B 320

Beiträge zum Thema B 320

Für das Unfallopfer kam jede Hilfe zu spät, vier Fahrzeuge wurden bei dem Brand völlig zerstört. | Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
4

Tödlicher Unfall auf B 320
Pkw landete auf geparkten Autos und brannte aus

Ein folgenschwerer Unfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich Samstagmittag in Mitterberg-Sankt Martin auf der B320: Eine Frau war mit ihrem Auto von der Straße abgekommen, der Wagen prallte gegen einen Betonsockel und wurde in die Luft geschleudert. In weiterer Folge stürzte der Pkw auf mehrere geparkte Autos und fing Feuer. Für die Lenkerin kam jede Hilfe zu spät. MITTERBERG-SANKT MARTIN. Die 53-jährige Lenkerin war mit ihrem Pkw gegen 13.20 Uhr auf Höhe Diemlern in Fahrtrichtung Schladming...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andrea Sittinger
Der 32-jährige Deutsche wurde vom Notarzt erstversorgt und danach ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Wurglits
2

Schwer verletzt
Pkw erfasste Fußgänger auf der Ennstalbundesstraße

Ein 33-jähriger Deutscher wurde Dienstagfrüh im Gemeindegebiet von Haus im Ennstal von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. HAUS/ENNSTAL. Der 33-Jährige aus Deutschland war gegen 2.40 Uhr zu Fuß auf der B320 Ennstalbundesstraße von Schladming in Richtung Haus im Ennstal unterwegs, dabei ging er auf der linken Fahrbahnhälfte. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 32-jähriger Einheimischer seinen Pkw in die entgegenkommende Richtung. Auf Höhe einer Tankstelle im Ortsteil Lehen prallte der Pkw gegen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Verletzte wurde zuerst in das Unfallkrankenhaus Kalwang eingeliefert und anschließend mit dem Rettungshubschrauber nach Graz in die Uni-Klinik geflogen. | Foto: KK
3

Tödlicher Unfall auf der B 320
Fußgänger starb nach Kollision mit Pkw

Montagabend, 8. Jänner 2024, kam es auf der Ennstal-Bundesstraße (B 320) zu einer Kollision zwischen eine PKW und Fußgänger. Der Fußgänger kam dabei ums Leben. LIEZEN. Laut Information der Landespolizeidirektion Steiermark fuhr eine 19-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Liezen am 8. Jänner gegen 18.30 Uhr auf der B 320 aus Richtung Osten kommend in Richtung Wörschach. Bei Straßenkilometer 67,9 überquerte ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Liezen die Fahrbahn. An der Unfallstelle befand sich kein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Martina Schweiggl
Verkehrsunfall in Wörschach: Zwei verletzte Personen wurden in das LKH Rottenmann eingeliefert. | Foto: MeinBezirk.at/Archivfoto
2

Verkehrsunfall in Wörschach
Zwei Verletzte, B 320 zwei Stunden gesperrt

Bei einem Verkehrsunfall in Wörschach, Mittwochvormittag, 3. Mai 2023, wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Sie mussten in das LKH Rottenmann eingeliefert werden. WÖRSCHACH. Gegen 11 Uhr geriet ein in Richtung Schladming fahrender Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und zwang den entgegenkommenden ungarischen Lenker (53) eines Lastkraftwagens zu einem Brems- und Ausweichmanöver. Reifen abgerissen, gegen Pkw geschleudert Dabei kollidierte der Lkw jedoch mit dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Drei Personen erlitten Montagfrüh auf der B 320 bei Schladming schwere Verletzungen bei einem Unfall. Die Unfallstelle war rund eine Stunde lang gesperrt.
 | Foto: Pixabay
2

