Baby

Beiträge zum Thema Baby

Wann kann ich den Papamonat in Anspruch nehmen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Das erfahrt ihr hier! | Foto: unsplash/Kelli McClintock (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Papamonat in Tirol – Bedingungen und Möglichkeiten

In einer Welt, in der die Rollenbilder in Familien sich ständig weiterentwickeln, gewinnt der sogenannte "Papa-Monat" zunehmend an Bedeutung. Dieser spezielle Zeitraum, in dem Väter die Möglichkeit haben, sich aktiv um ihre neugeborenen Kinder zu kümmern, ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung, sondern fördert auch eine starke Familienbindung. Hier erfahrt ihr, für wen der Papamonat in Tirol gilt, welche Bedingungen es gibt und welche Vorteile der Papamonat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein mutiger Bursche hatte besonders viel Spaß an der Theatervorstellung!
1 98

Noć/Dan KUGA
Die Babyaugen strahlten!

Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. Am Samstag, den 22. April 2023, hatte man in der KUGA die Möglichkeit dazu! Frana Marija Vulić Vranković führte ihre Aufführung "Noć/Dan" erstmals im Burgenland auf! Pures KinderparadiesGROSSWARASDORF. Strahlende Kinderaugen und glückliche Eltern bekam man bei der Aufführung zu sehen. Ein pures Kinderparadies voll mit Seifenblasen, Kuscheltiere und beruhigender Kindermusik. Die Kleinen lauschten gespannt und manche waren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Babysitter-Ausbildung in Freistadt

Ende Februar bietet das Jugendrotkreuz für Jugendliche ab 14 Jahren einen Babyfit-Kurs, das heißt eine Babysitter-Ausbildung an. FREISTADT. Die Ausbildung zum Babysitter dauert 16 Stunden und umfasst Informationen zur Entwicklung von Babys und Kleinkindern. Kursteilnehmer erhalten ein Babyfit-Buch und nach Abschluss gibt es einen Babysitter-Ausweis (100% Anwesenheitspflicht). Der Kurs findet am Freitag, 24. und am Samstag, 25. Februar, jeweils von 8 bis 17 Uhr beim Roten Kreuz in Freistadt...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Plattform BABYSITTS hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern zu helfen, schnell und vertrauenswürdig eine Betreuung für ihre Kinder zu finden | Foto: Symbolbild (Pixabay)

BABYSITTS
Neue Plattform für die Kinderbetreuung

Die neue Plattform BABYSITTS - für die Kinderbetreuung soll Eltern zügig dabei helfen, eine vertrauenswürdige Person für die Betreuung zu finden. TIROL. Die Plattform BABYSITTS hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern zu helfen, schnell und vertrauenswürdig eine Betreuung für ihre Kinder zu finden. Zudem wollen sie Babysittern dabei Hilfestellung leisten, einen seriösen Job zu finden. Auf der transparenten, stetig überprüften Online-Plattform können Eltern und Babysitter ganz einfach in Kontakt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeister Stefan Salzmann und Kindergartenleiterin Carmen Wriesnik freuen sich über die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebotes. | Foto: Marktgemeinde St. Paul/Maier

St. Paul
Eine neue Kindertagesstätte entsteht im Ortskern

In St. Paul ist eine neue Tagesstätte für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren geplant.  ST. PAUL. Im Rahmen der Schaffung einer neuen Kindertagesstätte wird die Familienfreundlichkeit der Marktgemeinde St. Paul erweitert. Insgesamt 26 Bedarfsmeldung sind dafür eingelangt und wurden an die Abteilung 6 (Bildung und Sport) des Landes Kärnten weitergeleitet. Im Herbst soll der Betrieb in der Kindertagesstätte für Ein- bis Dreijährige anlaufen. "Mit der Einrichtung einer Kindertagesstätte setzen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

BABYFIT IN 16 STUNDEN
Das Rote Kreuz Linz bildet professionelle Babysitter aus

Beinahe jeder junge Erwachsene passt irgendwann auf seine Geschwister oder Nachbarskinder auf. Manche bessern mit Babysitten das Taschengeld auf. Eltern stehen dabei vor der Herausforderung, eine zuverlässige und verantwortungsvolle Betreuung zu finden, bei welcher das Kind sorglos in Obhut gegeben werden kann.Mit dem Kurs „Babyfit“ bietet das Rote Kreuz Linz Jugendlichen die Möglichkeit zu professionellen Babysitter ausgebildet zu werden. In 16 Stunden bekommen die TeilnehmerInnen wichtige...

