Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Salzburgs Neo-Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). | Foto: Stefan Schubert

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (25. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: In den 13 Landgemeinden gab es zum Teil große Überraschungen. Der Frauenanteil an Bürgermeisterinnen auf neuem Höchststand. Der Wahlsonntag auf einem Blick Salzburg: Da der Wolf längst keine vom Aussterben bedrohte Art mehr ist und für den diesjährigen Almsommer mehr Wolfsrisse erwartet werden, hat die Salzburger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Stauchaos vom 27.12.2023  | Foto: Martin Schöndorfer
2

Stauchaos auf der Tauernautobahn
Kuchl und Golling stellen Forderungen

Seit dem 21. Dezember herrscht ein Stauchaos auf der Tauernautobahn A10. Die geplanten Abfahrtsperren wirken nicht und verursachen in Puch-Urstein, Hallein, Golling und Kuchl ein Stauchaos.  SALZBURG. Im Tennengau und Pongau sind sich die Bürgermeister einig. Eine Lösung muss schnell her, damit in den Gemeinden wieder Ruhe einkehrt. "Die Lösung ist einfach, wenn Bundesministerin Leonore Gewessler es endlich kapieren würde, dass der Weg von Walserberg bis Pongau mautfrei befahren werden soll,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Bürgermeister Thomas Oberreiter stellt sich unseren drei Fragen.  | Foto: Weiss
Video

Drei Fragen
Bürgermeister Oberreiter verrät worauf Salzburger stolz sein können

In diesem Video stellt sich Flachaus Bürgermeister Thomas Oberreiter unseren drei Fragen. FLACHAU. Seit 2008 ist Thomas Oberreiter Ortschef in Flachau und weiß daher genau, was in der Region los ist. Im Video verrät der Bürgermeister worauf Salzburger stolz sein können, welche Geschichte aus seiner Jugend er gerne an die Salzburger weitergeben will und was er den Salzburgern immer schon einmal sagen wollte. Das könnte dich auch interessieren: Kaum genaue Regelungen für Wintersaison Chris Steger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Stolz eröffneten Josef Schwaiger Landesrat, Veronika Jager vom Hilfswerk Salzburg und Bürgermeister Manfred Brugger das Seniorentageszentrum. | Foto: Land Salzburg / Susi Berger CS
2

Seniorentageszentrum
St. Veit öffnet 250.000 Euro Betreuungseinrichtung

In St. Veit finden nun zehn Senioren an drei Tagen der Woche einen Betreuungsplatz. Das Seniorentageszentrum wurde unter anderem auch von einem EU-Förderprogramm finanziert. ST. VEIT. "Das Betreuungsangebot sichert somit die soziale Anbindung und ermöglicht unseren älteren Mitmenschen den längeren Verbleib in Ihren Wohnungen", erklärt Landesrat Josef Schwaiger beim Besuch des kürzlich eröffneten Seniorentageszentrum in St. Veit. Zehn ältere Menschen, die noch in ihren eigenen vier Wänden leben,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Julia Hettegger, Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg
1 4

Kommentar
Hexenjagd auf die Bürgermeister muss enden

Unsere Bürgermeister müssen gerade exemplarisch als Schuldige für diverse Impfpannen herhalten. Und das alles wegen eines Impfstoffes, den noch im Dezember niemand haben wollte. SALZBURG. Noch vor ein paar Wochen wurden unsere Beiträge zum Thema Corona-Impfung kommentiert von Lesern, die sich gegen diese Impfung und dadurch angeblich entstehende Impfzwänge vehement wehrten. Jetzt sind sie verschwunden. Viele von ihnen sind abgewandert und machen mobil gegen geimpfte Bürgermeister.  Von der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat kein Verständnis  fürs Vordrängler. Wenn Bürgermeister allerdings z.B. als Träger regelmäßige Aufenthalte in Seniorenwohnheimen hätten, sei eine Impfung für sie möglich und richtig.
2 Aktion 2

Corona in Salzburg
Corona-Impfung: "Bürgermeister nicht vorverurteilen"