B 320
Unfall bei Schladming mit drei schwerverletzten Personen

Montagfrüh, 20. März 2023, kam es zu einem Unfall auf der B 320 Ennstal Bundesstraße. Drei Personen erlitten schwere Verletzungen. Die Unfallstelle war rund eine Stunde lang gesperrt. SCHLADMING. Montagfrüh, gegen 6.30 Uhr, lenkte ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Liezen seinen Pkw auf der B 320 Ennstal Bundesstraße im Gemeindegebiet Schladming in Fahrtrichtung Liezen. Bei der Umfahrung Liezen geriet der 18-Jährige aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und streifte ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Rettung und Notarzt versorgten die Unfallbeteiligten. Der Lenker des Pkw musste mit einer Bergeschere aus dem Fahrzeug geschnitten werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kollision auf der B320
Pkw stieß frontal mit Abschleppwagen zusammen

Die B320 Ennstalbundesstraße war am Neujahrstag nach einer Frontalkollision zwischen einem Pkw und einem Abschleppwagen für etwa eine Stunde gesperrt. Der 71-jährige Unfalllenker, der auf die Gegenfahrbahn geraten war, wurde ins Diakonissenkrankenhaus Schladming transportiert. LIEZEN/MICHAELERBERG-PRUGGERN. Gegen 11.30 Uhr war ein 71-Jähriger mit seinem Pkw auf der B320 in Richtung Schladming unterwegs, als er auf Höhe der Auf- bzw. Abfahrt Pruggern auf die Gegenfahrbahn geriet. Das Fahrzeug...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andrea Sittinger
Großeinsatz: Neben der Polizei war auch das Rote Kreuz mit acht Kräften, zwei Notärzten sowie vier Fahrzeugen und dem Rettungshubschrauber vor Ort. Die Feuerwehr Schladming war mit 28 Kräften im Einsatz. | Foto: BRS
2

Tödlicher Unfall
Frontalkollision auf B320 forderte drei Tote und zwei Schwerverletzte

Bei einer Frontalkollision zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw wurden heute Vormittag drei Personen tödlich und zwei weitere schwer verletzt. SCHLADMING. Montagvormittag kam es zu einem schweren Unfall auf der Ennstalbundesstraße, bei dem mehrere Menschen tödlich verletzt wurden. Eine 42-Jährige aus Wien war in der Früh mit ihrem Kleintransporter auf der B 320 aus Fahrtrichtung Salzburg kommend in Richtung Liezen unterwegs. Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam die Lenkerin bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marco Steurer
Am Mittwoch(20. April) werden auf der B 320 (Ennstalstraße) in der Wanne Niederhofen und Stainach notwendige Sanierungsarbeiten an der Sicherheitsausrüstung durchgeführt.  | Foto: Land Steiermark
2

Sanierungsarbeiten am Mittwoch, 20. April
B320 bei Stainach gesperrt

Die Wanne Niederhofen und die B320 bei Stainach ist am Mittwoch wegen notwendigen Sanierungsarbeiten bis Nachmittag gesperrt. STAINACH. „Für Wartungsarbeiten, wie den Austausch von kaputten Lampen und der Erneuerung der Randstreifenbeleuchtung, werden die Wannen auf der Umfahrung Stainach-Pürgg von 8 Uhr bis voraussichtlich 14 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt durch das Ortsgebiet von Stainach-Pürgg“, so Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang. Lampentausch im TunnelIn der Wanne Stainach...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Feierlicher Spatenstich zum Großprojekt an der B320. | Foto: Land Steiermark
2

B 320: Neue Begleitwege
Spatenstich zum Großprojekt an der Ennstalstraße

In Haus im Ennstal wird nach der Kreuzung Trautenfels nun das nächste Großprojekt an der B320 umgesetzt. Die "Trassenabrückung“ soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. HAUS IM ENNSTAL. Nach der Verkehrsfreigabe der Grimmingbrücke in Trautenfels im Mai letzten Jahres wird nun das nächste Großprojekt an der B 320, Ennstalstraße, in Haus im Ennstal umgesetzt. „Das Großbauvorhaben, Trassenabrückung Ennsling mit Errichtung von Begleitwegen, mit Gesamtkosten von 6,7 Millionen Euro wird unter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Auf der B 320 stürzte ein Sattelschlepper über eine Böschung. | Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
3

Umgestürzte Bäume und Sattelschlepper
Bezirk Liezen: Feuerwehren im Sturm-Großeinsatz