  • Linz-Land
  • Rotes Kreuz Linz-Stadt/Land

BABYFIT IN 16 STUNDEN
Das Rote Kreuz Linz bildet professionelle Babysitter aus

Beinahe jeder junge Erwachsene passt irgendwann auf seine Geschwister oder Nachbarskinder auf. Manche bessern mit Babysitten das Taschengeld auf. Eltern stehen dabei vor der Herausforderung, eine zuverlässige und verantwortungsvolle Betreuung zu finden, bei welcher das Kind sorglos in Obhut gegeben werden kann. Mit dem Kurs „Babyfit“ bietet das Rote Kreuz Linz Jugendlichen die Möglichkeit zu professionellen Babysitter ausgebildet zu werden. In 16 Stunden bekommen die TeilnehmerInnen wichtige...

  • Linz
  • Rotes Kreuz Linz-Stadt/Land
Väter können im Papamonat die Frau entlasten. | Foto: Symbolbild Pixabay

Väter in der Verantwortung
Papamonat wird durchgesetzt

Mit 1. September trat der "Papamonat" in Kraft. SALZBURG (sm). Väter, die mit einem Kind im gemeinsamen Haushalt leben, können ihn beantragen. Der Antrittszeitpunkt des Papamonats ist spätestens eine Woche nach der Geburt dem Arbeitgeber mitzuteilen. Während des Papamonats haben Väter einen Kündigungs- und Entlassungsschutz. Der Arbeitgeber muss in dieser Zeit kein Entgelt zahlen, jedoch können Väter den Familienbonus beziehen. "Der Papamonat bietet Vätern die Möglichkeit, sich vier Wochen lang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Neues Herbst-/Winterprogramm erschienen

Das Team des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs freut sich, das neue Herbst-/Winterprogramm 2019/20 vorstellen zu dürfen. Interessierte können es sich gerne kostenlos auf www.ekiz-uttendorf.at runterladen. Ob Spielgruppen, Kreativkurse, Actionnachmittage für Kinder, Wohltuendes für Mama/Papa und Kind oder auch interessante Vorträge & Workshops und vieles anderes mehr – das Team hofft, dass für alle im Alter von 0-99 Jahren etwas Interessantes dabei ist und freut sich auf viele große und kleine...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
3

Bernadette Németh liest aus ihrem Reiseführer "111 Orte für Kinder in Wien" - musikalisch begleitet von der Band "Die Donaupiraten"
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Die gängigsten Sehenswürdigkeiten findet man in diesem Buch bewußt nicht - und auch keine allzu teuren. Dafür hat Bernadette Németh 111 Schmankerln aus allen Bezirken zusammengetragen, die noch nicht jeder kennt! Am 20.05.2019 liest die Autorin in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, 1010 Wien, um 19 Uhr aus ihrem Buch. Musikalisch wird sie von der Band "Die Donaupiraten" begleitet, die aus dem Kinderbuch "ASAGAN" von Wolfgang Hartl bekannt sind. Der Eintritt ist frei - freie Sitzplatzwahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernadette Grohmann-Németh

Weder Blumen noch Pralinen: 56% aller Eltern wünschen sich Unterstützung beim Thema Babyschlaf

