Bachelorstudium

Beiträge zum Thema Bachelorstudium

Im Murtal finden nicht nur ein berufsbegleitendes Bachelorstudium, sondern auch zwei hochschulische Zertifikatslehrgänge statt. | Foto: Bärnthaler
2

Zertifikatslehrgänge starten
Bildungsabschlüsse "made im Murtal"

Ab 18. März starten zwei hochschulische Zertifikatslehrgänge am Kraft.das Murtal Campus in Obdach. Das berufsbegleitende Bachelorstudium in Automatisierungstechnik geht im Wintersemester in die nächste Runde. MURTAL/MURAU. Eine regionale Bildungsoffensive steht bevor: Das Wirtschaftsnetzwerk Kraft.dasMurtal hat eine neue Initiative im Bereich Bildung gestartet. Gemeinsam mit der FH Campus 02 wurde die bestehende Bildungspartnerschaft erweitert. Ab März beginnt in Obdach der Kraft. dasMurtal...

Zielstrebigkeit in Person

Erfolgreiches Bachelor-Studium.
Akademische Ehren für Victoria Suppan

RACHLING. - Was tun, wenn man mit den Kindern Johanna (10), Katharina (8) und Lukas (3) anscheinend nicht voll ausgelastet ist? Richtig, man wendet sich dem Studium für Erziehungs- und Bildnerische Wissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz zu. Victoria Suppan aus Rachling vollzog exakt diesen Schritt und wurde nach der abschließenden Bachelor-Arbeit zum Thema Mutter-/Kindbindung mit der „Rolle“ belohnt. Sie zeugt von Engagement, Durchhalte- und Koordinierungsvermögen der ehrgeizigen...

Sprachen gemeinsam über das Bachelorstudium: Hartmut Kleindienst, Geschäftsstellenleiter des AMS Deutschlandsberg
, Udo Traussnigg, Studiengangsleiter für Automatisierungstechnik, Manfred Kainz
 und Andreas Kebler vom Regionalmanagement Südweststeiermark.  | Foto: W.Lang/TCM

Bachelorstudium Automatisierungstechnik
PE-REGIO-Treffen bei TMC International in Stainz

Dank der Initiative und Einladung vom Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg kam man zu einem weiteren PE-REGIO-Treffen zusammen. Gastgeber war die Firma TCM International Tool Consulting & Management GmbH.  STAINZ. Zahlreiche Personalverantwortliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg waren der Einladung gefolgt. Zu Beginn informierten die Hausherren Manfred Kainz und Wolfgang Lang über die Firmengeschichte und weitreichende Aufgabengebiete von TMC International. Dann wandte sich der Leiter der...

Durch die duale Gestaltung des Curriculums für „Industrielle Mechatronik“ erlangen die Studierenden einen Praxisvorsprung. | Foto: FH Joanneum/Stefan Leitner
2

Duales Studium
Knapp Systemintegration ist Ausbildungspartner der FH Joanneum

Die FH Joanneum in Kapfenberg bietet in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen aus der Region wie Knapp Systemintegration in Leoben den dualen Bachelorstudiengang "Industrielle Mechatronik", der Studium und praktische Ausbildung verbindet, an. LEOBEN/KAPFENBERG. Studium oder Arbeit? Diese Frage muss man sich nicht immer stellen, denn der duale Bachelorstudiengang "Industrielle Mechatronik" der Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg, der vergangenen Herbst startete, bietet beides. Die...

Vertreter von "Kraft. Das Murtal" stellten das neue Angebot vor. | Foto: Scheriau
1

Murau/Murtal
Neues Studienangebot für die Region

"Kraft. Das Murtal" und FH Campus 02 bieten ab 2022 den Studiengang Automatisierungstechnik in der Region an. MURAU/MURTAL. In Kooperation mit der FH Campus 02 ist es der Wirtschaftsinitiative "Kraft.Das Murtal" gelungen, den Studiengang Automatisierungstechnik für 15 Studienplätze in die Region Murau Murtal zu holen. Start ist im Wintersemester 2022/23, wobei die Kraft-Betriebe aus ihrer Stammbelegschaft Studierende für den ersten Durchgang stellen werden. Darüber hinaus werden die Betriebe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tanja Lechner, Kindberger Musikschülerin, bestand mit Erfolg die Aufnahmeprüfung für das Bachelorstudium „IGP Volksmusik“.  | Foto: Musikschule Kindberg

Musikschule Kindberg
Tanja Lechner erspielt sich das Studium

Die Musikschule Kindberg verliert mit Tanja Lechner eine sehr talentierte Musikerin. Nach vierzehn Jahren Instrumentalunterricht in der Klasse Elisabeth Feichtenhofer stellt sich die junge Musikerin nun einer anderen musikalischen Herausforderung. Nachdem sie die schwierige und umfangreiche Aufnahmeprüfung mit Erfolg geschafft hat, kann Tanja mit dem Bachelorstudium „IGP Volksmusik“ beginnen. Vollblutmusikerin Tanja hat sich schon von Kindesbeinen an der Musik verschrieben. Das Hackbrett begann...

Ab Herbst am Start: Das Bachelorstudium Business Data Science soll die Tore in die Welt der Datenerfassung und - verarbeitung öffnen. | Foto: Maier
2

FH Campus02 startet neuen Studiengang
Wenn aus Big Data Wissen wird

Daten bestimmen mittlerweile unser Leben: Das Navi, das weiß, wo man ist. Die Gesichtserkennung statt dem Fahrschein. Der Sensor, der die Schrauben zählt. Und alles, was man dem Internet anvertraut, kommt beispielsweise in Form von gezielter persönlicher Werbung wieder retour. All dieses Wissen auszuwerten und nutzbar zu machen, ist die Grundlage eines neuen Studiengangs, der ab Herbst 2020 an der Fachhochschule Campus02 gestartet wird. Die Schwerpunkte des neuen Bachelorstudiums...

3

Risikomanagement - Chancen und Risiken für Unternehmen

Unter dem Motto „Risikomanagement – Chancen und Risiken für Unternehmen“ laden die Studierenden des Bachelorjahrganges 2012 der Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling zum diesjährigen Akademischen Diskurs. 27. November um 17:30 Uhr in der Aula der FH CAMPUS 02 Im Rahmen dieser Veranstaltung stellen die Studierenden interessante Ergebnisse aus Forschungsprojekten mit Kooperationsunternehmen vor und führen durch den Abend. Nach den Impulsvorträgen folgt eine Podiumsdiskussion mit: -...

  • Stmk
  • Graz
  • Evelyne Pilch

Master and More - Erste Master Messe in Wien

Am 20.11.2012 findet die in Österreich die erste "Master and More" Messe in Wien (Austria Center Vienna) statt bei der natürlich die FH CAMPUS 02 mit der Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling vertreten ist. Die Messe möchte allen BachelorabsolventInnen sowie allen HochschulabsolventInnen deren Bildunghunger noch nicht gestillt ist die möglichen weiteren Perspektiven nach dem Studienabschluss aufzeigen. AUCH AM WOCHENENDE KARRIERE MACHEN! In persönlichen Gesprächen mit unseren...

  • Stmk
  • Graz
  • Evelyne Pilch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.