Die Feuerwehren im Gemeindegebiet von Mitterberg-Sankt Martin rückten zu mehreren Sturmeinsätzen aus. BEZIRK LIEZEN. Zu schwierigen Einsätzen wurden die Feuerwehren Mitterberg und Diemlern-Oberstuttern gerufen. Zuerst musste die FF Mitterberg die Landesstraße L728 von umgestürzte Fichten befreien, wenig später war die FF Diemlern-Oberstuttern auf der Ennstalbundesstraße gefordert. Sattelschlepper umgewehtNachdem sie einem Sattelschlepper, dessen Aufliegerplane vom Sturm aufgerissen wurde,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Im Gebiet von Mitterberg- St. Martin wurde ein Pkw-Lenker angehalten der mit 184 Km/h unterwegs war. | Foto: Pixabay

Raser auf der Ennstalstraße erwischt
B 320: Mit 184 Km/h durch das Tal

Mitterberg-St. Martin: In der Freitagnacht, 17. Dezember 2021, hielt eine Zivilstreife einen 26-jährigen Pkw-Lenker an, der auf der B 320 mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Mit 184 Km/h unterwegsGegen 23.30 Uhr war eine Zivilstreife auf der B 320 in Richtung Liezen unterwegs. Im Gebiet von Mitterberg- St. Martin wurden die Beamten von einem Pkw mit offenbar stark überhöhter Geschwindigkeit überholt. Es kam zu einer Nachfahrt, bei der eine Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h gemessen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Im Bereich Wörschach-Ost, im Bereich des „Kreuzbühels“, werden vom Land Steiermark Maßnahmen vorbereitet. | Foto: Schweiger
Aktion

Wörschach: Zufahrt wurde gefährlicher
Mehr Verkehr durch raschere Kreuzung

Bereits seit einigen Jahren wird in Wörschach mit dem Land Steiermark über eine Lösung zur Osteinfahrt verhandelt. Der Bürgermeister, Franz Lemmerer, informiert: "Es wurde vom Land ein Konzept für den Gesamtverlauf der B 320, beginnend von Wörschach bis vor Mandling, erstellt. Darin wurden punktuelle Verbesserungen und Entschärfungen dargestellt. Prekäre SituationEine Maßnahme betraf den Bereich Wörschach-Ost, im Bereich des ‚Kreuzbühels‘. Gerade dort ist die Situation prekär. Zum einen für die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Im Jahr 2020 wurden zahlreiche Schwerkraftfahrzeuge von der Exekutive kontrolliert. | Foto: Schweiger

Weniger LKW auf der B 320

Es war noch eine Entscheidung des im Jänner 2020 in den Ruhestand getretenen Bezirkshauptmannes Josef Dick. (Nachfolger Christian Sulzbacher wurde am 1. Juli 2020 neu bestellt). Und es war eine Entscheidung, die für Aufregung sorgte. Es ging um das LKW-Fahrverbot entlang der B 320. Klare VeränderungenEine Analyse zeigt nun, dass sich dadurch einiges im Ennstal geändert hat. Zwar entsprechen diese Auswertungen den tatsächlichen Messungen bis August 2020, die Daten für die Monate September bis...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Es geht voran in Trautenfels. Im Zuge der Bauarbeiten wurde jedoch festgestellt, dass teilweise eine Bodenauswechslung erforderlich ist, um die Tragfähigkeit der Straßenunterkonstruktion zu gewährleisten. | Foto: Schweiger

Kreuzung Trautenfels: Höhere Kosten, aber alles im Zeitplan

Sie ist wohl eine der bekanntesten Baustellen Österreichs – die Kreuzung Trautenfels. Und trotz Corona ist sie schon sehr weit fortgeschritten4. Rote BrückeBei der roten Brücke wird derzeit an den Randbalken gearbeitet. Bereichsweise wird das Tragwerk auch bereits im Sinne der Architektenplanung rot gefärbt. Auch unter der Brücke passiert zur Zeit einiges. In den Anschlussbereichen des Kreisverkehres sind die Straßenbauarbeiten mit Unterbau beziehungsweise den Tragschichten in Arbeit. Aus dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Ein Bild vom Jänner 2019: Nach den großen Schneemengen wurde die LKW-freie Zeit vorerst "geprobt" und für gut befunden. | Foto: Schneeberger
1