Schlaf ist das Thema für Eltern mit Babys: 78 % der Kinder unter einem Jahr wachen nachts bis zu viermal auf.* Dadurch sind auch die Eltern von Schlafmangel betroffen. Fehlen auf Dauer Möglichkeiten zur Entlastung, wirkt sich dies negativ auf die Eltern aus. wellcome unterstützt Familien im ersten Jahr nach der Geburt durch Ehrenamtliche. Auch in Linz gibt es einen wellcome-Standort. Das Thema Schlaf wird für junge Familien immer wichtiger: Aufgrund steigender Mobilität fehlt häufig ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexandra Hager-Wastler

Neues Kursprogramm erschienen

Das Team des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs startet ab Anfang März wieder mit diversen Spielgruppen und zahlreichen neuen Kursangeboten in die neue Programmsaison.  Das vielfältige Kursprogrann liegt ab sofort Ekiz und in zahlreichen Geschäften, Arztpraxen etc. auf. Wer gerne schon mal vorab einen Blick darauf werfen möchte, kann sich das Programm natürlich auch gerne auf der Homepage www.ekiz-uttendorf.at kostenlos runterladen und darin schmökern. An den Kursangeboten können Mitglieder des...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
FBZ Enns, privat

Programmheft des Familienbundzentrums Enns "Unsere kl. Welt" neu erschienen!

Unser neues Programmheft ist da und liegt in den meisten Ennser Geschäften auf! Von 0-99 Jahren ist etwas dabei, schnell mal durchsehen! Auf Wunsch schicken wir es auch gerne zu! Anmeldungen und Infos unter: fbz.enns@ooe.familienbund.at Viel Spaß beim Schmökern!!! Wo: FBZ "Unsere kl. Welt" Unionhalle, Dr.-Schillhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"

Neues Herbst-/Winter-Programm erschienen

Das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs ist soeben druckfrisch eingetroffen und auch ab sofort online unter www.ekiz-uttendorf.at online einsehbar. Über das bewährte klassische Angebot an diversen Spielgruppen, Babymassage, Loslass-Gruppe etc. hinaus, gibt es wieder eine Palette an interessanten Vorträgen, viele lustige Kreativkurse, Selbstverteidigungskurse für Mädchen & Frauen, Yoga, Bogenschießen, Kochkurse und vieles, vieles mehr. Einfach mal hineinschauen - das Ekiz-Team freut...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
3

Elementare Musikerziehung für Babys und Kleinkinder, Perchtoldsdorf

HELLBUNTE KLÄNGE NEUE KURSE starten am 21.2.2017 (Semesterkurs) SCHNUPPERTAG --> 14.2.2017 BABYS VON 4-18 MONATEN: UHRZEIT: 09:45-10:00 Uhr (Ankommen) 10:00 Uhr Kursstart, Dauer: ca. 40 Minuten KLEINKINDER VON 18 MONATEN - 3 JAHREN: UHRZEIT: 10:45-11:00 Uhr (Ankommen) 11:00 Uhr Kursstart, Dauer: ca. 40 Minuten KURSORT: Aufmachen Zentrum, Marktplatz 17, 2380 Perchtoldsdorf KURSLEITERIN: Elisabeth Hell Infos, Termine und Preise: www.hellbunteklaenge.com, Anmelden für den Schnuppertag oder...

  • Mödling
  • Elisabeth Hell

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahre. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Als Geschenk der EKIZ-Plattform überreichte Vizepräsidentin Manuela Nagler (rechts außen) ein Bild an Familienministerin Sophie Karmasin.
17

Wenn die Ministerin ins EKIZ kommt

Sophie Karmasin machte sich ein Bild von den Kinderbetreuungseinrichtungen in Kramsach und Kundl BEZIRK (mel/flo). Hoher Besuch am Donnerstag in den Eltern-Kind-Zentren Kramsach und Kundl: EKIZ-Geschäftsführerin Barbara Lechner konnte in Kramsach Familienministerin Sophie Karmasin, Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller, die Landtagsabgeordneten Bettina Ellinger, Andrea Krumschnabel, Barbara Schwaighofer und Alois Margreiter sowie Kramsachs Bürgermeister Bernhard Zisterer und Vizebürgermeisterin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Etwa ein Drittel der österreichischen Männer in Väterkarenz nutzt derzeit das einkommensabhängige Modell. Foto: detailblick/Fotolia
1

