Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Der starke Durchzugsverkehr über den Hohen Platz ist nach wie vor ein Thema des Anstoßes für viele Beteiligte. | Foto: RMK
2

Wolfsberger Bürgermeister im Interview
Neues Verkehrskonzept für die Innenstadt kommt

Bürgermeister Hannes Primus im WOCHE-Interview zum Thema Innenstadt und Hoher Platz. WOLFSBERG. Der Machtausbau der SPÖ bringt auch eine enorme Erwartungshaltung mit sich. Besonders beim Thema Innenstadt ist die Bürgermeisterpartei nun gefordert. WOCHE: Die Stadtregierung ist komplett, die Stadträte stehen. Was ist nun der nächste Schritt? HANNES PRIMUS: Es wurde bei uns auch in den letzten Wochen von mir als Bürgermeister und im Stadtrat ohne Unterbrechung für Wolfsberg gearbeitet. Pause oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Bürgermeister Hannes Primus, erster Vize Alexander Radl, zweite Vize Michaela Lientscher, die Stadträte Jürgen Jöbstl, Christian Stückler, Josef Steinkellner und Isabella Theuermann.
7

Opposition gab sich kämpferisch
Neue Wolfsberger Stadtregierung angelobt

Die feierliche Konstituierung des Gemeinderates ging gestern in der Sporthalle Wolfsberg über die Bühne.  WOLFSBERG. Unter Einhaltung zahlreicher Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen wurde in der Bezirkshauptstadt der Gemeinderat für die kommenden sechs Jahre angelobt. Weitere Programmpunkte auf der Tagesordnung waren die Angelobung des neu gewählten Bürgermeisters Hannes Primus durch Bezirkshauptmann Georg Fejan, die Angelobung der Vizebürgermeister Alexander Radl und Michaela Lientscher sowie der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hat für "seine" Gemeinde schon viel vor: Bürgermeister Stefan Salzmann (SPÖ). | Foto: Privat

Stichwahl ist entschieden
Stefan Salzmann bleibt Bürgermeister

In St. Paul will sich Stefan Salzmann direkt an die Erfüllung seiner Wahlversprechen machen. ST. PAUL. Es war ein heißes Rennen um den Bürgermeistersessel, das schließlich Stefan Salzmann (SPÖ) in der Stichwahl gegen Adolf Streit (ZAS) mit 54,17 Prozent der Stimmen gewann. „Das Ergebnis war knapp. Bei mir herrschen zwei große Gefühle vor: Dankbarkeit gegenüber den St. Paulern für ihr Vertrauen und Erleichterung, dass dieser Wahlkampf-Marathon endlich vorbei ist“, so Salzmann. Genussladen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
St. Andrä: Maria Knauder (SPÖ) und Gerald Edler (FPÖ) | Foto: Privat
3

Stichwahlen im Lavanttal
Drei heiße Duelle stehen am Sonntag bevor

Am kommenden Sonntag öffnen die Wahllokale in drei Gemeinden erneut ihre Pforten. ST. ANDRÄ, ST. PAUL, LAVAMÜND. Seit 1991 werden in Kärnten Bürgermeister direkt gewählt, davor wurden sie von den Gemeinderatsmitgliedern ermittelt. Im Unteren Tal dürfen Bürger bis Sonntag nochmals die Stimme für ihren Favoriten abgeben. Insbesondere Bürgerlisten trumpften bei den heurigen Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Lavanttal auf und sorgten für die eine oder andere Überraschung. Von einer absoluten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
So sieht ein Sieger aus: Hannes Primus (SPÖ) wird der Stadtgemeinde Wolfsberg die nächsten sechs Jahre vorstehen. | Foto: RMK
2

Alle Stimmen gezählt
Wolfsberg bleibt rote Hochburg

SPÖ verteidigt ihre Spitzenposition in Wolfsberg. Leichte Zugewinne bei ÖVP. FPÖ und Grüne enttäuscht. Dass der SPÖ-Spitzenkandidat Hannes Primus das an ihn durch Hans-Peter Schlagholz weitergegebene Bürgermeiseramt nun auch ganz offiziell per Wählerentscheid ausüben würde, kam wohl für die meisten Wolfsberger nicht überraschend. Der hohe Anteil der Stimmen, die auf Primus entfielen, sorgte dann aber doch für Aufsehen. Mit 65,53 Prozent der Stimmen konnte er das Schlagholz-Ergebnis von 2015...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wie die Innenstadt belebt werden soll und wie es mit den Restaurierungsplänen weitergehen soll, ist ein heißes Thema im Wolfsberger Wahlkampf. | Foto: Privat
6

Bürgermeisterwahl
Diese Fünf für Wolfsberg

Der Wahlkampf um den Bürgermeistersessel geht in die finale Phase. Wir holen die Wolfsberger Kandidaten noch einmal vor den Vorhang. WOLFSBERG. Seit einem halben Jahr genießt nun der neue Spitzenkandidat der SPÖ Wolfsberg, Hannes Primus, den Vorteil, das Bürgermeisteramt auszuüben: „Ich bin davon überzeugt, dieses Amt auch weiterhin voller Engagement, sachlich und bürgernah ausfüllen zu können“, gibt sich Primus selbstbewusst. „Mit Teamarbeit und gemeinsam mit den Bürgern möchte ich ein gutes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Kampf um das Bürgermeisteramt in St. Andrä wird nervenaufreibend.  | Foto: Privat
6

Wahlkampf
Heißes Rennen in St. Andrä

Eine besondere Situation ergibt sich heuer bei der Bürgermeisterwahl in St. Andrä. Eine Stichwahl ist nicht unwahrscheinlich. ST. ANDRÄ. Einerseits treten mit Martin Mayerhofers Team M3 und Günther Drescher gleich zwei Namenslisten an, andererseits setzt die ÖVP mit Maximilian Peter auf einen Polit-Newcomer, dessen Stimmenpotential schwer einzuschätzen ist. Gerald Edler, Spitzenkandidat der FPÖ, kann man getrost als Urgestein der Gemeindepolitik bezeichnen, und Maria Knauder (SPÖ) genießt nun...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In Lavamünd stellt man sich bereits auf eine spannende Wahl ein.  | Foto: Gemeinde Lavamünd
5

Lavamünd
Fällt die rote Absolute?