B 320: LKW-Aufkommen um fast die Hälfte zurückgegangen

LKW-Verkehr auf der B 320 ging, verglichen mit den Zahlen des Vorjahres, um rund 50 Prozent zurück. Laut einem Bericht der Liezener Bezirkshauptmannschaft ging der LKW-Verkehr auf der B 320, verglichen mit den Zahlen des Vorjahres, seit Start des Fahrverbots um rund die Hälfte zurück. Für den Grünen Landtagsabgeordneten Lambert Schönleitner ist das „keine Überraschung“. „Das Beispiel zeigt, der Druck gemeinsam mit der Bevölkerung hat sich ausgezahlt!“ Weitere Verbote gefordert Für den Grünen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
"Einen historischer Moment", nannte Verkehrslandesrat Anton Lang die Anbringung der LKW-Fahrverbotstafeln.  | Foto: Schweiger
2

B 320: LKW-Fahrverbot wird jetzt kontrolliert

Keine Nacht und Nebelaktion, sondern sehr lange vorbereitet, wurde das LKW-Fahrverbot auf der Ennstal-Bundesstraße. Beim Anbringen der Verbotstafel schwebten allerdings Nebelschwaden rund um die teilnehmenden "Taferlanbringer". SPÖ Verkehrslandesrat Anton Lang lud zu einem Pressetermin direkt an einem Kreisverkehr in Liezen, wo eine dieser Tafeln vor Journalisten aus der ganzen Steiermark, montiert wurde. Überwachungsplan der PolizeiIm gesamten Bezirk Liezen wurden 50 Tafeln und auch zwei auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Der Verkehr über die Kreuzung Trautenfels wird ab Anfang Oktober entlang der roten Linie neu geführt. Die Straße Richtung Irdning wird dann komplett gesperrt und alle Fahrzeuge umgeleitet. | Foto: Mayerl

Baustart für die „Grimmingbrücke“.

Ab Donnerstag, 3. Oktober, wird der Verkehr in Trautenfels neu geführt. Es startet der Bau der 240 Meter langen "Grimmingbrücke", des Kreisverkehrs und der Straßenanschlüsse. Diese Hauptbauphase wird rund 14 Monate dauern. Die B 75 (Glattjochstraße) Richtung Irdning wird komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt südlich vom Schloss über die L 746, die Trautenfelserstraße. Eine Variante, die auch schon vor vier Jahren durchgeführt wurde. Das Schloss und das Fischrestaurant sind über die B 75...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Kommt das LKW-Fahrverbot im nächsten Monat? | Foto: Schweiger

Warten auf das LKW-Fahrverbot

Anfang Juli wurde die Studie zu einem LKW-Fahrverbot entlang der B 320 der Öffentlichkeit präsentiert. Passiert ist bis jetzt aber noch nichts. Der Grund dafür: Zurzeit läuft noch das gesetzlich vorgeschriebene Anhörungsverfahren. Die eingelangten Stellungnahmen sind von der Behörde zu bewerten. Experten rechnen mit einer Anordnung noch in diesem Oktober oder November.

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Verkehrslandesrat Anton Lang ließ sich über die Baufortschritte in Trautenfels informieren. | Foto: Land Steiermark

Verkehrslandesrat Anton Lang auf Visite in Trautenfels

Bis August 2021 soll das Großbauvorhaben bei der Kreuzung in Trautenfels umgesetzt sein. Mit ersten Schlägerungsarbeiten startete Ende Februar der Umbau des Knotens Trautenfels auf der B 320. Ende April wurde die Baustelle eingerichtet, mittlerweile geht’s im Umfeld der B 320, B 75 (Glattjoch Straße) und der B 145 (Salzkammergut Straße) ordentlich rund. „Die neue Straße südlich der B 320, die später zur Aufrechterhaltung des Verkehrs dient, ist großteils fertig. Für die zweite, neue Straße, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die ersten Umfahrungsbenutzer waren Fußgänger und Radfahrer. | Foto: Gemeinde
2

