Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Die Gemeinde Hopfgarten ehrte Josef Fuchs, Magdalena Unterberger und Josef Ehrlenbach. | Foto: Eberharter
2

Hopfgarten i. B. - Ehrungen
Ehrenringe und Ehrenzeichen vergeben

Laut Beschluss des Gemeinderats Hopfgarten wurden drei Personen eine Ehrung seitens der Gemeinde zuerkannt. HOPFGARTEN. In Hopfgarten wurden drei verdiente BürgerInnen geehrt. Sie alle wirken zwischen zwölf und 24 Jahre engagiert im Gemeindegeschehen mit. In verschiedenen Funktionen haben sie die Interessen der Gemeindebürger vertreten. „All diese Jahre waren geprägt von einem sehr guten Miteinander und wichtigen Entscheidungen", so Bgm. Paul Sieberer. Er verwies auf einige realisierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leonhard Niedermoser (3. v. li.) mit seiner Frau bei der Ehrung im "Hauserer" Gemeindesaal. | Foto: Kogler
22

St. Jakob i. H. – Bürgerehrung
Leonhard Niedermoser neuer "Hauserer" Ehrenbürger

Ehrungsfeier in St. Jakob; Leonhard Niedermoser Ehrenbürger, Ehrungen in Bronze, Silber und Gold für 24 verdiente BürgerInnen. ST. JAKOB. Am Samstag lud die Gemeinde St. Jakob zur großen Bürgerehrung 2023. 24 verdiente Bürgerinnen, die sich in vielerlei Bereichen (Gemeinderat/-vorstand, Vereine, Kirche etc.) verdient gemacht haben, wurden vor den Vorhang geholt und mit den Ehrennadeln in Bronze (20 x), in Silber (3 x) und in Gold (1 x) ausgezeichnet. Die Ehrenbürgerschaft wurde an Alt-Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieben verdiente Kirchdorfer Gemeindebürger wurden beim Erntedankfest geehrt. | Foto: Gemeinde

Gemeinde Kirchdorf - Ehrungen
Verdiente Kirchdorfer Bürger vor dem Vorhang

Ehrungen in Kirchdorf: Ehrenzeichen, Ehrenurkunden und Ehrenringe wurden verliehen. KIRCHDORF. Im Rahmen der Erntedankfeier lud die Gemeinde Kirchdorf zur Ehrenzeichen-, Ehrenurkunden- und Ehrenringverleihung am Dorfplatz ein. Geehrt wurden sieben Bürger für ihr langjähriges und außerordentliches Engagement in der Gemeinde. Nach einstimmigen Gemeinderatsbeschlüssen (5. Juli) wurde der Ehrenring der Gemeinde an Gerald Embacher, Johann Hinterholzer und Johann Oberleitner verliehen Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tag des Ehrenamts in der Salvena. | Foto: Land/Frischauf-Bild

Tag des Ehrenamts
87 Persönlichkeiten aus Bezirk mit Tiroler Ehrenamtsnadel ausgezeichnet

LH Platter: „Solidarität und Zusammenhalt sind großes Geschenk für Gemeinwohl“. HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Die ehrenamtliche Tätigkeit gehört zur DNA der TirolerInnen: Und so wurden 87 Ehrenamtliche aus dem Bezirk Kitzbühel in der Salvena in Hopfgarten von LH Günther Platter mit der Ehrenamtsnadel in Gold für ihr vorbildliches Engagement ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung will das Land Tirol Ehrenamtliche bewusst vor den Vorhang holen und damit noch mehr Menschen für ein freiwilliges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stellvertretend für andere Lebensretter: Richard Pali (St. Johann) mit LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher. | Foto: Hassl
11

Landesehrungen: Verdienstmedaillen, Verdienstkreuze, Lebensretter, Erbhöfe
Ehrungen für den Einsatz am Mitmenschen

LH Platter und LH Kompatscher zeichneten verdiente BürgerInnen für Dienst am Nächsten aus. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Sich für das Gemeinwohl einsetzen, das Wir vor das Ich stellen, füreinander da sein – das ist eine Lebenseinstellung, die unzählige Menschen in Tirol und Südtirol auszeichnet. Am Hohen Frauentag wurden Personen für ihr Engagement zum Wohle der Allgemeinheit von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher in Innsbruck mit Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Simon Schroll und Bgm. Ernst Huber mit einigen Geehrten. | Foto: Gemeinde

Gemeinde Brixen ehrte verdiente Gemeinderäte

BRIXEN (niko). Die Gemeinde Brixen dankte verdienten "Altgemeinderäten" (u. a. Periode 2010 - 2016) für ihre Arbeit und ihr ehrenamtliches Engagement. In die arbeitsreiche Periode fielen u. a. der neue Dorfplatz, Altenwohnheimumbau, die Erweiterung des Gewerbegebietes oder die Sanierung der Dorfstraße. Weitere Highlight aus dieser Zeit waren die Eröffnung des Dechantstalles und der Startschuss zur Verbauung des Brixenbaches. Mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde bedankte man sich bei Matthäus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten mit Bgm. Paul Sieberer (li.), LR Beate Palfrader, Vize-Bgm. Michael Wurzrainer und Vize-Bgm. Josef Ehrlenbach. | Foto: Eberharter

Ehrenabend für verdiente Hopfgartner

HOPFGARTEN (be). Nach sechs Jahren war es wieder soweit: Die Marktgemeinde Hopfgarten vergab Auszeichnungen an zehn Gemeindebürger, die sich stark in der Gemeinschaft engagiert haben. „Wir bedanken uns bei jenen, die uneigennützig in Vereinen oder als Gemeindevertreter tätig waren und sind. Sie haben für wenig Lohn viel Freizeit geopfert“, bedankte sich Bgm. Paul Sieberer und LR Beate Palfrader. Die höchste Auszeichnung erhielt Josef Decker, der den Ehrenring der Gemeinde überreicht bekam. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Walter Astner mit den „jungen“ Ehrenringträgern Manfred Fuschlberger, Christina Brunner und Toni Niederwieser. | Foto: Wörgötter
2

Ehrentag in der Marktgemeinde Fieberbrunn

Ehrennadeln und Ehrenringe an 54 Personen verliehen FIEBERBRUNN (rw). Ehre wem Ehre gebührt, so das Motto des Festabends der Gemeinde Fieberbrunn, die nach mehrjähriger Pause wieder verdiente BürgerInnen auszeichnete. „Freiwilligkeit und Ehrenamt sind das Fundament unseres Gesellschaftssystems. Engagierte Personen stehen oftmals auch in der öffentlichen Kritik, Lohn gibt es nur spärlich bis gar keinen. Wir wollen heute all jenen danken, die sich ehrliche Anerkennung verdient haben, deren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die geehrten BürgerInnen der Gemeinde mit Bgm. Leo Niedermoser, Vize-Bgm. Doris Engstler und LR Beate Palfrader. | Foto: Foto: Wörgötter
2

Ehrung verdienter Bürger und Sportler

Feierlicher Abschluss der St. Jakober Dorfbildungswochen ST. JAKOB (rw) „Wir freuen uns über die vielen Besucher bei den verschiedensten Veranstaltungen im Rahmen der 2. Kultur-, Musik- und Dorfbildungswochen 2015, betonte Bürgermeister Leo Niedermoser beim abschließenden Festabend im Dorfsaal. Unter dem Motto „Ehre, wem Ehre gebührt“ wurden im Beisein von Kulturlandesrätin Beate Palfrader wurde an langjährige Gemeinderats- und Vereinsmitglieder sowie ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.