In Stein gemeißelt ist in Lavamünd nichts. Die Wahl könnte eine Überraschung mit sich bringen. LAVAMÜND. In Lavamünd schickt sich die ÖVP an, die absolute Mehrheit der SPÖ zu brechen und mit Erich Pachler den Bürgermeister zu stellen. Bei der letzten Bürgermeisterwahl erhielt Pachler 35,48 Prozent der Stimmen. „Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, bringe ich die Erfahrung, die Kompetenz und vor allem das Verhandlungsgeschick mit, um für die Gemeindebevölkerung das Bestmögliche zu erzielen“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In St. Paul wir's spannend.  | Foto: Marco - stock.adobe.com
6

St. Paul
Vier Kandidaten stellen sich zur Wahl

Denkbar ist ein Duell zwischen Salzmann und Streit, doch Schwabe und Furian könnten für eine Überraschung sorgen. ST. PAUL. Nachdem er ab 2015 als Gemeinderat tätig war, fungiert Stefan Salzmann (SPÖ) nach dem vorzeitigen Rücktritt seines Vorgängers Hermann Primus als Bürgermeister von St. Paul. Sein Vorhaben: St. Paul in Hinblick auf den zukünftigen Intercity-Bahnhof zum „schönsten Vorort von Graz und Klagenfurt“ zu machen. „In St. Paul werden sprichwörtlich die Weichen für die Zukunft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Johann Penz (ÖVP), Johann Joham (unabhängig) und Thomas Seelaus (SPÖ) werben um die Gunst der Preitenegger Wähler. | Foto: Foto: Privat

Preitenegg
Kleine Gemeinde, große Spannung

Auch in der Lavanttaler Berggemeinde stehen die Zeichen auf Veränderung. Drei Kandidaten stehen zur Wahl. In Preitenegg gibt es heuer einen echten Newcomer: Thomas Seelaus (SPÖ), der bisher eher als Leiter der Bürgerservicestelle St. Andrä bekannt war anstatt als Gemeindepolitiker. Seine berufliche Tätigkeit war es, die ihn dazu veranlasste, als Bürgermeister zu kandidieren. „Seit meiner Lehrzeit liebe ich es, mit Menschen zu arbeiten und meine Mitbürger zu unterstützen“, sagt der gebürtige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gerhard Penz, Dieter Dohr und Gunter Kienberger (v.l.) sind die Spitzenkandidaten in Bad St. Leonhard. | Foto: Privat

Bürgermeisterwahl
Dreikampf in Bad St. Leonhard

In Bad St. Leonhard treten Dieter Dohr (Liste Dieter Dohr), Gunter Kienberger (SPÖ) und Gerhard Penz (ÖVP) zur Bürgermeisterwahl an. BAD ST. LEONHARD. Um allen potentiellen Bürgermeisterkandidaten die gleichen Chancen einzuräumen, hat der derzeit amtierende Bürgermeister Simon Maier (SPÖ) bewusst darauf verzichtet, sein Amt vorzeitig zurückzulegen und einen vorläufigen Nachfolger zu ernennen. Mit anderen Worten: In Bad St. Leonhard könnte es durchaus spannend werden! Für Bad St. Leonhard Mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Thomas Auer will sein Team und das detaillierte Wahlprogramm in circa zwei Monaten vorstellen.  | Foto: Auer

Team Wolfsberg
Thomas Auer will Gemeinderat aufmischen

Mit seiner Bürgerbewegung stellt sich Thomas Auer der Gemeinderatswahl in Wolfsberg. WOLFSBERG. Durch die Bürgerbewegung "Team Wolfsberg-Liste Auer" mit Taxiunternehmer Thomas Auer an der Spitze soll frischer Wind in den Gemeinderat gebracht werden. Für die im Februar bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen sieht Auer gute Chancen, um den Einzug in den Gemeinderat zu schaffen. Für ihn steht Transparenz und verstärkte Bürgerbeteiligung im Fokus.  Frischer Wind"Einige Dinge müssen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seit 2016 ist Gerhard Penz Obmann der ÖVP Bad St. Leonhard.  | Foto: ÖVP Bad St. Leonhard

ÖVP Bad St. Leonhard
Spitzenkandidat ist fixiert

Bei den kommenden Gemeinderatswahlen geht Gerhard Penz als Spitzenkandidat ins Rennen.  BAD ST. LEONHARD. Vor Kurzem fiel unter den Mitgliedern der ÖVP Bad St. Leonhard der einstimmige Entschluss: Im nächsten Jahr tritt Stadtrat Gerhard Penz als Spitzenkandidat der ÖVP bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen an.  Gemeinderatswahlen 2021Am 28. Februar 2021 finden die nächsten Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. Gerhard Penz, der derzeitige Parteiobmann der ÖVP Bad St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.