bach

Beiträge zum Thema bach

Foto: Reichel
13

Bezirksblätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Bach

Eine schlechte Straße in den Benglerwald sorgt die Gemeinde Bach. Dafür freut man sich über eine Trinkwasserquelle, deren Wasser nicht nur zum Trinken da ist. Was sich sonst noch alles in der Lechtalgemeinde tut, haben wir im Rahmen unserer Serie BezirksBlätter vor Ort nachgefragt. Ein neuer Weg für die vielen Radfahrer Radfahren boomt. Das merkt man natürlich auch in Bach. Im Ortsgebiet teilen sich Radler und Autofahrer teilweise die Straßen. Das möchte man so gut es geht ändern. Was geplant...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Pkw musste aus dem Bachbett geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Bergung mittels Kran
Pkw einer 65-Jährigen rollte in Kössen in Bach

Lenkerin blieb unverletzt; Pkw durchbrach Zaun, rollte über Böschung und kam in Bach zum Stillstand. KÖSSEN. Am 14. Mai fuhr eine 65-Jährige (Ö) mit ihrem Pkw von Kössen in Richtung Walchsee. Dabei hielt sie auf der Bundesstraße an, um ihre kurz zuvor verlorene Geldtasche, die sie zuvor am Autodach vergessen hatte, wieder von der Fahrbahn aufzusammeln. Pkw aus Bach geborgen Nach dem Aussteigen der Lenkerin rollte das Fahrzeug ca. 200 Meter rückwärts die abfallende Bundesstraße hinunter,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Wasserretter begleiteten Interessierte beim Schnuppertauchen im Freibecken.
65

ORF Radio Tirol
Sommerfrische besuchte das Schwimmbad in Bach

Das Team von ORF Radio Tirol tourt während des Sommers wieder durch Tirol. In dieser Woche ist das Außerfern Schauplatz der beliebten Sendereihe, die jeweils von 12 bis 15 Uhr ausgestrahlt wird. Die RegionalMedien Tirol sind Medienpartner vor Ort. BACH. Es ist ein Ort der Erholung, keine Frage: Das Freibad in Bach ist sehr beliebt. Es ist das größte Bad in der Region und lockt nicht nur mit seinen Schwimmbecken die Besucher, sondern hat auch sonst einiges zu bieten. Im Rahmen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Denise Kemenater mit ihrer besten Ziege Lara, die bereits hohe Auszeichnungen bekommen hat. | Foto: Reichel
Video 22

Ziegenzucht im Lechtal
Die "Blobe" haben es Denise Kemenater angetan

Meist sind sie braun, besonders viel Aufmerksamkeit finden die mit dem schwarzen Hals und weißen Köprer, also Schwarzhalsziegen, die "bläulichen", die "bloba", führen hingegen ein "Schattendasein". Die Rede ist von Ziegen. BACH. Seit Kindheitstagen ist Denise Kemenater ein echter "Ziegenfan". Das hat sie ihrem Opa zu verdanken, der die schlauen Tiere im Stall hatte. Denise durfte oft dabei sein und verliebte sich in die "Viecher". "Weil die so schlau sind", verrät junge Außerfernerin, die vor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Bereich des Tunnels: Weg weggebrochen. | Foto: privat
28

Unwetterschäden in Fieberbrunn
Starkregen in Fieberbrunn führte zu schweren Schäden

FIEBERBRUNN. Am Feiertag (15. 8.) ging in Fieberbrunn in der Nacht (ab ca. 21.30 Uhr) ein isoliertes Gewitter mit Starkregen nieder. Vor allem der Bereich Hörndlinger Graben war betroffen. Kleine Bäche schwollen zu reißenden Fluten an. Die Fieberbrunner Ache wurde mit Geröll und Bäumen belastet. Im Hörndlinger Graben wurden Teile des Weges und Brücken weggeschwemmt (u. a. im Bereich von der Pulvermacher Alm/Liftstation bis zum Tunnel). Das Tal musste gesperrt werden und war nicht mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elektrobefischung durch Richard Schwarzenberger und Agnes Felber am Maurerbach in Kirchdorf. | Foto: Kogler
27

Land Tirol - Studie "Rückgang bei Fischen"
Verringerten Fischbeständen auf den Grund gehen

Land Tirol geht Rückgang der Bachforellen in der Großache auf den Grund; Pilotstudie soll Ursache klären. KIRCHDORF (niko). Innerhalb von elf Jahren ist der Bestand an Bachforellen an der Messstelle an der Großache in Kössen um 87 % zurückgegangen. Die Ursache für die drastische Abnahme der Fischbestände, insbesondere der Bachforelle, will das Land Tirol nun im Rahmen einer Pilotstudie herausfinden. „Wir achten in Tirol auf unseren Wasserschatz, der Zustand der Gewässer ist allgemein sehr gut; ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehrspitze des Bezirks mit BH-Stv. Konrad Geisler (li). | Foto: Reichel
10