Weniger Gehalt schreckt Väter ab

Wenige Väter nehmen eine Karenz in Anspruch. Vor allem geringeres Einkommen hält viele davon ab. LINZ (jog). Nur knapp 18 Prozent nutzen die Chance. Sie werden zwar heute nicht mehr belächelt, aber Männer, die in Österreich in Karenz gehen, sind dennoch deutlich in der Minderheit. Dabei hat die intensivere Zeit mit den Kindern viele Vorteile: "Vor meiner Karenz hatte ich wenig Bezug zu meinen Jungs. Meistens kam ich so spät von der Arbeit nach Hause, dass sie schon längst im Bett waren."...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Geld für Kinderbetreuung holen!

Vielen Eltern ist nicht bekannt, dass die Ausgaben für Kinderbetreuung beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden können. „Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. 2300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Voraussetzung für die Absetzbarkeit der Betreuungskosten ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters. Diese Kurse werden beim OÖ Familienbund angeboten. Der nächste...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter
Foto: www.pixabay.at

Bund ersetzt Teil der Babysitterkosten

Viele Kinder werden tagtäglich von Oma, Opa, Verwandten und Bekannten betreut. „Diese freiwilligen Dienste bei der Kinderbetreuung sind für unsere Gesellschaft unabdingbar. Was viele nicht wissen, Babysitten wird unter bestimmten Voraussetzungen auch vom Bund finanziell unterstützt“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Ausgaben für Babysitter mit entsprechender Ausbildung können steuerlich abgesetzt werden. Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. „Ganze 2.300 Euro...

  • Enns
  • Markus Aspalter
Anzeige
Biolino Institut | Magazin | Handel
3 2 13

Neu in Mariahilf: Kaffeehaus-Flair mit Spiellandschaft

Biolino eröffnet erstes 100 Prozent biologisches Baby-Cafe für Eltern und Kinder Gemütliches Kaffeetrinken und Plaudern mit gleichzeitiger Spielgruppe – was für viele Mamas und Papas bisher nur schwer zu vereinen war, macht Biolino jetzt möglich. Am Montag, 29. September, eröffnet das Eltern-Kind-Institut sein neues „Baby-Cafe“ im 6. Bezirk. Und verwöhnt damit Klein und Groß gleichermaßen. Wer Kinder hat, kennt die Situation: Man möchte sich mit anderen Eltern zum Kaffee treffen oder sich im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Biolino Institut
1

Liebevolle Betreuung durch Tagesmutter im Bezirk Freistadt

Liebevolle Betreuung durch Tagesmutter im Bezirk Freistadt Edeltraud Babler aus Oberpassberg hat die Tageseltern-Ausbildung des OÖ Familienbundes erfolgreich abgeschlossen und freut sich nun darauf, Tageskinder zwischen 0 und 10 Jahren bei sich zuhause aufzunehmen. Als Mutter von drei Kindern weiß sie, was Kinder brauchen. Ihren Schützlingen schenkt sie Zuwendung und Geborgenheit in familiärer Atmosphäre. „Durch den Wandel am Arbeitsmarkt sind Tagesmütter und -väter zunehmend gefragt, da sie...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Freie Plätze bei Tagesmüttern im Bezirk Freistadt

Astrid Lehner aus Pregarten und Raffaela Stadler aus Wartberg/Aist sind Tagesmütter beim OÖ Familienbund. Frau Lehner hat selbst drei Kinder, Frau Stadler zwei. Da sie Kinder über alles lieben und gerne wieder Teilzeit arbeiten wollten, haben sie sich dazu entschieden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. Alle Eltern, die ihre Kinder zwischen 0 und 16 Jahren gerne in einem persönlichen, familiären Rahmen betreut wissen möchten, sind hier an den richtigen Adressen. Als Teil einer Tagesfamilie...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, können die Eltern die Kosten für die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.