Bürgerbefragung

Beiträge zum Thema Bürgerbefragung

Aufbruchstimmung nach Bürgerbefragung

Die Gemeinden rund um Eggersdorf wollen eigenständig bleiben. Das Ergebnis der Volksbefragung in Höf-Präbach, Hart-Purgstall und Brodingberg spricht eine klare Sprache: Die Mehrheit der Bevölkerung stimmt für die Eigenständigkeit ihrer Gemeinden. Mehr als 90% der Einwohner stimmen gegen eine Zusammenlegung. Die Wahlbeteiligung betrug in allen drei Gemeinden über 80%. 3700 Wahlberechtigte wurden angeschrieben. Die Bürgermeister der Gemeinden wollen nun im Auftrag ihrer Bewohner handeln und einen...

Klarheit durch Umfrage - Bürgerumfrage in Brodingberg, Hart-Purtstall, Höf-Präbach

In Brodingberg, Hart-Purgstall und Höf-Präbach werden die Bewohner zur Gemeindestruktur befragt. Das Bestmögliche wollen die Gemeindevertreter der Umlandgemeinden von Eggersdorf für ihre Bewohner und setzten sich intensiv mit den möglichen Vor- und Nachteilen einer vom Land gewünschten Gemeindezusammenlegung auseinander. Dabei blickt man vor allem in andere Bundesländer, wo man eher auf Mehrzweckverbände als auf Zusammenlegungen setzt. Information und Beteiligung Jetzt setzt man auf direkte...

Kasernengelände-Nutzung: Jetzt sind die Bürger gefragt

Die Bagger sind noch nicht einmal in den Startlöchern, wird beim Kasernengelände in Leibnitz schon gehörig Staub aufgewirbelt. Denn wie die jüngste Sitzung im Gemeinderat zeigt, sind sich die Parteien über die Nutzung nach wie vor uneins. „Eigentlich ist das nicht der Fall“, stellt Bgm. Helmut Leitenberger richtig. „Im Ausschuss wurde alles gemeinsam beschlossen und in der Gemeinderatssitzung blockiert die ÖVP wieder“, spielt er auf das Nein der schwarzen Fraktion an, als die SPÖ eine Änderung...

So sieht die Wunschvorstellung vieler Menschen in der Region aus. Wunsch und Wirklichkeit driften allerdings auseinander, da meist der Job vorgeht.

Familie: Aktie mit Mehrwert

Laut einer in der Region durchgeführten Bürgerbefragung wünschen sich 96 Prozent der Jugendlichen Kinder. 93 Prozent empfinden die Familie als wertvollste Aktie“, erklärt Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober, stellt aber gleichzeitig fest, dass die „Gesellschaft zwischen Wunsch und Wirklichkeit schwankt“. Obwohl auch für die Wirtschaftsbetriebe die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für ihre Mitarbeiter statistisch gesehen hohe Priorität genießt, würde das Thema Familie laut Ober im Wirtshaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.