Rückblick auf 2018
Feuerwehren zogen Bilanz

BACH (rei). Schlag auf Schlag geht es derzeit bei den Feuerwehren. Die Florianifeiern sind vorbei, nun stand der Bezirksfeuerwehrtag in Bach am Programm. Kommendes Wochenende folgt mit dem 57. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb das nächts Großereignis. 120. Bezirksfeuerwehrtag Am Sonntag galt es zunächst einmal Bilanz zu ziehen und danke zu sagen. Beim 120. Bezirksfeuerwehrtag wurden die Delegierten aller heimischen Wehren umfassend über das Jahr 2018 informiert.  40 Freiwillige Feuerwehren gibt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LR Tratter, Bgm. Brandhofer, LTP Ledl-Rossmann beim Abschreiten der Front. | Foto: Reichel
22

Beitrag mit VIDEO
Bach freut sich über das neue Gemeindezentrum

BACH (rei). Das Wetter spielte am Sonntag nicht so ganz mit, der guten Laune tat das aber keinen Abbruch. Kein Wunder, es war Muttertag und in Bach zugleich jener Tag, an dem das neue Mehrzweckgebäude der Gemeinde seiner Bestimmung übergeben wurde. Da war das ganze Dorf auf den Beinen. Bürgermeister Egon Brandhofer freute sich, dass die Bevölkerung so großes Interesse zeigte - und dass auch hohe Gäste den Weg in die Lechtal-Gemeinde gefunden hatten, allen voran Landtagspräsidentin Sonja...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Blickfang mitten im Ort, das neue Gemeindezentrum. | Foto: Fotos: Reichel
48

Gemeindezentrum Bach
Da ist richtig viel geboten

BACH (rei). Das Gemeindezentrum Bach ist ein Projekt für alle Generationen. Ein Blick hinein lohnt sich. Von den Kindergartenkindern bis hin zu den Senioren, von der Gemeindeverwaltung über die Kirche bis zu diversen Vereinen - sie alle haben Platz bekommen. Fotos: Reichel

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit einem Spezialhubschrauber wurden die Masten herausgehoben. | Foto: Zoom Tirol
10

Spezialauftrag
Hubschrauber flog Stützen der alten Bahn ins Tal

BACH (rei). Am 10. März war die alte Jöchelspitzbahn letztmalig in Betrieb, seit dem 11. März wird die Anlage abgetragen. Vergangenen Dienstag kam schweres Fluggerät zum Einsatz: Ein Spezialhubschrauber musste kommen, um die schweren Stahlmasten abzutransportieren. Keine einfache Sache für die damit beschäftigten Personen. Dem eingespielten Team zwischen Piloten und Bodenpersonal gelang es, die Stützen aus der Trasse herauszufliegen.  Das Zeitfenster bis zur Wiedereröffnung der neuen Bahn ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Stefan Jäger mit seinen Stiefsöhnen Lenny und Fynn, die Familie bangt um die Sicherheit am Weg zum Haus.
11

Von der Umwelt bald ganz abgeschnitten?

Eine Pfaffenhofer Familie bangt um ihren Zugang zum Haus, der Weg bröckelt in ein Gerinne ab, die Nerven liegen blank. Ein Projekt ist ausgearbeitet worden, die Gemeinde ist hier nicht säumig, entgegnet Bgm. Andreas Schmid einem Vorwurf der Familie, es braucht aber die Einigung mit den Nachbarn, die fehlt noch. PFAFFENHOFEN (lage). Langsam aber sicher bröckelt der einzige Zugang zum Haus am Seiserweg 204 in Pfaffenhofen in den Lehnertalbach ab, droht die Familie Jäger von der Umwelt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Konzertbesucher in der Hl. Geist-Kirche durften Zeugen eines ganz besonderen Klassik-Leckerbissens werden.
35

Bachs Kantaten erweckten Telfs

Advent-Konzert mit InnStimmen, Kammerchor u. Barockorchester Ibk. TELFS. Kantaten von Johann Sebastian Bach klangen am Montag voriger Woche in der Hl. Geist Kirche Telfs. InnStimmen und der Kammerchor des Musikgym. Innsbruck sprengten das Kirchenrund, so kräftig hallte die Choralkantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme" - die Sinnesfreude war spürbar. Und mit Bachs "Schwingt freudig euch empor" wurden die Zuhörer vollstimmig entzückt. "Bachs Kantaten sind eine besondere Herausforderung für uns,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7 21

