Bürgermeister Schwarzenhofer

Beiträge zum Thema Bürgermeister Schwarzenhofer

die geehrten Frauen der Goldhaubengruppe mit
v.l. STV Ortner Gabriele, Bez.Obf Brigitte Wimmer, BGM Schwarzenhofer, Maria Schiemer und STV Hildegard Gaber.
Foto:Bild Ebner
1 4

JHV Goldhaubengruppe Mattighofen
Jahreshauptversammlung der Goldhaubengruppe Mattighofen mit Ehrungen

Coronabedingt wurde die JHV der Goldhaubengruppe Mattighofen natürlich heuer auch verschoben. Sie fand dann mit dem nötigen Abstand im Pfarrsaal Mattighofen statt. Nach Jahresrückblick, Kassenbericht...... konnten dann Obfrau Maria Schiemer , BGM Fritz Schwarzenhofer und Bez.Obfrau Brigitte Wimmer Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführen. Die Bronzenadel für über 2o Jahre erhielt Friederike Enhuber, Urkunden für lgjh  Engagement im Verein gingen an Eidenhammer Helga, Luttinger Christa,...

Immer mehr Vereine und Gemeinden bieten Unterstützung für Menschen über 65 Jahren an.  | Foto: Nadja Meister

Corona-Virus
Nachbarschaftshilfe im Bezirk Braunau

Der FC Pischelsdorf, die Gemeinde Mattighofen, die Landjugenden: Immer mehr Vereine und Gemeinden bieten in Zeiten von Corona älteren Mitmenschen ihre Unterstützung an. BEZIRK BRAUNAU (kat). In Zeiten von Corona wird im Bezirk Braunau "Nachbarschaftshilfe" großgeschrieben. Immer mehr Vereine, Institutionen und Gemeinden bieten Unterstützung für die Hauptrisikogruppe des Virus an. Sollten auch Sie mit Ihrem Verein, Ihrer Gemeinde als Privatperson einen Service dieser Art anbieten, schreiben Sie...

Foto: Stadtgemeinde Mattighofen
1

Beitrag zur Verkehrssicherheit
Volksschüler in Mattighofen mit Warnwesten ausgestattet

MATTIGHOFEN. Zur Sicherheit am Schulweg, vor allem in den nebeligen und dämmrigen Herbst- und Wintermonaten, wurden die Taferlklassler der Volksschule Mattighofen auch heuer wieder mit brandneuen, leuchtenden Warnwesten ausgestattet. Besonders für die jungen Schulanfänger ist der neue Weg zum Unterricht in den Morgenstunden eine große Herausforderung. Wenn sich die herbstliche Witterung mit schlechter Sicht präsentiert, müssen die Kleinen für die übrigen Verkehrsteilnehmer gut erkennbar sein....

Der Bahnübergang in der Stallhofner Straße ist mit Andreaskreuz und Stopptafel gesichert. Im Mai kommt ein Blinklicht hinzu.

„Nicht das Allheilmittel“

An der Bahnkreuzung in Mattighofen, die bereits vier Todesopfer forderte, wird eine Warnanlage errichtet. MATTIGHOFEN (ebba). Im Mai wird an der Eisenbahnkreuzung in der Stallhofner Straße nahe der Firma KTM eine Warnblinklichtanlage errichtet. An dem Bahnübergang kam es zuletzt im Oktober 2011 zu einem tödlichen Unfall. Ein Mitarbeiter von KTM musste dort sein Leben lassen. Bereits seit mehreren Jahren fordern die Stadtgemeinde Mattighofen und KTM, den Bahnübergang mit einer Schrankenanlage...

Durch die zusätzlichen Gastgärten erwartet sich die Stadt eine höhere Kundenfrequenz. | Foto: Kaufmannschaft
1

Mattighofen wird Gastgarten-Stadt

Durch zusätzliche Gastgärten sollen Ausstellungsbesucher angelockt werden. MATTIGHOFEN. Die Stadtgemeinde Mattighofen hat am 12. März eine Umfrage unter den Betrieben am Stadtplatz durchgeführt, ob für die Zeit der Landesausstellung mehr Gastgärten am Stadtplatz gewünscht sind. Anlass dafür waren die Anträge dreier Gastronomiebetriebe: des Cafés Ringeltaube, des Eissalons Freezer und des Cafés Da Capo. Laut Umfrage-Ergebnis spricht sich der Großteil der Betriebe für die Errichtung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.