Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Ehemaliger Vizebürgermeister Harald Germann wurde zum Bürgermeister gewählt. | Foto: Marktgemeinde Muckendorf-Wipfing

Bürgermeisterwahl
Germann folgt in Muckendorf-Wipfing auf Grüssinger

Ehemaliger Bürgermeister Hermann Grüssinger aus Muckendorf-Wipfing legte sein Amt nieder. Vizebürgermeister Harald Germann wurde demnach zum Bürgermeister gewählt. MUCKENDORF-WIPFING. Nachdem der ehemalige Bürgermeister Hermann Grüssinger aus Muckendorf-Wipfing sein Amt niedergelegt hat, wurde in der letzten Gemeinderatssitzung ein Nachfolger bestimmt. Harald Germann, ehemaliger Vizebürgermeister wurde mit 13 von 17 abgegebenen Stimmen zum Bürgermeister gewählt. "Es ist am naheliegendsten, dass...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach zehnjähriger Amtszeit ist es so weit: Ferdinand Ziegler legt Bürgermeisteramt mit 30. September zurück. | Foto: ÖVP
2

Generationswechsel in Atzenbrugg
Ziegler gibt Bürgermeisteramt ab

Paukenschlag in Atzenbrugg: Im Feber hielt sich Bürgermeister Ferdinand Ziegler noch bedeckt, was seinen Rücktritt betraf. Jetzt wird es doch ernst. ATZENBRUGG. Donnerstag, 29. August 2019 war es so weit:  ´Bürgermeister Ferdinand Ziegler teilte mit, dass er sein Amt per 30. September zurücklegen wird. Das Team der Volkspartei Atzenbrugg hat Beate Jilch – derzeit geschäftsführende Gemeinderätin und Obfrau der „Wir Niederösterreicherinnen“ – einstimmig als Nachfolgerin nominiert. Ferdinand...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Empfang: Wolfgang Sobotka, Hanni Mikl-Leitner, Sebastian Kurz und Wolfgang Riedl. | Foto: Zeiler
1 88

Neujahrsempfang des NÖ Gemeindebundes
Riedl: "Menschen sehnen sich nach Geborgenheit und Heimat"

GRAFENEGG / NÖ. Mehr als 1.500 Personen folgten der Einladung des NÖ Gemeindebundes unter Präsident Alfred Riedl zum Neujahrsempfang ins Auditorium Grafenegg. Die Volkspartei sei nicht nur im Jahr 2019 angekommen, sie ist voll auf Betriebstemperatur, führte Moderator Peter Madlberger aus. Die Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung präge die Politiker: "Jetzt geben wir dir 20 oder 19 Minuten Zeit, uns Einblicke zu geben, was erwartet uns 2019?", will er von Präsident Alfred Riedl wissen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Satellitenfoto zeigt die von der Bausperre betroffenen Gebiete (Bauland und Betriebsgebiet) und deren Umgebung (ausschließlich Wohngebiete). | Foto: Achtsnit
2

Weder grünes Licht, noch Neuanfang für Bauverfahren

FP-Bezirkschef Bors ist empört über die Aussendung der Tullner Stadtgemeinde zum Bauverfahren über das Wohnbauprojekt in der Langenlebarner Straße. TULLN. Die Bezirksblätter berichteten über den "Neubeginn" des Bauverfahrens zum Wohnbauprojekt im Tullner Betriebsgebiet Ost. FP-Bezirksobmann Andreas Bors ist über die Presseaussendung der Stadtgemeinde Tulln verärgert. Laut ihm handelt es sich dabei um "Falschinformationen". Er meint: "Vor einigen Jahren hat die ÖVP nach dem Motto 'Sie wünschen,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Staatsanwältin Michaela Obenaus: "Verfahren ist noch nicht abgeschlossen!" | Foto: BB Archiv
2 2

Bors: "Vertraue auf Justiz"

Verfahren gegen FP-Chef am Laufen; Wirbel um Kandidatur in Tulln TULLN. "Mehrere Rechtsanwälte haben sich die Situation angeschaut und geprüft. Ich vertraue auf die österreichische Justiz", hofft Andreas Bors, Ex-FP-Obmann des Tullner Bezirks, auf die Einstellung des Verfahrens gegen ihn. Mit stramm erhobener Hand wurde Andreas Bors bei einer Silvesterparty 2006 fotografiert. Diese Aufnahme ist der Grund dafür, dass das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wegen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Königsbrunner Gemeinderäte auf der Anklagebank

KÖNIGSBRUNN/WIEN. Wegen Amtsmissbrauch und Betrug (380.000 Euro entstandener Schaden) müssen derzeit SP- und VP-Gemeinderäte vor der Korruptionsstaatsanwaltschaft ihre Aussagen zu Papier bringen. Grund dafür: Die Mitglieder des Prüfungsausschusses haben die rechnerische Richtigkeit des Budgets festgestellt. Vonseiten des Landes NÖ wurde jährlich die Gebarungseinschau übermittelt, in welcher dies beanstandet wurde. Doch es scheint, als wäre das Papier nicht bis zu den Räten gekommen....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.