Seisenbergklamm

bin mal über die Landesgrenze hinaus und hab mal im Salzburger Land die beeindruckende Seisenbergklamm bei Weißbach/Lofer besucht. Wo: seisenbergklamm, 5093 Weißbach bei Lofer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Paulitsch
KW 1 - Das Neujahrsbaby 2012
52

Titelseitenvoting: Bezirksblätter Reutte 2012

Unsere Redaktionen geben sich wöchentlich bei der Gestaltung ihrer Titelseite immer sehr viel Mühe. In dieser Bildergalerie findet ihr noch einmal alle Titelseiten vom vergangenen Jahr. Welche Titelseiten des Bezirksblatt Reutte aus dem Jahr 2012 haben euch besonders gefallen? Einfach die Bildergalerie durchklicken und bei den Titelseiten die euch ansprechen auf "Gefällt mir" drücken. Was waren eurer Meinung nach die spannendsten, schönsten, spektakulärsten, lustigsten, aufregendsten und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Daniela Sternberger
Das Schiff hat sich zwischen den Steinen verkeilt und muss geborgen werden.
13 10

Spaß am Wasser

Bei Sonnenschein und Hitze ist es am Wasser am angenehmsten und macht dabei noch großen Spaß!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Wallner
5 10

Darum heißt das "Bächental" so wie es heißt...

Von allen Seiten und Berghängen stürzen Bäche und Wasserfälle in die Tiefe. Vor allem nach einem starken Regenguss, kann man gut beobachten, wie es aus allen Ecken und Enden zu rinnen beginnt. Das "Bächental", eine Almlandschaft auf Deutsch-Österreichischem Grenzgebiet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Wallner
16

Sport- & Rennrodler hatten ihr erstes Rennen in der laufenden Saison

Der SV Bach war für die Austragung des ersten Wettkampfes in der laufenden Saison zuständig. Bei strahlendem Winterwetter standen über 80 Läufer aus Tirol, Vorarlberg und Bayern am Start. Die heimischen Läufer/innen konnten dabei ihr Können bestens präsentieren. Viktoria Larcher – die Nachwuchssportlerin 2011 – konnte ebenso wie ihr Vater Kurt Larcher und die Cousins Michael und Markus Kerber im Doppel als Sieger die Trophäen mit nach Hause nehmen. Wo: Rodelbahn , 6653 Bach auf Karte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
Balthasar hilft den Kindern das Weihnachtsoratorium besser zu verstehen.
17

Frohlockendes Kinderkonzert

Johann Sebastian Bach ist ein großer Name der Klassik, welcher meist mit Erwachsenenmusik in Verbindung gebracht wird. Bach ist aber durchaus etwas für Kinder, wie am Dienstag im Congress in Innsbruck vom engagierten L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Michi Guigg bewiesen wurde. Das Weihnachtsoratorium wurden den kleinen Zuhörern, die auch tatkräftig mitwirken durften, zusammen mit den Heiligen Drei Könige in Wort und Ton spannend erklärt und musikalisch näher gebracht. „Jauchzet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Ein besonders farbenprächtiges STOAMAND'L-Exemplar aus der Kundler Klamm
2 41

Geheimnisvolle Stoamand’l in der Kundler Klamm entdeckt

KUNDL: Dem entspannten Wanderer durch die wildromantische Kundler Klamm bietet sich in den Monaten Juli bis September häufig ein besonderes Schauspiel. So kann man in den stark frequentierten Sommermonaten fast täglich, neue, geheimnisvolle Stoamand’l entdecken. Sie halten sich meistens in der Nähe des Wassers auf und haben, ausser ihren interessanten Formen und Farben, scheinbar nichts anderes im Sinn, als uns zu gefallen – oberflächlich betrachtet. Tatsächlich aber wissen viele Einheimischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Kraftwerk | Foto: Bildautor
10 53

Gießenbachklamm

Die Klamm entlang des Gießenbaches ist einen Ausflug wert. Die Strecke ist auch für kleine Kinder gut zurück zu legen und auch sehr gut gesichert, sodass man wirklich keine Angst zu haben braucht. Selbst mein Mann mit seiner Höhenangst bewältigte alles ohne Beklemmung. Wenn man dann am Ende der Schlucht auf der Alm beim Stausee ankommt, kann man dort ohne weiteres picknicken oder sogar grillen. Wer aber eine gute Brettljause und ein kühles Radler oder Kaffee und herrlich große Kuchenstücke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.