Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Salzburgs Neo-Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). | Foto: Stefan Schubert

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (25. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: In den 13 Landgemeinden gab es zum Teil große Überraschungen. Der Frauenanteil an Bürgermeisterinnen auf neuem Höchststand. Der Wahlsonntag auf einem Blick Salzburg: Da der Wolf längst keine vom Aussterben bedrohte Art mehr ist und für den diesjährigen Almsommer mehr Wolfsrisse erwartet werden, hat die Salzburger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Stauchaos vom 27.12.2023  | Foto: Martin Schöndorfer
2

Stauchaos auf der Tauernautobahn
Kuchl und Golling stellen Forderungen

Seit dem 21. Dezember herrscht ein Stauchaos auf der Tauernautobahn A10. Die geplanten Abfahrtsperren wirken nicht und verursachen in Puch-Urstein, Hallein, Golling und Kuchl ein Stauchaos.  SALZBURG. Im Tennengau und Pongau sind sich die Bürgermeister einig. Eine Lösung muss schnell her, damit in den Gemeinden wieder Ruhe einkehrt. "Die Lösung ist einfach, wenn Bundesministerin Leonore Gewessler es endlich kapieren würde, dass der Weg von Walserberg bis Pongau mautfrei befahren werden soll,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das moderne Mehrzweckhaus in der Lungauer Gemeinde Ramingstein.  | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Eröffnungsfeier
Ein neues Mehrzweckhaus für die Gemeinde Ramingstein

In Ramingstein wird am 24. September 2023 ein top-modernes Mehrzweckhaus eröffnet. Darin befinden sich sowohl ein Nahversorger, ein Seniorenwohnhaus und sechs Mietwohnungen.   RAMINGSTEIN. In Ramingstein wird am 24. September ein modernes Mehrzweckhaus eröffnet. Darin befinden sich ein Nahversorger, ein Seniorenwohnhaus und sechs Mietwohnungen. Im Auftrag der Gemeinde Ramingstein wurde unter dem Baumanagement der Salzburg Wohnbau nach zweijähriger Bauzeit ein Großbauprojekt direkt im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Helmut Steger (Archivfoto), SPÖ Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
2

SPÖ Salzburg, Lungau
Helmut Steger kandidiert in Tamsweg als Bürgermeister

Die SPÖ in Tamsweg bereitet sich für die Gemeindewahl 2024 vor und schickt Helmut Steger als Kandidaten ins Rennen um das Bürgermeister-Amt. TAMSWEG. Die SPÖ Tamsweg hat am Freitag, 11. August, im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Weichen für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl im Frühjahr 2024 gestellt. Die Sozialdemokraten schicken in Lungaus Bezirkshauptort Helmut Steger einstimmig ins Rennen um den Bürgermeistersessel. „Helmut Steger ist für sein gewissenhaftes Handeln und eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Kommentar zum politischen Amt
Hier ist kein Platz für Spekulationen

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema der "Bürgermeisterkandidatur" in Lungau. LUNGAU. Kenn i di? Diese Frage steht auf die grüne Fassade der Pension Kandolf in Tamsweg geschrieben. Und wie oft geht es uns im Alltag, dass unsere Mitmenschen plötzlich ein Verhalten an den Tag legen, bei dem wir uns fragen, ob wir sie wirklich kennen. Für viele mag die Bekanntgabe der Nicht-mehr-Kandidatur des Tamsweger Bürgermeisters letzte Woche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
Der Tamsweger Bürgermeister, Georg Gappmayer, der nach Abschluss seiner Amtsperiode im Musikum Salzburg tätig sein wird.  | Foto: Archivfoto Peter J. Wieland
6

Gappmayer tritt 2024 nicht mehr an
"Das Amt braucht ein klares Ja oder Nein"

Georg Gappmayer will im Lungau nicht mehr als Bürgermeister-Kandidat antreten. Seine Entscheidung ist wohlüberlegt. Die BezirksBlätter Lungau fragten beim amtierenden Bürgermeister nach, warum er gerade jetzt die Entscheidung bekannt gab. TAMSWEG. Vergangene Woche (wir berichteten) kündigte Georg Gappmayer (ÖVP) an, bei der kommenden Bürgermeisterwahl im Jahr 2024 nicht mehr anzutreten. Für Gappmayer sei es "der richtige Zeitpunkt" und eine "persönliche Entscheidung".  "Durch gegenseitige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
Julia Hettegger, Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg
1 4

Kommentar
Hexenjagd auf die Bürgermeister muss enden

Unsere Bürgermeister müssen gerade exemplarisch als Schuldige für diverse Impfpannen herhalten. Und das alles wegen eines Impfstoffes, den noch im Dezember niemand haben wollte. SALZBURG. Noch vor ein paar Wochen wurden unsere Beiträge zum Thema Corona-Impfung kommentiert von Lesern, die sich gegen diese Impfung und dadurch angeblich entstehende Impfzwänge vehement wehrten. Jetzt sind sie verschwunden. Viele von ihnen sind abgewandert und machen mobil gegen geimpfte Bürgermeister.  Von der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat kein Verständnis  fürs Vordrängler. Wenn Bürgermeister allerdings z.B. als Träger regelmäßige Aufenthalte in Seniorenwohnheimen hätten, sei eine Impfung für sie möglich und richtig.
2 Aktion 2

Corona in Salzburg
Corona-Impfung: "Bürgermeister nicht vorverurteilen"

Viele Bürgermeister entschuldigen sich gerade öffentlich für ihr Vordrängen bei der Corona-Impfung. Auch Salzburgs Landeshauptmann hat kein Verständnis für Vordrängler. Wenn Bürgermeister allerdings z.B. als Träger regelmäßige Aufenthalte in Seniorenwohnheimen hätten, sei eine Impfung für sie möglich und richtig. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitslandesrat Christian Stöckl (beide ÖVP) wenden sich am Donnerstag mit einem Schreiben an die Bürgermeister. Darin steht, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Georg Gappmayer (Archivfoto): "Als 'Kontaktperson' wurde ich heute unter häusliche Quarantäne gestellt." | Foto: Peter J. Wieland
2

Coronavirus in Salzburg
Ein Lungauer Bürgermeister ist in Quarantäne

Tamsweg: Bürgermeister Georg Gappmayer ist seit heute in häuslicher Quarantäne. Er gilt als Kontaktperson. Ein Amtskollege aus Niederösterreich, der letzte Woche auf Kurzbesuch in Tamsweg weilte, wurde laut der Marktgemeinde Tamsweg positiv auf das Corona-Virus getestet. "Ich befinde mich bis einschließlich 26. März 2020 in privater häuslicher Quarantäne", so Gappmayer zu dieser Vorsichtsmaßnahme. "Meine Familie tut dies freiwillig. Aktuell zeigen sich weder bei mir noch bei meiner Familie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Schaden beim spontanen Fotoshooting mit Jana N. während der Flugblatt-Aktion. Sie war gerade unterwegs nach Dänemark. | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer
3 1 2

"Airport darf nicht sterben!" - Bürgermeister Schaden verteilt persönlich Flugblätter

Mit Flugblättern will Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden Passagiere am Salzburg Airport über die derzeitige Situation des Flughafens informieren. (SALZBURG) Am Montag, 2. Dezember 2013, verteilte Stadtoberhaupt Schaden am Salzburg Airport Flugblätter an Passagiere. Er will auf die sehr brisante Situation des Flughafens aufmerksam machen. Die Stadt unterstützt damit den Betriebsrat. "Es kann nicht mehr sicher gelandet werden" Wenn die Durchführungsverordnung des deutschen Verkehrsministers...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.