Gröbming feierte 40 Jahre Ortsumfahrung

Die Ennstalbundesstraße ist immer noch ein großes Medienthema. Was sich heute keiner mehr vorstellen kann, wurde erst vor 40 Jahren in Gröbming umgesetzt. Bis dahin ging nämlich die berüchtigte "Gastarbeiterroute" mitten durch den Ort hindurch und sorgte für massive Staukolonnen. Am 1. Juni 1979 durfte Bürgermeister Alois Mandl viele Besucher, darunter auch Bundesminister Josef Moser und LH-Stv. Franz Wegart, zur feierlichen Eröffnung der Umfahrung begrüßen. Es wurden Gedichte aufgesagt und mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Das "Lkw-Chaos" betrifft einige Straßen im Bezirk Liezen.
2

Petition soll die Mautflucht in der Region eindämmen

Mit der Kampagne "Stoppen wir das Lkw-Chaos im Bezirk Liezen" geht die SPÖ nun in die Offensive. Der Landler Nationalratsabgeordnete Mario Lindner sowie der stellvertretende SP-Klubobmann Jörg Leichtfried stellten im Rahmen einer Pressekonferenz die Kampagne vor. Klar formuliertes Ziel ist es, möglichst viele Unterschriften zu sammeln, um Dynamik in diese Diskussion zu bekommen. Denn eine Änderung des Paragrafen 43 der Straßenverkehrsordnung würde bewirken, dass auf bestimmten Strecken...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sollte die Umfahrung tatsächlich kommen, so will die Liezener Stadtregierung den Rückbau der alten B 320 forcieren, die Ampeln entfernen und eventuell durch Kreisverkehranlagen ersetzen.

Liezen ändert Beschluss
Mit 20 Bedingungen zu einer Umfahrung

Neun Monate nach dem klaren Nein zur Umfahrung ruderte die Liezener Stadtregierung nun zurück. Anfang Mai des letzten Jahres hat der Gemeinderat der Stadt Liezen einen einstimmigen Grundsatzbeschluss gegen eine Umfahrung gefasst. Dieser wurde jetzt aufgrund der im Dezember präsentierten Studie über die Auswirkungen des Handels abgeändert. Laut dieser Analyse seien zwar wirtschaftliche Einbußen zu erwarten, allerdings weniger als ursprünglich erwartet. Varianten prüfenDaher hat der Gemeinderat –...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
LKW über 7,5 Tonnen sollen laut Friedrich Zefferer zukünftig von der B 320 verbannt werden.

Ausbau der B 320
Nun beginnt die Planungsphase

Gleich fünf der 14 Maßnahmen für die B 320 fallen in das Gemeindegebiet von Mitterberg-Sankt Martin. Das von Verkehrslandesrat Anton Lang vorgelegte Maßnahmenpaket für die B 320 umfasst insgesamt 14 Bauvorhaben. Fünf Maßnahmen erstrecken sich über das Gemeindegebiet Mitterberg-Sankt Martin. Bereits im kommenden Jahr soll im Bereich Tipschern ein Begleitweg errichtet werden. "Wichtig ist, dass die Kreuzung von unnützen Verkehrs- und Hinweisschildern befreit wird. Diesbezüglich habe ich bereits...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Graz wurden die Maßnahmen präsentiert. | Foto: Land Steiermark/Gründl

Verkehrslandesrat Anton Lang präsentierte Maßnahmenpakete
B 320: Die ersten Pläne werden nun umgesetzt

Gemeinsam mit Landesbaudirektor Andreas Tropper und Bezirkshauptmann Josef Dick präsentierte Verkehrlandesrat Anton Lang in Graz 14 Maßnahmen zur B 320. Sieben könnten auch relativ rasch umgesetzt werden. „Die geschätzten Gesamtkosten der sieben kurzfristigen Maßnahmen, die zwischen 2019 und 2023 umgesetzt werden sollen, belaufen sich aus heutiger Sicht auf rund 24 Millionen Euro. Weitere Maßnahmen Mittelfristig sollen sieben weitere Maßnahmen zwischen 2022 und 2029 um geschätzte 34,2 Millionen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.