periklis Liakakis im kleinen Haus, auf der Alternativen...

  • Wien
  • sirene Operntheater
Michael Weger leitet die neuebuehnevillach | Foto: KK/nbv
1

neuebuehnevillach: Seit 15 Jahren auf der Bühne

Seit 15 Jahren bleibt die neuebuehnevillach ihrer Grundidee treu und hat insgesamt 86 Uraufführungen über und auf die Bühne gebracht. VILLACH (aju). 180.500 Zuschauer, 158 Stücke und davon 86 Uraufführungen, das ist die Bilanz nach 15 Jahren neuebuehnevillach. Intendant Michael Weger erzählt über Jahre voller spannender Erlebnisse, politischer Fehlentscheidungen und dem Privileg, Theater machen zu dürfen. Kernprogramm Gegründet wurde die neuebuehnevillach (nbv) auf Anfrage der Stadt im Jahr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
3

Uraufführung im Jugendstiltheater

CLOSE UP – das neue Theaterstück von VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) feiert am 16. Juni im Klagenfurter Jugendstiltheater Premiere. Die Story Der Stadtwerke-Chauffeur Paterson hat ein aufmerksames Auge für die kleinen, unscheinbaren Dinge, die um ihn herum geschehen. Seine Beobachtungen schreibt er in Gedichten nieder, wo er die besten Schlucke des Morgenkaffees oder die Schönheit einer Heftmaschine besingt. Die Tabakverkäuferin Lou hat einen ähnlichen Blick. Sie richtet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
3

Uraufführung im Jugendstiltheater

Ab 19. November ist im Jugendstiltheater Klagenfurt die neueste Produktion der Theatergruppe VADA zu sehen. "iHAL. Die Liebe des Computers" ist eine verstörende und satirische Science-Fiction-Parabel. iHAL. Die Liebe des Computers KLAGENFURT/CELOVEC 2084. Rachael Difool, eine Replikantenjägerin des Kraft-durch-Freunde-Ministeriums, hat soeben ihre Arbeit verloren. Sie findet sich in einem betreuten Wohnprogramm unter den Fittichen eines Universalcomputers der Type iHAL wieder. iHAL-Systeme sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

iHAL. Die Liebe des Computers

KLAGENFURT/CELOVEC 2084. Rachael Difool, eine Replikantenjägerin des Kraft-durch-Freunde-Ministeriums, hat soeben ihre Arbeit verloren. Sie findet sich in einem betreuten Wohnprogramm unter den Fittichen eines Universalcomputers der Type iHAL wieder. iHAL-Systeme sind dafür bekannt, absolut wartungsfrei und unfehlbar zu sein. Dieser Computer aber verliebt sich in seine Userin, beginnt sich in ihr Leben und ihre persönliche Freiheit einzumischen und schwerwiegende Entscheidungen zu treffen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.