Viele Bürgermeister entschuldigen sich gerade öffentlich für ihr Vordrängen bei der Corona-Impfung. Auch Salzburgs Landeshauptmann hat kein Verständnis für Vordrängler. Wenn Bürgermeister allerdings z.B. als Träger regelmäßige Aufenthalte in Seniorenwohnheimen hätten, sei eine Impfung für sie möglich und richtig. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitslandesrat Christian Stöckl (beide ÖVP) wenden sich am Donnerstag mit einem Schreiben an die Bürgermeister. Darin steht, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Johann Sulzberger war ganze 28 Jahre der erste Mann in der Gemeinde Filzmoos. | Foto: LMZ Neumayr
9

Auszeichnung
Altbürgermeister wurden geehrt

Bei einem Festakt in der Residenz Salzburg wurden 29 ehemalige Bürgermeister geehrt. Unter ihnen fanden sich sieben Pongauer Ex-Ortschefs. SALZBURG. Die ehemaligen Bürgermeister der Gemeinden Filzmoos, Radstadt, Dorfgastein, Bad Hofgastein, Werfen, St. Veit und Forstau  bekamen am Dienstag bei einem Festakt in der Residenz das Große Verdienstzeichen des Landes. „Wir können als Salzburg nur erfolgreich sein, wenn es unsere Gemeinden sind – und umgekehrt. Amtsstunden kennen unsere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Gemeinden nehmen eine Schlüsselrolle bei der Wasserwirtschaft ein. | Foto: Symbolbild MEV

Bauen und Wohnen
Wasser das wertvolle Gut

Im Rahmen der "Bauen und Wohnen" Messe lud das Land Salzburg zum Infrastrukturtag Wasser. SALZBURG (ama). Beim Infrastrukurtag des Landes Salzburg und des Salzburger Gemeindeverbandes sollten vor allem Bürgermeister angesprochen. Ziel war es über den Umgang mit Wasser zu informieren. Die Messe "Bauen und Wohnen" in Salzburg bot idealen Anlass und Rahmen dafür. Land will unterstützen Unter dem Titel "Gemeinde und Wasser – begrenztes Gut, unbegrenzte Verantwortung?" wurde über die Rolle der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bürgermeister Josef Tagwercher (li., ÖVP) und Vizebürgermeister Hans Warter (Mi., SPÖ) treten nicht mehr an, für sie gibt es keine Ersatzkandidaten. Einzig verbliebener Kandidat ist Christian Pewny (re., FPÖ).  | Foto: Alexander Holzmann

Wahl
ÖVP und SPÖ stellen in Radstadt keinen Bürgermeisterkandidaten

RADSTADT (aho). Seit 13 Uhr am Montag ist es fix: In Radstadt stellt weder die bisherige Bürgermeisterpartei (ÖVP), noch die Partei des Vizebürgermeisters (SPÖ) einen Kandidaten für die bevorstehende Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 10. März. Langzeitbürgermeister Josef Tagwercher und Vizebürgermeister Hans Warter werden beide nicht mehr antreten. Damit ist Christian Pewny (FPÖ) der einzige Kandidierende. "Kam sehr überraschend" Der Nationalratsabgeordnete und Ortsparteiobmann der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bürgermeister Schaden beim spontanen Fotoshooting mit Jana N. während der Flugblatt-Aktion. Sie war gerade unterwegs nach Dänemark. | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer
3 1 2

"Airport darf nicht sterben!" - Bürgermeister Schaden verteilt persönlich Flugblätter

Mit Flugblättern will Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden Passagiere am Salzburg Airport über die derzeitige Situation des Flughafens informieren. (SALZBURG) Am Montag, 2. Dezember 2013, verteilte Stadtoberhaupt Schaden am Salzburg Airport Flugblätter an Passagiere. Er will auf die sehr brisante Situation des Flughafens aufmerksam machen. Die Stadt unterstützt damit den Betriebsrat. "Es kann nicht mehr sicher gelandet werden" Wenn die Durchführungsverordnung des deutschen Verkehrsministers...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.