FH Campus02 startet neuen Studiengang
Wenn aus Big Data Wissen wird

Ab Herbst am Start: Das Bachelorstudium Business Data Science soll die Tore in die Welt der Datenerfassung und - verarbeitung öffnen. | Foto: Maier
2Bilder
  • Ab Herbst am Start: Das Bachelorstudium Business Data Science soll die Tore in die Welt der Datenerfassung und - verarbeitung öffnen.
  • Foto: Maier
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Daten bestimmen mittlerweile unser Leben: Das Navi, das weiß, wo man ist. Die Gesichtserkennung statt dem Fahrschein. Der Sensor, der die Schrauben zählt. Und alles, was man dem Internet anvertraut, kommt beispielsweise in Form von gezielter persönlicher Werbung wieder retour. All dieses Wissen auszuwerten und nutzbar zu machen, ist die Grundlage eines neuen Studiengangs, der ab Herbst 2020 an der Fachhochschule Campus02 gestartet wird. Die Schwerpunkte des neuen Bachelorstudiums sind Mathematik und Statistik, Software Engineering und Informationstechnologien, Wirtschaftswissenschaften. "Was aber nicht heißt, dass wir uns damit nur an Techniker wenden", betont FH Campus02-Rektorin Kristina Edlinger-Ploder. "Die Zielgruppe sind genauso AHS-Absolventen, und besonders Absolventinnen", wünscht sich Edlinger-Ploder vor allem mehr Frauen, die sich für den neuen, aber natürlich auch alle bestehenden Studiengänge, interessieren.

Vollzeitstudium und Job

Die berufsermöglichende Vollzeitorganisationsform des FH-Bachelorstudiengangs „Business Data Science“ bietet die Möglichkeit eines Übergangs in die Berufswelt für Studierende, die nicht direkt ins Berufsleben einsteigen möchten. Durch die zeitliche Organisationsform des Studiums wird durch eine Kombination aus Intensivwochen am Beginn des Semesters und Präsenztagen (Montag, Dienstag, Mittwoch) während des Semesters, eine Berufstätigkeit während des Studiums ermöglicht.

Die meisten werden mit Matura zu studieren beginnen, aber auch eine facheinschlägige Berufsausbildung wie eine Lehre mit Zusatzprüfung gilt als Einstiegsqualifikation. Die Bewerbungsfrist ist Ende Juni.
Die besten Wege, mehr über das Studium zu erfahren, sind der Open House Day am 12. März 2020 sowie die Info-Lounges. Die Termine und mehr Informationen zum Studium Business Data Science findet man hier

Drei Fragen an Kristina Edlinger-Ploder:
1. An wen richtet sich das neue Studium?

An alle, die Lust haben, aus einfachen Zahlen und Daten, Taktiken und Strategien abzuleiten und zu entwickeln, schlicht gesammelte Informationen in Wissen zu verwandeln. Für das Studium ist keine spezielle Vorbildung Voraussetzung nötig, es steht prinzipiell allen Interessierten offen.

2. Inwiefern macht "Business Science Data" zukunftsfit?
In einer Arbeitswelt, die mit Digitalisierung zu tun hat, ist man mit dieser Ausbildung für jede Branche gerüstet. 

3. Big Data ist oft negativ behaftet, Stichwort gläserner Mensch. Wie kann man hier den Schrecken nehmen?
Jede Medizin kann auch als Gift verwendet werden, insofern sollen und können besonders kritische Menschen angesprochen werden, dieses Studium zu ergreifen, um das erlangte Wissen auch verantwortungsvoll zu verwenden.

Ab Herbst am Start: Das Bachelorstudium Business Data Science soll die Tore in die Welt der Datenerfassung und - verarbeitung öffnen. | Foto: Maier
Rektorin Kristina Edlinger-Ploder freut sich über das neue Bildungsangebot: "Das ist ein Studium, mit dem man für sämtliche Branchen und Sparten der Berufswelt gerüstet ist." | Foto: Melbinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.