Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Maximilian Köllner löst, den jetzt Ex-Bürgermeister von Illmitz, Alois Wegleitner ab.  | Foto: SPÖ Neusiedl am See

Neuer Bürgermeister in Illmitz
Maximilian Köllner löst Alois Wegleitner ab

Alois Wegleitner, jetzt Ex-Bürgermeister von Illmitz, entschied sich vor einigen Wochen, nicht mehr mehr zur Wahl antreten zu wollen. Jetzt wurde Maximilian Köllner zu seinem Nachfolger. ILLMITZ.  Die SPÖ-Fraktion und die darauffolgende Generalversammlung entschieden sich einstimmig Maximilian Köllner ins Rennen um das Bürgermeisteramt ihrer Heimatgemeinde Illmitz zu schicken. Bei der am 21. März 2022 stattgefundenen Gemeinderatssitzung wurde Köllner nun mit 13 zu 10 Stimmen, also...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kristina Kopper
Günther Mitterer wird bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten. Ihm soll Rudolf Huber als neuer Spitzenkandidat folgen. | Foto: Helge Kirchberger & Atelier Oczlon
Aktion

Volkspartei St. Johann
Rudolf Huber ist neuer Spitzenkandidat

Der St. Johanner ÖVP-Stadtrat Rudolf Huber wurde von seinen Parteikollegen zum künftigen Spitzenkandidaten für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen bestimmt. ST. JOHANN. Die ÖVP St. Johann hat sich bereits zwei Jahre nach der letzten Bürgermeisterwahl Gedanken über die Nachfolge Günther Mitterers gemacht. Der derzeitige Bürgermeister hat bereits offen angekündigt, dass er bei den nächsten Wahlen nicht mehr antreten wolle. Unter anderem aus diesem Grund wurde jetzt ein neuer Kandidat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Fühlt sich schon sichtlich wohl an seinem neuen Arbeitsplatz: Bürgermeister Georgios Chrysochoidis. | Foto: Gerd Harthauser
2

Ein Nachfahre von Odysseus amtiert jetzt in Leutasch

Georgios "Jorgo" Chrysochoidis fast einstimmig zum Bürgermeister gewählt LEUTASCH. Leutasch hat einen neuen Bürgermeister. Mit 14 Ja- und einer ungültigen Stimme wurde Georgios Chrysochoidis ("Für Leutasch") in der jüngsten Gemeinderatssitzung zum Nachfolger von Thomas Mößmer gewählt, der Ende vergangenen Jahres überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte. Normalerweise wird der Bürgermeister von der Bevölkerung gewählt. Nachdem von den drei im Gemeinderat vertretenen Fraktionen jedoch nur "Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Foto: Fotolia/HPW
1

Weichenstellung bei sieben UU-Bürgermeistersesseln

Der erste Bürgermeisterwechsel im Bezirk wird Ende September in Alberndorf über die Bühne gehen. BEZIRK (fog). Sieben Ortschefs in Urfahr-Umgebung werden bei den nächsten Bürgermeisterwahlen im Jahr 2015 nicht mehr dabei sein. Gleich sechs davon sind VP-Bürgermeister: Josef Moser in Alberndorf, Johann Schimböck in Engerwitzdorf, Josef Ehrenmüller in Oberneukirchen, Wolfgang Haderer in Puchenau, Karl Jaksch in Reichenthal und Arnold Weixelbaumer in Zwettl. Bei der SP geht Josef Eidenberger aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.